Mit Lisa Su und 7nm zum Next Horizon
Seite 203 von 722 Neuester Beitrag: 27.07.25 02:10 | ||||
Eröffnet am: | 26.05.19 01:48 | von: Plattenulli | Anzahl Beiträge: | 19.03 |
Neuester Beitrag: | 27.07.25 02:10 | von: Boersenticke. | Leser gesamt: | 6.692.992 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3.345 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 201 | 202 | | 204 | 205 | ... 722 > |
Die Sparte mit Epyc-Prozessoren sowie Semi-Custom-Chips kämpft weiterhin: Konsolenchips werden aktuell nicht gefragt, Epyc kann diese Rückgänge jedoch ausgleichen. Heraus kommt so in der Sparte aber nur ein geringes Umsatzwachstum von 433 auf 465 Millionen US-Dollar – die Erwartungen lagen bei über 600 Millionen US-Dollar –, der operative Gewinn verbesserte sich jedoch deutlich um 51 Millionen US-Dollar auf nun 45 Millionen US-Dollar.
Das Gesamtjahr 2019 schloss AMD mit vier Prozent höherem Umsatz als im Jahr zuvor bei nahezu gleichem Nettogewinn ab. Doch das Umfeld hat sich deutlich verändert, die Marge stieg intern deutlich an, denn AMD erhöhte auch die Ausgaben für Forschung und Entwicklung. Zudem wurde die Schuldenlast weiter verringert, denn der Blick auf das operative Geschäft zeigt, dass AMD 40 Prozent mehr Gewinn gemacht hat als noch im Jahr zuvor.
Und die Aussichten für das Gesamtjahr sind ähnlich, wenn nicht sogar besser. AMD will um bis zu 30 Prozent beim Umsatz zulegen, neue Produkte in allen Bereichen könnten dafür sorgen. Vor allem die neuen Konsolenchips werden maßgeblich zu einer Umsatzsteigerung beitragen, denn diese Sparte verlor im Vergleich zum Vorjahr. Im ersten Quartal will AMD direkt 1,8 Milliarden US-Dollar erwirtschaften, was einer Steigerung von 46 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2019 entsprechen würde. Das reicht der Börse jedoch nicht, die Aktie ging nachbörslich ins Minus.
https://www.computerbase.de/2020-01/...rekordumsatz-ryzen-navi/
Hängt AMD mal wieder in einer Fertigungslimit fest?
Die Reaktion der Märkte auf eine drohende Pandemie lässt viele Marktteilnehmer sich nach unten positionieren. Das wird ein Marktchrash verhindern.
Wann der nächste Schub für AMD kommt ist meist wenn keiner dran glaubt.
"Wenn AMD weiterhin als PC-Unternehmen betrachtet werden will, ist das in Ordnung. Aber wenn es als Server-/Datenzentrumsanbieter bekannt werden will, muss es diese Einnahmen für die Investoren getrennt ausweisen. Andernfalls könnte es immer schwieriger werden, AMD als ernsthaften Konkurrenten auf diesem Markt zu betrachten."
Mit anderen Worten: in der Vergangenheit war AMD das Staubkorn unter Intels Füßen und außer ein paar aufs Exotisch fixierte PC nerds hat sich niemand diese drei Buchstaben in den Heim-PC gesteckt. Jetzt aber will AMD RZ Betreiber von sich überzeugen. Das ist eine GANZ ANDERE Liga, da kann man sich nicht nur mit ein paar positiven Testberichten in PC today oder der Computerbild brüsten.
Die haben das noch nicht aktualisiert.
btw: Schuldenfrei klingt echt gut. Und in 2 Quartalen sind wir sie los.
Danach wird wohl Nettocash bestand aufgebaut.
Das wird Rasant gehen wenn man binnen einem Quartal 1Mrd. Schulden tilgt.
Unser "Gewinn" wäre demnach viel höher als "nur" 117Mio.
Analystenschätzungen für die Jahre 2020-2021-2022
2020 KGV: 43 EPS: 1,14 USD
2021 KGV: 31 EPS: 1.55 USD
2022 KGV: 26 EPS: 1.86 USD
Wobei ich davon ausgehe dass der EPS 2020 um die 1,50 USD liegen wird und für 2021 locker über 2 USD. EPS müsste meiner Meinung nach Höhe ausfallen da keine Schuld mehr und der Lizenz Einnahme Effekt von Samsung für 2021.
Analystenschätzungen für die Jahre 2020-2021-2022
2020 KGV: 43 EPS: 1,14 USD
2021 KGV: 31 EPS: 1.55 USD
2022 KGV: 26 EPS: 1.86 USD
Wobei ich davon ausgehe dass der EPS 2020 um die 1,50 USD liegen wird und für 2021 locker über 2 USD. Dementsprechend müsste EPS meiner Meinung nach höher ausfallen da keine Schulden mehr und der Lizenzeinnahme Effekt von Samsung für 2021.
Beispiel Data Center Business, da kann es nicht sein, dass Intel protzt mit klaren Zahlen und Wachstum und AMD und AMD diese nicht zur Verfügung stellt. Ein Beispiel nur.
Wichtig ist auch, was passiert denn da draußen im Kundenumfeld. Ich kann Euch sagen, da draußen herrscht Krieg und Intel verteidigt seine Bastionen mit allen Mitteln des Vertriebes, der Abhängigkeiten, der Angstmache, Upgradeprogramme, Trade In's, alles die ganze Palette.
Also wie gut spielt AMD auf diesem Spielfeld des Vertriebes mit der ganzen Roadmap im Rücken. Lisa Su braucht nur hinter die Kulissen bei Cisco zu schauen, da hat Sie einen ähnlichen Giganten wie Intel vor sich in seinem Marktumfeld und die können Sales auch wie kein 2.
At the end of the day it's all about numbers (kommt von Chambers auch Cisco :)).
Wichtig und Fokus neben aller Entwicklungsarbeit und dem Ausrollen neuer Produkte ist somit
VERKAUFEN
TRANSPARENZ in den Zahlen