MOR: Pipelinefortschritte führen zu Neubewertungen
https://www.morphosys.de/medien-investoren/...-am-23-dezember-2008-um
Marktumfeld! Also warum panikken?
Anstatt sich einmal die Mühe zu machen, eins und eins zusammenzuzählen wird geweint. Ein Blick auf die tiefroten Indexe würde schon genügen um sich selbst eine Antwort zu geben.
Aber die letzten Wochen waren ja auch fulminant, dass es da einige gibt, die jetzt erstmal rausgehen, kann ich gut verstehen.
Die Woche wird zeigen, inwieweit sich Hr. Trump aus dem Fenster lehnt , und was die Märkte daraus machen. Ich denke, morgen bzw die Woche wird sich alles wieder beruhigen.
Ich bin kein CTler, aber für mich ist das eigentlich schon früher bei 105-110€ erreicht.
Ich schwanke noch zwischen Gewinne mitnehmen und zurücklehnen.
Ich möchte allerdings nicht die Adhoc verpassen , wenn die Patentklage endlich durch ist und ich rechne fest mit einem positiven Ausgang und der kann plötzlich kommen.
Wie schnell und wie hoch so ein Wert wie Morphosys steigen kann, konnte man vor kurzem am Beispiel Evotec sehen. Davon sind wir noch ein Stück weit entfernt. Das Potential liegt meiner Ansicht nach weit über 115. Was mir etwas Sorgen bereitet, ist der Gesamtmarkt. Ich glaube, dass es hier tendenziell weiter runter geht. Und dann werden erfahrungsgemäß alle Aktien abgestraft, auch die Guten.
Dazu die aktuelle Einschätzung:5.06.18 08:46
HSBC Trinkaus & Burkhardt
Düsseldorf (www.aktiencheck.de) - MorphoSys-Chartanalyse von HSBC Trinkaus & Burkhardt:
Die Analysten von HSBC Trinkaus & Burkhardt nehmen in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Biotech-Unternehmens MorphoSys AG (ISIN: DE0006632003, WKN: 663200, Ticker-Symbol: MOR, Nasdaq OTC-Symbol: MPSYF) charttechnisch unter die Lupe.
In der aktuell etwas holprigeren Marktphase seien solche Kursverläufe wie der der Morphosys-Aktie selten geworden. Das Lüften des Deckels bei rund 90 EUR habe seine Wirkung nicht verfehlt. Das danach entfachte neue Aufwärtsmomentum habe den Biotechtitel erstmals seit dem Jahr 2000 wieder in dreistellige Kursregionen getragen. Von dem inzwischen erreichten Hoch bei 105,20 EUR sei es nicht mehr allzu weit bis zur 138,2%-Fibonacci-Projektion der gesamten Korrektur von Dezember 2014 bis Sommer 2016 (109,74 EUR). Die Parallele (akt. bei 116,56 EUR) zum Aufwärtstrend seit Herbst 2016 eröffne sogar noch einen deutlich größeren Spielraum auf der Oberseite.
Rückenwind liefere derzeit auch die objektive Auswertung im Rahmen des "HSBC Trendkompass", der eine idealtypische Haussephase signalisiere. Den gleichen Schluss würden auch die Trendfolger MACD und Aroon zulassen, die in allen von den Analysten betrachteten Zeitebenen (Tag, Woche, Monat) aktuell "long" positioniert seien. Um die bisher aufgelaufenen Buchgewinne abzusichern, könnten Anleger den Stop-Loss auf das Niveau der Hochs bei rund 93 EUR nachziehen, so die Analysten von HSBC Trinkaus & Burkhardt in einer aktuellen Chartanalyse. (Analyse vom 25.06.2018)
Das ist doch wohl ein Witz. Zu einer solchen Bank kann man großes Vertrauen haben.
Aber nach der langen Zeit , wäre es in Punkto Patentklage endlich mal an der Zeit , wenigstens einen Zwischenstand zu bekommen ...
@ nutella, bist du noch im Boot?
Hast du irgendwelche Neuigkeiten?
Oder zumindest einen Zeitplan ?
Kurstreiber denke ich ist derzeit aber eher die Spekulation auf 208 und News für 103.
Ich bin zur Zeit richtig zufrieden mit der Entwicklung - hab mich ja sonst immer ein bisschen kritisch geäußert.
Februar find ich jetzt nicht sooo lange hin, wenn man bedenkt , was dabei rumkommen wird !
Im September wird es nochmal interessant, wenn’s um die Neuordnung von Tech und MDax geht, Morphosys ist da im Gespräch und die Chancen stehen gut.
Ich bin auch immer hin und hergerissen, ob ich nicht mal Gewinne mitnehmen sollte, aber das hab ich schon bei der 100 gedacht, und nun stehen wir bei 106/107!
Ich glaub nicht an Werte um die 90€ , es sei denn der Gesamtmarkt fällt richtig , aber auch das glaube ich nicht , dazu ist die Trompete denk ich nicht in der Lage.
5 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: nahkauf, w.k.walter, Bishop of Diebach, Robin, Tommy2015