STEINHOFF Reinkarnation
Wollen 80% geschenkt haben,
Und im Whoa Ablauf sieht doch jeder Observer alle Tochter unternehmen haben Wachstum 10-15%.
also steinhoff, 50c/aktie als abfindung und ich bin weg! wenns denn sein muss, nehme ich auch €1! ;-)
1) Teilerlass der Schulden
2) Zinsen von 10% runter auf 5%
3) garantierte jährliche Ausschüttung auf die CVR (3 bis 5 Cent)
4) CVR Ausgabe im Verhältnis 50:50 anstatt 80:20
5) CVR Rechte bleiben mindestens für die nächsten 5 Jahre bestehen, ohne Anpassung
6) CVR Inhaber erhält Bezugsrechte für ein zukünftiges IPO einer Steinhoff 2.0
HFs gehen in Investements rein, kaufen diese wenn möglich sogar über Kreditaufnahmen der übernommenen Firmen und schlachten dann das Ganze aus.
Am Ende bleibt ein ruiniertes Unternehmen mit einem Haufen Schulden übrig.
Bei Steinhoff ist alles ein bisschen anders. Aber im Endeffekt wollen die HFs auch bei Steinhoff alles nur versilbern und endlich zum nächsten Invest.
Will damit sagen: CVRs werden am Ende für alle null Wert haben. Also macht der Vorschlag für uns keinen Sinn. (nur meine Meinung, was sonst)
Könnte sein, dass es notwendig war, den Aktionären und Gläubigern ein anderes Instrument an die Hand zu geben, damit die Stimmrechte bei den Gläubigern verbleiben. Habe ich jetzt aber nicht in den damaligen Unterlagen gegengeprüft.
(s. WOHA Restructing Plan, S. 34)
Ich bin für den Rechtsweg und gespannt auf echte Zahlen aus Toronto oder wo auch immer diese herkommen mögen.
Es gibt eine Unzahl von Verfehlungen unseres Managements, angefangen damit das in der Nullzinsphase und nach GS keine neuen risikofreien Zinssätze ausgehandelt wurden.
Die haben versucht die Aktionäre, uns aufs Kreuz zu legen.
Sie haben uns für dumm verkauft.
Mit so Etwas macht man keine Geschäfte
Wissen genau für Aktionäre ist dies nicht akzeptabel,
Aber schaut es gibt was für euch,und dabei habe Sie schon neues geplant.
Moderation
Zeitpunkt: 26.04.23 12:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Zeitpunkt: 26.04.23 12:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Steinhoff hat sich lediglich auf Grund von unseren Meinungen, die evtl. auch Eindruck bei den Beobachtern hinterlassen haben, umstimmen lassen.
Mit wenig Aufwand viel Ergebnis.
Was wird passieren, wenn die SdK den Gläubigern an die CPUs will?
Was wird passieren, wenn der MF-Deal, der Pepcoshare-Verkauf etc. untersucht und evtl. beanstandet werden könnte?
Mit der Sonderprüfung werden wir die Gläubiger im eigenen Strafraum festnageln. Und wenn wir während des WHOAs anfangen von Schuldenschnitten zu sprechen, da die Gläubiger distressed debt halten und bereits viel bekommen haben, ja dann können wir uns wohl auf Gesprächsbereitschaft der Gläubiger freuen.
Die AMS Advocaten sind ja auch mit von der Partie und kenne sich im WHOA aus.
https://www.amsadvocaten.com/practice-areas/...of-private-plans-whoa/
Moderation
Zeitpunkt: 26.04.23 12:14
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Diskriminierung
Zeitpunkt: 26.04.23 12:14
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Diskriminierung
Moderation
Zeitpunkt: 26.04.23 12:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Zeitpunkt: 26.04.23 12:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
was selbstverstaendlich A B G E L E H N T!!! wird! zumindest von mir!
Also einer 80/20 Verteilung, würde ich nur unter der Bedingung zustimmen, wenn sich die Verteilung auf den Gesamtbetrag der beim Verkauf der Werte erzielt wird bezieht und nicht, auf dass was nach Abtrag der Verschuldung übrig bleiben könnte. In dem Fall, dass es nur um den Wert geht, der nach Abtrag der Verschuldung übrig bleiben könnte, muss immer noch gefragt werden warum sie davon auch noch 80% haben wollen und ob dies nicht mehr als nur das übertriebene Ausnutzen der Situation und der Aktionäre ist...
Aber selbst wenn, wer soll denen auch nur ein Wort glauben, dass hier etwas für die Aktionäre bleibt. Die werden es schön sauber zerlegen. Insofern auch egal ob 20% plus X bleibt eh bei 0.
bei 3:0 werden den gegnern so langsam die knie weich!
bei 4:0 beginnen den gegnern so langsam die unterschenkel zu verkrampfen!
bei 5:0 geht es an die psyche und game over!
@SDK - NICHT NACHGEBEN!!! Mindestangebot fuer abfindung 50c/aktie!
es wird jetzt auch "langsam" zeit einen sonderpruefer bei gericht zu beantragen, eine aohv einberufen zu assen und die ominoesen 3 anzeigen zu realisieren.
JETZT aus allen rohren feuern! lasst steinhoff keine zeit zum durchatmen! wir sind kurz vor dem ziel! imho!!!
Und meine Fragen, welche ich hier in dieses öffentliche Forum nicht reinstellen kann / darf/ werde ( die Gegenseite liest mit und muss nicht immer vorab informiert werden, was als nächstes kommt ), wurden zu meiner vollsten Zufriedenheit beantwortet!
Außerdem wurde mir mitgeteilt, dass MORGEN UM 14 UHR ALLEN MITGLIEDERN ÜBER DEN AKTUELLEN STAND BERICHTET WIRD !
Dann schauen wir doch einmal in aller Ruhe, was da morgen um 14 Uhr so bei raus kommt.
46 Mille sind im Pot heute. Wie viele SH-Aktionäre sind in DE, 1700? 1700 Scheine, einer wird doch wohl Glück haben.
Von den 46 Mio. dann 36,7Mio in die Steinis, damit sind alle 100% in unserem Besitz (22,5% haben wir ja bereits).
Dann gucken Gläubiger und LdP dumm aus der Wäsche)
Wobei natürlich niemand weiß, in welchem Zeitrahmen sich die SdK ein Ergebnis vorstellt – sie hat sich dazu ja nicht geäußert. Vielleicht ja morgen.
Hoffentlich ist es nicht so, daß Mister Farber Probleme damit hat, die von der SdK erhofften Nachweise zu erbringen, und es möglicherweise deswegen länger dauert.