Löschung
Seite 2 von 4 Neuester Beitrag: 29.03.10 21:23 | ||||
Eröffnet am: | 24.03.10 14:30 | von: Ding | Anzahl Beiträge: | 78 |
Neuester Beitrag: | 29.03.10 21:23 | von: maxperforma. | Leser gesamt: | 5.384 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | | 3 | 4 > |
http://www.bildblog.de/die-verlorene-ehre-des-andreas-tuerck
... Ein neuer Termin zur Prüfung durch einen Richter, wann der 51-Jährige entlassen werden kann, sei nicht in Sicht, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft ...
aus http://www.welt.de/die-welt/vermischtes/...ermin-fuer-Kachelmann.html
Woher soll denn der Sprecher der Staatsanwaltschaft das wissen? Natürlich weiß er von nichts, aber er weiß auch nicht, was vorgesehen ist. Tut aber so, als ob er genau wüsste, dass auf lange Sicht kein neuer Termin beantragt wird.
Übelste Propaganda !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Es ist echt zum Kotzen!
Dass BILD jeden Promifall dazu nutzt um auf unappetitlichste Weise und in großer Aufmachung daran zu partizipieren ist unbestritten. Wobei ich einige Threads hier zu diesem Thema kaum besser finde als die BILD-Berichterstattung - einfach unterirdisch.
Kachelmann sitzt in U - Haft,das wurde hier mitgeteilt,was soll der ganze Schwachsinn danach eigentlich,
seid ihr wirklich so flach am Kopf,daß euch das derart umtreibt ?
Und (Suggestion) wenn er sich dort "positiv" gibt, dann ist es eben nur Show und soll die Betrachter für ihn einnehmen - durch die "objektive" Aufklärung von BLÖD wird dies aber vereitelt!
Hebeln die Staatsanwälte durch "Geilheit auf Menschenjagd" den bürgerlichen Rechtsstaat aus? Man könnte den Eindruck haben, im Fall Kachelmann kam es der Staatsanwaltschaft darauf an, den maximalen Schaden zu bewirken.
Kachelmann ne Fahrkarte in die Schweiz schenken und die Frau dafür einbuchten?
Wenn Herr Kachelmann unbedingt an den fotografierenden Journalisten nebst Wachteln und seinem Rechtsanwalt (für die das immer eine persönliche Reklame ist und scharf drauf sind, in der Öffentlichkeit berühmt zu werden) grinsend vorbeimarschieren wollte, dann war das seine Entscheidung. Dabei hat er gerufen "Ich bin unschuldig", was niemand bestreitet. Denn solange jemand nicht rechtskräftig verurteilt ist, gilt der Rechtsgrundsatz der Unschuldsvermutung.
Herr Kachelmann hätte anweisen müssen (oder sein Verteidiger), das er öffentlich nicht gesehen werden möchte. So wie es aussah, wollte Kachelmann es so. Das "Victorizeichen des Ackermann" wäre dabei interessant gewesen.