Q-Cells , der Solarzellenriese


Seite 193 von 1439
Neuester Beitrag: 01.02.13 13:53
Eröffnet am:23.09.05 10:21von: big lebowskyAnzahl Beiträge:36.96
Neuester Beitrag:01.02.13 13:53von: boersenmannLeser gesamt:5.520.524
Forum:Börse Leser heute:1.790
Bewertet mit:
132


 
Seite: < 1 | ... | 191 | 192 |
| 194 | 195 | ... 1439  >  

13 Postings, 5978 Tage Tommy Tonne@geldissimus

 
  
    #4801
14.10.08 12:59

habe mir mal 10.000 stk. zugelegt.

hast du noch irgendwelche Tipps zu diesen Optionsscheinen? 

 

13 Postings, 5978 Tage Tommy Tonne@geldissimus

 
  
    #4802
14.10.08 13:00
für welchen Kurs hast du diesen Eingekauft?  

659 Postings, 6588 Tage geldissimustommy

 
  
    #4803
14.10.08 14:19
letzte woche für 0,05.
für wieviel hast du ihn heute bekommen? 0,13?  

659 Postings, 6588 Tage geldissimustommy

 
  
    #4804
14.10.08 14:28
du siehst, solch ein optionsschein kann schnell mal 100% zulegen. aber auch schnell 100% an wert verlieren.
du mußt den markt also möglichst beobachten, und die wertentwicklung des schein am besten mehrmals
am tag überprüfen. ein opti ist kein langfristinvest. sei bereit, auch bei nur 10% mal zu verkaufen. gewinn ist gewinn.
denk daran, die börse läuft fast nie so gut wie in den letzten 2 tagen. meistens ist schmalhans küchenmeister.

und wenn du einen optionsschein kaufst, auf die laufzeit des scheins achten. je länger so besser.  

13 Postings, 5978 Tage Tommy Tonnedanke für den Tipp

 
  
    #4805
14.10.08 15:26

super, danke für den tipp.

Habe den Optionsschein jetzt für 0,16 bekommen

Gibt es auch eine Möglichkeit, dass ich dich mal privat was frage? Email, PN hier im Forum?

 

 

 

659 Postings, 6588 Tage geldissimustommy

 
  
    #4806
14.10.08 15:55
fragen über boardmail?  

135 Postings, 6289 Tage anjaleinHey Tommy

 
  
    #4807
14.10.08 16:05
Tonne, Du bist dir schon bewusst, dass sowas auch bitterböse nach hinten losgehen kann?

geldissimuss ist da erfahrener, mehr ein Spezialist, du solltest auf jedenfall schwer aufpassen, es geht nämlich gerade wieder runter mit Q:Cells!  

659 Postings, 6588 Tage geldissimusanjalein

 
  
    #4808
14.10.08 16:41
ich glaube,  ich habe Tommy deutlich gemacht , dass optionsscheine sehr riskant sind, und er
nur geld einsetzen darf, das er wirklich übrig hat. und auf keinen fall große beträge!  

281 Postings, 7301 Tage bernolovom Tageshoch -20%

 
  
    #4809
14.10.08 16:57

Q-Cells legt mal wieder im Vergleich zu anderen den schnellsten Rückwärtsgang ein. Ein Qualitätswert (Ironie) wie Zockery legt dagegen zu. Ich wiederhole mich, lauter verückte.....

 

 

13 Postings, 5978 Tage Tommy Tonnedanke anja

 
  
    #4810
14.10.08 17:02

danke anja, kein Problem. Geld ist wirklich über und nur "zum spielen" da.

Ich find hier keine Boardmail bei http://forum.finanzen.net

Wo finde ich diese Funktion? 

 

65 Postings, 6238 Tage cuxxHey Tommy,

 
  
    #4811
14.10.08 17:53
habe dir ein boardmail gesendet. ist die angekommen?

13 Postings, 5978 Tage Tommy Tonnewo befindet sich "Boardmail"

 
  
    #4812
14.10.08 18:03
Na super jetzt kenne ich mich ein wenig mit Aktien aus aber hier im Forum finde ich nicht mal meine eigenen Nachrichten. Wo soll die Funktion versteckt sein?  

65 Postings, 6238 Tage cuxxtommy, bist du direkt bei ariva angemeldet?

 
  
    #4813
14.10.08 18:19
scroll mal hier im forum ganz nach oben und da klick "boardmail" an. Unter "zertifikate".

144 Postings, 6092 Tage clearenceqsells

 
  
    #4814
14.10.08 19:20
PressemitteilungenQ-CELLS AG | (14/10/2008 18:11:44) 

Q-Cells AGVoting rights: Q-Cells AG: Publication pursuant to §26 sect.1 WpHG (the German Securities Trading Act) with the aim of pan-European distribution
AbsendenDruckenZurück
Q-Cells AG / Voting rights: Release of a voting rights announcement pursuant to section 21 para.1 WpHG (Securities Trading Act): Publication pursuant to §26 sect.1 WpHG (the German Securities Trading Act) processed and transmitted by Hugin. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------- --------------Fidelity International, with its registered office in Tadworth, Great Britain, notified us in the name and on behalf of FMR LLC, Boston, USA, on 13 October 2008, of the following: On 10 October 2008, the voting rights held by FMR LLC crossed above the threshold of 10% of the voting rights in Q-Cells AG. On that date, FMR LLC held 10.03% of the voting rights in Q-Cells AG, arising from 8,242,762 voting rights. All voting rights in Q-Cells AG were attributed to FMR LLC pursuant to section 22 (1) sent. 1 no. 6 in connection with sent. 2 WpHG. Bitterfeld-Wolfen, 14 October 2008 
Q-Cells AG, OT Thalheim, Guardianstr. 16, 06766 Bitterfeld-Wolfen--- End of Message --- Q-Cells AG OT Thalheim, Guardianstr. 16 Bitterfeld-Wolfen Germany WKN: 555866; ISIN: DE0005558662; Index: CDAX, GEX, Prime All Share, TecDAX; Listed: Amtlicher Markt in Frankfurter Wertpapierbörse, Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Berlin, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Börse Stuttgart;  

4152 Postings, 7212 Tage Warren B.@ clearence ...

 
  
    #4815
14.10.08 19:51
Das ist aber nichts Neues! ...  

FMR haben schon eine Ewigkeit ca. 10% an Q-Cells! Jetzt sind sie wieder über die 10%-Marke gekommen und müssen es deshalb melden! ...   Ob nun 9,95% oder wie jetzt 10,03% ...  

Das macht auch keinen Unterschied! ...

Sincerely,

Warren B.  

347 Postings, 7495 Tage SamyKurs

 
  
    #4816
15.10.08 13:17
ist ja heute wieder zum aus der Haut fahren.
Welch downmove.
Wo stoppt der Kurs. Die GAPs sind geschlossen.
Warum müssen eigentlifch GAPs immer geschlossen werden. Kann mir das jemand erklären???????

Wie seht ihr die nächsten Tage?

Grüße  

1254 Postings, 6954 Tage LichtblickSamy, Gap noch nicht geschlossen, geht bis 33,99

 
  
    #4817
15.10.08 15:50

1140 Postings, 6251 Tage Mic68Si Reinigungsverfahren u Wirkungsgrag bis zu 39,7%

 
  
    #4818
1
15.10.08 16:31
Der Dreck muss weg

von Bettina Seidl

Silizium muss gereinigt werden, damit daraus Solarzellen hergestellt werden können. Eine Alternative zum teuren Siemens-Verfahren ist die direkte Reinigung von metallurgischem Silizium.

In einem Lichtbogenofen wird metallurgisches Silizium hergestellt, das anschließend noch gereinigt wird.
Dreckiges Silizium gibt es in rauen Mengen. Es handelt sich nämlich um Sand, um Quarzsand. Darin sind jede Menge Metalle wie Eisen, Titan, Chrom, Aluminium, die den Betrieb einer Solarzelle stören würden. Der Sand muss daher gereinigt werden. Hauptabnehmer des „gesäuberten“ Siliziums war lange Zeit die Computerindustrie, die daraus Mikrochips machte. Die junge Solarindustrie verwendete in ihren Anfängen das gleiche Material, auch wenn sie nicht ein so hohes Maß an Reinheit brauchte. Es hätte sich schlicht nicht gelohnt, ein eigenes Reinigungsverfahren zu entwickeln. Die Branche steckte in den Kinderschuhen, die Absatzmengen waren noch zu gering. Das ist inzwischen anders: Mittlerweile geht mehr als die Hälfte des reinen Siliziums in die Solarindustrie. Noch dazu herrscht seit nunmehr drei Jahren ein preistreibender Mangel an Silizium. Die Zeit ist also reif für Alternativen zum teuren Siemens-Verfahren, bei dem Rohsilizium in einer Gasphase bei hohem Druck und hoher Temperatur gereinigt wird.

Zehnmal effizienter
Eines der neuen Verfahren ist die direkte Reinigung von metallurgischem Silizium durch Schmelzen, Entfernen der Schlacken und Auslaugen. Die Herstellung ist weniger energieintensiv und damit günstiger. Außerdem ist sie in mehrfacher Hinsicht effizienter: Die Fabrik kann zehnmal so groß gebaut werden, entsprechend wirft sie größere Mengen Silizium aus. Der Bau der Anlage kostet nur ein Zehntel des herkömmlichen Preises – und er ist deutlich schneller abgeschlossen.

Reiche Ausbeute
Das so gereinigte Silizium wird auch "upgraded metallurgical grade" genannt, also verbessertes metallurgisches Silizium. Den Qualitätstest hat das "umg"-Silizium bereits bestanden. Q-Cells beispielsweise erreicht bei Solarzellen einen Wirkungsgrad von 15 – 16,6 Prozent. Der Wirkungsgrad gibt an, wieviel der einfallenden Sonnenstrahlen in Strom verwandelt wird. Bei Q-Cells wird also rund ein Sechstel bis ein Siebtel der Sonnenenergie zu Strom. In genau dieser Range liegt auch die Ausbeute der Solarzellen, die aus Siemens-Silizium hergestellt werden. Natürlich lassen sich mit reinerem Stoff auch höhere Wirkungsgrade erreichen. Die besten Zellen kommen auf 22 Prozent Wirkungsgrad. Kürzlich wurde sogar ein Rekord von 39,7 Prozent erreicht. Aber für die industrielle Fertigung wäre das noch zu aufwändig.

Anfangs glaubte man, dass umg-Silizium vermischt werden muss mit reinerem Silizium, um eine akzeptable Qualität zu erreichen. Man ging von maximal 30 Prozent Beimischung aus. Mittlerweile weiß man, dass die Qualität besser ist als gedacht. Q-Cells nimmt das Material zu 100 Prozent
 

1140 Postings, 6251 Tage Mic68Silizium bleibt teuer

 
  
    #4819
1
15.10.08 16:33
15.10.2008 14:40 "Silizium bleibt teuer"

Werden neue Herstellungsverfahren wie die direkte Reinigung von metallurgischem Silizium den Engpass bei Solarsilizium beseitigen? Anne Kreutzmann vom Fachmagazin Photon zu den Aussichten.

Anne Kreutzmann ist Chefredakteurin der Zeitschrift "PHOTON – das Solarstrom-Magazin".

boerse.ARD.de:
Die Industrie feilt an neuen Herstellungsverfahren zur Herstellung von Solarsilizium. Eines der Verfahren ist die direkte Reinigung von metallurgischem Silizium. Wie aussichtsreich ist das Verfahren?

Kreutzmann:
Dieses Reinigungsverfahren hat gegenüber dem herkömmlichen Siemensverfahren eine Reihe von Vorteilen: Der Produktionsprozess ist weniger energieintensiv und daher preiswerter. Auch die Anfangsinvestitionen sind geringer: Eine solche Fabrik kostet bei gleicher Produktionskapazität nur rund ein Zehntel der herkömmlichen Anlagen. Noch dazu kann man die Produktionsstraßen wesentlich größer bauen – bis zu zehnmal so groß ist kein Problem.

Dadurch können größere Mengen Rohsilizium gereinigt werden. Die Anlagen werden außerdem viel schneller aufgebaut: Beherrscht der Hersteller den Prozess erst einmal, ist eine Fabrik für die direkte Reinigung von Silizium in einem Jahr fertig, eine Fabrik mit Siemens-Reaktoren erst nach zwei Jahren.

boerse.ARD.de:
Das klingt recht vielversprechend. Und die Nachteile?

Kreutzmann:
Fabriken für direkt gereinigtes Silizium gibt es noch nicht von der Stange, jeder Hersteller feilt hier an seinem eigenen Prozess. Außerdem müssen noch Abstriche bei der Qualität des so genannten UMG-Siliziums gemacht werden, aber diese werden zunehmend geringer. Die Solarzellen, die aus dem Material hergestellt werden, erreichen inzwischen einen akzeptablen Wirkungsgrad, der nur noch unwesentlich geringer ist, als bei Solarzellen aus Siemens-Silizium.

boerse.ARD.de:
Durch die neuen Verfahren könnte der seit 3 Jahren bestehende Mangel an Solarsilizium beseitigt werden. Dann würden die Preise fallen. Schaufeln sich die Siliziumhersteller also selbst ein Grab?

Kreutzmann:
Nein. Das Angebot an Solarsilizium wird zwar sicherlich stark steigen. Nicht nur, weil etliche Hersteller dazu übergehen, Solarsilizium durch effizientere und preiswertere Verfahren zu gewinnen. Die Hersteller bauen auch ihre Kapazitäten massiv aus, neue Produzenten dringen in den Markt, die Herstellungsverfahren werden effizienter. Man ging bisher davon aus, dass der Engpass an Silizium daher 2009 oder spätestens 2010 beseitigt wird. Das erwarte ich aber nicht. Denn parallel zum steigenden Angebot steigt auch die Nachfrage, der Solarenergieboom geht weiter.

boerse.ARD.de:
Es ist also nicht mit einem Preisverfall bei Solarsilizium zu rechnen?

Kreutzmann:
Sicher kann es sein, dass die Preise etwas sinken werden – und damit auch die Preise von Solarmodulen. Aber selbst relativ geringe Preissenkungen haben zur Folge, dass neue Märkte erschlossen werden können, die einem weiteren Preisverfall entgegen wirken. Silizium wird deshalb auch in Zukunft mit Kusshand genommen werden. Es sieht also gut aus für die Siliziumhersteller, die weiter die Preise diktieren. Deren Gewinnmargen werden auch in den nächsten Jahren bei 50 Prozent liegen. Eine Herausforderung ist es allerdings für den Rest der Solarindustrie, die trotz hoher Siliziumpreise versuchen müssen, Solarstrom erschwinglicher zu machen.

Das Interview führte Bettina Seidl.

 

659 Postings, 6588 Tage geldissimus`bitter

 
  
    #4820
15.10.08 17:22
da muß man mal für 24 stunden weg, kommt zurück und das chaos ist wieder zurück.
bitter, bitter.
tommy tonne was machen deine nerven? schade, dass du nicht einen besseren zeitpunkt
für deinen einstieg in den optionsscheinhandel erwischt hast. nun nicht blind nachkaufen.
beobachten. was machen deine anderen aktien? hast du gewinne mitgenommen?
schick mal ne boardmail.
 

361 Postings, 6133 Tage Hader 19Irgendwie ist es komisch.

 
  
    #4821
15.10.08 17:29
Ich konnte mich gar nicht über die Kursgewinne der letzten Tage freuen, weil ich nicht annahm, dass sie nachhaltig werden würden.
Momentan steige ich nicht in diesen Mark ein. Laut Charttechnik müssen wir noch einmal runter. Mindestens mal den Boden bestätigen.Die Konjunktur ist am schwächeln... Rezessionsangst überall...die Chancen stehen gut.

Negative Nachrichten(ausgenommen die Solarbranche die mit zwischen 20- 40% Wachstum glänzt) kommen doch täglich. Aber zum Beispiel das Öl interessiert momentan niemanden.Da könnte man auch sagen die Solarwerte fallen deshalb so stark, weil ja das Öl so billig ist und deshalb brauchen wir ja die Solarbranche als Alternative nicht!
Wie die allgemeinen Medien die Ursachenforschung für die extrem starken Kursbewegungen der letzten 2 Wochen betreiben ist mir rätselhaft.
Denkt ihr auch das der Dax die letzten beiden Tage deshalb 14% gestiegen ist weil die Staaten 2000Milliarden in den Markt pumpen oder sich gleich in die Banken einkaufen?
Nein, der Dax hat seine extreme Überverkauftheit abgebaut. Nun kann es weiter nach unten gehen.

Die Volatilität allein nur von den Indizes ist der Wahnsinn.
Stellt euch doch mal den Dax in einer Hausse vor. Welche Supernachricht müsste denn fundamental kommen das der Dax an zwei Tagen um 14% steigt. Ich finde das fast unmöglich.

Das gilt für mich als Beweis das nicht die fundamentalen Daten den Mark bestimmen, sondern das klar definierte Kursziele den Mark beherrschen. Fundamental gibt grob vor. Charttechnik ist sensibel und peilt klare Ziele an.

Momentan interessieren sich doch nur Fans der Solarbranche für fundamenale Daten. Schön zum lesen. Aber förderlich für den Deptwert ist es nicht.
Die wirklichen Gewinner der Krise sind die Investoren die den Trend traden. Und der ist auf 12 Monatssichtweise negativ.
Wie dem auch ist ich vertraue auf Q- Cells. Macht nur weiter so. Ich bleibe drin!

Grüße Hader        

4152 Postings, 7212 Tage Warren B.Hader ...

 
  
    #4822
2
15.10.08 17:48
schreibt sich den Frust von der Seele! ...   Muß auch mal sein! ...

Ich sehe das bei weitem nicht so negativ! Auch ich erwarte, das es noch durchaus weiter runter gehen kann/wird!

Ich versuche aber das gerade im Geamtbild zu sehen! ...

Was sehen wir denn jetzt! - Den WIRKLICHEN Gesundungsprozess! Immer wieder haben zig Leute "Das Ende der Finanzkrise" ausgerufen und sind damit böse auf die schnauze gefallen, weil die Finanzkrise nochmal 2 Schaufeln nachgelegt hat! ...

Jetzt ENDLICH greifen die Regierungen zu den härtesten Maßnahmen und tun alles, um den Finanzsektor zu schützen! - und damit uns Bürger! ... Die Verunsicherung ist im Moment sehr groß und es herrscht Panik! ...

Ein gutes Zeichen! Denn das zeigt mir, das wir endlich im WIRKLICHEN Gesundungsprozess sind!!!! ...  

Ich versuche also das Gesamtbild/ die Gesamtgröße dieser Krise zu sehen! ...  Und wir haben schon ein ordentliches Stück geschafft um diese Krise zu überstehen! ...  Zudem bin ich VOLL mit dem Krisenmanagement der Regierungen zufrieden, da sie nicht vor radikalen Schritten zurückschrecken! - Das ist sehr wichtig! ...

Auch die Notenbanken machen das was sie 1929/30 NICHT gemacht haben! - Sie überschwemmen den Finanzmarkt mit Liquidität und das verhindert ein Zusammenbrechen des Sektors! ...  Es wird also nicht wie 1929/30 kommen! ...

Allerdings müssen wir noch durch eine "gutentwickelte" Rezession durch! Das wird Nerven kosten und einige hier wieder in die Verzweifelung stürzen! ...

Was mache ich? ...  Ich werde noch etwas warten und den Markt sich "austoben" lassen und dann antizyklisch und gegen den Strom nachkaufen! ... "In die Krise nachkaufen!"   ...

Ich versuche also mit Hilfe der Fundamentaldaten die "Gesamtsituation" abzuschätzen! ...  

Ich sage nochmal - Aus meiner Sicht haben wir ein ordentliches Stück auf dem Weg der Gesundung hinter uns gebracht! ...   Einiges liegt aber noch vor uns! ...

Sincerely,

Warren B.  

347 Postings, 7495 Tage SamyAn Warren und die anderen

 
  
    #4823
15.10.08 18:17
Gut, ich kann nicht nachkaufen. Kein Geld.
Prinzipiell habe ich einen Horizont von 3 Jahren.
Was meinst du denn - wird sich der Kurs auch wieder erholen?
Mein Einstiegskurs ist 54,45
Oder muss ich bei weiteren Verlusten zuschauen.

Die Firma ist doch top. Was werden die Kurse die nächsten 3 Jahre machen?

Sagt mal was

Danke

Grüße  

2154 Postings, 7613 Tage hopadesGesamtlage

 
  
    #4824
15.10.08 18:25
okay, der Call vom Freitag war erfolgreich, auch weil gleich wieder am Montag realisiert :-)

wir haben zuletzt historische Finanzkrise gespielt und spielen jetzt den Beginn der Rezessionen - ein Tief wird immer zwei mal getestet, auch wenn es beim Zweittest positiv oder negativ versetzt ist - das steht noch bevor

der Abwärtstrend zuletzt war zu stark, als daß der in einen gleich starken Aufwärtstrend umschlägt - ich denke, wir sind in einer Phase der Differenzierung vor dem Hintergrund einer immer noch schwelenden Finanzkrise und der real projizierten Rezessionen - Spiegel heute: die Kuweitis und die Singapurs kaufen sich ein, in der Finanzbranche und in der Industrie - was bei der Industrie wohl ihre Favoriten sind ? ;-)

Grüßle
hopades
 

347 Postings, 7495 Tage SamyGAP Dax

 
  
    #4825
15.10.08 18:32
wir haben beim Dax noch ein GAP von 293 Punkten. Vom Freitag auf Montag.
D.h. das wird geschlossen werden. Also geht es morgen nochmal bis mindestens Schluss am Freitag.
Das waren doch ca. 4500 oder?

na schön!  

Seite: < 1 | ... | 191 | 192 |
| 194 | 195 | ... 1439  >  
   Antwort einfügen - nach oben