WDI Forum für Verantwortungsbewusste
a ) es sollen dann die Untersuchungsergebnisse der eu- emsa Kommission vorgestellt werden, in wie weit gegen eu recht in dieser sache von deutschland verstossen wurde (meine Meinung da zu,ich bin ein wenig optimistisch gestimmt,da sicherlich auch viele Anleger aus der eu geschädigt sind und von deren ländern in der eu vertreten,vielleicht druck ausgeübt haben,es ist ja bekanntlich nur in Deutschland was zu holen ,Deutschland ist ja schon pleite bekommt aber noch Kredit (lustig nicht,ist wie bei Wirecard) der rest von eu ist ja ganz und gar pleite da sit wie bei wc nichts mehr zuholen aber wer weiss wie der filz in der eu ist,siehe Deutschland,da sticht auch keine krähe der anderen ein auge aus.
b ) am selben tag ,will unser finanz-m -scholz im Bundestag Stellung zu Wirecard nehmen,
interessant war für mich zu lesen das- ra-schlirp aus berlin (ey-klage.de) bereits ein verfahren in Brüssel gegen die BaFin laufen hat ,in dem der BaFin auch ein versagen im fall dieses containerbetruges p+ r ,wenn ich mich recht entsinne,in dem der BaFin auch verstösse gegen eu-recht vorgeworfen werden,wenn man das alles liest,das ist aber auch ein saftladen die BaFin inkl. Finanzministerium,wenn die nicht von Diebstahl an bürgern über steuern leben würden,die würden am freien markt als Unternehmer innerhalb 1 Woche da stehen wo wc jetzt ist,beim konkursgericht.
also wie immer,warten wir es ab
WARUM BRAUCHTE EIN SO FINANZSTARKES UNTERNEHMEN WIE WIRECARD WIE ES NACH AUSSEN
VERKAUFT WURDE EIGENTLICH SOVIEL FREMDKAPITAL ? JA WIESO EIGENTLICH ? welch einfacher Gedankengang !
900 mio Softbank, 100 mio. staatl. kfw bank, einen Dispo in mrd höhe und und ja liebe banken und Fondsmanager,analysten,bafin ,börsenaufsicht und und,ich habe keinen bwl abschluß bin kein Wirtschaftsprüfer etc.
ich habe ja nicht mal als betrogener kleinanleger den vollständigen bericht der kpmg vom April vorliegen, (warum eigentlich nicht liebe kpmg und hr. freis ? aber ein Reporter der FT in England hat diesen und sicher nicht erst seit heute auf dem schreibtisch liegen und wer vielleicht noch ? wie lange liegt dieser vielleicht schon bei der BaFin oder bei den Finanzbehörden,börsenaufsicht und und.
das wird ja hier immer abenteuerlicher.
Der Insolvenzverwalter schreibt der mal ein netten Brief , keine Ahnung?
1. Klagen durch Anwalt (z.B TILP)
2. Steuerliche Möglichkeit
3. durch neue gute Investition
4. Änhliche Fälle wie bei WC (Prüfung, Attest Fehlerhaft) informieren etc.
5. Wissen und Erfahrung Austausch
6.....
Privatanleger dürfen hierfür nicht die Leidtragenden sein und müssen entschädigt werden.
Bitte schreibt weiter an die Budenstagsabgeordneten.
Keiner soll von dem Schwindel nichts mitbekommen haben und die Aktiönäre sollen jetzt die Dummen sein. Braun hat seine Tasche voller Geld und erzählt andere sind daran Schuld! Das kanns doch nicht sein!
Die kontrollsysteme haben total versagt und gehören nun auch in Ihre Plicht genommen zu werden!
Keiner will Schuld sein und die Aktionäre sind diejenigen die das ausbaden mußen!
Wo bleibt da die Gerechtigkeit?
Mo, 06.07.20 16:26· Quelle: dpa-AFX
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Im Wirecard-Skandal hat es eine weitere Festnahme gegeben. Der Geschäftsführer der Tochtergesellschaft Cardsystems Middle East FZ-LLC mit Sitz in Dubai sei am Montagmorgen festgenommen worden, erklärte die Staatsanwaltschaft München. Er sei zuvor aus Dubai angereist und habe sich dem Verfahren gestellt. Nachdem er als Beschuldigter vernommen worden sei, habe man ihn aufgrund eines bereits zuvor beantragten Haftbefehls festgenommen. Am Nachmittag wurde er dem Haftrichter vorgeführt. Der Haftbefehl stützt sich laut Staatsanwaltschaft unter anderem "auf den dringenden Tatverdacht des gemeinschaftlichen Betrugs und versuchten gemeinschaftlichen Betrugs jeweils im besonders schweren Fall sowie den Verdacht der Beihilfe zu anderen Straftaten".
umgegangen wird. Die Belohnung: sind die Brotkrumen, die unter den
Tisch fallen und für Einige durch die Wirecard-Bank an uns, großzügig
verteilt werden.
https://www.wirecardclaim.com/
So wie es Wirecard auch erklärt hat gelten die 1,9 Mrd als Risikovorsorge und können somit nicht als Cash verwendet werden.
Jedenfalls erscheint eine Kreditaufnahme nicht als merkwürdig bei einem stark wachsenden Unternehmen das viele Übernahmen tätigt.
https://finanz-szene.de/payments/...-dubai-sorgt-fuer-58-des-gewinns/
https://seekingalpha.com/news/...-in-talks-to-acquire-wirecard-brasil
Angeblich bietet PagSeguro 400 Millionen Real (das wären wohl ca. 70 - 80 Millionen Euro , Kurs zum Real schwankt recht stark).
Wäre meiner Meinung nach günstig für den Käufer, normalerweise werden andere Umsatz-Multiples gezahlt im Payment Bereich .