MOR: Pipelinefortschritte führen zu Neubewertungen
Dabei bin ich auf einige interessante Videos gestoßen (viel von Jens Rabe). Ich muss eingestehen, das ich total überrascht war, das es einen gewaltigen Unterschied zwischen Optionen und Optionsscheinen gibt.
Die scheine habe ich Freitag gekauft. Ist zwar Aufgeld, aber wer vor paar tagen die Aktie gekauft hat, hat auch mehr bezahlt.
Wo die Aktie so gut gelaufen ist habe ich auch zur Reduzierung des Rueckschlagsrisikos die Optionsscheine gekauft. Falls mal eine schlechte Meldung kommen sollte (weiss man bei so vielen Wirkstoffen ja nie). Da kann es ja ggfs richtig bergab gehen. Dann würde ich wohl richtig zukaufen.
Ko-scheine sind mir zu riskant bei Biotechfirmen.
Ich bin da wie gesagt jungfräulich. Aber nachdem was ich heute darüber gehört und gelesen habe, würde ich mir nie im Leben Optionsscheine, sondern wenn, dann nur Optionen kaufen. Da hättest Du zumindest nur eine Chance zu verlieren, nämlich dann wenn der "strike" gerissen wird. Und die werden "richtig" geregelt.
Was mich auch stutzig gemacht hat, ist die immer wieder geäußerte Sache, dass man halt gegen den Emittenten wettet und der eigentlich nur "ungern" verlieren wird. Ich trau der Sache nicht. Man kann ja einen Optionsschein auch nicht mehr verkaufen. Puh, das ist mir zu heiß.
Das ist mir irgendwie alles zu kompliziert.
Aber danke für den kleinen Austausch.
Bei dem schein mit Basis 108 habe ich durch das Aufgeld quasi 126 euro je Aktie gezahlt.
Den Kurs halte ich in 9 Monaten für möglich. Ansonsten muss ich dann mal sehen. Bei jeder Aktie spielen hält auch die eigenen Erwartungen eine Rolle. Ich denke es kann um Erfolgsfall deutlich höher gehen. Dann wäre ich mit guten Stückzahlen zum Einkaufspreis von quasi 126 Euro gut dabei. Falls es nicht so laufen sollte , wären die bisherigen gewinne mit Morphosys wieder geringer und ich werde mich neu positionieren.
Auf jeden Fall bleibt mir das ausnocken durch kurzen, heftigen ruecksetzer erspart. Zu dem verliere ich bei dem schein höchstens ca. 18,00 Euro je Aktie. Quasi soviel wie bei kursrueckganf der Aktie auf 100 euro (118 € h - 18 €).
Nur mal so interessehalber und bitte ganz ehrliche Antwort.
Mach ihr mehr Gewinn oder Verlust oder hält sich das die Waage?
Bei Biotechs kann es immer nach unten gehen.
Das Gleiche war ja mit der Medikamentenzulassung von Guselkumab durch Partner Jansen, nach einem ersten (verhaltenen) Kursplus die Verkäufe und dann war der Kurs niedriger als vor der Medikamentenzulassung.
Dabei sollte der Kurs nach so einer Mega-Meldung eigentlich bei € 130,- bis 135,- stehen.
Morphosys ist einer der Topperformer im TecDax und viele schauen neidvoll auf uns Aktionäre und bedauern, dass sie das was wir haben verpasst haben. Wenn MOR jetzt auf 150 steigt wird spätestens bei einem Abfall auf 148 wieder gejammert und seine Unzufriedenheit mit dem Kursverlauf kundgetan.
Du argumentierst immer auf Basis des ungefähren Tief - 40 Euro. Das die Aktie davor bei ca. 90 Euro lag lässt du außer Acht. Das wäre nämlich meine Betrachtungsweise - von ca. 90 auf ca. 120 in einer Phase in der die Kapitalmärkte zudem super gelaufen sind.
Es ist nunmal so, dass Morphosys auf schlechte Meldungen sehr negativ reagiert, während bei guten Meldungen lediglich eine verhaltene Kursreaktion nach oben stattfindet - wenn überhaupt.
Zudem gab es keine schleten Unternehmensmeldungen.
Ruecksetzersi. doch gut zum traden. Da kann man das Aufgeld wieder rausholen.
Bin da voll bei Petrus-99.