WDI Forum für Verantwortungsbewusste
Die Gläubiger sitzen zusammen und teilen auf !!!
Uns will man glauben machen, Wirecard ist nicht profitabel und dann gibt es über 100 Interessenten?
Irgendwie fühle ich mich doch echt verar....... !
Die über 65% - 67% der "Kleinanleger" sind ja nun raus.
Dr. Braun mit seinen 7% auch.
Dann braucht man sich nur noch mit den restlichen % einigen und dann hat man Wirecard vom Tisch !
Ich hätte gerne eine eindeutige Aussage vom AR oder Insolvenzverwalter, wie profitabel das restliche Geschäft von Wirecard wirklich ist.
Und zur DB ! Der nächste Skandal steht ins Haus. Ich könnte ko........!
Die trauen sich Interesse an Wirecard zu bekunden.
Da sollte der ges. Vorstand abtreten !!!
Die ganzen Dinge machen mich wütender als meine Verluste bei Wirecard.
So viel wäre dann zum Thema keine Gewinne und roundtripping zu sagen. Bafin hätte dann ein gewinnbringendes Wachstumsunternehmen abgeschossen.
Ich traue den deutschen Behörden inzwischen alles zu.
Die Presse hat nicht mehr infos als wir, woher auch?
Dann hat man hier vorliegend ein ganz großes Theater mit einem nicht zu übertreffenden Finale inszeniert.
Ergebnis:
- die aktuell einzige deutsche Firma, die aktuell ein globales Plattformformat hätte haben können ist futsch,
- die aktuell einzige deutsche Firma, die in der globalen Finanzwelt und im globalen Spiel der Finanzströme eine globale Rolle hätte spielen können ist futsch
- die aktuell einzige deutsche Firma, die im globalen Umfang hätte Daten sammeln und auswerten können ist futsch
- die aktuell einzige deutsche Firma, die im Bereich Digitalisierung, KI und Blockchain das Format zum globalen Player hätte haben können ist futsch
Es gibt KnowHow und Dienstleistungen die man Deutschland vermutlich nicht zugesteht.
Das KnowHow, die bisherige aufgebaute Infrastruktur, die Mitarbeiter in FuE, all das wird jetzt von Google übernommen, sozusagen geschenkt, für `nen Appel und `nen Ei? Eine eventuell vorhandene Technologieführerschaft für Deutschland einfach ausradiert und bei Google integriert.
Die Deutsche Bank, über Anteilseigner wie BlackRock gesteuert, als Banklizensgeber und Hilfsarbeiter für die Drecksarbeit genutzt?
Die Hedgefonds, Chris Hohn und sein Freund Eichelmann für das zerschießen von WDI mit 3 Mrd. entlohnt, ein großer Teil der Kleinanleger hat das bezahlt und wurde um mehr oder wenige große Anteile ihres Vermögens gebracht?
Die Politik in Scheingefechten um Kinderkram und Selbstverständlichkeiten von den eigentlichen Ursachen und Dimensionen des Crash bewusst ablenkend.
Aufsichtsrat, neuer Vorstand, Insolvenzverwalter nur gefügige Erfüllungsgehilfen in einem Theaterspiel dessen Drehbuch schon lange geschrieben wurde?
Die Gallionsfiguren des zerschossenen Konzerns mit Vorwürfen übersät, an denen zum Teil etwas dran sein kann, egal inwieweit sie hier Opfer oder Täter sind oder bewusst oder unbewusst zum Erfüllungsgehilfen gemacht wurden und welche im Interesse des Rettens der eigenen Haut mundtot gemacht werden oder nicht mehr auffindbar sind?
So langsam sehe ich schwarz und das nicht nur wegen meiner großen finanziellen Verluste. Die mögliche Dimension und eventuellen Hintergründe des ganzen Desasters machen mir wirklich und weitaus mehr Angst.
In einem solchen Markt macht es m.E. keinen Sinn Geld durch Betrug zu verdienen. Das reale Geld verdienen ist einfacher und sicherer. Warum sollte WDI nicht wachsen können und profitabel sein, wenn es einen Markt gibt, der noch in den Anfängen steckt und der Platz für mehrere Player hergibt.
Vor Beginn des elektronischen oder digitalen Zahlungsverkehrs gab es weltweit tausende Banken, die ihr Auskommen hatten.
Warum sprechen wir einem deutschen Daxkonzern von einem Tag auf den anderen die Wahrscheinlichkeit von Technologie, technologischer Marktführerschaft, Wachstum und möglicher Profitabilität ab?
Weil es die FT, die Hedgefonds und deren Auftraggeber es so haben wollen?
Weil wir in Deutschland ein Volk von Trixern und Betrügern sind und nur auf die schnelle Mark aus sind? Kurzsichtig und Blind dafür die definitiv unaufhaltsamen Folgen zu erkennen?
Das die Deutsche an WC interessiert sein könnte und auch, dass das irgendeinen Sinn ergibt, glaube ich allerdings schon.
Es ist nur ein Indiz, aber wenn er sich bewahrheiten sollte, Gott bewahre.
Nein, das ist ja die Crux. Wo sind die Infos, wo sind die Quellen. Herauszufinden ob ein Konto vom TPA 2 gefüllt wurde bzw. nicht gefüllt wurde kann man in einer halben Stunde herausfinden.
Wo sind die Ergebnisse vom KPMG Bericht Dez 2019?
Aber es spielt ja keine Rolle. Ändern würde ich meine Meinung nur, wenn die Existenz der 1,9 Mrd zu irgendeinem Zeitpunkt nachgewiesen werden könnte. Alles andere sind doch nur Gerüchte. So lange wirkt auf mich die gesammte Story im Zeitablauf sehr stringent und deutet auf Betrug seitens Brauns und Marsalek hin.
Den WPs wurden von Wirecard doch Belege vorgelegt? Die werden doch nicht von Anfang an gesagt haben: "Achso, diese Aktiva basieren auf dem Asiengeschäft. Müsst ihr einfach Mal so hinnehmen. Hier ist die Saldenbestätigung."
Stattdessen wurden gefälschte Belege vorgelegt. Warum um Himmels Willen? Weil man das Geld verloren hatte, beklaut wurde etc. und das vertuschen wollte?
Wenn die Zahlung von 1,9 Mrd. von Wirecard auf die Konten des TPA 1 u. 2 nachvollzogen werden können, dann ist zwar Roundtripping nicht ganz aus der Welt, aber mE. relativst unwahrscheinlich.
Um dies nachzuvollziehen muss oder kann das Konto des TPA 2 genommen werden. Sind die Eingänge da = check.
Hat Wirecard Vergütung für eine Dienstleistung bekommen ja oder nein = check
Das ganz 1000 mal und Du bist so ziemlich sicher oder?
Ich meinte erstmal nur eine Quelle für die Behauptung der Existenz der 100mio.
- stimmt zu 100% (aber wo bleiben die Infos, 3 Wochen!!!)
Alles andere sind doch nur Gerüchte. So lange wirkt auf mich die gesamte Story im Zeitablauf sehr stringent und deutet auf Betrug seitens Brauns und Marsalek hin.
- stimmt zu 100% (wenn Du das "und" mit "und/oder/oder vgl" tauscht)
"Achso, diese Aktiva basieren auf dem Asiengeschäft. Müsst ihr einfach Mal so hinnehmen. Hier ist die Saldenbestätigung."
- stimmt zu 100% (aber wir kennen nicht die Qualität der Fälschungen)
"Stattdessen wurden gefälschte Belege vorgelegt. Warum um Himmels Willen? Weil man das Geld verloren hatte, beklaut wurde etc. und das vertuschen wollte?"
eben, passt nicht.
und was Gabi, Ellshare und ich her machen, wir folgen den spärlichen News. Zur zeit schustern wir uns etwas aus "folge dem Geld (wenn es denn so kommt", und halbseidener Meldungen.
Deswegen der Konjunktiv. Die Wahrscheinlichkeiten sinken jetzt aber nicht unbedingt. Ehrlich ich hoffe ich habe unrecht, überlege Dir doch einmal die Folgen...
Statt uns mit RA für Klagen zu beschäftigen, sollte man dem AR und dem Insolvenzverwalter mal auf die Finger schauen.
Ich bin echt sauer.
Habe wirklich erwartet, man findet einen Weg das Unternehmen in die Spur zu bringen.
Selbst die Banken waren über den so schnellen Insolvenzantrag überrascht.
Mein Gefühl sagt mir, wir werden nach Strich und Faden verar........ !
Über 60% der Aktionäre hat man wie den Bullen durch die Arena geführt !
Vorbei an allen "Schaulustigen" und dann zum Schlächter geführt!
Jetzt schlachten Sie den Bullen. Suchen sich die "saftigen" Stückchen raus.
Die Aktionäre können sich jahrelang mit RA und Kosten weiter beschäftigen. Haben sie ja "Hausaufgaben" zu machen.
Da ist man ja für lange Zeit beschäftigt. Da denkt man dann nicht mehr darüber nach, was wohl hätte aus Wirecard werden können.
Es ist die Rede von 1/3 des Geschäftes gewesen, das in der "Kritik" steht. Was ist mit den anderen 2/3 ?
Es wird den Aktionären nicht zugestanden, einen ordentlichen JA für 2019 zu bekommen.
Egal wie er aussieht. Aber es hätte sich gehört, aufzuklären, wie die finanzielle Situation wirklich ist.
Es gab Kunden, die die Zahlungsdienst von Wirecard genutzt haben !!!
Es ist wie mit einem Hausverkauf, Einmal verkauft, bringe ich mich um die jährlichen Mieteinnahme !!!
Aber zurück zu den TPAs. Genau diese Daten wollten sie laut KPMG Bericht nicht liefern (vermutlich weil sie es nicht konnten) und Wirecard wollte eigene TX Daten erfassen. Auf das Ergebnis bin auch ich gespannt, denn es war das entscheidende Argument für meine Kauf.
Des Weiteren gibt es Informationen zu verschwundenen Treuhandkonten, jedoch nicht, was man zur Aufklärung diesbezüglich getan hat oder zu tun gedenkt.
Es gibt bisher keine revidierten JA oder sonstigen verwertbaren Informationen, die einem eine Neubewertung des Konzern ermöglichen.
Wir wissen, dass am 19.06. die Kreditlinien auf Grundlage eines testierten JA 2019 hätten verlängert werden sollen. 1 Tag zuvor, ohne das Luft zur Information, Klärung oder Aufklärung geblieben wäre, lässt man die Bombe von gefälschten Bankbelegen platzen obwohl man eventuelle Probleme seit Wochen und Monaten hätte abklären und bei eventuellen Unstimmigkeiten dem Markt per adhoc mitteilen hätte können. Ich verweise erneut auf die Vorgänge im März und den LilaLauneBär am 10.06.2020
Wenn das nicht inszeniert ist.
Kleinanleger wie ich, haben am 17.06. noch größere Summen, auf Grund bisher nicht erfolgter adhoc und der Gewissheit eines testierten JA 2019 investiert. Das Risiko eventueller unangenehmer Kommentare zum JA 2019 und weiterer Kursverluste ist man dabei eingegangen. Das ein Konzern sich innerhalb von Stunden in Luft auflöst war ohne entsprechende adhoc nicht absehbar.
Wenn das nicht inszeniert ist.
Ich habe wie ein erstarrtes Kaninchen am 18.06. vor dem Monitor gesessen und zugeschaut, wie im Minutentakt hunderttausende Aktien geworfen wurden. Das waren definitiv keine Kleinanleger, die aus zeitlichen Gründen und Gründen der Verifizierung garnicht so schnell handeln können.
Ich habe mich während dem Drama von 70% Kurssturz innerhalb kürzester Zeit gefragt, warum man den Handel nicht ganz oder teilweise aussetzt. Das war offensichtlich nicht gewollt, so dass der Verdacht naheliegt, dass auch die deutsche Börse Teil der Inszenierung war.
Nun, man hat den Margincall für MB angestrebt und auch ausgelöst, was vermutlich das finale Ziel war. Für viele Kleinanleger mit Marginkonten wurden ebenfalls Margincalls oder SL ausgelöst, was die Dynamik verstärkte. Emittenten von Puts verkauften hw. einen Tag vor dem Verfallstag ebenfalls zum hegden der Puts Aktien.
Die ganze Aktion war strategisch geplant und final inszeniert. Der maximale Schaden für WDI war beabsichtigt und erfolgreich durchgesetzt. Die Verluste der Kleinanleger waren im höheren Interesse Kollateralschaden, die man hinnehmen und mit der Dummheit und Gier dieses Klientels begründen kann. Abgesehen davon, dass sich mit deren Geld ja die Schützenhilfe der Hedgefonds bezahlt gemacht hat.
Der nachfolgende Medienrun zu fehlenden Konten und dubiosen Treuhändern, zu Sushi genießenden Marsaleks auf der Flucht, bringt Klicks und lenkt das unwissende und nicht betroffene Volk von den vermutlich wahren Gründen des Crash ab.
Der innerhalb kürzester Zeit eingeleitete Wechsel des Vorstands, gepaart mit der sofortigen Beauftragung einer auf Firmeninsolvenzen spezialisierten amerikanischen Investmentbank und der sofortige Insolvenzantrag zementiert und besiegelt das inszenierte Finale.
Eine wirtschaftliche Aufarbeitung der Angelegenheit wird es nicht geben. Die Messen sind gesungen. Die Schuldigen benannt, die Firma verbrannt.
Die Kleinanleger können eventuell noch verbliebenes Geld beim Anwalt abgegeben um ihr Gerechtigkeitsempfinden zum Ausdruck zu bringen. Die Bots werden den Kleinanlegern nun die Anlage in ETF empfehlen und Ihnen klar machen dass das eigene Gehirn von der Gier gefressen wurde und sie sich zukünftig doch lieber auf fremde Urteile und die Medien verlassen sollte.
Schöne neue Welt!!!
Würde bedeuten, dass er das Geschäftsfeld mit den größten Gewinnen vollständig, ohne nach Details zu fragen, Marsalek überlassen hatte. Alle Deals einfach nur abgenickt hätte. Warum hat er dann Marsalek bis zum Schluss gedeckt? Die Fragen der beiden WP sind doch nicht erst am 18.06. aufgekommen, sondern schon im Jahr 2019. Sonst hätten sie nicht den Aufwand mit der Elastic DB machen müssen. Das hätte doch den treuesten, aber bis dato naiven, Weggefährten Marsaleks stutzig machen müssen. Dann wäre ich an Brauns Stelle persönlich zu den TPAs gereist. Hat er aber nicht getan, weil er wusste, dass dort nichts zu finden ist, oder?
"Aber zurück zu den TPAs. Genau diese Daten wollten sie laut KPMG Bericht nicht liefern (vermutlich weil sie es nicht konnten) und Wirecard wollte eigene TX Daten erfassen. Auf das Ergebnis bin auch ich gespannt, denn es war das entscheidende Argument für meine Kauf. "
Ja, für mich war das auch das Argument um drin zu bleiben. Ich war drauf und dran, habe mich aber wegen eben diesem Dez 2019 entschieden zu halten. Der war der Schlüssel, der ist der Schlüssel, darauf warte ich immer noch.
Wie gesagt "1000" Transaktionen würden mehr als reichen zumindest aus praktischer Sicht. Auch hatte Braun bereits den finalen Bericht angekündigt. Das stinkt ja so extrem.
Dein "vermutlich weil sie es nicht konnten" ist für mich ein klares Indiz, dass intern jemand beteiligt sein musste.
Gabi:
Das ist das Worst Case Szenario. Lucas hatte eben das best case beschrieben.
Deins halte ich im Moment für wahrscheinlicher da in sich geschlossen. Für den reinen Betrug von Braun & Co sind zu viele Unstimmigkeiten. Eine relevante Grauzone dazwischen kann es m.E. nicht geben.
Wenn keine Infos kommen spricht es für die These - logischer Weise. (Es gilt die Unschuldsvermutung nicht beim Fürsten.)
Wenn Du Top - Management kennst, da läuft sehr sehr viel auf persönlicher und Vertrauensbasis.
Braun hat so oder so sehr(!) viele Fehler gemacht.
Wenn die Sachlage deutlich vor dem 18.6. aufgetaucht sein sollte, wäre es strafbar.
Es gibt hier nur Hop oder Top.