Mittelstandsanleihe mit 8,875% Zinsen
Das heißt nicht, dass der Anleihenkurs hier auf 50 springt!!
Die Banken werden bedient und die Anleihengläubiger (sind nachrangig)
eben nicht. Steig doch noch ein Vmax... so 'n super fetter Schnett bei
12,35 Ist doch ein Schnäppchen!
Rickmers war zum 1. Juli 2016 netto mit dem zwanzigfachen des operativen Gewinnes verschuldet. 2015 und im ersten Halbjahr 2016 waren jeweils Verluste von mehr als 130 Millionen Euro angefallen. Nachdem sich die über die Jahre rückläufigen Umsätze 2015 etwas erholt hatten, waren sie im ersten Halbjahr 2016 abermals um 14 Prozent gefallen.
...was erwartest du? Wird der Zinskupon am 11.06. gezahlt werden?
Angesichts der aktuellen Umstrukturierungsplänen! Nach derzeitigem Kenntnisstand
soll der Zinskupon noch aus der Restmasse, nach der 75%igen Abspaltung der Holding
an die LuxCo gezahlt werden. Ob da dann überhaupt noch annähern was bleibt wagen
viele zu bezweifeln!
Mit der Zinszahlung am 11.06. wären mir 20% auch schon genug!
Die Banken haben die Schiffskredite z.T. komplett abgeschrieben und haben hier auch strengere Vorgaben.
Wenn Rickmers die Schiffe schon abgeschrieben hätte, wäre die Insolvenz/Sanierung früher gekommen.
(meine Meinung)
Man braucht sich nur mal ansehen, welche Preise die Asiaten im Schiffsbereich auf den Markt schmeißen und wie viel Leerstände es noch gibt...
Die wurden seit der Eröffnung des neuen Kanals, Mitte letzten Jahres, nochmal deutlich
abgewertet. (unberücksichtigt in den 2016er Zahlen) Ich gehe von groben 750 Mio. als
Restwert aus für die Schiffe aus. Und das wären schon mutige 30% über Schrottwert.
Navios gibt 113Mio$ für Schiffe mit Schrottwert von rund 89Mio$.
http://www.thb.info/rubriken/single-view/news/...quidiert-werden.html
Hier kann man die Preise vergleichen mit der Rickmers Flotte
http://www.rickmers.com/index.php?id=1107
Die Anleihe auf diesem Niveau zu verkaufen ist mit Sicherheit die dümmste Alternative. Da Rickmers und die Banken eine Insolvenz unter allen Umständen aber vermeiden wollen, sehe ich zwei Szenarien die passieren könnten.
1. Angebot wird nach gebessert und würde automatisch zu einer Neubewertung führen
2. Verschiedene Parteien kaufen so viel Anleihen auf, dass der Vorschlag am 1 Juni durchgeboxt werden kann. Das hieße, dass wir in den nächsten Wochen nachhaltigen "Kaufdruck" sehen sollten.
Wäre ich Rickmers, so würde ich kaufen lassen;)
Rickmers wird sich die nächsten zwei Wochen bewegen müssen und es kann in beiden Fällen die zur Auswahl stehen nur gut für die Anleihegläubiger sein!
Mit total Verlust zu kapitulieren ist keine Option
Es zeigt nur ganz deutlich, dass hinter den Kulissen Leute am Werke sind;)
Kurs müsste & sollte nachhaltig steigen.
https://www.schnigge.de/kaufangebot-rickmersholding-2017-05.html