WDI Forum für Verantwortungsbewusste


Seite 490 von 567
Neuester Beitrag: 29.12.22 05:23
Eröffnet am:30.01.17 17:25von: PastaPastaAnzahl Beiträge:15.166
Neuester Beitrag:29.12.22 05:23von: Stronzo1Leser gesamt:5.485.482
Forum:Börse Leser heute:1.327
Bewertet mit:
49


 
Seite: < 1 | ... | 488 | 489 |
| 491 | 492 | ... 567  >  

1758 Postings, 2316 Tage difigianohintergrund für das interesse

 
  
    #12226
7
07.07.20 11:43

...der dt. bank an ein arrangement in die wtc-bank?

mm magazin:


Google und Deutsche Bank wollen gemeinsam Finanzprodukte anbieten

Die Deutsche Bank will ihre marode IT auf Vordermann bringen, Google soll dabei helfen. Zudem wollen beide Konzerne gemeinsam Finanzdienstleistungen entwickeln und anbieten.
07.07.2020, 09.10 Uhr



Die Deutsche Bank holt sich Google als IT-Partner ins Haus - und setzt auf gemeinsame Geschäfte


Die Deutsche Bank holt sich Google als IT-Partner ins Haus - und setzt auf gemeinsame Geschäfte Foto: RALPH ORLOWSKI/ REUTERS
Die Deutsche Bank will mit Hilfe von Google die Erneuerung ihrer IT-Systeme vorantreiben. Durch eine strategische Partnerschaft mit dem US-Technologieriesen sichere sich die Bank nicht nur den Zugang zu den Cloud-Dienstleistungen von Google, teilte die Bank am Dienstag mit. Vielmehr wollen die Partner auch gemeinsam technologiebasierte Finanzprodukte entwickeln. Dazu hätten beide Parteien eine Absichtserklärung (Letter of Intent) unterzeichnet, die in den nächsten Monaten in einen Vertrag mit mehrjähriger Laufzeit münden soll.



Einer mit der Angelegenheit vertrauten Person zufolge erwartet die Bank über zehn Jahre einen kumulierten Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) von mehr als einer Milliarde Euro aus der Partnerschaft. Zunächst werden allerdings erst einmal Investitionen fällig.

Deutschlands größtes Bankhaus steht immer wieder in der Kritik wegen seiner maroden IT-Systeme. Mehrfach gab es Pannen im Zahlungsverkehr oder bei internen Geldwäsche-Kontrollen. Der ehemalige Vorstandschef John Cryan (59) hatte die IT des Instituts kurz nach seinem Amtsantritt 2015 öffentlich als "lausig" bezeichnet. Und Ex-IT-Vorständin Kim Hammonds (52) hatte 2018 vor Top-Managern der Bank geschimpft, das Institut sei das "dysfunktionalste Unternehmen", für das sie je gearbeitet habe.



Im Sommer 2019 hatte sich die Deutsche Bank den ehemaligen SAP-Vorstand Bernd Leukert (53) an Bord geholt, der die IT auf Vordermann bringen soll. Er hatte nach seinem Amtsantritt angekündigt, die Komplexität der Systeme zu reduzieren und Anwendungen in die Datenwolke, die sogenannte Cloud, zu verlagern. Bereits 2012 hatte die größte deutsche börsennotierte Bank SAP damit beauftragt, die Plattformen zu harmonisieren. Das unter dem Namen Magellan bekannte Großprojekt scheiterte jedoch. Neben dem Umbau der bestehenden, teils sehr alten IT-Strukturen haben die Banken seit einiger Zeit mit viel Konkurrenz von Technologieunternehmen zu kämpfen, die wie Apple und auch Google ihre Marktmacht nutzen, um zum Beispiel Teile des Zahlungsverkehrs zu sich zu holen.



Google hat offenbar Microsoft und Amazon ausgestochen

Zudem setzt eine Reihe junger Unternehmen, sogenannte Fintechs, den etablierten Banken bei der Produktentwicklung und auch dem Kampf um Kunden zu. Diesen Schritt begegnen die Banken zuletzt unter anderem mit Beteiligungen und Kooperationen, oft aber mit überschaubarem Erfolg.

Die Partnerschaft mit Google werde dem Umbau der Bank einen Schub geben, sagte Vorstandschef Christian Sewing (50). "Wir zeigen damit, dass wir entschlossen sind, in unsere Technologie zu investieren - denn unsere Zukunft ist eng verbunden mit unserem Erfolg bei der Digitalisierung", sagte er. "Hierbei geht es ebenso sehr um Erträge wie um Kosten." Bernd Leukert, der bei der Deutschen Bank inzwischen im Vorstand für Technologie, Daten und Innovation verantwortlich ist, sieht in der Zusammenarbeit mit Google einen bedeutenden Schritt in der Technologiestrategie der Bank.  

1006 Postings, 2551 Tage Thomas Tronsberg@difigiano

 
  
    #12227
2
07.07.20 11:57
Interessanter Beitrag - Gab es da nicht eine Studie zur Zusammenarbeit von Wirecard mit der Deutschen Bank im Herbst letzten Jahres. Der DB drückt der Schuh gewaltig.  

1758 Postings, 2316 Tage difigianothomas

 
  
    #12228
07.07.20 12:00

mir ist nur der wunsch von wtc bekannt. der plan mit der fusion. von studie weiss ich nichts  

4362 Postings, 2110 Tage LucasMaatThomas Tronsberg

 
  
    #12229
2
07.07.20 12:07
Und genau darum geht es mir!
Warum wird nicht die Möglichkeit geschaffen, das wirkliche Geschäft von Wirecard weiter zu betreiben?
Zerschlagung ist doch die einfachste Lösung.
Und dann braucht man sich auch nicht mehr mit den Aktionären auseinander setzen.
Die Banken verbuchen einen Verlust ! Fertig! Können dann auf staatliche Unterstützung hoffen und weiter geht es.
Der Anleger steht im Regen.

Die Presse hat auch ihren Reibach gemacht !
Nun sind wieder andere Themen lukrativer!

Mit der Aufarbeitung, soll, wer auch immer sich dann beschäftigen.
Hier geht es nur um die "Fassade" zu wahren.

Ob es Banken, Politiker oder andere Unternehmen sind.
Skandale gab es und wird es immer geben.

Aber, es wurde immer versucht, eine Lösung zu finden und es war dann auch immer genügend Geld zur Rettung vorhanden.
Hier zieht man schon den Schlußstrich, bevor der wirkliche Fall geklärt wurde.
Es wird nicht im Interesse der Anleger und auch nicht im Interesse der Kunden gehandelt.
Hier geht es nur um Politik und mögliches Versagen von Aufsicht.

Wenn die Politiker wirklich eine Interesse daran hätten, das Interesse der Anleger zu vertreten, dann würde man Geld in die Hand nehmen und
einen Rundumschlag vollziehen.
Man geht in die "Sommerpause" und hofft, danach stille ruht der See!

nur mal so


 

815 Postings, 2173 Tage Provinzberliner@Volkswirt#12229

 
  
    #12230
3
07.07.20 12:12
sehe ich genau so.Meine Verluste versuche ich auch mit anderen Investments auszugleichen.Mehr diversifizieren als bisher.Noch genauer hinschauen.Neue Strategie usw.
Dies ganze Klagerei gegen wen auch immer wird Jahre dauern.Wieder mit finanziellen Risiken / Verfahrenskosten usw.Dem schlechten Geld nochmal Gutes hinterherwerfen ? nein Danke.
Die Medien überschlagen sich momentan wieder mit täglichen News.Nix Substantielles dabei.
Mittlerweile sehe ich auch andere Zahlungsdienstleister (außer PayPal) durchaus skeptisch.Wie profitabel ist denn deren Geschäft wirklich ?
Irgendwo habe ich mal gelesen dass dieses Geschäft nur gute Gewinne abwirft wenn du einen wirklich sehr hohen Kundenbestand hast.
Nur so lohnt sich die Investition in Technik und Personal/Infrastruktur.  

4362 Postings, 2110 Tage LucasMaatnur mal so

 
  
    #12231
1
07.07.20 12:18
In einem der Beiträge mit Dr. Braun wurde die Frage gestellt:

Würde für Sie einen Wechsel zur DB in Betracht ziehen?
Dr. Braun : Eindeutig NEIN !    

4362 Postings, 2110 Tage LucasMaatStudie

 
  
    #12232
1
07.07.20 12:31
Projekt „Panther“: Wirecard spielte 2019 angeblich Fusion mit Deutscher Bank durch
Das Fusionsangebot erfolgte einem Agenturbericht zufolge vor weniger als einem Jahr. Die Bank of China stellt derweil eine Kreditlinie für Wirecard infrage.  

24234 Postings, 7842 Tage harry74nrwdaher wohl die Gerüchte.....

 
  
    #12233
07.07.20 12:33
https://www.it-times.de/news/...ard-societe-generale-ist-raus-135894/
die wollten sicher höchstmöglich "aussteigen"

welche Sau man nun noch durch das Dorf treiben will ist mir ein Rätsel


@NEULESER
JA, WC ist am Ende. Daher kein Finanzprodukt hierzu kaufen  

815 Postings, 2173 Tage Provinzberliner@harry74nrw#12244

 
  
    #12234
2
07.07.20 12:34
"Alleinstellungsmerkmal" da muss ich aber auch lachen.Es gibt dutzende Firmen weltweit die das Gleiche machen.Die einzige Frage ist nur : welche Firma verdient auf Grund ihres Kundenbestands und der täglichen Anzahl der Transaktionen wirklich Geld ? Auf Anhieb fällt mir nur PayPal ein.  

1496 Postings, 2069 Tage Lino8888Die Rolle von Dr. M. Braun

 
  
    #12235
6
07.07.20 12:38
erschließt sich mir überhaupt nicht in dieser ganzen Angelegenheit.

Ich kann mir immer noch nicht vorstellen, das MB der Initiator dieses ganzen Betruges war.
Mit seinem Aktienpaket und dem Wissen, hätte er doch spätestens am 15,16 oder 17 ordentlich reduzieren müssen.
Ich halte Ihn nicht für Dumm - er muss gewusst haben, was da auf Ihn zukommt.
Auch verstehe ich nicht das er eine Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft bekundet, aber offensichtlich alle noch ziemlich im trüben fischen was Drahtzieher, Abwicklungen etc. angeht.
Oder man darf einfach aus ermittlungstaktischen Gründen nichts nach außen dringen lassen.
Wenn es nicht alles so traurig wäre.
 

815 Postings, 2173 Tage ProvinzberlinerNachtrag ALDI Nord

 
  
    #12236
07.07.20 12:39
innerhalb 12 Stunden nach der Vertragsunterzeichnung begann die Integration zu Fiserv. Man hat sich mit ALDI geschmückt um Vertrauen zu suggerieren.

https://www.mobilepaymentstoday.com/news/...erv-amid-wirecard-crisis/  

24234 Postings, 7842 Tage harry74nrw@12255

 
  
    #12237
1
07.07.20 12:41
so ist es!
der Aktienkurs entstand auf Grund:
- Betrug
- guter PR
- Partiotischer Gefühle, Made in Germany - ein Globalplayer (habe ich selbst auch geglaubt....)

es gibt alte Studien zu Adyen und WDI, da liegt die Wahrheit zur Gewinnmarge...... Adyen hatte 2018 ca. nur 33 % von dem was WC damals veröffentlicht hat und bei dennen gab es noch keine Hausdurchsuchungen.....auch wenn die Bewertung ein Witz ist, n.m.M.

 

815 Postings, 2173 Tage ProvinzberlinerLöschung

 
  
    #12238
07.07.20 12:46

Moderation
Zeitpunkt: 08.07.20 12:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

3220 Postings, 4982 Tage PurdieLöschung

 
  
    #12239
07.07.20 14:17

Moderation
Zeitpunkt: 08.07.20 12:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

7984 Postings, 1672 Tage Meimsteph100% Ihrer Meinung!

 
  
    #12240
3
07.07.20 15:04
Ich denke Wirecard war eher zu gut, als zu schlecht und wird DESWEGEN kurz und klein gemacht. SIcher lieferte es auch Vorlagen.
Ich hoffe , dass man Braun aus dem Gröbsten raus hält und er für sih und UNS Teile des Investments retten kann  

3666 Postings, 1919 Tage TobiasJ@Meimsteph

 
  
    #12241
4
07.07.20 15:14
Der war gut. Vielen Dank für die gelungene Satire.  

3666 Postings, 1919 Tage TobiasJGerechtigkeit

 
  
    #12242
07.07.20 15:17
Braun erst in den Knast und dann lebenslang auf Sozialhilfe runterpfänden. Ich würde dann auf jegliche Klagen verzichten.  

7984 Postings, 1672 Tage MeimstephIch bin 100 % Ihrer Meinung

 
  
    #12243
4
07.07.20 15:23
ich halte das Ganze für eine feindliche Zerschlagung . Schnellstmöglich ohne jedes Nachfragen . Es kann nicht Brauns Interesse sein  

2449 Postings, 4525 Tage ellshareLuftnummer

 
  
    #12244
9
07.07.20 17:49
Luftbuchungen, nur Verluste ?

Irgendwie wirkt das nicht schlüssig:

Für die Teile des insolventen Zahlungsabwicklers Wirecard gibt es nach Angaben des vorläufigen Insolvenzverwalters ein reges Interesse unter Investoren. Für das Kerngeschäft mit der Herausgabe und Akzeptanz von Kreditkarten sowie davon unabhängige Geschäftsbereiche des Konzerns hätten sich zwischenzeitlich bereits mehr als 100 Interessenten gemeldet, teilte Rechtsanwalt Michael Jaffé am Dienstag im Anschluss an eine Sitzung des vorläufigen Gläubigerausschusses mit.  

3666 Postings, 1919 Tage TobiasJ@ellshare

 
  
    #12245
07.07.20 19:22
Ich denke ja auch, dass die ganze Plattform einen Wert besitzt. Könnte mir gut vorstellen, dass damit eine Bank etwas anfangen kann, oder sonst ein Finanzdienstleister, der solch eine Plattform nicht besitzt. Mit einem geänderten Vermaktungsmodell, abstecken der Verwaltung, mehr Automatisierung , etc. kann man bestimmt auch Gewinne machen. Nur nicht mit einer 30 prozentigen Wachstumsrate. Auch werden die Margen sehr gering sein. Vor allem darf man die Schulden nicht mitschleppen.  

152 Postings, 1741 Tage ChevelleProzessfinanzierer LITFIN

 
  
    #12246
07.07.20 19:36
https://www.wirecardclaim.com/

Hat sich Jemand hier schon registriert ?  Vor Tagen war nich kein Prozessfinanzierer in Sicht.  

3666 Postings, 1919 Tage TobiasJ@chevelle

 
  
    #12247
1
07.07.20 19:59
Mich hat die Art der Werbung bisher ein wenig gestört. War ja direkt in so einem der berüchtigten Artikel verlinkt. Muss aber nichts heißen.  

2699 Postings, 2079 Tage Herriotzu prozessfinanzierer

 
  
    #12248
3
07.07.20 20:25
so weit ich in Erfahrung bringen konnte versuchen alle großen ra-kanzleien und vereine prozessfinanzierer zu finden,es steht ja auch für die ra viel geld auf dem spiel.

die prozessfinanzierer werden sicherlich ihre eigenen rechtsgutachten zum prozessrisiko erstellen lassen (die wollen ja am ende auch nicht draufzahlen) und das von leuten aus der freien wirtschaft (das sind dann doch die wahren kenner ihres faches anders wie bei unseren hoch dotierten beamten und Politikern,die sich alle immer  in den höchsten tönen gegenseitig beweihräuchern über ihr wissen und können und von jahr zu jahr mehr von unseren steuerngeldern ausgeben um sich gerade von diesen Fachleuten aus der freien wirtschaft, sich rat  erkaufen müssen um überhaupt mal mit reden zu können   ).

wir haben ja noch zeit und je mehr prozessfinanzierer einsteigen sollten (ein einstieg wird ja nur von dem erhoften  und zuwartenden gewinn für diesen abhängen),je mehr finanziers sich finden werden ( ich könnte mir vorstellen das auch die großen aus den USA zusteigen könnten ,diese sicher noch eine viel größere Erfahrung haben) je  höher wird ja wohl die wahrscheinlichkeit eines erfolges für uns betrogene kleinanleger sein (und wenn wir nur einen kleinen erfolg erzielen könnten)
oder sehe ich da was falsch,es ist mein evtl. erster gang vor ein gericht wegen bandenmässigen betrug und raub  sowie  amtsversagen  unter den augen unserer Behörden (Staates) und lasse mich dbzgl. gerne belehren ……….ich lerne noch!.
also warten wir mal ab...…….  

33577 Postings, 7193 Tage Terminator100kostet ja auch nur schlappe 28 Prozent von Wert

 
  
    #12249
07.07.20 21:15
..............  umsonst gibt es nirgends etwas

Im Erfolgsfall erhalten Sie den erstrittenen Betrag abzüglich unserer Erfolgsprovision in Höhe von 28%.

1009 Postings, 2497 Tage macSteve0702Kundensicht

 
  
    #12250
2
07.07.20 21:17
Bin nicht investiert (Solar,Bio ist mein Feld). Jedoch bin ich seit Jahren Kunde von Wirecard mit unserem Onlineshop (5 Mio Transaktionen jährlich). Wirecard erhält standardmäßig 10 Eurocent pro Transaktion, die Verträge mit den Zahlungsmitteln (Disagio) halten wir direkt.

Auch unser Mutterkonzern (wohl 30 Mio Transaktionen jährlich) hat Wirecard als Payment Service Provider.

Das Geschäftsmodell habe ich stets als lukrativ uns wachstumsstark gesehen. Dieser Bereich müsste also für Investoren interessant sein.  

Seite: < 1 | ... | 488 | 489 |
| 491 | 492 | ... 567  >  
   Antwort einfügen - nach oben