beim heutigen Spaziergang, der eher einem Hochleistungstraining ähnelt, war ich ständig bemüht, die Sonnenwärme in den Süddeutschen Raum zu beamen.....
Es stimmt schon, das Wetter ist oft recht ungerecht verteilt.
38downhill: ...ich koche gerade endlich die kürbissuppe,
#105639
7
29.10.21 21:48
und mein gott was ist kürbis eine beschi__en zu verarbeitende feldfrucht. bis jetzt sind zwiebeln, knoblauch, kürbis und kartoffeln im topf, ich täte jetzt mal ingwer dazu schneiden. und ich habe so den gedanken im kopf, ich könnte da vielleicht auch zwei von meinen quitten mitverkochen. mal schauen.
was anderes draus machen: z.B. Quittengelee, Quittenmarmelade (wird in Portugal sehr gerne gegessen und schmeckt prima), Quitten-Likör (hab ich grad ein Rezept dazu gefunden) - aber in der Kürbis-Suppe kann ich mir die Quitte nicht so richtig vorstellen .
die quitten sind jetzt auch mit drin und bis jetzt schmeckt und riecht´s gut. gegessen wird erst morgen, für heute abend knuspere ich noch ein paar maroni. wegen vorhin drei scheiben scharfer salami war der tag aber nicht vegetarisch bei mir. gute nacht alle, 38dh ps.: sollte ich die maroni nicht mehr schaffen, schmeisse ich den rest davon morgen vielleicht auch noch in die suppe. der mixer oder pürierstab richtet es dann schon.
quitte jetzt freilich mal ein experiment. schon öfters habe ich aber quitten unter linsengerichte gerieben und fand das bis jetzt immer sehr lecker. gelee, marmelade und likör klingt alles gut, aber auch nach sehr viel arbeit - und noch dazu mag ich kaum irgendwelche süssen sachen. mein klassiker zur quittenverarbeitung ist deshalb ein früchtebrot mit reingeriebenen quitten und vielleicht noch anderen früchten, das ergiebt dann eine form "kuchen", die mir nicht zu süss ist. kisses&hugs, 38dh
was ich da morgen meinen mitspeisenden anbieten werde, muss ich wohl eher ingwer-chili-suppe mit ein wenig kürbis, kartoffel, quitte und zwiebel nennen. meine herren. aber ist sicher gesund, gerade jetzt im herbst ....