Lonmin - Kaufkurse im Chaos?
Seite 5 von 11 Neuester Beitrag: 24.04.21 23:58 | ||||
Eröffnet am: | 22.08.12 12:05 | von: butzerle | Anzahl Beiträge: | 252 |
Neuester Beitrag: | 24.04.21 23:58 | von: Franziskaxw. | Leser gesamt: | 93.892 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 4 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 11 > |
The average Rand basket price at R10,859 per PGM ounce was 5.5% lower than the prior year period, a reduction which was anticipated in our Business Plan. Unit costs for the quarter were contained to R10,949 per PGM ounce, a 5.5% year on year increase notwithstanding the 8.2% year on year increase in labour costs set in the multi-year wage agreement in 2014. Unit costs in Q1 are seasonally high due to the distorting impact of the holiday period in December and unit costs are expected to reduce over the course of the year in-line with guidance of R10,400 per PGM ounce for the full year.
So schlecht wie einige andere sehe ich Lonmin hier nicht aufgestellt. Bei 900$ pro Unze und der Kapitalerhöhung sollte es hier zumindest wieder etwas besser aussehen
wenn man sich so die Kursentwicklung bei Lonmin anschaut, könnte man fast Gänsehaut bekommen...
Also, bis auf ein paar Trader der letzten Tage hat hier jeder - außer Shortern - Geld verloren. Um hier dabei zu bleiben, muss man schon wie milan.milan Nerven wie Drahtseile haben...
Fakt ist aber auch, Lonmin hat die Kredite der Banken verlängert und mehr Working Capital. Dazu steigt der Platinpreis und wie Milan schreibt, der fallende Rand hilft dem Unternehmen auch.
Kommt es zu einem dauerhaften Platinrebound über 1000$ - dann dürfte Lonmin ein "Multibagger" werden. Kurse von 3-4 Dollar sind dann sicher möglich. Ist aber sehr riskant, Totalverlust bei fallendem Platinpreis auch möglich. Angesichts der fundamental verbesserten Lage - also dem Platinpreis - ist sicher derzeit Risk / Reward noch deutlich besser als vor ein paar Wochen, als Platin ca. 10% günstiger notierte. Durch Minenschließungen ist das Angebot auch bereits deutlich knapper, und Platin ist weltweit deutlich seltener zu finden als zb. Gold
Und Platin steigt im moment weiter. Und der lonmin kurs ist ein Witz :)
Nur meine Meinung, keine Empfehlung.
Auch meinerseits ist das keine Kaufempfehlung. Und schon gar kein Pusher-Beitrag.
Der Titel bleibt nach wie vor riskant.
Es gab kürzlich eine Analyse die mir sehr gefallen hat.
Fast schon seit Aufzeichnungen der Menschheit ;-) lag Platin gleich auf oder über dem Goldpreis. Einfach mal die Charts übereinander legen.
Erst seit letztem Jahr kam dieses Verhältnis in Schiefstellung. Es ist zu erwarten, dass der Platinpreis sich wieder in Richtung Goldpreis einpendelt.
Das muss aber natürlich nicht eintreffen!! Das ist einfach nur eine Vermutung basierend auf einer von vielen Chartanalysen.
Der Gedankengang gefällt mir dennoch :-)
Die derzeitigen Krisenszenarien spielen Gold in die Karten und damit auch Platin.
IMO ist Lonmin im Moment aber auch schon gut gelaufen, bin weiterhin mehr in Anglo Gold Ashanti drin (auch Barrick Gold ist interessant). Sind dann Werte, die ein wenig mehr Atemluft nach oben haben und deren Geschäftsmodelle nicht ganz so auf Kante gebaut sind.
Wenn du aber glaubst, dass Platin bald wieder Gold im Wert überholen wird, wie das historisch ja fast immer teurer war, dann ist Lonmin zwar das größere Risiko - kann aber deutlich stärker zulegen.
Letztendlich deine Entscheidung. Ich selbst bin nur ein wenig verbittert, weil das Management echte Reformen total verschlafen hat aus Angst vor neuen bösen Streiks keine unangenehmen Maßnahmen wie Schachtschließungen usw rechtzeitig durchzudrücken - und die KE war IMO ein Schlag ins Gesicht für die Altaktionäre, die ja quasi enteignet wurden und nur einen Totalverlust durch neuen Kapitalzufluss verhindern konnten.
Bin daher selbst als gebeutelter Investor (bin noch rechtzeitig ausgestiegen, als ich hörte, die KE kommt, aber noch kein Modalitäten) hier ein wenig vorsichtig.
Platin muss m.E. gar nicht zwingend den Goldpreis wieder erreichen. Um die 1000$/Unze reicht schon aus damit LONMIN mindestens auf 2-3 Euro steigen wird.
Alles was über 1000$/Unze liegt wäre natürlich phänomenal und würde Lonmin überdurchschnittlich profitieren lassen.
In Summe hat man ja mit Platin und Lonmin seit einigen Wochen viel Freude und die weiteren Aussichten sind gut. Ich bleibe zuversichtlich. Der Kaufpreis aus der Kapitalerhöhung ist ja nahezu fast erreicht und dann wird Geld verdient ;-)
Keine Kaufempfehlung! Titel ist dennoch weiterhin riskant.
Kurs momentan von 1,3 ist da ehr Kinderkram ....
Warum auf diesen Zockerwert setzen, wenn mal Platin sicherer mit den solideren großen Impala oder Amplats spielen kann - Chance Risikio ist mir bei der dubiosen Firma echt nicht in Ordnung.
Dejenigen die hier schnell wieder hohe Kurse sehen, haben wohl die Verarsche bei der letzte Kapitalerhöhung nicht mitgekriegt - diese Aktie fassen nach der Aktion Profi Investoren die nicht vom Südafrikanischen Staat beeinflusst werden (Stichwort Pensionsfonds die zugreifen mussten, als sich nicht genug dumme private Investoren fanden) lange nicht mehr an.
Impala und Anglo A.Pl. habe ich natürlich auch ...halt die Big 3 die 70 % der Weltproduktion abdecken ..und aus Russland kommt nix mehr aus ( Ausfuhrverbot )
Aber ...Lonmin ist mit klarem Abstand die riskanteste ..aber auch spannendste Wette mit dem höchsten Hebel unter den 3 ...
Zudem ,alles andere als eine Frittenbude ...immerhin die Nr. 3 weltweit ..in einem Markt wo es kaum zu den 3 Alternativen gibt .....im Gegensatz zu zB Gold und Silberminen ....da gibt"s unendlich viele börsen. Minen ...
Warten wir mal ab wo die Aktie Ende des Jahres steht ..ich denke viel viel höher ..muss man auch nicht mit Haus und Hof rein ...weil ,wenn es fkt. , dann ist der Kurshebel natürlich rießig
Lali
Wer nicht mitmachte, wurde praktisch enteignet. Man hätte auch ohne vorherigen Resplit und bei sagen wir 10 cent anbieten können. Das war schon mit der Pistole auf der Brust. Sauber ist was anderes.
Den Banken ging es nur darum cs. 350Mio BP einzusammeln(umgerechnet) und einen halbwegs funktionierenden Plan zu kreieren. Dass es nicht auch anders gegangen wäre, kann mir keiner sagen.
Wenn Lonmin wieder auf die 10 + X geht ist das aber egal ...zumal jeder die Möglichkeit hatte nach der KE zu kaufen ..zuzukaufen ...verbilligen usw.
Wie gesagt...warten wir mal ab wo wir Ende des Jahres stehen ...wenn die wieder Kurse im zweistelligen Bereich sehen wird die nächste KE gemacht ( wenig Verwässerung ) und dann ist das Unternehmen wieder kerngesund ...denke so könnte der Plan aussehen ...
http://www.iol.co.za/business/companies/...llions-to-shanduka-1992607
Die kurzfristge Performance ist schon mal Top für alle die rechtzeitig eingestiegen sind ...