Schafft Arcandor nochmals 0,70 ?
Seite 239 von 343 Neuester Beitrag: 25.04.21 00:16 | ||||
Eröffnet am: | 20.11.09 15:43 | von: d007007007 | Anzahl Beiträge: | 9.572 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 00:16 | von: Gabrieleozak. | Leser gesamt: | 1.043.574 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 532 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 237 | 238 | | 240 | 241 | ... 343 > |
Mitarbeiter-Bank entscheidet über die Zukunft von Karstadt
Ob der Verkauf der insolventen Warenhauskette Karstadt an Nicolas Berggruen wie geplant zustande kommt, hängt an einer bislang weitgehend unbekannten Mitarbeitereinrichtung, der Pfandbriefbank Valovis. Das Institut, das dem Karstadt-Quelle-Mitarbeitertrust gehört und 53 Häuser finanziert hat, verhandelt derzeit gesondert mit dem US-Investor über eine Kürzung der Warenhausmieten, berichtet der "Spiegel". Zwar haben sich die Beteiligten inzwischen auf die Höhe geeinigt. Berggruen will die reduzierten Mieten aber in die Grundbücher der Immobilien eintragen lassen. Das jedoch würde den Wert der Häuser deutlich verringern. Die Valovis-Bank müsste den Wertansatz für ihre Immobilien in ihrer Bilanz nach unten korrigieren, was sie auf keinen Fall will. Die Mini-Bank spielt in dem Verkaufspoker damit eine entscheidende Rolle: Sobald sich Valovis und Berggruen einigen, wollen auch die restlichen Mitglieder des Vermieter-Konsortiums Highstreet einem Kompromiss innerhalb von 24 Stunden zustimmen.
© 2010 dts Nachrichtenagentur
Samstag, 10. Juli 2010, 16:09 Uhr
Frankfurt (Reuters) - Der designierte Karstadt-Investor Nicolas Berggruen nähert sich Kreisen zufolge einem endgültigen Einstieg bei dem insolventen Warenhauskonzern.
Um den Streit über die Mietbedingungen für die Warenhäuser beizulegen, müsse sich Berggruen nur noch mit der Valovis Bank einigen, sagte eine mit den Verhandlungen vertraute Person der Nachrichtenagentur Reuters am Samstag. Das Vermieterkonsortium Highstreet, zu deren Gläubigern die früher als KarstadtQuelle Bank firmierende Valovis zählt, werde einer solchen Einigung dann binnen 24 Stunden ebenfalls zustimmen.
Eine Lösung des Konflikts ist Voraussetzung dafür, dass der von dem möglichen Karstadt-Retter Berggruen abgeschlossene Kaufvertrag in Kraft treten kann. Das Magazin "Der Spiegel" berichtete in einer Vorabmeldung ebenfalls, dass eine Einigung lediglich noch von einem Kompromiss zwischen Berggruen und Valovis abhänge. Von Highstreet war zunächst keine Stellungnahme zu erhalten.
Der deutsch-amerikanische Geschäftsmann hatte zuletzt mit Zugeständnissen der Gewerkschaft Verdi beim Sanierungstarifvertrag für die rund 25.000 Karstadt-Beschäftigten eine wichtige Hürde auf dem Weg zur Konzernübernahme genommen. Diese hatte sich wegen vor allem wegen der offenen Mietfragen immer wieder verschoben. Berggruen bat deshalb zuletzt Karstadt-Insolvenzverwalter Klaus Hubert Görg, die Frist zur Beilegung der Konflikte bis zum 30. Juli zu verlängern.
Dem Konsortium Highstreet um die US-Bank Goldman Sachs und Deutsche Bank gehören 86 Karstadt-Immobilien. Während über die von Berggruen verlangten Mietsenkungen bereits weitgehend Einigkeit besteht, ist die Forderung des Investors umstritten, separate Mietverträge für die Premiumhäuser um das Berliner KaDeWe, die Sporthäuser und die übrigen Warenhäuser zu schließen. Dabei sollten die niedrigeren Mieten auch bei einem Teilverkauf oder einer Zerschlagung von Karstadt festgeschrieben werden. Nach Ansicht der Valovis Bank, bei der Highstreet mit 850 Millionen Euro in der Kreide steht, würde dies jedoch die Immobilien und damit ihre Sicherheiten entwerten.
wollen wir hoffen, dass die neue Woche uns endlich auch etwas Glück bringt, und die Herren positive News bringen.
Ich bin schwach geworden und letztens mit der Hälfte raus, um die Verluste bei anderen Titeln wieder etwas zu mildern.
Die andere Hälfte meiner Aktien werd ich nun aber wirklich aussitzen, jedoch dann auch wirklich ohne Gier rausgehen, wenn ich im gut grünen Bereich bin. (bei mir immer noch 0,19/0,20er Einstiegsdurchschnitt)
Den Glauben an den wirklich großen run habe ich leider etwas verloren, aber ich drücke uns allen die Daumen, dass es doch anders kommt.
Besonders diejenigen, die vll. noch höhere Einstigskurse haben, und nicht teilweise oder ganz ausgestiegen sind, hätten es sich verdient!
Auf eine gute Woche bzw. einen guten Ausgang!
Falls Du ne Info dazu griffbereit hättest, wäre ich dankbar.
Ich warte rein auf die Phantasie einer Einigung zwischen Berggruen und Highstreet, und dann bestmöglich raus.
Irgend jemand aus der Community hatte hier zwei Kursraketen am Start gesehen.
1. Einigung mit Gläubigern erzielt.
2. Inso-Gericht stimmt zu.
Danach runter und raus.
http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/...ker_id_43__dId_12258879_.htm