Q-Cells , der Solarzellenriese


Seite 226 von 1439
Neuester Beitrag: 01.02.13 13:53
Eröffnet am:23.09.05 10:21von: big lebowskyAnzahl Beiträge:36.96
Neuester Beitrag:01.02.13 13:53von: boersenmannLeser gesamt:5.543.742
Forum:Börse Leser heute:492
Bewertet mit:
132


 
Seite: < 1 | ... | 224 | 225 |
| 227 | 228 | ... 1439  >  

4152 Postings, 7218 Tage Warren B.Genau DAS meinte ich mit "Hexenjagd"! ...

 
  
    #5626
11.11.08 18:26
http://www.pressetext.de/pte.mc?pte=081111040  ...  

Es gibt ca. 30 Analysten, die Q-Cells auf der Bewertungsliste haben! ... ca. 20 davon raten zum "Kauf" der Aktie! ...

Von denen findest du in dem Bericht natürlich wiedermal nichts! ...  Nein! Stattdessen nehmen wir nur die 2 Basher-Analysten der letzten Woche (SES Research und die DB) und verbreiten wieder Weltuntergangsstimmung! ...

Genau das ist diese Hexenjagd, die mir so dermaßen auf den Sa.. geht! ...   :-(

Wie war das noch gleich? ...

"Laut dem Experten sei es im schlimmsten Fall sogar möglich, dass Solarunternehmen teurer produzieren und billiger auf dem Markt verkaufen müssten."  ...      

Eben war noch die Rede von Mergenrückgängen infolge von Preisrückgängen von bis zu 25% für Solarmodule! ...  Jetzt spricht man schon von massivern Verlusten bei den Solarunternehmen ...  Dann würde es innerhalb weniger Monate nur noch eine "handvoll" Solarunternehmen weltweit geben! ...

"Verbrennt die Hexen"   -   Ich komm mir vor wie im Mittelalter! ...   :-(

Sincerely,

Warren B.  

24 Postings, 5950 Tage SolartechnicsModulpreise

 
  
    #5627
1
11.11.08 18:40
Alles halb so wild richtig ist das aktuell einige Firmen pleite gehen aber hauptsächlich in China. Ich bin alle 6 Wochen in unserer Produktion und kenne daher viele kleine Modulhersteller doie haben null eigenkapital und Produzieren nur auf Vorkasse.
Das Problem ist Spanien: die haben aktuell nicht zu bauen, da die nach dem neuen dekret erforderliche Genehmigungsliste nicht veröffentlich ist. diese liste sagrt aus wer bauen darf und wer nicht regeln tut sich das über das Datum der Avalstellung beim versorger da niemand weiss wannder andere sein Aval gestellt hat weiss auch niemand ob er bauen darf oder nicht und die veröffentlichung ist erst für den 15. Januar vorgesehen. Dazu muss man wissen das spanien der 2 grösste PV markt war und nun keiner bauen kann. Damit sind viele lieferverträge auf wartestellung und unternehmen die ein knappes budget haben halten das nicht durch. die Schmeißen aktuell die Module für 2,20 der billigste und 2,50 die Module auf den Markt die für spanien vorgesehen waren in dieser Ware ist aber die Anzahlung von 20-30 % die der Auftraggeber geleistet hat abgezogen daher wirkt es so als ob die Preise fallen dabei sind das diegleichen Preise jedoch reduziert um die Anzahlungfee von ca 60 Cent. Wenn diese kontingente verarbeitet sind ist der Preis wieder normal es wird sogar so sein das wenn die Liste veröffentlich wird 15.jan. Plotzlich die Planer schnell zusehen müssen dass die Module rangeschafft werden damit blüht uns ei goldener Januar der Dezember läuft in Deutschland wie gewohnt sehr gut und das Januar Loch wird durch unsere Paella Freunde versüßt.

Das einzige was nachteilig ist bei Q cells die haben sich zu spät mit dem Thema Dünnschicht auseinander gesetzt, daher gehen den Projektplanern die Q cells (zellen) Module planen die Grossprojekte aus. Dünnschiht ist ca. 1 € pro watt billiger.
Aber die meisten märkte beginnen gerade erst und die Wachstumsraten sind enorm .... die Nachfrage ist nicht eingerissen wir haben bereits vor 4 Wochen bis auf kleine Restmengen ausverkauf melden müssen (können) oder wie man auch immer sagen möchte.  

281 Postings, 7307 Tage bernoloes ist zum ko.....

 
  
    #5628
1
11.11.08 18:44
Solarword, Roth u Rau, Q-Cells und auch andere Solarunternehmen haben Ihre Prognosen für 2009 bestätigt oder z.T.auch erhöht. Untenehmen aus anderen Branchen dagegen habe Ihre Prognosen z.T. drastisch gekürtzt. Aber was passiert, die Solarwerte werden nach unten geprügelt und am meisten diese, die wirklich fundamental gut aufgestellt sind. Ich möchte es so gerne verstehen.............  

46 Postings, 5955 Tage Dustyspline@karaya 1

 
  
    #5629
11.11.08 18:45
ich weiß, das ist gerade nicht er richtige thread..Deshalb nur ne kurze Frage an karaya 1 .
Wo tradest du deine Knock out Scheine? Über Flatex?  

24 Postings, 5950 Tage SolartechnicsIch auch ich dachte immer die Börse betrachtet

 
  
    #5630
11.11.08 18:47
die Zukunft und das Potential der Solarbranche ist doch auf sicht der nächsten 3 Jahr perfekt finanzkrise hin oder her ressezion hin oder her analysten hin oder her
und was macht der Kurs anstatt auf höchststände zu klettern ? HIN UND HER komisch...  

460 Postings, 5964 Tage karaya 1aha

 
  
    #5631
11.11.08 18:49
das problem ist dass der "markt" vermutlich nicht dein wissen hat und nicht weiss wie positiv es in der branche laut dir aussehen könnte.

@Dustyspline  ansonsten besteht mein depot hauptsächlich aus "normalen" aktien aber aber ohne hin und wieder mal zu zocken wäre es ja auch langweilig ;-)  

460 Postings, 5964 Tage karaya 1@Dustyspline

 
  
    #5632
11.11.08 18:51
nein noch über ING DIBA  weiss aber noch nicht ob das für optionsscheine so positiv ist. wieso bist du bei flatex?  

4152 Postings, 7218 Tage Warren B.@ Solartechnics ...

 
  
    #5633
11.11.08 18:56
"Das einzige was nachteilig ist bei Q cells die haben sich zu spät mit dem Thema Dünnschicht auseinander gesetzt" ...

Na dann hat aber SolarWorld ein richtiges Problem! ...  Denn die setzen NIX auf Dünnschicht! ...    Haben die deshalb keine Zukunft?  ...    Dünnschicht ist nicht alles und Q-Cells finde ich im Dünnschichtsegment sogar sehr gut positioniert! ...  

Vorallem weil man auf dem Gebiet CSG (Silizium auf Glasträger) engagiert ist! ... Denn während alle sich auf Cadmium-Tellurid spezialisieren (90%), hat sich Q-Cells in allen wichtigen Dünnschicht-Technologien (CSG, CIGS,Cd-Te und mikromorph) engagiert!  ...  

Q-Cells ist aus meiner Sicht sehr schön in diesem Bereich aufgestellt und man arbeitet derzeit kräftig am Ausbau und der Erforschung/Weiterentwicklung dieser Technologien! ...  Sicherlich hat man da auch noch Nachholbedarf (z.B. bei der CD-Te-Technologie zu First Solar), aber ich traue Q-Cells einiges zu, da sie wirklich enorm viel in den Bereich Research&Development investieren! ...  (eigenes Forschungszentrum für 50 Mio.€) ...  

Sincerely,

Warren B.  

24 Postings, 5950 Tage Solartechnicsich habe eine Frage

 
  
    #5634
11.11.08 18:58
alle hier wussten das ich ausgenockt bin als mein kurs noch bei 25,18 stand ich bin bei der UBS in Zürich anscheinend sind die kurse bei meinen Schweizer freunden genau so langsam wie das Sprechverhalten wo bekomme ichtatsächliche realtimekurse?  

461 Postings, 5990 Tage Miro1171Kurs steigt zwar wieder aber Dow fällt

 
  
    #5635
11.11.08 18:58

das könnte noch die letzte Std nach unten gehen. Bin bei 25,00 raus u bei Aareal bei 6,14 rein.

Im Moment Taxe 6,25/6,31 habe VK-Auftrag für 6,28 laufen u dann Besuche ich Euch wieder (mit ein paar Gratis bzw. Hin- u Herhüpffrei-Aktien)

Momentan kann man bei so einer Volatilität nur Daytraden. Habe langsam auch kein Bock mehr darauf.

Habe ich heute morgen gesagt, ich bleibe auf jeden Fall bis zu den Zahlen drin? Ja habe ich!!! Aber dann war Aareal so stark gefallen, dass ich den Rebound gerade mitmachen wollte... und siehe da war doch richtig.

 

46 Postings, 5955 Tage Dustyspline@karaya

 
  
    #5636
11.11.08 19:00
Ne...hab mir nur überlegt wegen den Ko Scheinen. Bin bei comdirect.
Wie hoch sind die Ordergebühren für KOs bei ING?

Sag mal, selbst charttechnisch siehts doch eigentlich gar nicht so schlecht aus bei Q`C?
 

24 Postings, 5950 Tage SolartechnicsIch habe nicht gesagt das die sich nicht

 
  
    #5637
11.11.08 19:09
mit Dünnschicht auseinander gesetzt haben sondern nur zu spät die hätten dieses JAhr alle überraschen können wenn sie kurzfristig einen Dünnschichtproduzenten übernommen hätten. Die Margen sind einfach doppelt so hoch trotz 1 € geringeren Marktpreis.
Für die zukunft werden die dort auch gut mitmischen aber die hätten in diesem Jahr mit einem guten dünnschichtmodul den gesamten Markt überraschen können denn mittlerweile ist auch in Spanien sprich derJAnuar run sehr stark auf dünnschicht umgesprungen beieiner Einspeisereduzierung von 45 cent auf 34 cent auch nachvollziehbar.
Zu Solarworld JA ich denke die werden langfristig ein Problem bekommen ohne Dünnschicht entweder müssen die einen Produzenten übernehmen oder sehr gute kooperationenschließen Solarfirmen ohne dünnschicht im Programm haben bei dengrossen Projekten keine Chanche sie 100 MW Park Bulgarien war vor 4 Wochen der als grösste Park der Welt geplanter Solarpark in der Presse oder Leipzig 40 MW First Solar.
Amerika wird extrem auf grossprojekte setzen und damit wird der günstigste die nase vorn haben in den letzten 2 JAhren war das fast immer First solar die haben wir vor 3 Jahren 1 Watt für 2 € angeboten dummerweise mit solch hohen abnahmen das es für uns nicht realisierbar war in den letzten 3 Jahren war first solar immer ausverkauft mit einem Durchschnittpreis von ca. 2,40 € die Produktionskosten liegen bei den First Solar Modulen vielleicht bei 1 - 1,20 € da ist viel Geld drin.
Daher meine meinung ohne Dünnschicht kann keine Firma seine Wachstumsraten halten....

oder Silizium wird so billig, das die Materialeinsparung im Dünnscchtbereich uninteressant wird dann würde sich das Blatt wenden und Solarworld wäre der gewinner da sie keine neuen Produktionen im Bereich Dünnschicht gebaut haben aber ser unwarscheinlich ist das scho....  

460 Postings, 5964 Tage karaya 1ja

 
  
    #5638
11.11.08 19:10
wenn man davon absieht dass ich noch knapp einen euro vom ko entfernt bin schauts eigentlich tendenziell nicht so schlecht aus vermut ich mal.
ich denk ich such mir mal langsam ein aktzeptabeles limit und hoffe dass der kurs das morgen übertrifft.

bei ing zahlst du immer egal was ob aktie optionsschein usw 0,25% vom orderwert aber mind 9,90euro und max 49,90euro limits ändern/setzen kostenlos  

461 Postings, 5990 Tage Miro1171So und wieder da

 
  
    #5639
11.11.08 19:21

Hätte mich kaputt ärgern können, habe mein 1/2% mehr als die untere Taxe für Aareal bekommen, aber es hat so lange gedauert, daß ich für Q Cells statt 24,60 nun 24,92 zahlen mußte, schei.....

3 Aktien "umsonst" bekommen und liege jetzt bei 193 auch nicht schlecht.

Dafür stimmt mich der Kurs vor 2 Minuten wieder milde... 25,20!!!    0,28EUR/Stk in 10 Minuten auch nicht schlecht. So kann es weiter gehen, linear bis auf 40    lol

OK Träumen darf man, oder?

 

460 Postings, 5964 Tage karaya 1was meinst du

 
  
    #5640
11.11.08 19:25

wie sich meine laune langsam bessert ;-) TB2F1Y

bin jetzt (vor abzug der gebühren) ganz gut im plus

 

461 Postings, 5990 Tage Miro1171Das nenne ich Treibstoff

 
  
    #5641
11.11.08 19:29

Taxe gerade 19:25  Uhr     25,60:25,65 super geil

 

ABER ich hasse Deutsche Bank, FFM Aufträge nur bis 19:25 Uhr!!!!!

 

 

460 Postings, 5964 Tage karaya 1so

 
  
    #5642
11.11.08 19:30
freunde ich muss jetzt mal weiter nehme die 10% von dem turbo nicht mit ich warte auf morgen und hoffe dass der kurs zwischenzeitlich nichtmehr fällt.  

24 Postings, 5950 Tage Solartechnicswarum habt Ihr den Schein TB2F1Y

 
  
    #5643
11.11.08 19:30
genommen wenn der Kurs dann jetzt mal endlich Luft kriegt ich sag mal 30 -40 € dann hat der doch Potental bis 50-60 aber der Schein läuft nur noch 4 Wochen
 

607 Postings, 6076 Tage lieberlongImmer wieder Dünnschicht?!

 
  
    #5644
3
11.11.08 19:33
Solarworld macht nur aus dem Grund nicht auf Dünnschicht, da sie die notwendigen Techniken in der Pipeline haben, kristalline Hocheffizienzmodule künftig zu Dünnschichtkosten produzieren zu können.
Das geht bei der kostengünstigen Eigenproduktion von Si aus Monosilanabscheidung los, über Folienwaferverfahren (RGS) ohne jeglichem Sägeverlust und höchstem Durchsatz, weiter zu EWT/MWT-Rückseitenkontaktzellen, bis hin zur vollautomatischen Modulfertigung und am äussersten Ende via eigenem Recycling wieder zurück zum Feedstock.

Man wird mit diesen Techniken gepaart Modulpreise von ca. 1 Euro/1 Dollar pro Wp erzielen können und das ohne die qualifizierten Facharbeiter (wie First Solar es praktizieren muss) mit 1.800 € brutto im Monat nach Hause schicken.

Das grösstmögliche Kostensenkungspotenzial hat in Zukunft die kristalline Technik und nicht die Dünnschicht, welche eine reine Notgeburt des immer noch vorherrschenden Si-Mangels ist!  

24 Postings, 5950 Tage SolartechnicsIch muss dir wiedersprechen denn

 
  
    #5645
11.11.08 19:40
Dünnschicht ist jetzt schon bei einem Euro (glaub mir) und das Einsparpotential ist noch gross genug um innehalb der nächsten Jahre leicht auf 70-80 Cent zu kommen damit ist der Unterschied wieder bei 20 %.
Ich habe ja nichts gegen Solarworld nette Leute nette Firma aber
es gibt Firmen (aus China) die nächstes Jahr an die Nasdaq wollen die Kapazitäten von 300 MW in nur 2 Jahren aufgebaut haben und das Problem mit dem Wirkungsgrad welches viele Kunden auch unsere noch dazu veranlasst Silizium zu nehmen anstatt dünnschicht ist auch langsam mit besserung versehen.
Silizium wird immer gut laufen aber diese überflieger wachstumsraten können nur mit firmen erreicht werden die beides im Portfolio haben.  

607 Postings, 6076 Tage lieberlongDünnschicht ist bei FSLR

 
  
    #5646
2
11.11.08 20:03
knapp über dem Euro/Wp, das weiß ich natürlich. Aber die Flächeneffizienz (vor allem aufdach) ist natürlich ernüchternd, weshalb die Module ja auch meist in Freiflächenanlagen Verwendung finden. Diese werden aber regulatorisch in Zukunft weniger subventioniert und die kristallinen "Elefanten" holen bei den Markt- und Kostenführern massiv auf. Gibts bei FSLR auch eine 20/25 jährige Leistungsgarantie? Wie siehts allg. mit der Degradation aus? Tja, kann leider noch keiner sagen. Die Tellur-Spotmarktpreise hatten sich dieses Jahr schon vonn 100 auf 300$ verdreifacht. Wie es im Moment steht, weiß ich nicht. Jedenfalls sind die Rohstoffe an sich sehr selten und werden daher immer teurer. Bei der kristallinen Technik steht "Sand" im Vordergrund, welcher ja unendlich verfügbar ist. Es scheiterte bisher nur an der Aufbereitung. Aber diese Kapazitäten explodieren gerade regelrecht, dazu kommt noch Umg-Si! Trina hat heute den ersten Output deren dirty-panels bekanntgegeben, CSI schon vor paar Wochen und Q-Cells werden via JASO die nächsten sein. Solarworld steigt nächstes Jahr mit Scheuten in den Bereich ein!

Erklär mir mal bitte das künftige Kostensenkungspotenzial bei Dünnschicht am Bsp. von FSLR!
(Umsonst werden die Leute wohl da nicht malochen wollen!)  

24 Postings, 5950 Tage SolartechnicsMein Favorit ist mikroamorph

 
  
    #5647
1
11.11.08 20:20
iwr lassen in China Produzieren Dünnschicht amorphe Wirkungsgrad scheiße Preis Leistung KWh sehr gut wir steigern unsere wirkungsgrade jedoch halbjährlich um 20 % vor 2 Jahren hatten wir 35 Watt auf ,72 qm2 aktuell 50 Watt und ab 2 Quartal 60 Watt die Produktionskosten sind sehr niedrig Personalaufwand überschaubar wobei das bei uns in China nicht wirklich als Problem anzusehen ist. First Solar könntest du recht habe das die Rohmaterialbeschaffung künftig schwierig wird und dann die Module uninteressant werden aber die letzten 3 Jahre haben die den Markt echt generalstabsmäßig aufgerollt.
Dünnschicht mit Silizium als Rohstoff zusammen mit günstigen Waferproduktionen das hört sich verdächtig nach Q cells an ich habe zwar heute 15.000 verloren weil meine Scheine ausgenockt wurden aber anständiger weise man muss zu seiner übezeugung stehen ja auch gleich artig neue gekauft. Das mache ich ja nicht weil ich das so geil finde wenn mich die UBS anschreibt und sagt Ihrfe Scheine werden aus dem Depot gelöscht da diese verfallen / Wertlos sindsondern weil ich davon überzeugt bin das Q cell sobald das Elend mit den grundlos fallenden Kursen ein ende hat riesen Potial hat.
Und sollte mein Schein wiedererwartend wieder ausgenockt werden (grrrr) würde ich wieder einen neuen aussuchen denn wenn die Kurve kommt kommt diese richtig und dann sind mit einem engen Schein wie CG1LTR feinste rendite zu erzielen ich würde den Schein halten und liegen lassen deswegen wähle ich immer endlo Seine und hoffe, dass diese Kurse sich dann ganz schnell von der Knock out Schwelle entfernen. Ich denke der einstieg wird nie wieder so günstig werden bei Q cells auch wenn die jetzt noch mal Ihre Tiefsstände (hoffentlich nicht) testen würden.  

4152 Postings, 5964 Tage AkermannMann Mann bei so viel Fachwissen

 
  
    #5648
11.11.08 20:25
können wir ja selber so eine Solarbude aufmachen.
Mir ist das schei... egal mit was Q- CELLS Geld macht ,Hauptsache es läuft.
Und mir läuft gerade der Kurs davon.  

8680 Postings, 5987 Tage hollewutz@Ackermann

 
  
    #5649
11.11.08 20:27
dann hopp hopp rein da !  

24 Postings, 5950 Tage Solartechnicsheute dow im Plus und morgen Q cell 30 € ich

 
  
    #5650
11.11.08 20:34
muss dann jetzt auch los, so kann ich morgen wenigsten ausschlafen bin begeistert!
Wollte mir nur was mit ins Bett nehmen zum träumen.....
tschüss  

Seite: < 1 | ... | 224 | 225 |
| 227 | 228 | ... 1439  >  
   Antwort einfügen - nach oben