Ohnegrundnahrungsmittel
Gegenüber Trollen bin ich einfach immer wieder zu rücksichtsvoll, obwohl ich‘s eigentlich besser wissen sollte….
Die dunkelgelbe Karte hab ich gestern aber erst zwei mal gezeigt. Bei erneutem Rumgtrolle folgt konsequenterweise ohne Vorwarnung die rote Karte. „Der Ton macht die Musik“ und so…
DICH mein ich damit ausdrücklich nicht, telev1. Bitte nicht missverstehen.
Wie heißt’s so schön: Das war keine Warnung, sondern ein Versprechen. Also besser vorher nachdenken und nicht hinterher jammern…oder einfach stecken lassen
# 03:26: Wie wir in 100 Jahren leben werden? Wir? Ach ja…stimmt…wir sind ja seit vergangenem Jahr Zombies und die sind ja unsterblich. Ich dachte schon, ich müsste mir gar keine so großem Gedanken drum machen…zu früh gefreut…;-)
# 01:16: Das ist also Antonia, die draussen vor der Tür so einen Radau macht und uns aktuell 9 Grad und Regen bringt? Unter „Drachen steigen lassen“ habe ich eigentlich was anderes verstanden…und außist das ja ohnehin schon ein paar Tage her…
und
https://www.kuriose-feiertage.de/national-sticky-bun-day/
Hier noch ein paar gedenktagliche Anregungen zum Nachdenken:
http://www.kleiner-kalender.de/event/tag-der-muttersprache/99636.html
und
http://www.kleiner-kalender.de/event/tag-des-kartenlesens/99676.html
und
http://www.kleiner-kalender.de/event/...es-fremdenfuehrers/99665.html
Ziehe die "Heute mal keine Arbeit"- Karte
Mist, ist Heute nicht gültig :-)
Guten Morgen verehrte Damen und fesche Buben!
War das jetzt ein Wortwitz, eine „doppelte Bejahung“ oder sonst irgendwas mit „Missinterpretationspotential“?
Wenn allerdings aus „Denken“ dann „Handeln“ wird, kann es mMn nur schiefgehen, wenn man die (möglichen) Folgen aus seinem Handeln nicht bedenkt.
Das ist dann mMn so wie bei den unerwünschten Nebenwirkungen von Medikamenten: Wenn man ganz außen auf der einen Seite ein kleines Rädchen bewegt, wirkt sich das auf der anderen Seite aus…ob man das will oder nicht.
Letztendlich kann sich das ursprüngliche Handeln letztendlich sogar als kontraproduktiv erweisen…trotz aller anfänglichen, positiven „Grundgedanken“.
Von den „Großen Rädern“ des Weltgeschehens (z.B. Globalisierung) will ich jetzt gar nicht anfangen…
(Immanuel Kant)
Über den Wert einer Handlung entscheidet der zu Grunde liegende Wille.
Aus gutem Willen ist auch schon Schlechtes hervorgegangen.
Oder eher aus schlechter Überlegung und schwurbeln?
Gestern Abend noch Anne Will reingeschraubt, Thema sinngemäß: Was will Putin? Nichts Neues, keiner weiß nix.
Aber ich spürte eine leichte Hoffnung, daß Putin (klingt witzig bei den Amis: Puten) am Ende doch einsichtig werden wird.
Mit einem Gruß an die Puten entlasse ich euch in den hoffentlich angenehmen Montag.
Warum habe ich noch keinen Kaffee?