MOR: Pipelinefortschritte führen zu Neubewertungen
Man kann sich ausmalen was passieren würde, wenn Roche die Studie mit Gantenerumab positiv abschliessen würde. Dauert zwar noch aber immerhin. Möglicherweise wird dann aus dem Lotterielos die ganz große unverhoffte Nummer.
Kann ich grad nicht so einschätzen die Meldung, aber Schuppenflechte und Morbus Crohn sind für mich so weit entfernt, faszinierend , Sachen gibts ...
Bin auf die Reaktion morgen gespannt.
Vllt fällt die 110 ja und das nachhaltig !
Charttechnisch gibt es meiner Ansicht nach keine Widerstände mehr, weil das Alltimehigh 18 Jahre zurückliegt.
Wenn der Gesamtmarkt steigt oder auf dem jetzigen Niveau bleibt (DAX plusminus 400 Punkte), geht es eher Richtung 115 als Richtung 100.
Falls der Markt fällt (DAX fällt unter 11.700) denke ich auch, dass es eher Richtung 100 geht.
Das alles natürlich nur bei unveränderter Nachrichtenlage seitens Morphosys.
Die Meldungen, die mittelfristig vor einem Crash noch möglich wären und meiner Meinung nach für eine Kursexplosion sorgen könnten wären eine positive Einigung (noch vor der Verhandlung im Februar) im Patenstreit oder hervorragende und eindeutige Daten zu MOR 208 Ende des Jahres.
Warten und hoffen wir mal. Ich bin auch ständig hin und hergerissen was ich im Moment tun soll. Ein Stop loss ist mir aber auch irgendwie im Moment nicht geheuer, da ich jetzt im Moment noch nicht mit einem nachhaltigen Kursrutsch rechne. Nicht das ich rausgekegelt werde und es dann auch gleich wieder nach oben geht. Dafür ist mir meine steuerfreie Position einfach zu wertvoll.
wo der Kurs beflügelt werden wird,
hab bisher allerdings nur gelesen,
dass Mor ein Kandidat dafür ist,
in Sack und Tüten ist es wohl noch nicht,
sollte allerdings in den nächsten Wochen feststehen.
Trotz des Rücksetzers am Freitag sehe ich keinen triftigen Grund, warum es wieder Richtung 100 tendieren sollte.
Natürlich, wenn der Gesamtmarkt abschmiert, ist auch Mor mit dabei, und der trumpsche Unsicherheitsfaktor wird uns noch die nächsten 2 Jahre begleiten ( ich hoffe einfach nur noch 2 Jahre), aber für den großen Crash sehe ich auch keinen triftigen Grund, außer die Statistik, die besagt, dass jetzt bald wieder eine fällig wird.
Aber andere Baustelle. Die einzige Gefahr sehe ich in einer Zinswende. Aber das wird in Europa noch dauern. Von daher glaube ich, dass wir noch eineinhalb bis zwei Jahre Zeit haben. Allerdings darf man auch nicht vergessen, dass die Börse die Zukunft handelt und bereits vorher zum Ausstieg geblasen werden wird.
Nein, er ist bestimmt nicht dumm, aber er hat für mich etwas unberechenbares , und ich hoffe, dass er nicht noch ein zweites Mal gewählt wird.
( bei der Geschichte mit den getrennten Familien an der Grenze hat mir einfach nur das Herz geblutet)
Eine Zinswende wird wohl langsam aber sicher auf uns zurollen, allerdings geschieht das ja eher langsam und schleichend, da wird sich der Gesamtmarkt auch langsam angleichen und wir genügend Zeit haben, uns darauf einzustellen.
Aber jetzt erstmal Patentklage und Mor208, das sollte uns in die gewünschte Richtung katapultieren !!
In einer Demokratie muss der nicht Trump Wähler also damit leben. So wie ich seit 13 Jahren mit Merkel leben muss. Ob mir das nun passt oder nicht.
Hier wird eine Hasslawine losgetreten wenn Trumps Melania ihm die Hand entreißt oder er im stehen pinkelt und dabei den Klorand versaut. Aber wenn der sturzbesoffene Juncker auf der Bühne umhertorkelt und sich alleine nicht mal mehr auf den Beinen halten kann (und das war vor ein paar Tagen nicht das erste mal!!), dann versucht man uns auch noch anzulügen und sagt er hat "Rücken". Wir werden tagtäglich von früh bis abends angelogen.
Was ich damit aber auch damit sagen will ist, dass ich keine Angst davor habe, dass wegen Trump die Börse abstürzt. Wenn dann habe ich Angst davor, dass Merkel die EU entzweit und der Euro bald Geschichte sein könnte. Dann werden wir nämlich alle ziemlich blöd aus der Wäsche schauen. Und die Wahrscheinlichkeit, dass das Eintritt ist für mich weitaus höher als die Wahrscheinlichkeit, dass es wegen Trump eine Weltwirtschaftskrise geben könnte.
Darum hoffe ich, dass es in den beiden Punkten Patentklage und MOR208 in den nächsten 6-9 Monaten gute Nachrichten geben wird, was mir dann hoffentlich die Möglichkeit gibt, mitsamt meinem Geld aus Deutschland zu verschwinden um es dann auch in meiner neuen Heimat (außerhalb der EU) anzulegen. Ich werde es jedenfalls nicht zulassen, das der Staat in absehbarer Zeit einen Teil meines Bankguthabens kassiert um sich oder andere Pleitegeier (Griechenland, Zypern, Italien, Frankreich) zu sanieren.
Schau mer mal. So lange aber nicht der entscheidende MOR-Impuls gekommen ist muss ich leider noch über ein ungelegtes Ei reden. Wobei der Grundstock derzeit schon mal sehr solide ist :-)
Mit allen Vor- und Nachteilen bin ich immer noch begeistert
das war bisher das non plus ultra. allerdings bräuchte ich dazu ein noch dickeres polster da die lebenshsltungskosten ein vielfaches dessen betragen was ich in thailand bräuchte.
die würfel sind jedoch schon gefallen und es steht u fällt mit der weiteren kursentwicklung von mor.