Solar Millennium vor dem Durchbruch ?


Seite 115 von 411
Neuester Beitrag: 26.09.23 20:00
Eröffnet am:25.09.10 09:21von: Neuer1Anzahl Beiträge:11.252
Neuester Beitrag:26.09.23 20:00von: SchnüffelLeser gesamt:1.568.362
Forum:Börse Leser heute:265
Bewertet mit:
45


 
Seite: < 1 | ... | 113 | 114 |
| 116 | 117 | ... 411  >  

327 Postings, 5235 Tage RhapsodieHart aber Fair

 
  
    #2851
2
21.04.11 01:11
War schon lustig. Utz Claassen hat sich als Neugrüner präsentiert, der den Verzicht auf Atomkraft und die Energiewende schon immer im Grundgesetz verankern wollte.
Nach zweimaliger Wiederholung dieses Sachverhaltes hat Jutta Ditfurth ihn als (Ex-)Atomlobbyisten bezeichnet und davon gesprochen, daß er gerade eine Schleimspur hinterlassen würde. Das war der Höhepunkt der Diskussion. Utz Claassen durfte am Ende noch etwas Werbung für seinen Fußballverein auf Mallorca machen.

Gruß

Rhapsodie  

903 Postings, 5200 Tage unosoldatende des atomzeitalters

 
  
    #2852
21.04.11 07:42
schönen guten morgen, der kurs von sm2 ist für mich unverständlich niedrig! wenn man blythe einbezieht in umsatz u. gewinn dann müßte es einen Neubewertung geben (ca. 45 Euro)!
Aktuelle news aus USA: die firma energy will in texas die 2 kernkraftwerke nicht weiter ausbauen!! auch in italen sagt berlusconi: aus für atomkraft!
also es kann nur up gehen, mit diesen NEWS! unsicherheit ist draußen, gewinn wurden mitgenommen! es geht bald über 24 Euro! nur meine meinung! schöne ostern!!  

10203 Postings, 6728 Tage Vermeer@lector, kommt Zeit kommt Rat

 
  
    #2853
3
21.04.11 10:03
es ist oft so an der Börse, dass eine Aktie zwar genau das macht *was* man prognostiziert (zB die Rakete macht), aber nicht *wann* man es erwartet -- sondern vielmehr mit rätselhafter Verzögerung. Da soll sich jetzt mal niemand grämen, es ist das vertraute Bild das ich schon sehr oft erlebt habe, und es ist ja auch das beste was einem als Kleinaktionär passieren kann: Abfahrt erst nach wiederholter Durchsage. Wir warten noch auf Anschlussreisende :-)  (ich muss nämlich auch erst kurz überlegen was ich verkaufe um mich hier wieder zu beteiligen)

10203 Postings, 6728 Tage Vermeerwie man sieht hat der rätselhafte Rückgang

 
  
    #2854
21.04.11 10:11
gestern einfach die vorhandene Trendlinie wiederhergestellt.
Man muss allerdings insgesamt aufpassen, ob die Aktie nicht zur Zeit schon überkauft ist. Ein ADX bei 60 der dann nach unten knickt ist normalerweise gefährlich.
Aber was heißt schon "normalerweise"...
Schöne Ostern an alle!
Angehängte Grafik:
chart_quarter_solarmillennium.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_quarter_solarmillennium.png

17012 Postings, 5979 Tage ulm000Löschung

 
  
    #2855
4
21.04.11 10:41

Moderation
Zeitpunkt: 27.04.11 14:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung

 

 

530 Postings, 7386 Tage pleite06@ulm000, treffender kann

 
  
    #2856
21.04.11 11:00
man es nicht formulieren! Danke für die tolle Einschätzung!

Allen SM-Freunden Frohe Ostern  

195 Postings, 5201 Tage lector1@vermeer @ulm

 
  
    #2857
2
21.04.11 11:12
Man hat halt nur noch in Erinnerung, wie das bei anderen abgegangen ist, nachdem sie die LG erhalten haben... Aber, seitemd ist auch bei denen wieder ertwas "Ruhe" eingetreten... Die Nachricht wird schon durchdringen und so wie ich es nicht so klar mit der LG sah (wegen Zweifel am Programm und SM als deutscher Mutter"konzern"), halt ich es doch jetzt nur noch für eine Frage der Zeit, wann Investoren genannt werden. Denn, wie wir gelesen haben, sind die möglichen Kandidaten ja schon mit den amerikanischen Behörden besprochen und von ihnen akzeptiert worden. Das hätten sie bei einer "Firma" à la CC wohl kaum getan...
Ihr redet von Indien, Südafrika oder Marokko... da gab es ja auch noch San Salvador und, vor allem, China... und, wie gesagt, in Spanien haben sie nun noch ein präasigniertes Projekt dazu gekauft (zu den anderen noch nicht präasignierten), auch gab es ja noch die beiden Lizenzierungen für zwei weitere Kraftwerke (d. h. in Spanien sollten sie neben Ibersol noch 150 MW in der "heissen Phase" haben und mindestens 3-4 Kraftwerke für die nächste Phase!).
Auch haben wir lange nichts mehr von Palen, Amargosa gehört. Denn wenn sie selbst Ridgecrest wieder aus der Mülltonne holen, heisst das doch, dass sich die Aussichten verbessert haben...  

6952 Postings, 5438 Tage Neuer1lector/Ulm Kurse

 
  
    #2858
2
21.04.11 11:25
auch ich hatte mir etwas mehr erhofft. Diese Hoffnung beruhte aber auf Ereignissen in den vergangenen 18 Monaten. Es war doch so, dass alleine die Verpflichtung von U.C. damals den Kurs nach oben getrieben hatte, jede kleine positive Aussage zu einem Objekt wurde mit Kurssprüngen nach oben begleitet, jede negative Aussage, auch wenn diese laufend wiederholt wurde und nur erfunden waren, lies den Kurs abstürzen. Nun ist der Kurs kurzzeitig ca. 8 % gestiegen, ich nehme an, dass wieder einige ihre Gewinne eingesackt haben und den Kurs damit nach unten gedrückt haben. Ich hoffe, dass nun wirklich die Firma, und somit auch der Kurswert, realistisch betrachtet werden kann und in Zukunft von dem Geschäftserfolg und nicht mehr von irgendwelchen in die Welt gestreuten Gerüchten bestimmt wird.  

222 Postings, 5260 Tage CaesarManriqueS2M ist auf einem guten Weg

 
  
    #2859
8
21.04.11 11:28
Laut der Meldung vom 18.04. auf der HP von S2M "geht der Vorstand davon aus, daß alle Bedingungen des Conditional Commitments bis zum Spätsommer dieses Jahres erfüllt werden können." Somit liegt also noch eine Menge Arbeit vor den Verantwortlichen von S2M. Dabei muß sich vor allem einmal vor Augen führen,  um welche Dimensionen es sich bei dem Blythe-Projekt handelt, technisch und finanziell. Da geht es ja nicht um einige hundert Millionen, sondern um mehrere Milliarden US-Dollar !

Das erklärt sehr wahrscheinlich auch die (für die ungeduldigen Aktionäre) relativ lange Zeit bis zum Spätsommer, die sich das Unternehmen einräumt, um finanzkräftige Investoren in`s Boot zu holen und die Finanzierung endgültig auf die Beine zu stellen. Dazu müssen - wie es so schön heißt - sicherlich noch dicke Bretter gebohrt werden, wobei natürlich auch Kreativität und Verhandlungsgeschick gefordert sind. Allerdings könnte die Zeit nicht besser sein, denn alle Welt spricht spätestens nach dem fürchterlichen Atomdesaster in Japan von der nun unbedingt erforderlichen Wende hin zu den alternativen Energien, was S2M ohne jeden Zweifel in die Karten spielt.

Die großen Energiekonzerne auf dieser Welt haben bisher die sich abzeichnende neue Entwicklung in der Energiegewinnung ganz schön verschlafen, versuchen nun gezwungenermaßen , sich ebenfalls einen grünen Anstrich zu geben und springen mit ihren reichlich vorhandenen finanziellen Möglichkeiten schon hier und da auf den fahrenden Zug auf. Gut möglich, daß auch S2M bei der Suche nach potenten Investoren davon profitieren kann. Schließlich wird Blythe nach seiner Fertigstellung das größte solarthermische Kraftwerk der Welt sein, ein Prestigeobjekt, das vermutlich nicht nur Allerwelts-Investoren anzieht, sondern m.E. auch das Interesse milliardenschwerer Multikonzerne weckt. Gerade die sonnen sich nämlich gerne im Glanz von Prestigeobjekten, vor allem auch dann, wenn sie durch ein solches Engagement der Öffentlichkeit zeigen können, wie sehr ihnen doch der Umweltschutz am Herzen liegt.

Ich für meinen Teil bin davon überzeugt, daß S2M nicht nur bezügl. Blythe sondern darüber hinaus auch für die weiteren geplanten Vorhaben gute Karten besitzt und die Chancen die Risiken ganz klar übertreffen. Es ist schon bemerkenswert, mit welchem Mut, Elan und technischem know-how ein solch relativ kleines Unternehmen aus old Germany diese großen Herausforderungen angeht. Ich kann da nur sagen: Respekt.

Allen Investierten viel Erfolg in der Zukunft und zunächst mal ein schönes, entspanntes und sonniges Osterfest.  

194 Postings, 5543 Tage EnergyRevolutionLeerverkäufer bremsen den Kurs ...

 
  
    #2860
21.04.11 14:02

 

Gestern würde mMn mit weiteren Leerverkäufen versucht Anleger zu frustrieren, doch wenn  http://www.dataexplorers.com eine Vertraunswürdige Quelle ist, dann bestätigt diese die Vemutung, ... etwa 20 Tausend Leerverkäufte Aktien könnten dazugekommen sein, ist bei dem Diagramm aber leider schwer abzulesen ...

 

Wie auch immer etwas 1.1 Mio Aktien dürften noch out on loan sein und müssen über die nächsten Monate eingedeckt werden außer die Leerverkäufer kaufen lieber ein wenn by Blythe die finanzierung steht ;-)

 

Leerverkäufe bei S2M

 

20 Postings, 5088 Tage moncada653was mögliche Investoren angeht...

 
  
    #2861
21.04.11 16:02

lohnt sich, denke ich, ein blick auf die mitglieder der desertec initiative:


ABB

ABENGOA Solar

Cevital

Deutsche Bank

E.ON

HSH Nordbank

MAN Solar Millennium

Münchener Rück

M+W Zander

RWE

SCHOTT Solar

SIEMENS

Da sind doch einige Schwergewichte, was die Finanzkraft angeht, darunter...

und...Siemens will eine neue Sparte (Grüne Städte) gründen. Die Energieversorger brauchen Alternativen zur Atomkraft... Die MunicheRe und die Deutsche Bank sehr potent...

Ich denke, dass Investoren aus diesem Kreis bald auch direkt bei S2M sich beteiligen werden.

 

1792 Postings, 5706 Tage Sir Knoppixhast aber mich in der Liste vergessen :-)

 
  
    #2862
21.04.11 16:35
Mind. einer von denen kann aber als Unternehmens-Investor ausgeschlossen werden!

Dafür hast z.B. mich vergessen ;-)

Viele Grüße

194 Postings, 5543 Tage EnergyRevolutionPalen ...

 
  
    #2863
1
21.04.11 17:13

Wenn Blythe ausfinanziert ist kommt Palen im Herbst dran, denn die 1603 In Lieu Cash Grants sind ja auch ein Jahr verlängert worden ...

 

Freue mich schon, das wird eine Super Sommer-Aktie

 

2403 Postings, 5148 Tage Energiewende sofoich bin auch absolut zuversichtlich

 
  
    #2864
21.04.11 17:45

auch wenn die Anleger noch auf der langen Leitung sitzen. Wie groß war die Wahrscheinlichkeit, dass die LG nicht kommen würde?

Wie groß ist nun die Wahrscheinlichkeit, dass SM keine Investoren findet? Was können wir an schlechten Nachrichten erwarten? Vielleicht eine Absage aus Marokko, obwhl die schon unwahrscheinlich ist und anhand der derzeitigen Aufträge auch noch zu verschmerzen wäre. Erst einsteigen, wenn ales in trockenen Tüchern ist ist keine Kunst, die Zukunft richtig einschätzen jedoch schon, aber ohne "Restrisiko" nur kleiner Gewinn. Ich habe weit unter 20 Euro nachgekauft und bin nur noch 1-2 Euro von der Gewinnzone wech und bleib erst mal drin auch wenn es nicht immer so läuft wie es sein sollte.

Frohe Ostern allen

 

101 Postings, 5753 Tage leo1Ist der Ruf einmal ruiniert...

 
  
    #2865
1
21.04.11 18:37

 

Detmold (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom "Frankfurter Tagesdienst" empfehlen bei der Solar Millennium-Aktie Zuschauer zu bleiben.

Solar Millennium wolle am Standort Blythe in den USA ein Kraftwerk errichten, dessen Baukosten mit 2,8 Mrd. US-Dollar veranschlagt würden. Rund 700 Mio. US-Dollar wolle das Unternehmen bei privaten Investoren einsammeln. Der Löwenanteil der Investitionssumme müsse jedoch durch Kredite abgedeckt werden. Solar Millennium habe einen entsprechenden Antrag bei der staatlichen Fördergesellschaft Federal Financing gestellt und am Dienstag eine bedingte Zusage erhalten.
Die Weichen seien demnach gestellt. Innerhalb der kommenden Jahre solle in Blythe der größte Solarkraftwerkskomplex der Welt entstehen. Insgesamt vier Kraftwerke mit einer Leistung von jeweils 242 Megawatt würden gebaut und an das Stromnetz angeschlossen. Mit der zu erwartenden erzeugten Strommenge könnten rund 300.000 Haushalte versorgt werden.

Die Aktie sei nach Bekanntwerden der Nachricht deutlich angestiegen. Investoren, die in den letzten Jahren bei Solar Millennium engagiert gewesen seien, müssten starke Nerven haben. Das Wertpapier habe eine enorme Schwankungsbreite. Immer wieder sei es zu Hiobsbotschaften gekommen, die Kursstürze zur Folge gehabt hätten. Jetzt stünden die Ampeln zunächst einmal wieder auf Grün.

Den Experten vom "Frankfurter Tagesdienst" fehlt weiterhin das Vertrauen in das Management von Solar Millennium, sie bleiben Zuschauer. (Ausgabe 62 vom 20.04.2011) (21.04.2011/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
 
Anmerkung:
Solange das Management von S2M es nicht schafft, Fehlleistungen aus dem letzten Jahr durch vertrauenswürdige und  vertrauenserweckende Schritte zu korrigieren, kann auch ein exzellente Nachricht wie v. Montag kein Kursexplosion bewirken.

Frohe Ostern

 

2403 Postings, 5148 Tage Energiewende sofoleo1

 
  
    #2866
21.04.11 20:52

Auffallend ist doch, dass die ausbleibenden Empfehlungen eines gemeinsam haben: entweder die Begründung fehlt völlig oder basiert auf subjektiven Gefühlen, die aber auch nicht näher begründet werden. Wenn der Frankfurter tagesdienst wenigstens ein Beispiel angeführt hätte, was das Management unter Dr. Wolff vorzuwerfen sein könnte. Die haben sich untereinander offensichtlich abgesprochen, SM weiter zu bashen. Vielleicht wollen sie selber vorher nochmalbillig rein, bevor sie plötzlich die Meinung ändern.

 

2403 Postings, 5148 Tage Energiewende sofoleo1

 
  
    #2867
21.04.11 20:57

Sorry ich kann manchmal auch ohne Schreibfehler: es heist natürlich "dem Management" und " noch mal billig"

 

259 Postings, 5247 Tage oecorentnerInvestoren - Vertrauen

 
  
    #2868
2
21.04.11 21:18

Habe schon mal gepostet, daß ich auf einem Meeting von ICM, S2M Invest und Dr. Gladen war.

Da hat Dr. Gladen gesagt, daß die geplante Bankfinanzeirung für Andasol 3 wegen der Finanzkrise urplötzlich geplatz ist. Die Banken haben so etwas einfach nicht mehr finanziert. Das ist normalerweise ein K.O.-Schlag. Wie wir wissen hat S2M in kürzester Frist mit SWM, RWE und Rhein energy potente Investoren gefunden und nebenbei auch noch eine Finanzinnovation (Andasol 3 Fond  = Unternehmerische Beteiligung auf Genußrechtsbasis) erfunden und verkauft!!!. Andasol 3 ist während der Bauphase zu 100 % mit Eigenkapital finanziert und wird erst nach Abschluß der Inbetriebnahme 2012 zu 75 % bankfinanziert. Ich erhalte für meine Beteiligung an dem Fond Ende 2012 40 % Eigenkapitalrückführung (steuerfrei), aber anschließend weiter 5 % Zins auf den vollen Betrag.

Also ich kann da keine Liquiditäts-, Investoren-, Kredit- oder sonstige Probleme erkennen. Ich denke mal, daß das bei Ibersol und Blythe genauso sein wird. Geldmengen in dieser Größenordnung werden nun mal nicht so einfach über den Tisch geschoben. Ich meine das wäre ein Zeitproblem, es dauert halt ein bischen,  aber kein Geld- oder Investorenproblem. Soviel zu dem Thema Investoren.

Zu dem Thema Vertrauen muß ich sagen, daß mein Vertrauen in der letzten Zeit auch sehr stark gelitten hat, aber nicht in S2M, sondern in die Art wie bei uns Titel und akademische Grade vergeben werden. Unser Hansdampf Utz Claassen ist ein deutscher Professer und Doktor. Wer hat denn dem seine Dissertation und Habilitation überprüft? Alles abgeschrieben und gekauft. So ein Charakter hatte mal verantwortlichen Zugriff auf Atomkraftwerke, unglaublich. Wir können froh sein, daß der freiwillig gegangen ist, nicht auszudenken was passiert wäre, wenn er geblieben wäre. Ich mache 3 Kreuze.

Aber Vertrauen und S2M:Sie haben zu verantworten die Fehleinschätzung um ein Jahr der Finanzierung Blythe. Naja, ein deutscher Mittelständler als Newcomer ein weltweit einmaliges Milliardenprojekt in USA, da sollte es reichen wenn man ein Hühnerauge zudrückt und nicht anfangen zu jammern.

Die Verzögerung Ibersol hat die span. Regierung zu verantworten und nicht S2M. Da kommt keiner gegen an, wenn sowas passiert.

Bilanzmaipulation war nicht, da können wir uns bei WiWo bedanken. Die hatten wohl gerade eine schwache Auflage, da mußten wir dran glauben.

Utz Claassen ist (angeblich) Professer und Doktor und (wirklich) ein Arschloch. Da muß man erst mal drauf kommen, daß es das gibt. Das war echt Pech.

Was bleibt??

 Frohe Ostern.

 

79 Postings, 5232 Tage mirnixdirnixBörsendienste

 
  
    #2869
21.04.11 21:58

Mir scheint der Mist um Bosler offensichtlich noch nicht aufgeräumt bzw. geheihen schon wieder Schmarotzer darauf. Würde mich mal interessieren, welche Meinung Herr "TheLink" hierzu hätte.

Mit einer Antwort muss man sich nicht unbedingt eine Blösse geben; sondern man kann ja  vollmundig  um den heissen Brei

herumreden wie der MattenProf.

 

6952 Postings, 5438 Tage Neuer1Energiewende

 
  
    #2870
22.04.11 11:38
ich habe die Sendung nicht gesehen,obwohl diese Sendung erträglicher ist als andere, aber die Meinung von U.C. ist für mich wie ein Wind der kommt und geht. Es ist schade, dass ein Mensch, der sicher intelligent ist, seine Möglichkeiten nur dahin verschwendet Geld zu machen. Es gehörten aber bei der Verpflichtung dieses Menschen  auch Personen von S2M dazu, die einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet haben. Da ist sicher Naivität oder Dummheit auf einen skrupellosen Absahner gestoßen. Weshalb dieser Mensch sein Geld in einen maroden Fußballverein steckt ist mir nicht klar. Da wird er scheitern .
Allen ein frohes Osterfest( fast Allen)  

1792 Postings, 5706 Tage Sir Knoppixoha ...

 
  
    #2871
1
22.04.11 12:19

2403 Postings, 5148 Tage Energiewende sofoAha, wusste ich es doch

 
  
    #2872
1
22.04.11 16:58

denn was ich in 2866 geschrieben habe bestätigt sich mit der Post von gestern, die ich eben gelesen habe. Es ist eine Werbung und enthält Börsenempfehlungen von "InsideGuide". Daraus folgendes Zitat von Seite 1:

"Kurssprünge von bestimmten Aktien werden oft durch Kaufprogramme bestimmter Fonds, Versand von Bankenresearchen an internationale Grossanleger, Empfehlungen in marktbestimmten Publikationen etc. erzeugt. InsideGuide erhält oft genig frühzeitige HInweise auf derartige kurstreibende Handlungen, ohne das Art und Herkunft dieser Informationen veröffentlicht werden können. Der Leser muss sich mit dem reinen Kauhinweis begnügen" (Zitatende)

Das riecht doch nach gegenseitigen Absprachen, Manipulationen und warum können Quellen nicht genannt werden? Das ist wohl Ehrenkodex - man hält eben zusammen. Funktionieren tut das fast immer, da viele Anleger sich nicht mit den Werten selber beschäftigen sondern diesen Empfehlungen blind folgen. Sie freuen sich dann, eine gewisse Zeit an einem Trend mitzuverdienen, verpassen aber dann den rechtzeitigen Abgang, nämlich dann wenn die Insider das sinkende Schiff schon wieder rechtzeitig verlassen haben.

 

243 Postings, 5854 Tage aktienanwaltLöschung

 
  
    #2873
22.04.11 17:23

Moderation
Zeitpunkt: 24.04.11 19:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bilanz in € Millionen zum 31.10.2010  Wenn also somit ab dem 1.11.2010  - Q1 beginnt beginnt das Q3 in 2010/11 erst noch !! Bitte alles Belegen !

 

 

954 Postings, 5164 Tage jochen-nbgunternehmensbewertung

 
  
    #2874
22.04.11 20:37
einen fairen wert des unternehmens zu ermitteln ist unheimlich schwierig.
dies ist zum jetzigen zeitpunkt eigentlich unmöglich, da wir nicht (sicher) wissen, ob die finanzierung von blythe u.a. klappt oder nicht.

vor wochen hat schon mal jemand versucht, die projekte im derzeitigen status zu bewerten und ist auf einen betrag jenseits der 500 mio € gekommen.
wer traut sich eine schätzung der einzelnen projekte abzugeben?
was ist blythe wert, wenn die finanzierung nicht klappt und das projekt verkauft werden müsste?

wenn s2m die finanzierung von blythe mit namhaften investoren hinbekommt und einigermaßen transparent wird, was es da zu verdienen gibt, dann werden die 30 schnell übersprungen werden. wenn dann noch andere positive news kommen (südafrika, marokko usw.) dann können wir die 50 hinter uns lassen. und wenn dann noch die aufnahme in den tec dax gelingt (also dann pinselt mal quartalsberichte; organmitglieder müssen alle käufe und verkäufe transparent machen) dann sind noch höhere kurse drin.

ich gehe davon aus, dass s2m demnächst etwas für höhere kurse tun wird, damit eine kapitalerhöhung viel einbringt. bei 20 eine ke zu machen ist weniger lukrativ als bei 40.
das derzeitge niveau ist auch darauf zurückzuführen, dass s2m ein intransparenter haufen ist. schafft transparenz und trommelt.
ich verstehe beispielsweise nicht, dass im großraum nürnberg so wenig über s2m berichtet wird.

da m.e. die finanzierung von blythe kein problem darstellen dürfte, wären m.e. schon jetzt kurse von 30 € und damit ein unternehmenswert von 375 gerechtfertigt.
ich gebe unter 30 kein stück her.

es kann aber sein, dass in zwei jahren jemand die derzeit existierenden 12,5 mio aktien für 1 Mrd € übernimmt - stichwort übernahmephantasie.

für mich ist wichtig, dass derzeit das risiko nach unten stark gesunken ist. das derzeitige kursniveau stellt eine unterbewertung dar. das hat sich aber s2m, wie ulm schon oft geschrieben hat, selbst zuzuschreiben.

ich bin froh drum, sonst wäre ich kein s2m aktionär; ich bin erstmalig bei 15,50 eingestiegen; habe 2000,- gewinne realisiert und bin derzeit unter berücksichtigung dieser gewinne bei einem durchschnittskurs von 17,80. wenn ich meine realisierten gewinne von nordex noch dagegenrechne, dann bin ich bei 13,80. daher bin ich ganz entspannt. es ist mir wurscht ob s2m nochmals unter die 20 geht. hauptsache es geht dann steil bergauf. bei unter 19 würde ich bei derzeitiger nachrichtenlage nochmals dick nachlegen.  

17012 Postings, 5979 Tage ulm000Bright Source geht an die Börse

 
  
    #2875
3
23.04.11 13:37
Das könnte auch für SM recht interessant werden, denn dann gibt es ein zweites sehr änhlich geartetes Unternehmen an der Börse wie SM.
Außerdem dürfte durch den Börsengang von Bright Source das Interesse an SM durchaus größer werden, wenn ein CSP-Projektierer und Kraftwerksbauer an die Wallstreet geht.

Hier der Link:

http://blogs.forbes.com/toddwoody/2011/04/22/...rces-250-million-ipo/
("Reading the fine print of BrightSource’s $250 million IPO")

und hier das ausführliche Finanzprospekt zum Bright Source IPO (S-1 filing):

http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1471443/...ds1.htm#toc173853_6
("FORM S-REGISTRATION STATEMENT / BrightSource Energy, Inc.")

Das S-1 filing von Bright Source ist zwar etwas mühselig zu lesen und so dann und wann langweilig, aber es ist stellenweise wirklich hochinteressant und gibt auch einen kleinen Einblick was so ein vorprojektiertes CSP-Kraftwerk an Wert besitzt und auch welche Kosten eine Vorprojektierung in etwa verursachen.

Sobald Bright Source den Ausgabepreis der rausgegeben Aktien bekannt gibt und wie viele herausgegeben werden und wieviel die alten Bright Source Eigentümer an Aktien erhalten werden, dann kann man SM auch richtig einordnen, da man ja einen schönen Vergleich SM/Bright Source ziehen.  

Seite: < 1 | ... | 113 | 114 |
| 116 | 117 | ... 411  >  
   Antwort einfügen - nach oben