Q-Cells , der Solarzellenriese
Seite 220 von 1439 Neuester Beitrag: 01.02.13 13:53 | ||||
Eröffnet am: | 23.09.05 10:21 | von: big lebowsky | Anzahl Beiträge: | 36.96 |
Neuester Beitrag: | 01.02.13 13:53 | von: boersenmann | Leser gesamt: | 5.542.484 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2.856 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 218 | 219 | | 221 | 222 | ... 1439 > |
weil die amis keine Zahlen bringen...gehe ich davon aus...dass wir in amerika heute ein schönes GRÜN sehen werden....und das sicherlich bis Ende der Woche..:-)
ist allerdings nur meine Meinung...
DJ Future +1,93%
Nasdaq Future: + 2,13 %
das lässt heute noch auf die 30 hoffen..:-)
10.11.2008 11:55
Commerzbank senkt Q-Cells-Ziel auf 27 Euro - 'Hold'
Die Commerzbank hat das Kursziel für Q-Cells (News/Aktienkurs) vor Quartalszahlen von 45 auf 27 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Hold" belassen. Das Wachstum dürfte sich im Vergleich zu den ersten sechs Monaten verlangsamt haben, schrieb Analyst Robert Schramm in einer am Montag vorgelegten Studie. Schramm senkte seine Erwartungen für 2008 und 2009. Das gestiegene operative Risiko werde durch eine sehr viel niedrigere Bewertung kompensiert.
AFA0012 2008-11-10/11:54
Sonnige Grüße
Spekulant
Aber dadurch leben die Käufe und Verkäufe !
Und wie kommst du darauf das wir wieder auf die 40 zu Steuern ! Kannste das belegen ?
das wäre dann mal realistisch. Bei q-cells wird es sicherlich sehr gute Quartalszahlen geben...die die Aussichten für das laufende Jahr festigen...bin ich mir sicher
schwups...sind wir über 29,50...:-)
Ja die haben doch gesagt das die Zahlen die sie liefern werden nicht so Toll sien werden !
Da frage ich micht natürlich auch ob die Zahlen schon Coba leuten untergejubelt haben ? :-( wenn sie schon solche Prognosen abliefern !
Rückblick: Im Oktober 2005 startete die Q-Cells - Aktie nach einem Tief bei 19,37 Euro zu einer langfristigen Aufwärtsbewegung. Die Aktie legte dabei um mehr als 400% zu und erreichte im November 2007 ein Allzeithoch bei 102,85 Euro.
Diesem Hoch näherte sich der Wert noch einmal Anfang Januar 2008 an, drehte aber knapp darunter wieder nach unten ab. Danach kam es zu einem massiven Abverkauf. Von der vorherigen Rallye blieb dabei fast nichts übrig. Die Aktie viel bis letzte Woche auf 21,01 Euro ab.
Die massive Erholung an den Märkten seit dem Tief aus der letzten Woche hinterließ auch im Chart der Q-Cells - Aktie deutlich Spuren, da sich der Wert fast verdoppeln konnte. Er näherte sich damit einer Widerstandsmarke bei 44,59 Euro stark. Im heutigen Handel dreht der Wert aber bereits wieder deutlich nach unten.
Bei 29,70 Euro verläuft eine kurzfristig wichtige Unterstützung.
Charttechnischer Ausblick: Zunächst einmal sollte die Q-Cells - Aktie auf ca. 29,70 Euro abfallen. Dort fällt dann eine wichtige Entscheidung.
Durchbricht die Aktie dies Unterstützung, dann ist mit starken Verkäufen zu rechnen. Die Aktie dürfte dann innerhalb weniger Wochen auf 21,01 - 19,37 Euro abverkauft werden.
Sollte aber im Bereich um 29,70 Euro wieder Kaufinteresse aufkommen, dann wären Gewinne bis ca. 44,59 Euro möglich.
du schreibst: Ja die haben doch gesagt das die Zahlen die sie liefern werden nicht so Toll sien werden !
Wer hat das denn wann gesagt??
Kann mich nicht erinnern. Meines Wissens hat q-cells doch die bisherigen Prognosezahlen sogar noch am 31.10.08 bestätigt!
immerhin ist die commerzbank jetzt selbst abgestraft worden....
und auf 8 EUR gefallen....
Q-Cells Ängste sind unbegründet, Ziele machbar!
....... Die Aktie ist 2008 der drittschlechteste Wert imTecDAX. Seit Jahresbeginn liegt das minus beisatten 73 %. Neben Gewinnmitnahmen drücken Sorgen um die Folgen der Kreditkrise auf die ganze Branche. Der Abschlag ist jedoch überzogen. Wir erwarten 2008 eine Umsatzzuwachs von mehr als 50 % auf 1,3 Mrd. Euro, beim EBIT dürften rd. 275 Mio. Euro (+14 %) drin sein. Das 09er KGV schätzen wir auf unter 10. was dem Wachstumstempo nicht gerecht wird. Erfahrene Anleger suchen daher den gestaffelten Wiedereinstieg. Kaufen Sie die Aktie bis 27 Euro sowie ggf. bei 25,75 Euro. Setzen Sie den Stopp bitte bei 20 Euro.
Na also, geht doch :-)