STEINHOFF Reinkarnation
Nur dann,wenn man dem Richter die Hintergründe bei Steinhoff nahebringen konnte,auch wie die Altaktionäre bis zum letzten Tag hingehalten wurden,Ihre Vergleichszahlung bis zum erbrechen zu verzögern,und dann noch den Satz einzubringen,der Vergleich wird vom WHOA nicht berührt,
die wichtigen Zusammenhänge ,die allesamt eine Besonderheit sind ,aber eben auch als solche erkannt werden müssen,plus der Tatsache das man nicht gemeinsam studiert hat ,oder in Lanzerac zur Weinverkostung war,oder beim Pferderennen,etc.
Aktienstandort Niederlande,da wird drauf geschi....Sicherlich widersprichst Du nicht,das die USA der Staat ist,in dem kleine Leute in bedeutender Anzahl Aktien halten,und hier grundsätzlich eine Aktienkultur besteht.Fannie Mae und Freddie Mac,die Hypothekenfinanzierer wurden vor vielen Jahren vom Staat gerettet und haben Ihre erhaltenen Zahlungen schon dreifach zurückbezahlt.Dennoch werden diese nicht aus der Zwangsverwaltung entlassen.Hier geht es um einen Betrag von etwa 200 Milliarden Dollar.Also,genau hinschauen darf man da nirgends.
Long und Plopp
Moderation
Zeitpunkt: 15.06.23 11:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrecht: Text ohne Einverständnis des Urhebers veröffentlicht
Zeitpunkt: 15.06.23 11:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrecht: Text ohne Einverständnis des Urhebers veröffentlicht
Moderation
Zeitpunkt: 15.06.23 11:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Zeitpunkt: 15.06.23 11:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
schade!
happy bashing!
Ich hätte Genugtuung und Befriedigung,wenn ich wüsste,das alle vorgebrachten Argumente gesammelt,rechtlich abgewogen worden sind,manchmal muss man auch konstatieren,das ein Argument laienhaft vorgetragen das Gegenteil bewirken kann,als erhofft,und dem Gericht vorliegen.
Dann ist es letztlich egal,ob Aktionäre sich mit oder ohne Anwalt,mit oder ohne ausreichender Ablehnungsbegründung zusätzlich an das Gericht gewendet haben.
Also alles beim alten....
Bin auch gespannt wie es ausgeht, aber stundein....stundaus hier im Forum dafür oder dagegen zu sein , das können nur Rollenspiele sein !
Bin ein einfacher Anleger , der hier eigentlich überzeugt war , das Steinhoff die Kurve kriegt. Und nun sitze ich mit meinen 11k minus bei einem Nullspiel für die Aktionäre. Bin nicht drauf angewiesen , aber dennoch nicht wenig für meine Verhältnisse. Aber auch ich habe etwas dazu gelernt....nicht zuviel auf eine Karte setzen!
Wünsche uns einen guten Ausgang.
Lg
Vor Jahren hat selbst SH vor sich selbst gewarnt und die Anleger zur Vorsicht ermahnt.
Das ist Jahre her und du hast deine Aktien trotzdem zwecks Altersvorsorge gehalten?
Ne, da hab ich kein Mitleid. Wirklich nicht.
Und die Penny-Zocker haben ebenfalls selbst schuld.
Gier frisst Hirn.
Sowas geht in den allermeisten Fällen nach hinten los.
Moderation
Zeitpunkt: 15.06.23 12:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 15.06.23 12:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Moderation
Zeitpunkt: 15.06.23 12:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 15.06.23 12:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Es hängt jetzt also einzig und allein von der Stich- und Werthaltigkeit der Argumente in den beiderseitigen Stellungnahmen ab, wie das Gericht sich entscheidet.
Die SdK hat ihre schriftliche Stellungnahme bereits abgegeben. Die SH Holding hat noch bis morgen Mittag Gelegenheit, sich dazu schriftlich beim Gericht zu äußern.
Im „Showdown“ am Donnerstag hat die SdK – vertreten durch AMS - dann nochmal die Gelegenheit, in den vom Gericht eingeräumten 30 Minuten ihre Argumente mündlich vorzutragen. Wünschen wir den damit befassten Personen die bestmögliche Performance !!
positioniert und seinen rueckzug vom forum! in angemessener ausfuehrlichkeit erklaert.
dirty hat zz ein sehr viel groesseres persoenliches, privates...problem als es steinhoff jemals sein koennte.
damit ist alles gesagt und die erklaerung sollte auch fuer jeden ausreichend sein!
Daß er nach der Anhörung nichts mehr schreibt, steht nirgends. Nur daß er bei Facebook raus ist (und warum) hat er geschrieben.
In weniger als 2 Tagen wissen wir, ob es in die nächste Runde geht. Ändern können wir nichts mehr. Wir können uns nur fragen, ob wir alles getan haben, um "unsere Seite" zu unterstützen. Wenn ja, haben wir uns nichts vorzuwerfen.
Sowas geht in den allermeisten Fällen nach hinten los."
Das stimmt allerdings, insbesondere, wenn man faule Kredite günstig aufkauft, den großen Reibach damit machen möchte obwohl die Betrügerbude außerdem noch 10 Mrd. Euro Klagesumme am Hals hat.
Findest du auch, so was sollte nach hinten losgehen ?
Aber Halt, wenn man die Geschädigten arglistisch täuscht, ihnen vorgauckelt die Bude in 3 Schritten zu sanieren, dann kann man es sogar schaffen aus 10 Mrd. Euro Schadenersatz schnell mal 1,2 Mrd. zu machen - denn schließlich soll es ja weitergehen und dafür muss man Federn lassen, im Wert von 8,8 Mrd. Euro, ähm, natürlich nur die Betrogenen müssen verzichten.
Gier, die aber nicht nur das Hirn, sondern auch jeden Funken von Anstand und Moral auffrisst, die lässt einem sogar glauben die Milliarden mit denen man jetzt hantiert, die gehören einem wirklich, man bräuchte nicht einen Cent davon opfern, obwohl man diese Milliarden eigentlich gar nicht hätte, wenn man den angerichteten Schaden auch nur zu 30% beglichen hätte = 6 Mrd von verbrannten 20 Mrd. Euro der Aktionäre, wofür es 2015 Aktien beim Börsengang gab.
Gäbe es ein gerechtes Urteil, dann darf das Gericht seine Entscheidung nicht nur vom jetzigen Zahlenwerk abhängig machen, welches es sowieso ohne Sonderprüfung nicht exakt beziffern kann, sondern von der Frage, warum die Aktionäre im Interesse der Holding auf zig Milliarden ihrer berechtigten Schadensersatzforderungen verzichtet haben, aber die HF, die bei Begleichung dieser Schuld durch SH nicht mal mehr über das Schwarze unterm Fingernagel verfügen würden, von diesen gesparten Milliarden nicht einen Cent zu opfern haben ?
Wäre ich der Richter, würde ich das WHOA unter einem Vorbehalt genehmigen : Die Anwälte von SH erhalten bis 22.6. 2023 Zeit mit der SdK und deren Anwälten einen Vergleich auszuarbeiten, der nicht nur die aktuelle finanzielle Situation der Holding berücksichtigt, sondern einen angemessenen, späten Ausgleich in der bisherigen Einseitigkeit beim Verzicht auf berechtigte Ansprüche herstellt : Steinhoffs Aktionäre wurden um ca. 18 Mrd. Euro Einlagen geschröpft durch den Bilanzbetrug. Im Interesse des Fortbestandes der Holding reduzierten sie ihre Ansprüche auf nur 1,2 Mrd. Euro.
Es gibt aber keinen Fortbestand der alten Holding. Damit sind SH und die HF an der Reihe auf einen Teil ihrer Ansprüche zu verzichten. Die Aktionäre haben dies bereits getan.
LG Eddie