Potential ohne ENDE?
Wenn ich das richrig raus gelesen habe ist der Laden doch nen halbstaatlicher Immobilienfinanzierer, das heißt doch er kann defakto nicht Pleite gehen. Und bauen werden die Leute in den USA wenn der Spuck vorbei ist auch wieder. Also müsste der Laden doch in eins zwei Jahren wieder richtig abgehen! Oder was meint Ihr?
https://x.com/iamritalawrence/status/...&t=PqRhNtIrMVEpfHh6KzmeMQ
btw: ruhig blut leute. ich lese die artikel auch eher selten von frieda weil mir dazu aber die zeit fehlt. ich weiss sie sieht im staat den bösen, sieht nur cents, ihr gutes recht. es kommt eh alles anders. ob frieda nun aktien hällt oder nicht wäre interessant.
Ich lasse Postings aus anderen Gründen löschen, z. B. weil ich beim zweiten Lesen Fehler bemerke oder weil ich sie vom Ton her unangemessen formuliert fand.
Weil Ariva keine Korrekturfunktion bietet (für Korrekturen nach dem Posten), lasse ich einige Posts auch direkt nach dem Posten wegen nachträglich bemerkter Fehler löschen und poste sie kurz danach korrigiert noch einmal ein.
Es gibt für mich keinen Grund, Spuren zu verwischen. Ich stehe zu meiner Empfehlung, Fannie- und Freddie-Aktien (Stämme und JPS) beim jetzigen Kursniveau zu verkaufen.
Und nein, ich werde für meine Postings auch von niemandem bezahlt.
Dass ich mir mit meinen Warnungen keine Freunde mache, liegt auf der Hand. (Im Mittelalter haben Könige Boten, die schlechte Nachrichten brachten, sogar köpfen lassen.) Dankbar könnten mir (rückblickend) die wenigen sein, die meine ja recht ausführlich begründeten Postings ernst nehmen, lesen und überhaupt inhaltlich verstehen. Ob meine Warnungen zutreffen oder nicht, wissen wir ohnehin erst NACH Freilassung und KE, weil DANN erst die Verwässerung kommt (Dieses Argument scheint für dich, s1893, schwer verständlich zu sein).
Bei den JPS (die einzigen, die ich früher selbst länger besaß) ist die Sache sogar sonnenklar. FNMAS notiert zurzeit bei 12,50$, also bei 50% des Nennwertes von 25$ - und wenn es den von mir befürchteten Haircut auf die SPS gibt (weil die Regierung im Zuge der Freilassung ihre 191 Mrd.$ aus den SPS voraussichtlich nur zur Hälfte herausbekommen kann und deshalb auch von den JPS einen 50% Haircut verlangt), dann lohnt es sich angesichts der immer noch vorhandenen Risiken nicht, die JPS weiter zu halten, nur weil sie vielleicht noch einen oder zwei Dollar höher steigen.
D.h. ich bin erstmals seit längerer Zeit auch bzgl. der JPS bärisch, zumindest hinsichtlich weiterer Kursanstiege. In dem Punkt unterscheide ich mich übrigens grundlegend von den JPS-Fanboys bei iHub, darunter Kthomp19, JoaOkey und Bradford, die ihre JPS weiter halten.
Bei den Stämmen ist wie (oft) gesagt alles möglich - äquivalente (RS-bereinigte) Kurse nach KE/Freilassung zwischen 10$ und unter 1 Cent. (Ackmans 34$ halte ich für illusorisch.) Die Stämme notieren jetzt (6,90$) im oberen Mittelfeld der von mir erwarteten Spanne. Mir persönlich wären die Abwärtsrisiken zu hoch. Auf weitere Anstiege zu wetten ist mMn nur etwas für hartgesottene Trader, die dazu auch ständig auf die Kurse blicken müssen, weil es jederzeit krachen kann im Gebälk. Ebensogut könnte man auf weitere Anstiege der TRUMP-Coin wetten (#45154).
Es stimmt auch, dass ich tendenziell risikoavers bin. D.h. ich gehe nur Risiken ein, wenn beim Chancen-Risiko-Verhältnis die Chancen klar überwiegen. Das war bei JPS-Kursen unter 2$ der Fall. Bei 12,50$ ist das nicht mehr der Fall.
-------------------
Ganz generell bin ich auch skeptisch bzgl. der Trump-Rallye und dem Trump-Hype am Aktienmarkt. Trumps protektionistische Kaiser-Wilhelm-Politik (Strafzölle) wirkt inflationär, ebenso das geplante Rausschmeißen der Latinos. Hohe Inflation ist für Aktien bärisch (siehe 1970er Jahre). Deshalb investiere ich zurzeit hauptsächlich in runtergeprügelte deutsche Standardwerte mit hoher Dividende (darunter Auto- und Zulieferer-Aktien). Mein einziger spekulativer US-Zock ist eine kleine Long-Position in Intel, wei bei Intel mMn ein Turnaround möglich ist.
Es gab im letzten halben Jahr große Umschichtungen von europäischen Aktien in US-Aktien. Das Missverhältnis ist auf historischem Hoch. Ich glaube, dass dies rückabgewickelt wird, weil Trump weniger liefert (bzw. liefern kann), als er verspricht, und dass die Geldmittel dann teils von USA nach Europa zurückfließen. Dann dürfte auch der Euro wieder stärker werden (was langlaufende Call-Optionsscheine auf EUR/USD interessant macht).
Wünsche allen einen schönen Sonntag.
ich bin sicher, wenn fannie und freddie wieder aus der schützenden hand des staates entlassen werden wird man vorher den gesetzlichen rahmen der neuen realität anpassen.
gesetzliche verordnungen werden immer auch neuen gegebenheiten angepasst, diesen punkt solltest du auch berücksichtigen.
Die Regierung hat genau zwei Möglichkeiten, um an Stammaktien von FnF zu kommen:
1. Warrantsausübung (80% Verwässerung, RS-bereinigtes Kursziel nach KE ca. 7 bis 10$)
2. Umwandlung der Senior Preferred Shares (SPS), die die Regierung seit 2008 als Gegenleistung für Hilfszahlungen erhalten hat, in Stammaktien (Verwässerung: 90 bis 99,9%, RS-bereinigte Kursziele 5$ bis runter zu unter 1 Cent, letzteres nur bei zusätzlicher Warrantsausübung).
Die Trump-Administration hat (wie zuvor die Biden-Administration) keinerlei guten Willen, den Altaktionären zu helfen. Das zeigte sich bisher deutlich in allen Prozessen und Zeugenaussagen. Was Trump vielmehr reizt, ist der "Deal" aus dem Aktienverkauf, wobei er die Aktien durch (1) oder (2) erhält. Bei (2) würde er mindestens 20 Mrd. $ mehr rausholen.
Trump hat auch bereits angekündigt, dass er das Geld aus dem Verkauf der Fannie- und Freddie-Aktien für Steuersenkungsprogramme (nur für Reiche) verwenden will.
Es wird daher - gerade unter Trump - aller Voraussicht nach keine gesetzlichen Veränderungen der Freilassungsbedingungen geben, die die Regierung schlechter stellen als bisher. Ganz einfach deshalb, weil Trump sonst nicht die bis über 100 Mrd. $ für seine Steuersenkungsprogramme rausholen könnte. Und die Finanzierung dieser Steuersenkungen sind der eigentliche "Zweck" der Freilassung, nicht etwa Trumps Herz für geschundene Altaktionäre, obwohl er damit im Brief an Rand Paul hausieren ging.
F+F machen das Gleiche.
Hier ein paar Vergleichsdaten:
Vermögenswerte Fannie: 4,4 Billionen Dollar
Vermögenswerte Freddie: 3,3 Billionen Dollar
ausstehende Aktien Fannie: 1,158 Milliarden Stämme
ausstehende Aktien Freddie: 650 Millionen Stämme
Eine Aktie von Freddie hält anteilig mehr Vermögenswerte.
1:0 für Freddie
Eigenkapital Fannie: 90,5 Milliarden Dollar (Q3 2024)
Eigenkapital Freddie: 56 Milliarden Dollar (Q3 2024)
Eine Aktie von Freddie hält anteilig mehr Eigenkapital
2:0 für Freddie
Fannie hat einen prozentual höheren Gewinn aus seinen Vermögenswerten erzielt.
2:1 für Freddie
Für Firmen, die über 4 Billionen in Vermögenswerten halten, gelten spezifische Kapitalanforderungen, siehe Tim Howard Blog.
3:1 für Freddie
Wer jetzt seine Fannies in Freddies wandelt, macht sicherlich keinen gravierenden Fehler.
Fans treiben "$MELANIA" hoch
Melania Trump zieht mit eigenem Krypto-Coin nach
20.01.2025, 11:06 Uhr Artikel anhören
Erst überrascht der designierte US-Präsident Donald Trump mit einem "Meme Coin" - nun zieht seine Frau Melania nach. Die digitale Gedenkmünze ist als Ausdruck zur Unterstützung gedacht - und wird passend zur Amtseinführung auf zwei Milliarden Dollar hochgetrieben.
----------------
FF: Das zeigt, wie bescheuert das ganze Theater um Trump ist.
Die Frage ist nun: wenn es so einfach ist, aus dem nichts Reichtum zu erschaffen - braucht er dann noch F&F? Was, wenn er $TRUMP zur Crypto-Währungsreserve macht und die Coins vom Staat aufkaufen lässt?
Wenn ich Recht habe, dann wird Trump 2 ein gigantischer Raubzug. Ich irre mich gern...
In dem Warrent steht eindeutig: Im Kap.2.2 steht: „… if the Market Price of one share of the Common Stock is greater than the Exercise Price..“…. „Wenn der Marktpreis einer Stammaktie höher ist als der Ausübungspreis…“ und dann wird die Berechnung mit der Formel X= Y (A-B)/A durchgeführt.
https://www.fhfa.gov/sites/default/files/2023-03/...e-mae-warrant.pdf
PS: Du geistiger Freelander: Um 4,7Mrd Aktien zu registrieren ist bei der Finanzbehörde eine Gebühr zu entrichten von nur $0.00001. Weist du das überhaupt. Frieda will das nicht akzeptieren. Das wird auch explizit erwählt.
...to the extent such transfer is not validly restricted and upon payment of any transfer taxes..
für dich Freelander:
…sofern eine solche Übertragung nicht wirksam beschränkt ist und nach Zahlung aller Übertragungssteuern...
Lerne und verstehe, wie die Registrierung von neuen Aktien funktioniert. Auch du Frieda.
Frieda: "Es stimmt auch, dass ich tendenziell risikoavers bin. D.h. ich gehe nur Risiken ein, wenn beim Chancen-Risiko-Verhältnis die Chancen klar überwiegen"
Ich:
Hat dir schon einmal jemand gesagt, dass du dich hier in einem Forum über eine Risikoaktie befindest? Es ist bemerkenswert, dass du uns trotzdem noch mit oberlehrerhaften Belehrungen beglückst. Bist du sicher, dass du hier richtig bist?
Vielleicht wäre ein ETF-Forum die bessere Wahl für dich – dort geht es ruhig und gelassen zu, genau das, wonach du offenbar suchst. Ein Gespür für Momentum und ein Verständnis für politische Zusammenhänge sind dort schließlich nicht erforderlich. Du wiederholst alles vielfach.
Wie Du geschrieben hast vor nicht all zu langer Zeit bist Du NICHT investiert. Was ist Dein Ziel hier?