Quo Vadis Dax 2011 - All Time High?


Seite 215 von 5758
Neuester Beitrag: 30.01.19 15:09
Eröffnet am:20.12.10 14:03von: flatfeeAnzahl Beiträge:144.944
Neuester Beitrag:30.01.19 15:09von: gripsLeser gesamt:11.675.828
Forum:Börse Leser heute:4.717
Bewertet mit:
172


 
Seite: < 1 | ... | 213 | 214 |
| 216 | 217 | ... 5758  >  

6741 Postings, 5962 Tage MarlboromannHab was Neues - wir findet ihr das?

 
  
    #5351
5
20.01.11 21:38
Programmierung für das Einstiegssignal ist:
P1:= 14;
P2:= 0.2;
XSMA:= Mov (c, P1, S);
USMA:= XSMA-(XSMA*P2)/100;
Result:=cross (c, USMA);  
Angehängte Grafik:
dax_(2).png (verkleinert auf 38%) vergrößern
dax_(2).png

6741 Postings, 5962 Tage MarlboromannBock auf einen kleinen DowJonesLSD-Chart?

 
  
    #5352
3
20.01.11 21:51
 
Angehängte Grafik:
dj2.png (verkleinert auf 38%) vergrößern
dj2.png

1676 Postings, 5172 Tage menschmaierbewertungen falschrum malboro

 
  
    #5353
3
20.01.11 21:54
zeug wirkt schon;)  

2414 Postings, 5769 Tage Baron_StockTradernachh 22:00 wird es wieder interessant

 
  
    #5354
6
20.01.11 21:58
Angehängte Grafik:
2011-01-20_21_53_41.png (verkleinert auf 61%) vergrößern
2011-01-20_21_53_41.png

1274 Postings, 5699 Tage GoldminenabzockerDow schliesst behauptet...

 
  
    #5355
3
20.01.11 22:01
Alles andere ist sind Wünsche Träume etz....  

301 Postings, 5215 Tage QuantTrading@ snappline #4949

 
  
    #5356
1
20.01.11 22:01

(Ich war im "Kurzurlaub". Kann deshalb leider jetzt erst antworten.)

Ja, snappline, du siehst das völlig richtig. Wenn du gestern den besagten Turbo Put gekauft hättest, würde er sich im Laufe des Tages in Relation zum vergleichbaren Aufgeld eines Turbo Calls verbilligen.

Würde man z. B. eine vergleichbare Barrier Put Option (Turbo Put) verkaufen können und diesen Turbo Put kaufen, könnte man einen nahezu risikolosen Gewinn realisieren (Arbitrage-Geschäfte betreiben). "Vergleichbar" bedeutet, dass die Laufzeit, der Strike und die KO-Barriere, etc. übereinstimmen müssten. 

Auf jeden Fall war der Turbo-Put gestern günstiger bewertet als der Turbo-Call.

 

 

58043 Postings, 6430 Tage heavymax._cooltrad.DOW 11.823 und grüne Null

 
  
    #5357
3
20.01.11 22:03
was wiöll man deute schon groß mehr?
Die 11.800 ham also erst Mal locker gehalten

DAX up

2437 Postings, 5379 Tage TANE-999Heute haben sie den Dow

 
  
    #5358
4
20.01.11 22:05
Mit dünnen Umsätzen hochgezogen was dazu fuhren wird dass es morgen wieder runterknallt.

Für morgen ist weiterhin Short angesagt  

Optionen

28770 Postings, 5863 Tage flatfeeso und flat

 
  
    #5359
5
20.01.11 22:07
los ein bischen kam er noch wie vermutet

TBX3GH (und hochpunkt erwischt) 2290 stck zu 0,65 gemittelter kk 0,354

macht noch einmal ~670 € ärgerlich ich wollte zu 0,72 verkaufen und dsnn zu lange gewartet - der kommt schon - war nix

ein stressiger tag  

Optionen

1274 Postings, 5699 Tage Goldminenabzocker@flat

 
  
    #5360
2
20.01.11 22:10
Wenn Du so weitermacht ist Dein Konto bals 7 stellig:--))  

59008 Postings, 7803 Tage nightflymoin

 
  
    #5361
3
20.01.11 22:13
ich geh davon aus, dass wir gestern die Hoch's erstmal gesehen haben
für Januar/Februar.

Optionen

6023 Postings, 6561 Tage TommiUlmDAX März Future scheint gedeckelt zu sein

 
  
    #5362
1
20.01.11 22:13
ich hab mir den DAX März Future vorhin genau unter die Lupe genommen es scheint
so daß der bei 7070 gedecklt ist irgendwer hat was dagegen daß es hoch geht.
Kann mir also morgen im DAX bzw. der Kasse eine Eröffnung über 7060 vorstellen.
Mal schaun.  

Optionen

2414 Postings, 5769 Tage Baron_StockTradergoogle

 
  
    #5363
4
20.01.11 22:14
super zahlen

Google übertrifft im vierten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $8,75 die Analystenschätzungen von $8,09. Umsatz mit $6,37 Mrd. über den Erwartungen von $6,06 Mrd.  

6023 Postings, 6561 Tage TommiUlmsorry meinte natürlich

 
  
    #5364
20.01.11 22:15
kann mir keine Eröffnung über 7060 vorstellen.  

Optionen

123 Postings, 5979 Tage StylGoldman Sachs, Eurokrise und die PIIGS Swaps

 
  
    #5365
5
20.01.11 22:15
@  #2218 ( http://forum.finanzen.net/forum/...2011_All_Time_High-t428557?page=88 )
Im Jahr 2001, traten die PIIGS in der EMU, und "swapten" die  Liren, Drachmen, Peseten, Escudos für Euro, bekamen so für ihre Schulden die europäische (d.h. deutsche) Garantie. Die PIIGS konnten sich jetzt Kapital zu der gleichen Zinsrate wie die Deutschen beschaffen - nicht zu 16%-18% sondern zu 5%. Um in die Eurozone zu bleiben, sollten sie, theoretisch zumindest, ein Haushaltsdefizit von 3% des BIPs führen - praktisch bedeutete das, alles was sie zu tun hätten wär Buchhaltungs-Tricks zu erfinden um an dieses Ziel festzuhalten.

Hier, in 2001, traten die Banken Goldman Sachs (JP Morgan, usw.) ins Spiel, um den realen Schuldenberg der PIIGS mit legalen doch repellenden Geschäften zu verbergen. In Griechenland z.B.  sicherte sich für diese Geschäfte die US Bank Goldman Sachs - welch Griechenland, in Wirklichkeit, über ein Darlehen von 1 Mrd $ reichte - gemäss damaligen Reportagen 300 Mil. $ als Entlohnung . In Italien war es die US Bank JP Morgan die solches Zeug trieb, usw. Die "Swapmaschine" die den PIIGS half unbeschränkt sich Euro zu leihen und auszugeben war analog zu dem Konstrukt welches das "Waschen" der Kredite des Amerikaner subprime Kreditnehmers erlaubte, und die Rolle dieser Banken in dieser Maschine war dieselbe.

Die Bankiers lernten den PIIGS Staatsbeamten auch wie man zukünftige Einnahmen, z.B. von nationallen Lottarien, Autobahn-Zoll, Flughaf-Gebühren oder sogar die EU-Subventionen sichern und einkassieren kann. Alle zukünfitge Geldströme die erkenbar waren wurden im Voraus gegen Bargeld "geswapt", i.e. für Bargeld umgetauscht und sofort dannach beliebig ausgegeben...

Eine Wirtschaftsregierung in der Eurozone gab es nicht um solche Tricks zu verhindern und im Euroland-Haus im Voraus für Ordnung zu sorgen. "Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf den Tisch", dies weiss jeder Grundschüler um es sich ausrechnen zu können, dass es so kommen wird solange es im Euroraum ohne eine demokratisch gemeinsame Wirtschaftsregierung zugeht.

Anderseits, aus demselbigen Grund, hat die EU, die ja ursprünglich auch als soziales und politisches Projekt gegründet worden war, jeglichen moralischen Anspruch aufgegeben. Und nicht nur, nun werden die PIIGS und ihre Bewohner auch noch von ihren Partnern verhöhnt, als ob sie nicht schon genug Ärger hätten. Und als ob das nicht reichen würde, hat die Eurogruppe den PIIGS für ihre Rettung Wucherzinsen von knapp 6% aufgebrummt, wo doch der Europäischen Stabilitätsfonds (EFSF) sich selbst mit 2,5% leiht. Durch diesen Zinszuschlag subventionieren die pleiten PIIGS den Kern in Eurolands-Mitte obwohl jeder weiss dass es umgekehrt hätte sein sollen. Natürlich lassen sich hier keine nennenswerten Summen für die PIIGS Sanierung einsparen, aber es zeugt von der politischen Mentalität. Eurolands Politik funktioniert überhaupt nicht. Sie macht sich jetzt zum Handlanger nordeuroländischer Banken und Politiker...


 

Optionen

28770 Postings, 5863 Tage flatfeegold

 
  
    #5366
10
20.01.11 22:26
unwahrscheinlich - heute habe ich die quittung in gewisser weise für meine 5er verliebtheit bekommen denn der drawdown war richtig eklig

4loser die 7winner komplett aufgefressen haben - da ko´s zusätzlich rund 240,-  gebühren - aber ein ganz erkleckliches plus

weshlab ich morgen wohl mal eine pause machen werde ;-))

ich bin mir im moment nicht sicher was morgen passiert aber gut sieht irgendwie anders aus - muss mir nachher noch mal volumen u,ä, angucken

auf den ersten blick signifikant - deshalb der hinweis an tg - auf den er leider nicht reagierte - am boden zog bei jeder spitze das vol an - was den boden andeutete

dann kaskadenartige abnahme des vols bis zum hoch - was ich der späten uhrzeit zugeschrieben habe - hat aber wohl insbesondere im dow mit ggf fehlsignal (wird sich zeigen) den abverkauf eingeläutet

aber sie wollten ihn über den seitwärtskanälen haben - denn gleich mehere kleine rebreaks von oben in kleine keile im 5er und 1er wurden regelwidrig nach oben aufgelöst

was ich dabei nur merkwürdig finde - der xdax interessiert keine sau (sorry) in der analyse - warum geben die sich dann so ne mühe ?

morgen wird wohl mehr aufschluss geben - weiterhin auf den ersten blick würde ich und habe ich bereits gesagt:

diesess hin und hergehopse kostet kraft und sollte deshalb nicht weit tragen - plus bestätigtes bearish engulfing dessen res einwandfrei gehalten haben

überlagert man jedoch xdax zu pdax haben wir nach bruch unten im grossen  keil geschlossen - damit hätte der junge uptrend bestand und legt für xetra zumindest ein bruch nahe - würde ich jedoch im moment nicht überbewerten da es heute soviele unsinnige bewegungen hab inkl ständiger breaks und rebreaks - die dann so gehäuft wohl kaum noch aussagekröftig sind und einfach abzählen ist dann wohl kaum im sinne der ct

aber us sehen noch nicht negativ aus - trotz ggf gescheiterter inv sks - denn noch geht das noch als kissback auf die ausbruchsstelle durch - mal schaun  

Optionen

913 Postings, 5597 Tage der_PateNaja

 
  
    #5367
5
20.01.11 22:37
kein schlechter Tag heute... hab nen kleinen Verlust mit  nem DAx short gemacht und meinen Bund short versilbert...unterm Strich 1%+ vom Depotvolumen..   ;-)
Binn weiterhinn short eingestellt aber werd mal die Finger vom Dax lassen und schau mir mal den S&P500 an.. hab mal eine Limit Order bei 1284 reingestellt DE000DE3LJV8
SL liegt bei 1298.
Mein Ziel sind erstmal die 1269 und dann die 1260
Ich geh nur von einer kurzen Korrektur aus danach sollte es wieder runter gehen und bei bruch des heutigen Tiefs sollte etwas bewegung entstehen wodurch die 1260 erreicht werden.
Eigentlich sollte ich erst bei Bruch des TT einsteigen, aber dass is langweilig :-)
Deshalb halbe Position bei 1284.. wenns klappt und danach fällt eröffne ich die andere hälfte bei 1269..

Optionen

Angehängte Grafik:
s_p.png (verkleinert auf 44%) vergrößern
s_p.png

10366 Postings, 6020 Tage musicus1pause flat, ist immer gut....

 
  
    #5368
3
20.01.11 22:38
nicht zuviel denken, und mit dem trend gehen....... jeden tag vor der kiste, reicht schon, wenn man das beruflich muss, mir geht es jedenfalls so........ der markt will weiter nach oben.... sp500 next week wird den weg zeigen, ich bleibe weiter bullish.......für morgen habe ich ich einen kurzfristshort  .......... und in diesem markt  muss man  change erkennen, habe ich gelernt, z.b. silber longen die instis, und gold shorten sie , mit letzterem, longen?? ich nicht , ich habe den  AUD geshortet gegen USD, daumendrück und  auch  scheinbare niederlagen können zum winner werden, aber wem sage ich das....  

Optionen

28770 Postings, 5863 Tage flatfeemusi

 
  
    #5369
5
20.01.11 22:44
ich handle seit einiger zeit fast ausschliesslich nur dax - ich mag dieses hin und her gespringe von gold zu währung zu index und zurück nicht und glaube das dies insbesoindere für neue auch ne gute empfehlung ist weil man sich nicht verbeisst bzw dann nicht den überblick verliert  

Optionen

1274 Postings, 5699 Tage Goldminenabzocker@flat

 
  
    #5370
5
20.01.11 22:46
Übergeordnet schaut US (im 4h) sehr gut aus. Rechne eigentlich schon damit das der Dow die 12000 noch knackt bzw. sogar noch bis max. ca 12200 drübergeht.
Auffallend ist für mich nur das der DAX derzeit wenn er runtergeht es viel stärker tut als der Dow. bzw beim Ansteigen auch übertreibt.
Deshalb glaube ich auch das wenn die 12000 fallen, ist bei guten Bedingungen in einen Tag möglich, der DAX nochmals so richtig "hochschiesst" mindestens gegen 7230...
Dann sollte aber der Ofen aus sein. (ich weiss schon das glauben sehr viele) Sogar die Szola von Finanzen net:--))
Aber vielleicht bröckeln wir nächste Woche auch wieder ganz langsam ab.... wer weiss das schon.  

12230 Postings, 5307 Tage lausi oneSchaut nach einer freundlichen Eröffnung

 
  
    #5371
1
20.01.11 22:46

um die 7050 aus. Da dürfen die Vorgaben in Asien nicht rot bzw. allzu rot sein. Morgen vormittag ein guter Ifo-Index, dann könnte es zumindest ein freundlicher Vormittag werden.

 

Optionen

2275 Postings, 5382 Tage longodershortDJ F Bewertung Den soll man shorten?

 
  
    #5372
6
20.01.11 23:28
11782 F ( 11832)

Auch wenn alle die Korrekturphase herbeisehnen, Short Szenarien sehen irgendwie anders aus. Zumindest was die US  Indizes angeht. Und wenn alle darauf hoffen, fällt sie meistens aus, bzw. kommt eine Etage höher.

DJ Fakten aus dem 240iger:

-gebrochenen Intradayaufwärtstrend postwendend zurückerobert

-nach Test des uBB sofort Reversal

-nachbörslich erneuter Ausbruchsversuch aus der fallenden umgekehrten Keilformation

-mehrwöchiger Aufwärtstrend wurde erst gar nicht getestet



Bis morgen

LoS  
Angehängte Grafik:
dj_240_min.gif (verkleinert auf 44%) vergrößern
dj_240_min.gif

28770 Postings, 5863 Tage flatfeeich finde wenn man einen fehler macht

 
  
    #5373
13
21.01.11 00:04
sollte man auch den hintern in der hose haben - dies klar zu stellen

mel ich habe mich geirrt - ich habe mir gerade noch einmal den kanal angegeuckt (grün) und er scheint tatsächlich gehalten zu haben - ich zeichne ihn in der führenden linie etwas anders aber um die geht es ja ggf gar nicht - er wurde nur minimal verletzt - was gleichzeitig eine völlig neue perspektive für morgen eröffnet

bauchschmerzen habe ich weiter bei dem verletzten keil (rebreak in blau/grün) ggf ist das shortsignal mit erreichen der unteren begrenzung bereits vom tisch

wir haben also bei start xetra über 932 und danach sieht es z zt aus ggf platz bis in den bereich 7088/7099 gehen wir morgen dort drüber wäre der keil wieder nach oben verlassen und es bleibvt die frage wäre dies dann überhaupt einer ? denn ständige verletzung hebelt die linien aus

die obere keillinie ist aber der alte uptrend seit okt weshlab ein überwinden ein deutliches zeichen wäre und der breitere flache upkanal träte in den vordergrund der oben bei ca 7180 begrenzt wäre

zusammen mit der grünen trendlinie bildet er ebenfalls einen keil und bietet ggf eine neue broadening wedge in verbindung mit dem gebrochenen  seitwärtstrend an und könnte ggf das letzte hoch vor der korrektur darstellen - wobei ich glaube das sie nun ggf früher eintreten wird aber das werden die nächsten tage zeigen

heisst für morgen:

über 32(44) long mit ziel 88/99 bruch ggf 180 (tritt der aus heutiger sicht eher unwahrscheinliche fall ein dass auch die 180 brechen - hätten wir ggf platz bis über 7400 - dies wird dann wohl auch von der aufstellung der marktteilnehmer abhängen )

an diesen stellen sollte wer kann das volumen beachten - denn bruch ohne teilnehmer ist idr kein bruch

bricht er unter die 44/32 treten die nächsten sups aus ema, seitwärtstrend und horizontalunterstützung bei 7025-7006 auf

brechen diese next step 991/79 (horizontalsup) und 944 bevor er dann bei 33 auf die alte wedgeunterlinie trifft die gleichzeietig den flacheren trend begrenzt

erst da drunter dürfte eine tatsächliche korrektur beginnen die ihn bis runter auf 839/657 bringen könnte - aber auch noch viel zu weit weg  

Optionen

28770 Postings, 5863 Tage flatfeechart ist nicht mit eingefügt worden

 
  
    #5374
2
21.01.11 00:05
 

Optionen

Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 55%) vergrößern
unbenannt.jpg

105 Postings, 5429 Tage grochiHm, wo lang jetzt, hoch oder runter?

 
  
    #5375
4
21.01.11 00:52
zu Xetra Schluß sagte mir mein Gefühl, dass die Richtung fest steht, und zwar bergab.
Jetzt bin ich wieder verunsichert.
Zum einen macht der nachbörsliche X-Dax mich nachdenklich.

Zum anderen folgender Satz auf der Webseite von Bulkowski:
http://thepatternsite.com/ThreeOutsideDown.html

"The worst performing configuration is after a downward breakout in a bull market. Avoid that scenario."

Obwohl der Bärische Reversal mit 69% Wahrscheinlichkeit angegeben wird, könnte wenn ich das richtig verstehe der Ansatz einer bullischen Fortsetzung werden.

Downward Breakout = Bruch des Hauptaufwärtstrend ?! = schlechte Wahrscheinlichkeit der Fortsetzung für Short?

Der Dax hat vor kurzem 2, 3 Beispiele für eine Bestätigung dieser Vermutung geliefert (siehe Chart)

Zur Bestätigung der Shorts müsste das Tagestief von heute (Scallop noch am Leben?) am besten mit Gap unterboten werden, vielleicht sogar besser die psychologische 7000.

Danach sieht es zur Zeit aber nicht aus.

LoS Analyse vom Dow zeigt, dass anscheinend von hier keine Hilfe für Short zu erwarten ist.

Für das Reversal spricht mMn:

Der Bruch der 7087 mit Anstieg auf JH war ursprünglich als Breakaway Gap gedacht.
Der Throwback gestern stellt einen erneuten sofortigen Anstieg auf ein neues JH in Frage, denn er kam mMn sehr früh und lässt das Ganze für mich wie ein Erschöpfungsgap aussehen.

In meinem Chart habe ich bei 7060 einen Kreuzwiderstand. Kann man den ohne den Dow überwinden?

Ich habe also wieder mal nicht wirklich den Durchblick.

Der Bereich um 20-30 sowie um heutiges Tagestief Gegend 7000 könnte als Unterstützung dienen. Der Bereich um 60 dann 87 als Widerstand.

Mal sehen was passiert.  

Optionen

Angehängte Grafik:
dax7.png (verkleinert auf 63%) vergrößern
dax7.png

Seite: < 1 | ... | 213 | 214 |
| 216 | 217 | ... 5758  >  
   Antwort einfügen - nach oben