Potential ohne ENDE?
Seite 1 von 1729 Neuester Beitrag: 29.11.23 09:02 | ||||
Eröffnet am: | 28.02.18 16:06 | von: TonyWonder. | Anzahl Beiträge: | 44.213 |
Neuester Beitrag: | 29.11.23 09:02 | von: Frieda Friedl. | Leser gesamt: | 7.936.316 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 2.088 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 1727 | 1728 | 1729 1729 > |
Wenn ich das richrig raus gelesen habe ist der Laden doch nen halbstaatlicher Immobilienfinanzierer, das heißt doch er kann defakto nicht Pleite gehen. Und bauen werden die Leute in den USA wenn der Spuck vorbei ist auch wieder. Also müsste der Laden doch in eins zwei Jahren wieder richtig abgehen! Oder was meint Ihr?
Ich glaube man kann bei den JPS im
Moment nichts falsch machen.
Wie gesagt auch bei einem haircut zu 10$
Was sehr konservativ ist,wäre jetzt noch eine gute einstigsmöglichkeit plus Zinsen.
Das einzige Problem was ich sehe ist das
Politische Risiko bei der Sache.
Vielleicht lege ich nochmals nach...
Danke an F.F für die ausführliche Analyse !
Alles nur meine Meinung...
https://www.otcmarkets.com/stock/FNMAT/overview
https://www.otcmarkets.com/stock/FMCKJ/overview
Es gibt für die Freddie-JPS FMCKJ ca. 70 Cents für den Kursverlust am Stichtag im August 2012.
Bei FNMAT und FNMAS (Fannie JPS) gibt es nur ca. 50 Cents für den Kursverlust, dazu kommen auch noch ca. 40 Cents Zinsen seit 2012.
Sollte Revision gegen das finale Lamberth-Urteil eingelegt werden (ist mMn wahrscheinlich), könnte es es im Februar/März 2024 einen Vergleich geben. Der Vergleich sähe (nach meiner Einschätzung) so aus, dass die Kläger 1) die Schadenszahlung mindestens verdoppeln und 2) auch für die Freddie-JPS Verzugszinsen erstreiten. Aktuell gibt es nur auf Fannie-JPS Verzugszinsen.
Bei diesem Vergleich (spekulative Vermutung!) sähe die Rechnung für FMCKJ deutlich besser aus. Es gäbe dann mindestens 1,40 $ für den Kursverlust und darauf noch mal ca. 80 Cents Zinsen, macht zusammen 2,20 $. Nicht schlecht, wenn man diese JPS aktuell für 2,04 $ kaufen kann.
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...r-ist-tot-20344516.html
https://www.manager-magazin.de/lifestyle/leute/...9-b788-40f645b945a2
Über Berkshire sprach [Munger] ähnlich direkt. Ein Teil der Beliebtheit des Konzerns gehe wohl darauf zurück, "dass wir wie Leute aussehen, die einen Trick gefunden haben", sagte Munger 2010. Es handle sich jedoch nicht um Genialität: "Es ist nur das Vermeiden von Dummheit."