Mit Lisa Su und 7nm zum Next Horizon
Sehr relevant wenn es um Bewertung der Bonität des Unternehmens geht!
Verhältnis vom Fremdkapital zu Eigenkapital!
Lisa macht alles richtig!
Ist es umgekehrt so arbeitet das Unternehmen mehr für sich selbst für eigene Leute und Aktionäre!
Perfekt
"Das gehört auch zu unserer "Vergangenheit" (im Thread). Und da muss man akzeptieren das dies Nachwehen hervorbringt." Mich interessiert diese Vergangenheit nicht. Der Kursanstieg von AMD in der Gegenwart über einen Zeitraum von 4 Monaten war phänomenal. Nach einem 8-monatigen Pendeln zwischen 26-33$ dann der Ausbruch und Run auf die 50$ - mein Traumwert von 2017. Hier sich Gedanken über eine mögliche Korrektur zu machen und Ausstiegs- und Wiedereinstiegsschwellen zu definieren ist nicht verwerflich.
"Nun zum anderen, der Euphorie. Ich würde dir zustimmen wenn nicht aber nahezu täglich positive News zu AMD kommen würden...AMD sagt selbst man hätte sich nicht vorgestellt Intel auf Platz zwei zu verdrängen." Und hier wird das Wunschdenken mancher evident. Positive News allein macht noch keinen Sommer. Die Ummünzung der positiven News in signifikante Marktverschiebungen bedarf auf diesem Markt 5-10 Jahre. Intel macht noch immer das 3fache an Umsatz von AMD - pro Quartal. Sie stecken unglaublich viel Energie & Geld in die Beziehungspflege zu ihren Kunden und können sich trotz inferiorer Produkte - solange diese Durststrecke nicht 10 Jahre dauert - durch diese über Jahrzehnte aufgebauten Beziehungen und Lock-In Effekte in den Ökosystemen durchtauchen. AMD hat jetzt einen Run. Aber ein gutes Produkt allein ist im Enterprise Segment, wo die großen Umsätze gemacht werden, kein Garant für den langfristigen wirtschaftlichen Erfolg. Ryzen wird vorwiegend (noch) nur von Privaten gekauft. Die sind allerdings wechselwillig und so schnell weg wie sie gekommen sind, sollte AMD wieder einen Bulldozer abliefern.
Wer Intel als reine Chipschmiede sieht, versteht die Größenrelation zwischen AMD und Intel und die Funktionsweise dieser Branche nicht. Intel ist wie Apple ein Ökosystem, welches Abhängigkeiten schafft. AMD hat mit Ryzen ein sehr gutes Produkt abgeliefert, startet aber von einem dermaßen niedrigen Niveau aus, dass ihre B2B-Beziehungen noch lange nicht an Intels heranreichen, welche über Jahrzehnte gewachsen sind und gepflegt wurden. Ein gutes Produkt in wirtschaftlichen Erfolg umzumünzen ist schwerer, als es sich manche in ihren Milchmädchenrechnungen vorstellen. Dieser Enthusiasmus, welche sich rein auf Newsmeldungen beziehen ist daher ein Bubble-Phänomen. Wenn man aus dem nichts kommt und wenig Kunden hat, gibts natürlich mehr zu melden als wenn man den Markt seit Jahrzehnten dominiert und schon alles mit Rang und Namen beliefert und solche Verträge nur mehr aus Gewohnheit erneuert werden.
In diesem Thread kann man sich aber ohnehin nicht negativ über AMD äußern, ohne dass man von teils technisch völlig ahnungslosen Fanboys angefeindet wird. Als ich in der 5700XT Diskussion die technische Überlegenheit und Effizienz Nvidias angeführt habe, welche trotz eines veralteten 12nm Prozesses AMDs Karte auf dem neuen 7nm Prozess in Sachen Stromverbrauch und Leistung schlägt, wollten manche dies genauso wenig wahrhaben. Als ich meinte, dass AMD BigNavi aus dem Grund nicht bringt, weil sie zurzeit eine 450 Watt Karte auf einem 500m² Die wäre und die Grakas einfach nicht gut genug sind wurde dies als Spekulation abgetan. Und was haben wir jetzt? Tatsächlich ist den neuen geleakten News zufolge der Hauptaugenmerkt der RDNA2 Gen die Effizienz.
Kurzum: weder muss jede Furz-News interpretiert werden als würde AMD mit einem Fingerschnipp die Welt verändern können, noch Weltuntergangsszenarien gemalt werden. Ich glaube nicht, dass ich in einer der beiden Kategorien falle. Und würde ich bei jedem Post graue Sterne vergeben, weil ich dessen Relevanz als nicht gegeben oder vernachlässigbar gering bzw. unfundiert erachte, würden dies z.b. 90% der Max84 Posts betreffen.
https://thefly.com/...MD-AMD-price-target-raised-to--from--at-Wedbush
Schon das vierte Update seit dem Quartalsergebnis. So schlecht scheinen die Zahlen doch nicht zu sein.
Immerhin Quartalsergebnis leicht übertroffen und das gleiche auch beim Ausblick. Das sollte man nicht vergessen auch wenn viele enttäuscht sind was denn Ausblick betrifft mich eingeschlossen. Habe auf zehn Milliarden getippt für 2020. Wermutstropfen bleibt enorme EPS Steigerung + Schuldenabbau. Das mit Marge von 45% fürs ist auch nicht gerade berauschend
Als wir bzw. ich in AMD bei 10$ investiert habe, gab es lächerliche Bewertungen der Banken in der Region von 2$. Selbst als AMD bei 30$ pendelte, gab es genug Kursziele in der Region von 8-15$. Was die hier noch immer Investierten und ich zu dem Zeitpunkt gemein hatten: Wir alle wussten, dass die Banken keine Ahnung haben und diese Bewertungen bewusst ignoriert. Wir wussten, dass dies bewusste Irreführungen waren, welche uns jene, die uns keine Gewinne gönnen, in die Welt gesetzt haben.
Jetzt, wo nach und nach Banken mit ihren Kaufempfehlungen und Kurszielanhebungen kommen, werden diese plötzlich im Forum goutiert und applaudiert, obwohl es von den gleichen Menschen kommt, die damals das Potential nicht erkannt haben? Ein zutiefst menschliches Verhalten. Denn jetzt, wo die Erzählung und Meinung vom "Feind" nun mit der eigenen Investorpräferenz übereinstimmt, kann man sich selbst auf die Schulterklopfen und hat es allen ja bewiesen, dass man im Recht lag. Denn sogar die ahnungslosen Banken haben es eingesehen und stehen auf der eigenen Seite. Dabei sollten bei jedem rationalen Investor die Alarmglocken schrillen, wenn selbst der "Feind" (Bank) nun auf einmal deine eigene Meinung einnimmt.
Für jeden, dem es noch nicht aufgefallen ist: sehr oft kommen reihenweise Kurszielanhebungen von Banken wenn der Zug längst abgefahren ist, einige sich satt verdient haben und sie noch hoffen ein paar Blöde und Gierige mitzunehmen, die die Rallye verpasst haben und an diese abladen wollen. Kurzzeitig gibts dann auch noch Glücksgefühle eines weiteren kurzen Anstiegs, welche aber meistens von einer starken Korrektur gefolgt sind, wenn die Großen reihenweise rausziehen - um sich dann wieder tiefer einzukaufen.
Hätte auch nur einer von den Investierten heute auf die Banken damals gehört, wären sie heute mit AMD nicht reich geworden. Deswegen sollten den Investierten die Intention von Kaufempfehlungen und Kurszielen von Banken ganz genau betrachten. Wie gesagt, sehr oft ist es der perfekte Kontraindikator zum Aussteigen!
Die Frage ist halt wie schnell kann Intel aufholen?Dann kann sich das Blatt auch schnell wieder wenden.....
D.h. die neuen Server- und ProUser CPUs Verkäufe werden sich erst in den nächsten paar Quartalen richtig in den Bilanzen niederschlagen.
Meiner Meinung nach waren die Jahresergebnisse recht gut und es ist auch weiterhin alles in-line mit dem Ausblick.
Grüße BT
AMDs Prognose für 2020:
Umsatz: 8,6 - 8,75 Mrd. USD
Bruttomarge: 45%
Betriebsaufwand*: 2,5 Mrd. USD
Betriebseinnahmen: 1,37 - 1,44 Mrd. USD
EPS: 1,14-1,2 USD
*Im Vgl. von Q3 und Q4 sieht man, dass für eine Umsatzsteigerung von 330 Mio. nur 10 Mio. Betriebsaufwand (+1,7%) nötig waren. D.h. man kan bei der prognostizierten Umsatzsteigerung mit max. 2,5 Mrd. jährlichen Betriebsausgaben auskommen.
Um deine 2 USD EPS zu erreichen, müsste AMD entweder den prognostizierten Jahresumsatz massiv übertreffen (10,9 Mrd. Jahresumsatz = 24,6% über dem offiziellen Best Case), oder die Bruttomarge müsste massiv übertroffen werden (56% gegenüber den offizielen 45%), oder die Betriebsausgaben müssten trotz starkem Umsatzwachstum massiv sinken (1,54 Mrd. USD oder -26,4% gegenüber 2019). Noch garnicht berücksichtig sind in meiner Rechnung die sehr wahrscheinliche, leichte Steigerung der Aktienanzahl, was wiederum die EPS leicht sinken lassen würde.
Daher gehe ich davon aus nach der jetzigen Kurs Schwäche wird der Kurs weiter zulegen.
Ich persönlich werde spätestens 2021 alles verkaufen oder bei Kursen um die 59 US-Dollar.
"Schon das vierte Update seit dem Quartalsergebnis. So schlecht scheinen die Zahlen doch nicht zu sein.
Immerhin Quartalsergebnis leicht übertroffen und das gleiche auch beim Ausblick. Das sollte man nicht vergessen auch wenn viele enttäuscht sind was denn Ausblick betrifft mich eingeschlossen. Habe auf zehn Milliarden getippt für 2020. Wermutstropfen bleibt enorme EPS Steigerung + Schuldenabbau. Das mit Marge von 45% fürs ist auch nicht gerade berauschend"
da bin ich bei Dir hatte auch mehr erhofft aber Lisa ist schon immer verhalten und Ausblick erhöhen im laufendem Jahr geht immer leichter wie zu senken.
Das die Marge nicht weiter steigen soll gefällt mir auch nicht wirklich, aber auch hier bleibe ich Positiv, das AMD eventuelle Preissenkungen CPU´s GPU´s schon mit eingerechnet hat ?!?!
kann ja auch sein das sie am ende doch mit dem ein oder anderem OEM größere Bestellugen für Weihnachten verhandeln die wollen sicherlich auch fette Rabatte bekommen.
alles in allem finde ich aber dann doch die +30% Umsatzwachstum für unsere Lisa schon extrem auch wenn der Großteil wohl nur duch die Konsolen kommen soll.
"
Ich denke, so etwas vergessen wir gerne. Der Server-Markt ist super träge und AMD hat dort nach dem Bulldozer Debakel nur verbrannte Erde hinterlassen. AMD hatte in der Server-Branche vermutlich auch keinerlei Network mehr oder die nötigen Inhouse Kapazitäten. Das man HPE, Lenovo und Dell/EMC im Boot hat und einige Hyperscaler auf EPYC abfahren ist schonmal gut, aber das Wachstum scheint doch arg langsam zu sein.
Im Endeffekt entsprechen die Zahlen nicht umbedingt dem gehypten Kurs. Aber da hat halt jeder andere Ansichten. Der MArkt wird schon wissen und regelt es.
Meiner Einschätzung nach
Q1: 1.8 Mrd
Q2: 2.0 Mrd
Und jetzt kommen neu Konsolen ins Spiel + andere Faktoren wie viel höhere Kapazitäten.
Q3: 2.7 Mrd
Q4: 3.0 Mrd
https://thefly.com/...MD-price-target-raised-to--from--at-CraigHallum
AMD price target raised to $54 from $41 at Loop Capital
https://thefly.com/...D-price-target-raised-to--from--at-Loop-Capital
hmk
hatte über ein JAhr Validierungszeit bei den großen OEMS und derene Kunden eher überhaupt Umsätze kamen."
Diese Meinung teile ich vollkommen. Aber was Epyc 2 betrifft bedarf es viel weniger Validierungszeit. Dies haben auch AMD Verantwortlichen so verlauten lassen. Vor der Einführung von Rom lagen wir bei ca. 4 % Marktanteil. Jetzt sind wir nach Markteinführung von Epyc 2 bei ungefähr 7% zum Ende des Jahres angelangt. Meine Meinung nach hat sich mit Markteinführung von Rom Marktanteil Gewinnung eher beschleunigt.
Ich war vor einigen Jahren Produktmanager in einem großen IT Konzern und da waren unsere Vertriebler froh, wenn Sie die Ware mit 5-8% Marge, in manchen Fällen vielleicht auch mal 10-25% verkaufen konnten. Im Geschäft mit öffentlichen Auftraggebern und im Projektgerschäft waren es manchmal sogar nur 3%.
Lediglich bei Zubehör und Ersatzteilen waren die Margen dann auch mal bei 30 - 300% (wie z.B. bei Kabeln etc.)
Da sind 45% ein Traum.
Grüße BT
Komische Verallgemeinerung... Ich denke "wir" können schon für uns selbst sprechen. Nichts für ungut, aber ich denke ich bin nicht der einzige, der diese Meinung NICHT teilt ;-) Ich finde die zahlen sehr erfreulich und kann dem Ausblick auch nicht so viel negatives abgewinnen, wie derzeit manchmal dargestellt wird.
Es hätte schlimmer werden können.
Wenn INTEL seine 10 nm Probleme nicht gehabt hätte.
Die Server Penetration dauert 6 - 8 Quartale.
Hier wird INTEL jeden Zentimeter verteidigen, und ja, das AMD Ökosystem muss ausgebaut werden.
Bin froh, dass die Entschuldung sehr gut funktioniert.
Und Börse ist keine Einbahnstraße...
Jetzt erstmal Pause und dann Kraft für neue kurshöhen tanken