Mittelstandsanleihe mit 8,875% Zinsen
besonders wenn man sich die Gewinne von Rickmers ansieht.
Da es Rickmers nicht tut, sollten die Alarmglocken läuten.
Bremer Landesbank gerät wegen fauler Schiffskredite ins Wanken - 500 Mio. benötigt
https://www.tagesschau.de/inland/bremer-landesbank-109.html
Die Rickmers Gruppe hat gestern ihren Halbjahresbericht veröffentlicht. Die Gruppe erzielte im ersten Halbjahr 2016 auf Konzernebene einen Umsatz in Höhe von 249,3 Millionen Euro. Dies entspricht einem Rückgang um 13,9 Prozent im Vergleich zur entsprechenden Vorjahresperiode (Vorjahr: 289,6 Millionen Euro).
http://www.finanznachrichten.de/...16-veroeffentlicht-deutsch-016.htm
(Nicht die Rendite, die ist höher). In seiner über 100-jährigen Geschicht hat Rickmers schon viele Krisen überstanden. Ich glaube nicht, dass die wegen einer Anleihe die Segel streichen.
Verfügbare liquide Mittel: rd. 50 Mio.
Kurzfristig fällige Finanzschulden: rd. 600 Mio. Euro
...bei einem ertragschwachen Unternehmen.
Man wird wohl mit dem postiven operativen Cashflow und dem FCF werben + tolle Zukunftsszenarien entwickeln - etwas Beta hier, ein paar Abzinsungsfaktoren da, da das Ganze schwer verdaulich ist, etwas sum of the part - auf den fetten Terminal Value geht man am besten gar nicht ein - und fertig ist der Giftcocktail, um an das frische Geld zu kommen.
http://www.hansa-online.de/zeit-laeuft-ab-fuer-den-rickmers-trust/
[Ironie an]
Gott sei Dank gibt es in Deutschland öffentliche Banken wie die HSH Nordbank.
[Ironie aus]
14.04.16 08:24
... hier steht die nächste Insolvenz vor der Tür..."
Für diese Aussage im April diesen Jahres, habe ich schwarze Sterne erhalten. Seit dem hat sich der Kurs nochmals halbiert.
Der Baltiv dry hat sich im vergleich zu Feb/März 2016 vervierfacht.
Wenn jetzt zeitnah der Harpex auch noch wieder etwas anzieht
bleibt noch etwas Hoffnung.
Grundsätzlich aber ja, schwere See zur Zeit, und mächtig Schlagseite.
HSH Nordbank erlässt Reederei H. Schuldt eine halbe Milliarde Euro
Harter Schuldenschnitt: Die kriselnde HSH Nordbank erlässt der Hamburger Reederei H. Schuldt eine Kreditrückzahlung in Höhe von 547 Millionen Euro. Doch hohe Risiken am Schifffahrtsmarkt bleiben.
https://www.welt.de/regionales/hamburg/...e-halbe-Milliarde-Euro.html
"Der Mann wird nicht lange allein bleiben auf der Sünderbank. Weitere, aber nicht die alleinigen Kandidaten für kräftige Schuldenschnitte, sind nach Informationen der „Welt am Sonntag“ die Reederei des Hamburger Unternehmers Bertram Rickmers und die in Limassol beheimatete Columbia-Reederei des in Hamburg aktiven Reeders Heinrich Schoeller. Beide könnten davon profitieren, dass ihr Kreditgeber, die HSH Nordbank, laut EU-Maßgabe spätestens 2018 privatisiert werden muss."
https://www.welt.de/regionales/hamburg/...k-zu-Schuldenschnitten.html
Dennoch. Der Artikel aus #64 trifft eigentlich den Nagel auf den Kopf.
Als ich am 03.11. den Artikel im Abendblatt gelesen habe ist mir glatt die
Spucke weggeblieben. Ein weinendes und ein herzlich lachendes Auge.
Oetker will sich von Hamburg Süd trennen. Angeblich interessieren sich CMA CGM, Cosco und Maersk für die Reederei.
http://www.mopo.de/hamburg/...ei--hamburg-sued--vor-verkauf--25178930
Dr. Oetker trennt sich von seiner Schifffahrtssparte
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/...sk-14553622.html
Die winzigen alten Pötte von Rickmers wirken auf mich wie Spielzeug, wenn man sich die neueren MSC und Maersk-Riesen im Vergleich dazu ansieht. Wenn man mich fragt, Rickmers ist viel zu klein um dort mithalten zu können. Der Kampf ist längst verloren.
Ich sehe durchaus eine Chance für Rickmers, aber auch Sanierungsbedarf
Ich muss Sie enttäuschen, da ich die Marktgegebenheiten anders einschätze. Hier geht es lediglich um die Umsetzung elementarsten BWL-Kenntnisse. Größendegressionseffekte (Skalierung) und Input-Output-Relationen beim Verbrauch. Es ist ein reiner Kosten- bzw. Preiswettbewerb. Flotten, Tracking und Linien sind ja im Netz abrufbar.
The Rickmers family reacted immediately and has said through Dr Van Meenen as follows: “Rickmers Holding and the Rickmers family recognise and understand the feelings of the note holders and we share their pain.
“We are fully aware of this unfortunate situation and we are following it closely. Throughout the process, we have been very involved in discussing possible solutions; we have never taken our hands off the wheel. All that we can do to improve the situation, we have done.”
Dr Van Meenen has also indicated that Mr Bertram R. C. Rickmers will be making a public statement in due course. http://www.hellenicshippingnews.com/...way-for-rickmers-note-holders/
bzw hier: mit etwas hintergrund zum bondmarkt in singapur und den Unterschieden zu den Euro-Märkten:
http://www.seatrade-maritime.com/news/asia/...ore-mature-markets.html