Q-Cells , der Solarzellenriese


Seite 227 von 1439
Neuester Beitrag: 01.02.13 13:53
Eröffnet am:23.09.05 10:21von: big lebowskyAnzahl Beiträge:36.96
Neuester Beitrag:01.02.13 13:53von: boersenmannLeser gesamt:5.543.956
Forum:Börse Leser heute:706
Bewertet mit:
132


 
Seite: < 1 | ... | 225 | 226 |
| 228 | 229 | ... 1439  >  

4152 Postings, 7218 Tage Warren B.Dünnschicht ist nicht die Antwort auf alles! ...

 
  
    #5651
3
11.11.08 20:34
Solartechnics - Du tust so, als würden Großprojekte fast immer mit Dünnschicht-Technologien verwirklicht! ...

Tatsache ist aber, das der weitaus größere Teil aus Multikristallinen und sogar Monokristallinen Zellen (Modulen) gebaut wird!!! ...  

Die Dünnschichttechnologie ist nicht die Antwort auf alles! Sie hat auch ihre Nachteile:

- Sie braucht eine Menge Platz (etwa doppelt so viel wie waferbasierte PV)
- Die Lebensdauer ist geringer
- Die Wirkungsgrade sind geringer  
- teils umweltschädigend (Cadmium)
- setzt auf sehr seltene Rohstoffe (Tellur)  -  wird in den nächsten 10 Jahren sicher ein Thema!

Sie hat sicherlich ihre Daseinsberechtigung! Sie ist aber nicht der absolute Durchbruch! ...  

Und auch der Vorwurf Q-Cells hätten sich zu spät mit der Dünnschichttechnologie auseinandergesetzt stimmt so nicht! Denn Q-Cells arbeitet z.B. schon seit 2004 an der CSG-Technologie und seit mehreren Jahren an den anderen Technologien!  ...      

Und abhängig sind Solarunternehmen (wie SolarWorld) von der Dünnschichttechnologie auf keinen Fall! ...  
Sie ist "nur" eine ergänzende Technologie und lieberlong hat völlig recht, wenn er sagt:

"...Dünnschicht, welche eine reine Notgeburt des immer noch vorherrschenden Si-Mangels ist!" ...  

Wenn du den wirklich kostengünstigsten PV-Strom haben willst, dann solltest du auf Solarkraftwerke mit Parabolspiegeln setzen! Denn diese erzeugen Strom für ein Drittel der Kosten! ...   Da kommt selbst die Dünnschichttechnologie nicht ran! ...  

Und trotzdem sind diese Kraftwerke nicht die "perfekte Lösung"! Keiner dieser technologien wird sich alleine durchsetzen! Auch da kommt es auf den Mix an, denn jede Technologie hat ihr spezielles Einsatzgebiet! ...

Sincerely,

Warren B.  

607 Postings, 6076 Tage lieberlongSolartechnics,

 
  
    #5652
1
11.11.08 20:41
amorph lasse ich gelten, aus den von Dir genannten Gründen. Siehe auch Sontors Mexicali-Projekt und Schott Solars- Engagement dahin. Vor allem die Tandem- und noch besser Triple Junction - Technik werden meines Erachtens als einzige Dünnschichttechnik  überleben. Ist ja auch eigentlich eine kristalline Grundtechnik.
Diese werden aber auch weiterhin in erster Linie die Freiflächen bedienen. Gute Wafer-/Zelltechnik gehört aufs Dach! Daneben sehe und beobachte ich ein enormes Potenzial der CSP-Großkraftwerke im Sonnengürtel der Erde!  

24 Postings, 5950 Tage SolartechnicsIch gebe euch völlig recht!

 
  
    #5653
1
11.11.08 20:43
Dünnschicht alleine ist nicht die Lösung Kristaline auch nicht aber ich denke wir sollten die Leute hier nicht langweilen das ist ja ein Börsenforum nicht das wir noch gesperrt werden und die uns in ein PV Forum verbannen.
Ic denke wir sind uns einig Q cell ist eine Gute Wahl die Strategie ist Schlüssig die haben für die Zukunft alles was notwendig ist (Techniken) und die vergangenheit ist eh um ob zu Spät oder nicht..
Wichtig ist der Dow dreht heute ins Plus die Q cells geht morgen auf 30 € und bis Januar auf 60 € dann brauch ich mich über die 15000 von heute nicht mehr ärgen und alle haben viel verdient.  

14644 Postings, 8725 Tage lackilunabend,na geht doch wenn es das war ist es doch

 
  
    #5654
11.11.08 20:55
ok,,, ich sagte bereits hier gegen mittag wir sehen heute noch 26.-++ und es sollte weitergehen,20-30 % ist nichts...ist auch mehr drin warten wir ab..
schönen abend noch  

607 Postings, 6076 Tage lieberlongSchade,

 
  
    #5655
3
11.11.08 20:58
@ Solartechnics
fing gerade an, interessant zu werden!
Ist doch allemal besser, als andauernd über gegenwärtige Kurse und Derivate zu schreiben!  

18 Postings, 5965 Tage TecDaxsolartechnic und andere Beiträge....

 
  
    #5656
2
11.11.08 21:03
find ich total interessant. Die gehören auch in dieses Forum. Macht weiter so. Allemal besser als nur über sinkende Kurse lamentieren.  

4152 Postings, 7218 Tage Warren B.Ja doch! - Das hat mal wieder Spaß gemacht! .. :-)

 
  
    #5657
2
11.11.08 21:06
Sich mal richtig gegenseitig die Argumente um die Ohren zu pfeffern! ...   Mein Gott - Wie lange war das her? ...

Das war Entertainment pur!   ...   :-)

NOCHMAL!

Sincerely,

Warren B.  

93 Postings, 6025 Tage AshpiExperten unter sich :)

 
  
    #5658
11.11.08 21:55
Aber ich lese es auch immer gerne kenne mich da leider gottes nicht so gut aus wie ihr.  

607 Postings, 6076 Tage lieberlongNehmt die "Analysten-Szenarien" und

 
  
    #5659
11.11.08 22:18
lest diese Meldung einer "kleinen" aber feinen Modulschmiede aus meiner Nachbarschaft:

Meldung vom: 05.11.08

Neuer AuftragsrekordZahl der Rahmenverträge 2009 im Vergleich zum Vorjahr bereits jetzt verdoppelt.
Heckert-Solar hat aufgrund des guten Rufes seiner Markenmodule Anfang November 08 bereits doppelt so viele Rahmenverträge abgeschlossen wie im gesamten aktuellen Kalenderjahr. Die Kunden erhalten dadurch monatlich garantierte Liefermengen zu einem günstigeren Preis und bringen gleichzeitig dem Unternehmen gegenüber ihre Wertschätzung und ihr Vertrauen zum Ausdruck.
Die vertraglich vereinbarte Modulleistung übersteigt bereits deutlich das in diesem Jahr insgesamt gefertigte Volumen. International konnte Heckert-Solar sein Volumen sogar mehr als verdoppeln und verzeichnete bisher bereits ein Wachstum von 134%. Gerade im Süden Europas sind die PXL- und PL-Markenmodule aufgrund ihrer überdurchschnittlichen Erträge bereits in diesem Jahr besonders nachgefragt.
"Wir bedanken uns bei unseren neuen Vertragspartnern sowie bei unseren Stammkunden für das Vertrauen. Mit diesem tollen Ergebnis liegen wir deutlich besser als unser Zeitplan. Ich denke, wir werden noch im November unsere Bücher schließen und sehen dem Jahr 2009 sehr optimistisch entgegen", so Marketing- & Vertriebsleiter Till Uhle.


Dieses Statement sagt doch einiges und die Firma ist keine börsennotierte AG, somit muss sie auch keine Guidance veröffentlichen! Heckert Solar verbaut Zellen von Solland und Gintech. Die Jahresendkapazität beträgt 60 MWp.  

460 Postings, 5964 Tage karaya 1ich fands auch nicht....

 
  
    #5660
11.11.08 23:21
... schlecht ein bisschen bei euch solar experten mitlesen zu dürfen und  @Solartechnics
du hast mich mit der dauer meines scheins ein bisschen ins grübeln gebracht (auch wenn 4 wochen eigentlich ausreichend für ne gute rendite bei q-cells sind)...naja vielleicht steig ich morgen früh außerbörslich bevors losgeht nochmal in deinen CG1LTR ein. dann sehen wir morgen weiter.

so long bis morgen  

215 Postings, 5984 Tage Mystiker@Solartechnics

 
  
    #5661
12.11.08 08:24
Wie geht es Deinen Nerven bzgl. des KO?
 

618 Postings, 5992 Tage ashpidax7000.

 
  
    #5662
12.11.08 09:03
so
eure calles sind nun futsch!  

215 Postings, 5984 Tage Mystiker23.58 ..... und ich hätte gestern Abend fast die Nerven verloren und gekauft :-/

 
  
    #5663
12.11.08 09:04
*autsch*  

215 Postings, 5984 Tage MystikerNa der 23.50er noch nicht.... NOCH ;)

 
  
    #5664
12.11.08 09:05

215 Postings, 5984 Tage MystikerÖhmm...

 
  
    #5665
12.11.08 09:05
... hab ich irgendwelche News verpasst??? Was geht denn gerade ab??
 

401 Postings, 6767 Tage aoegodich sehe mein Kursziel mit 21 euro kommen :)

 
  
    #5666
12.11.08 09:08

281 Postings, 7307 Tage bernololauter verrückte

 
  
    #5667
12.11.08 09:08
steht Q-Cells vor der Insolvenz ?? Wenn man diese Kursbewegungen nach unten betrachtet könnte meinen, es handelt sich um ein Unternehmen, dem es furchtbar schlecht geht. Das Gegenteil ist der Fall, aber leider scheints keiner mitzubekommen..............  

215 Postings, 5984 Tage MystikerSo langsam kribbelt der Kauf-Finger..

 
  
    #5668
12.11.08 09:09
... aber ich bin nicht sicher... denke das ist noch nicht das Ende...  

401 Postings, 6767 Tage aoegod22,97 € lange dauert es nicht mehr :)

 
  
    #5669
12.11.08 09:09

35 Postings, 6041 Tage tulipanja, das tut weh, ....

 
  
    #5670
12.11.08 09:09
aber ich finde, wer in so volatilen und instabilen zeiten so ein risiko eingeht, der braucht sich nicht wundern. wer viel gewinnen will, der muss auch damit rechnen, das alles futsch geht, und so ist es jetzt passiert. gute besserung! ;-)  

618 Postings, 5992 Tage ashpidax7000.

 
  
    #5671
1
12.11.08 09:14
Solon Zahlen drücken...
genau so habe ich es bei Qcells erwartet
solon steigert seiten gewinn dieses Jahr um 90 ! prozent!
UMMMMMMMMM 90 PROZENT AUSRUFEZEICHEN
Und nächstes Jahr noch mal um 60 PROZENT AUSRUFEZEICHEN!
Und die Aktie fällt wie ein stein!!!!  

618 Postings, 5992 Tage ashpidax7000.

 
  
    #5672
12.11.08 09:17
bin jetzt bei 22,58 rein  

401 Postings, 6767 Tage aoegoddie zu hohen Erwartungen werden auch Q-Cells das

 
  
    #5673
12.11.08 09:18
Genick brechen :)  

607 Postings, 6076 Tage lieberlongDie Spotmarktpreise fallen weiter

 
  
    #5674
12.11.08 09:20
Polysilicon spot prices drop sharply on weakened demand from solar cell makers

Nuying Huang, Taipei; Rodney Chan, DIGITIMES [Wednesday 12 November 2008]

Spot prices for polysilicon have dropped sharply, as demand from solar cell makers has weakened due to the onslaught of the global financial crisis and Spain's cut in feed-in tariffs for renewable energy, according to industry sources.

Whether sold directly by the suppliers of through brokers, polysilicon from major suppliers, including Hemlock, Wacker, REC, MEMC, Tokuyoma, Sumitomo, and Mitsubishi Material is now priced at US$250-300 per kilogram, down from US$400 in October, the sources noted.

Solar cell makers are no longer as keen as they were to stockpile materials, the sources said, adding that many solar cell makers are currently waiting for prices to go down further.

Some traders who have stockpiles of polysilicon are now under pressure to offload the material. Additionally, semiconductor players are also trying to sell their excess polysilicon to the solar market, the sources remarked.

http://www.digitimes.com/news/a20081111PD223.html

***

Spot market price of 6-inch solar-grade wafers fall to US$9

Nuying Huang, Taipei; Adam Hwang, DIGITIMES [Wednesday 12 November 2008]

The price level of a 6-inch solar-grade silicon wafer in the spot market stands at US$9 currently, dropping by 10-14.3% from US$10-10.5 quoted in October 2008, according to industry sources in Taiwan.

The price drop is mainly because the global demand for solar cells has turned slack for the time being since Spain's incentive program (Royal Decree 661/2007) expired at the end of September 2008, the sources pointed out. Before the end of September 2008, spot market quotes for such wafers had once climbed to US$11-12.5, the sources indicated.

Several small makers of 6-inch solar-grade silicon wafers in China have offered prices of lower than US$9 in the spot market, but the product quality may be an issue, the sources noted.

As US$9 is still higher than but close to existing contract prices of 6-inch solar-grade silicon wafers, Taiwan-based makers of crystalline silicon solar cells may ask for re-negotiation of such contract prices if spot market prices further slip, the sources pointed out.


http://www.digitimes.com/news/a20081112PD200.html

 

281 Postings, 7307 Tage bernolowas zum lachen (oder weinen)

 
  
    #5675
12.11.08 09:20
im Moment bei L+S ist Q-Cells -11% und Conergy +5%, in Worten Q-Cells minus 11% und Conergy plus 5%, das muss man sich mal im Mund zergehen lassen, Conergy die Solarpleitebude wird anscheinend mehr zugetraut als Q-Cells .....ich möchte es sogern verstehen.........  

Seite: < 1 | ... | 225 | 226 |
| 228 | 229 | ... 1439  >  
   Antwort einfügen - nach oben