Solar Millennium vor dem Durchbruch ?
Hattest Du nicht prognostiziert, daß mit es der Loan Guarantee-Zusage für Solar Millennium kein Problem sein wird das Geld von institutionellen Investoren einzu-sammeln! Woher auf einmal die Kleingläubigkeit? Ein Kursziel hattest Du zwar nicht genannt, aber diesen Sachverhalt trotzdem so positiv dargestellt. Wenn der Kurs heute keine Sprünge nach oben macht kann es auch daran liegen, daß heute diejenigen verkauft haben, die auf Erteilung der Loan Guarantee spekuliert haben. Wie weit geht Dein Vertrauen in Solar Millennium?
Mit Deiner Strategie des Tradens von Aktien braucht man aber auch Glück, wie Du es selbst sagst. Ich habe an der Börse das meiste Geld dadurch verdient, daß ich mir Unternehmen ein bis zwei Jahre lang angesehen habe, bis sich mir ein Gesamtbild erschloß. Danach habe ich ggf. in Aktien des Unternehmens investiert und drei bis fünf Jahre lang durchgehalten bzw. bei Schwächephasen nachgekauft. In der Hälfte aller Fälle kam es zu einer Verdopplung der Kurse. Im Falle von Solar Millennium konnte ich als früher Aktionär sogar einen Teil meiner Papiere mit 1500% Gewinn verkaufen und das Investment incl. eines Gewinnes wieder herausholen. In zwei Fällen habe ich fast alles verloren. Mit dieser Strategie konnte ich ca. 12% pro Jahr seit 1996 einfahren. Ich bin sehr zufrieden damit. Ich weiß nicht, ob man mit dem Trendtraden eine solche Rendite erzielen kann. Ich zumindest würde mir das nicht zutrauen. Obwohl ich schon acht Jahre bei Solarmillennium dabei bin, habe ich immer noch einen Großteil meiner Solarmillennium-Aktien. Ich war damals von der Geschäftsidee überzeugt und glaube weiterhin an die Story. Man muß nicht wegen jeder sich andeutenden Delle im Kurs aussteigen um dann wieder billiger einzusteigen. Du hättest dann mehr Zeit Dich mit Unternehmen und neuen Technologien zu beschäftigen und das macht eine Menge Laune. Wenn ich nicht noch arbeiten müßte, würde ich in diesem Bereich noch mehr tun. Den Schwankungen am Kapitalmarkt ist man immer ausgesetzt, ob nun kurzfristig oder langfristig. Ich denke das kurzfristige erfolgreiche Trading ist was für wahre Meister und eine ziemlich stressige Angelegenheit. Du hast doch auch wesentliche Stärken im anderen Bereich, wie ich Deinen vielfältigen Postings entnehmen konnte. Es wäre eigentlich an der Zeit für ein Musterdepot für Longies von Ulm000.
Liebe Grüße
Rhapsodie
http://mobil.boerse-online.de/aktie/nachrichten/...ld-ein/622030.html
Hier nochmals zwei Beiträge zum Thema:
http://www.daf.fm/video/...n-geschafft-hat-50141579-DE0007218406.html
http://www.daf.fm/video/...ial-nicht-wider-50142406-DE0007218406.html
Gruß
Rhapsodie
Es war bei S2M leider sehr oft so, dass gute Nachrichten, besonders in den letzten Monaten, nur kurzfristige Ausschläge verursacht haben, negative jedoch, ob begründet oder unbegründet, den Kurs nach unten geprügelt haben.
Ich habe meinen Bestand gestern nochmals etwas erhöht, eventuell etwas zu teuer eingekauft, aber als langfristiger Anleger werden ein paar Cent mehr oder weniger mich nicht arm oder reich machen.
Ich könnte mir vorstellen, dass einige, die Aktien für 17-18 € gekauft hatten, ihre Gewinne realisiert haben und nun abwarten wie es weitergeht.
Ich denke dass bis zur H.V. noch kompetente Investoren genannt werden und der Kurs entsprechend erfreulich und nachhaltig reagiert.
http://www.moneymoney.de/seminare/...re/boersenseminare.html?semid=47
habt ihr euch diese (fingierten) interview der seminarteilnehmer angeschaut? so was lächerliches, wie die ganze seite überhaupt... stand nicht vor kurzem so ein ähnlicher "börsenexperte" vor gericht..?
Die erste Etappe für einen Befreiungsschlag für die SM-Aktie ist mit der Loan Guarantee getan. Für mich sind jedoch die Blythe-Eigenkapitalinvestoren fast schon wichtiger wie die Loan Guarantee. Kann mir kaum vorstellen, dass der Aktie es gut tun würde, wenn ein ähnlicher Konstrukt wie bei Ibersol (Cross Capital) bei Blythe einsteigen würde. Cross Capital war nichts illegales, aber transparent war Cross Capital nie. Jedoch muss SM meiner Meinung nach bei Blythe für absolute Transparenz sorgen. Ich hoffe, dass das SM schon klar ist, dass man mit unbekannte Briefkasten-Investoren an der Börse kein großes Vertrauen schaffen kann und genau Vertrauen scheint mir mit das Wichtigste zu sein für den Kursverlauf der SM-Aktie. Wenn es SM gelingt solche klasse Investoren we Bright Source zu finden (Google, Shell, Chevron, NRG), das sollte mit den Cash Grants und dem absoluten Vorzeigeprojekt bei den Erneuerbaren schlechthin nicht das ganz große Problem sein, dann wird der SM-Kurs in Richtung 30 € oder darüber gehen. Da bin ich felsenfest überzeugt davon. Ich habe in den letzten sechs Monaten auch nie etwas anderes geschrieben. Außer wenn ich auf The-Link eingegangen bin.
Naja das Traden ist so eine Sache. Wenn 70% der Trades funktionieren, dann kann man damit gutes Geld verdienen. Mein Commerzbank-Trade mit DE554X ist mit einem Plus von 32% heute voll aufgegangen. Mit Infineon (keine Optionsscheine nur Aktien) bin ich mittlerweile auch schon mit 7% im Plus und werde die vor dem Osterwochenende verkaufen. Wenn man beim Traden ein strigendes Moneymanagement einhält, das heißt auch Verluste zu akzeptieren, dann kann man mit Traden richtig gutes Geld verdienen. Vor allem wenn der Gesamtmarkt längere Zeit seitwärts läuft.
die ganze Homepage von moneymoney deckt sich qualitativ zu 100 % mit den "Analysen" zu S2M. Aber die rühren kräftig die Werbetrommel und werden genügend finden, die drauf reinfallen.
Einen kleinen Widerspruch gibt es bei Ulm aber schon, wenn er mit Kursen über 30 Euro rechnet, sobald die Finazierung steht, aber erst bei 26 Euro einsteigen will. Ist die Taktik von Rapsodie da nicht besser: Länger liegen lassen, Rückschläge aussitzen und beispielsweise einen Weg von 17 Euro bis 34 Euro über vielleicht ein Jahr mitgehen? 100% in einem Jahr, wo hat man das sonst?
SM ist für mich die momentan klassische Costellani Aktie: Kaufen bei Tiefstständen und liegen lassen. Diese Regel gilt im allgemeinen natürlich nicht mehr, da die Zeiten des ewigen Aufschwungs und Wachstums vorbei sind und nur noch für Zukunftstechnologien gelten wie SM.
Hamburg, 20.04.2011 - Die Bundesregierung ist aufgrund der verheerenden Ereignisse in Japan dabei, ihre Energiepolitik maßgeblich zu überdenken. Die DESERTEC Foundation begrüßt die Entscheidung der Bundeskanzlerin, eine Ethikkommission für eine sichere Energieversorgung einzusetzen. Zur Unterstützung der Entscheidungsfindung für einen vertretbaren ethisch-gesellschaftlichen Konsens und zur Beschleunigung der Energiewende, empfiehlt die DESERTEC Foundation, folgende Punkte zu berücksichtigen:
Der Atom- und Kohleausstieg wird nicht teurer sondern billiger als ein "weiter so"
In den letzten Tagen wird öffentlich abgewogen, was ein Mehr an Sicherheit und damit der Schutz von Menschenleben kosten darf. Doch der Atom- und Kohleausstieg wird mittelfristig nicht teurer sondern billiger als ein "weiter so". Die aktuelle Studie „Was Strom wirklich kostet“, die vom Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft im Auftrag von Greenpeace-Energy durchgeführt wurde, kommt in diesem Zusammenhang zu einem eindeutigen Ergebnis: Die auf Natur und Bevölkerung abgewälzten unsichtbaren Kosten fossiler und nuklearer Energieträger sind bei weitem höher als die, die auf unserer Stromrechnung stehen. Eine Stromrechnung, die alle Kosten der fossilen und nuklearen Energieträger berücksichtigt, wäre kaum bezahlbar.
Atom- und Klimasicherheit kann man nur durch internationale Kooperation erreichen
Um sich vor atomaren Katastrophen zu schützen und die globale Erwärmung rechtzeitig zu stoppen, genügt es nicht, nur die eigene nationale Energieversorgung umweltfreundlich zu gestalten. Reaktorunfälle in Nachbarländern bergen ebenfalls Gefahren für Deutschland. Und für die Atmosphäre und den Klimaschutz ist es unerheblich, wo CO2-Emissionen entstehen oder vermieden werden – letztlich ist die Gesamtgeschwindigkeit der globalen CO2-Reduktion ausschlaggebend. Um ihrer ethischen Verantwortung nachzukommen, sollte die Bundesregierung in internationalen Gremien klar Position beziehen und gangbare Alternativen aufzeigen – Alternativen wie das Wüstenstrom-Konzept DESERTEC.
Die besten Standorte bieten den größten Nutzen für den Klimaschutz
Internationale Zusammenarbeit bei der Erschließung erneuerbarer Energien bietet einen schnelleren und günstigeren Ausstieg aus fossilen und nuklearen Energieträgern, als eine rein nationale Lösung. Denn Investitionen in erneuerbare Energien bieten an den ergiebigsten Standorten den größten Nutzen für den Klimaschutz: Mit denselben Anlagen kann dort mehr sauberer Strom produziert und somit mehr schmutziger Strom vermieden werden, als an weniger geeigneten Standorten. Aus diesem Grund spielen die sonnenreichen Wüsten der Erde eine besondere Rolle im DESERTEC-Konzept. Die Einbindung der besten Standorte durch ein verlustarmes Hochspannungs-Gleichstrom-Netz ermöglicht eine wirtschaftliche, sichere und nachhaltige Versorgung mit sauberem Strom.
Ethische Energiepolitik ist auch Nachbarschafts- und Sicherheitspolitik
Saubere Stromimporte ergänzen den heimischen Energiemix und verringern das Versorgungsrisiko, da die Ausweichmöglichkeiten mit jeder neuen Handelsverbindung zunehmen. Für unsere Nachbarn südlich des Mittelmeeres bieten die entwicklungspolitischen Perspektiven des Wüstenstrom-Konzeptes DESERTEC eine Verbesserung der Lebensbedingungen und eine Entschärfung des Migrationsdrucks: In den Standortregionen entstehen nicht nur Arbeitsplätze im Bau und Betrieb der Kraftwerke, sondern auch Möglichkeiten für ansässige Unternehmen Teile oder gar die gesamte Wertschöpfungskette zu übernehmen. Ebenso profitieren die Standortregionen durch Exporterlöse, Einsparpotenziale beim Eigenverbrauch fossiler Brennstoffe sowie saubere und unerschöpfliche Energie zur Trinkwassergewinnung durch Meerwasserentsalzung. Die Erzeugung von und der Handel mit sauberem Strom bietet diesen Ländern die Chance, eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung und damit eine Grundlage für dauerhafte Stabilität zu schaffen.
das Bilden von Kommissionen und auch dieses Moratorium dient nur dazu, Zeit zu gewinnen und sich vor notwendigen Entscheidungen solange zu drücken, bis Merkel wieder einem Stimmungstrend hinterherhecheln muss. Was sagt die Regierung dazu, ob RWE und Eon nun Schadenersatz verlangen können, aufgrund falscher Entscheidungen zuvor? Was wird die Fehlentscheidung Lauzeitverlängerung den Steuerzahler kosten? Was sagen sie dazu, dass die Zahlungen in den Fonds für erneuerbare Energien auf Eis gelegt sind? Keine konkreten Angaben, keine Entscheidungen nur Geblubber.
Diese Regierung hat fertig!!!
Zeitpunkt: 20.04.11 13:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Wortwahl!?
Kennt von euch jemand dataexplorers.com ... ist das eine gute Quelle?
http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...sforum#1073576_41395029
Angeblich noch 10% der S2M Aktien short ... ;-)
Zuerst hat die SPD gesagt, dass das Moratorium eine Gesetzesänderung durch den Bundestag erforderlich macht. Eben um Schadensersatzforderungen der EVU's zu vermeiden. Dann herrschte bemerkenswerte Stille. Es sieht danach aus, dass nicht nur Merkel und die CDU die Hosen voll von der Atomlobby haben, sondern auch dass die sog. Partei des kleinen Mannes das Ducken meisterlich beherrscht.
Ich hab zwar auf nen Gapclose gehofft, aber dass ich tatsächlich nach der Loangarantie nochmal die Chance habe zu Kursen vom Handelstag davor reinzukommen, hätte ich wirklich nicht geglaubt und hab selbstverstänldich nochmal ein paar Kröten in die Hand genommen.
Am g'schenkten Gaul schaut ma' ned ins Maul...
Wenn hier wirklich Shorties am Werk sind, dann sind sie wolhl blind auf den Chart fixiert und werden diesmal m.E. böse gegrillt.
LG Arvid
$-]
Übers lange Osterwochenende möchten mal wieder einige so eine "volatile (unsichere) Aktie" nicht im Depot haben. Die kaufen jetzt nun nur noch wenige, sie wird wohl eher heute und morgen abgestoßen.
War Freitags oft so!
Daher denke ich, der morgige Tag wird uns auch keine Freude bereiten.
Erst nächste Woche könnte wieder für uns die Sonne scheinen.
Kann zwar immer was außergewöhnliches passieren - aber ansonsten ...
Alles nur meine Einschätzung zu den 2 Tagen.
Viele Grüße
morgen wirds noch ein stück weiter runter gehen. würd mich über 19,3€ nicht wundern... ab ich bleib jetzt drin und geh long... bin jetzt nicht nur von der technik und ihrer notwendigkeit überzeugt, sondern auch davon, dass die firma ihr ziele umsetzen und erreichen wird...
und richtig, nächste woche scheint für uns wieder die sonne, und ganz besonders in kalifornien ,)
aber ist schon komisch. die aktie scheint vom gesamtmarkt sowohl negativ, als auch positiv nicht mitgerissen zu werden, wenn man sich heute wieder den dax ansieht....
Die Solar Millennium AG,Erlangen, ist ein global tätiges Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energien mit dem Schwerpunkt auf solarthermischen Kraftwerken. Zusammen mit den Tochtergesellschaften hat sich das Unternehmen auf Parabolrinnen-Kraftwerke spezialisiert, eine erprobte und zuverlässige Technologie, in der der Konzern eine Spitzenposition im globalen Wettbewerb erreicht hat. Solar Millennium hat in Spanien die ersten Parabolrinnen-Kraftwerke Europas entwickelt und mit Partnern realisiert. Weitere Projekte mit einer Leistung von über 2.000 Megawatt befinden sich weltweit in Planung. Regionale Schwerpunkte sind derzeit Spanien, USA, China, Indien, im Nahen Osten und in Nordafrika.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n
Leiter (w/m) Investor Relations und Corporate Communications
Als Leiter (w/m) Investor Relations und Corporate Communications sind Sie intensiv in die strategische Unternehmensentwicklung und das gesamte Netzwerk des Hauses eingebunden. Sie führen ein kleines und professionelles Team und berichten direkt an den Vorstandsvorsitzenden.
Ihr Aufgabenbereich
Sie sind verantwortlich für das gesamte Spektrum der Kommunikation, d. h. unter anderem:
Erarbeitung von Kapitalmarktstrategien und IR Konzepten in enger Absprache mit dem Vorstand
Verantwortung für die finanzorientierten Publikationen des Hauses, insbesondere für Geschäftsbericht, Interimsberichte sowie Unternehmenspräsentationen
Information der und Kontaktpflege zur Financial Community (Analysten, Investoren, Journalisten u. a.)
Organisation und Begleitung bzw. Durchführung von Gesprächen, Interviews, Konferenzen und Roadshows
Medienarbeit (Wirtschafts-, Fach- und Tagespresse, Radio, Fernsehen, Online Medien)
Beratung des Vorstandes in allen kommunikationsrelevanten Fragestellungen
inhaltliche und redaktionelle Verantwortung für den Bereich Corporate Publishing sowie für Internet und Intranet
Weiterentwicklung der internen Kommunikation in einem dynamischen Umfeld
Erarbeitung von Kommunikationskonzepten in Krisensituationen und Entwicklung entsprechender Präventionsmaßnahmen
Verantwortung für Strategie und Umsetzung des Corporate Marketings
Ihr Profil
Nach dem erfolgreichen Abschluss Ihres Hochschulstudiums haben Sie mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Investor Relations bzw. Unternehmenskommunikation (intern und extern) im internationalen Umfeld gesammelt und bringen nachweisbare Erfolge mit. Als Persönlichkeit zeichnen Sie unter anderem folgende Eigenschaften aus:
Durchsetzungsstärke, sympathisches Auftreten, rhetorische Brillanz und diplomatisches Geschick
Hohes Maß an Professionalität, Glaubwürdigkeit und Loyalität, sensibles Kommunikationsbewusstsein
Analytisches Denkvermögen, hohe Problemlösungsorientierung
Begeisterungsfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
Führungserfahrung und ausgeprägte soziale Kompetenz
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen in einer interessanten und abwechslungsreichen Position die Möglichkeit, mit einem zukunftsorientierten Unternehmen zu wachsen sowie eigene Ideen einzubringen und umzusetzen.
The Link übernimmt den Job. Dann wird das hier wenigstens nicht mehr so vollgemüllt. Der würde sicher sofort die Seiten wechseln.
Habe heute mal Zeitschriften wie Börse online etc. duchgeflogen: wie immer kein Wort über SM. Vielleicht werden sie sich dazu harablassen, nächste Woche mal einen kleinen Bericht zu bringen.
Es ist ja allgemein bekannt, dass bei SM 1. immer alles anders kommt und 2. als man denkt, aber es kamen in der letzten Zeit eigentlich nur gute Nachrichten. Und was macht der Kurs: sackt heute bei besserem Markt einfach ab!
Es bleibt uns nur zu hoffen, dass sich Wolff ab Mo. bei den Medien meldet...
Irgend wann müssen sie sich ja dann auch zu den Aussichten für dieses Jahr äussern. (Auch die neuen spanischen Projekte sind dabei nicht zu vergessen).
Hatte bis jetzt weitgehend Geduld, werde sie auch weiterhin haben. Habe auf jeden Fall nicht vor Aktien bei diesen Kursen zu verkaufen, denn wie hier schon von anderen geschrieben, ist die Gefahr für grössere Kurseinbrüche deutlich gesunken.
Am Freitag und Montag wird nicht an der Börse gehandelt wegen Ostern und es wird sich auch kein Herr Wolff an die Öffentlichkeit eine Info geben ... sondern mit seiner Famile die Feiertage genießen.
Viele Grüße ;-)
jetzt live bei hartaberfair. ich habe folgende E-mail an die Redaktion verschickt: