Ohnegrundnahrungsmittel
Als ich dann nach einem kurzen Vorspulen von dem Vortragenden hörte „wir leben in einer Klimadiktatur“ musste ich doch mal schnell nach Prof. Dr. Ganteför googeln. Das Ergebnis hat mich dann nicht wirklich überrascht:
z.B.:
https://www.deutschlandfunkkultur.de/...n-sachen-klimawandel-100.html
oder
http://www.pik-potsdam.de/~stefan/alvensleben_kommentar.html
usw….
Ariva hat schon wieder etwas geändert. Muss erst mal schauen, was ich denen erlauben will.
Wünsche euch einen unwetterfreien Wochenstart.
Manchmal hilft auch die Vorschaufunktion nicht Skaribu. Insbesondere Tabletts haben ihr Eigenleben und Autokorrektur. ;-)
Gilt man dann automatisch gleich als „ehrlos“?
Ist es nicht ganz normal und war das nicht immer so, dass man seine Meinung durch „Hinterfragen“ hin und wieder ändert (Verbohrtheit)?
Wer kann schon von sich behaupten, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben?
# 07:43: „Ariva hat schon wieder etwas geändert. Muss erst mal schauen, was ich denen erlauben will“
Ist es das?
Bei der Börse kann man das (je nach Anlageprodukt) in besonderem Maße beobachten bzw. erleben…ein „erst mal drüber schlafen“ funktioniert da oftmals einfach nicht…und schon sind wir mitten im riesigen Themenbereich „Moneymanagement“. Was will ich überhaupt erreichen? Welche Ressourcen (insb. Geld und Zeit) bin ich bereit dafür einzusetzen? Welches persönliche Risiko bin ich bereit einzugehen?
Ich wunderte mich, warum hier jeder (also, fast jeder) so ein komischen Spruch hinsetzt: Dieses Video wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht abgespielt. Wenn Sie dieses Video betrachten möchten, geben Sie bitte hier die Einwilligung, dass wir Ihnen Youtube-Videos anzeigen dürfen.
Soll das der neue Runing-Gag sein? aber dann schien mir, das wart gar nicht ihr und nur ich sehe das so??
Egal wie, ich wünsche allen einen schönen Montag.
Muß mich kurzfassen, weil grade mein Masseur kommt.
Da ich aktuell nicht die Zeit habe (und sie mir auch nicht nehmen will) mich mit dieser Thematik zu beschäftigen, werde uch wohl erst mal die Grenzen des Wissens nicht kennenlernen.
Allein die Tatsache allerdings, dass ich die Grenzen des Wissens erst dann kennenlernen soll wenn ich einer Verwendung meiner Daten zugestimmt habe bringt mich zum Nachdenken. Ich glaube einfach, manche „Dinge“ will ich einfach nicht wissen…
Von Ihnen kommen bereits 7 der letzten 20 (oder weniger) Tarot Karten für skaribu.
Moin skari :-)))) Bin mal wieder mit dem Lesen nicht nachgekommen - und die Sternchen haben auch die rote Farbe angenommen.
Deshalb:
https://www.deutsches-klima-konsortium.de/de/...men/klima-fakten.html