RWE-Riese die Wahrheit!
Seite 2 von 13 Neuester Beitrag: 07.09.11 23:22 | ||||
Eröffnet am: | 03.04.11 10:19 | von: SemperAugu. | Anzahl Beiträge: | 315 |
Neuester Beitrag: | 07.09.11 23:22 | von: SämperAugu. | Leser gesamt: | 20.137 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 10 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 13 > |
(dafür: "RWE hat in den 60igern Zuschüsse in dreistelligen Milliardenhöhe für das Atomprogramm bekommen...")
Wenn nur drei davon in deinen Vorgarten reinlugen wirst schnell zum üblichen deutschen Wutbürger mit Trillerpfeife.
Dann iss schluss mit lustig, gell...
Keiner will die Dinger bei sich haben- aber gegen AKW plärren iss momentan In, da kannst nix machen...
https://www.hna.de/nachrichten/...indkraftgegner-199-prozent-1178774.
du hast es richtig ausgedrückt.
Ich glaube mal, die Deutschen haben nicht mehr alle Tassen im Schrank. Offenbar geht es dem Volk viel zu gut.
Aber ich hoffe, irgendwann wird Hirn wieder über Hystrie siegen...
Es ist zwar nichts besser geworden inzwischen, aber immerhin haben sich die schlimmsten Befürchtungen nicht erfüllt. Da kommt dann schon gerne mal wieder ein flottes Sprüchlein über die Lippen.
Aber die Welt ging nicht unter und Japan auch nicht, oh Schreck....
Selbst die Nordsee Windräder kommen nicht voran,
die Zuschüsse sind den Betreibern zu wenig, das lohnt sich nicht.
Kein Kabel zum Festland, der Betrieb zu kostspielig, da nur mit Boot oder Hubschrauber zu
erreichen.
Ich habe mehr Angst vorm Sterben im Auto als vorm Sterben von Atomkraft.
nur weil manche kein fachwissen haben, wird fukushima heruntergespielt und dabei frech gelogen
was wäre die welt schön (und sicher) ohne dümmliche atomkraftjunkies!
Was für welche meinst du denn? Also Nordex bringt demnächst eine 6 MW turbine raus, das wären dann 39.000 MW!
Welches Atomkraftwerk soll eine Leistung von 39.000 MW haben???
Das wären mehr MW als alle 18 deutschen Atomkraftwerke zusammen!
Ich glaube einige unterschützen die Kraft der Windenergie!
Bald kannst du mit Wind auch Erdgas herstellen und wennn du zu viel Windstrom hast diesen speichern! Und dann gibts ja auch noch die Solarenergie!
http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/tschernobyls-neuer-sarg/
http://www.welt.de/print/die_welt/hamburg/...n-Druck-zum-Handeln.html
Und mit der Windkraft ist das dann noch so eine Sache,ich denke die Technologie ist noch nicht genügend erforscht,als Brückentechnologie meinetwegen,aber das Ziel muß sein, einfach zu leben und keine Energie mehr zu brauchen.