Ökonomen streiten über Verteilungsfrage


Seite 7873 von 7874
Neuester Beitrag: 24.02.25 19:53
Eröffnet am:05.11.12 08:09von: permanentAnzahl Beiträge:197.826
Neuester Beitrag:24.02.25 19:53von: Frieda Friedl.Leser gesamt:37.589.718
Forum: Leser heute:21.220
Bewertet mit:
119


 
Seite: < 1 | ... | 7870 | 7871 | 7872 |
| 7874 >  

23505 Postings, 6796 Tage Malko07Wer zahlt?

 
  
    #196801
2
24.02.25 13:07
daß die AfD die Grundsteuer- und die aktuell nur ausgesetzte Vermögenssteuer komplett abschaffen wollen. Wer würde davon profitieren?

Die Mieter! Im Regelfall zahlt der Mieter die Grundsteuer. Deshalb wird sie gerne, wie man jetzt bei den Hebesätzen sieht, in vielen Städten von Links-Grün erhöht.  

72487 Postings, 6106 Tage Fillorkill'solltest du dir das AfD-Wahlprogramm durchlesen'

 
  
    #196802
2
24.02.25 13:39
Die Textoberfläche überlasse ich gerne der KI. Ist ja auch ihre Domäne. Sie könnte auch mal Wahlprogramme der NASDAP vor 33 durchforsten, da ist viel vom Kampf um Weltfrieden, für soziale Gerechtigkeit und Ehre des Handarbeiters die Rede.  

8190 Postings, 9160 Tage fws801: Im Prinzip hast du einen Punkt, denn ...

 
  
    #196803
24.02.25 13:50
... Vermieter dürfen die Grundsteuer auf die Mietnebenkosten umlegen. Die Eigentümer könnten längerfristig aber natürlich versuchen, die eingesparten Kosten der Mieter durch höhere Kaltmieten zu kompensieren, so daß die Mieter am Ende davon nichts mehr haben werden. Solche Versuche wären ganz sicher eher die Regel.

Eigentümer, die selbst ihre Immobilie nutzen, und Besitzer von Grund und Boden hätten aber in jedem den größten finanziellen Vorteil und damit eher diejenigen mit einem vorhandenen Eigenheim und größeren eigengenutzten Liegenschaften oder Ackerflächen.

 

1549 Postings, 968 Tage BabcockBezeichnend auch gestern

 
  
    #196804
24.02.25 13:51
das Auftreten der Afd: Dort Seit' an Seit' Chrupalla, Weidel und Höcke!

Nachdem der auf großer Bühne lange nicht präsent war, darf Bernd Höcke wieder neben den beiden Vorsitzenden erscheinen!  

111414 Postings, 9113 Tage Katjuschafür Wagenknecht freut es mich ja :)

 
  
    #196805
1
24.02.25 13:54
Jetzt heult sie wieder rum dass Medien und Umfragen Schuld hätten.

Das BSW sollte mal bei sich selbst anfangen. Kaum neue Mitglieder zugelassen. Wer soll denn da den Wahlkampf machen? Der war ja auch entsprechend kaum vorhanden. Im Übrigen haben sie inhaltlich nichts anderes gemacht als bei FDP und Union in Sachen Bürgergeld und Migration abzugucken und das nachzuplappern. Wieso hätte man also das BSW wählen sollen? Aber Medienschelte ist heutzutrage ja angesagt. Dieses Rumgeheule ist so nervig.

30538 Postings, 8695 Tage Tony Fordwiedermal nicht up-to-date ...

 
  
    #196806
1
24.02.25 13:58
Die Mieter zahlen die Grundsteuer im Regelfall NICHT mehr, denn die Bundesregierung hat die Umlegbarkeit der Grundsteuer auf die Mieter abgeschafft.
( https://anwalt-seiten.de/grundsteuer-nicht-mehr-auf-mieter-umlegbar/ )

Ferner gibt es einen großen Teil von Grundstücken, welche nicht vermietet werden.  

8190 Postings, 9160 Tage fwsDie gute Strack-Zimmermann ist ...

 
  
    #196807
24.02.25 14:10
... eigentlich bereits im Rentenalter. Aber wenn die CDU den noch in diesem Jahr 70-jährigen Merz zum Kanzler wählt, darf die FDP ebenfalls gerne eine geringfügig Jüngere oder auch ihren weißhaarigen Anwalt aus Schleswig-Holstein zum FDP-Vorsitzenden küren. Schließlich sollten die "Oberen" kein allzu buntes Bild abgeben, wenn sie mal nebeneinander stehen.

 

8190 Postings, 9160 Tage fwsModeration erforderlich

 
  
    #196808
24.02.25 14:18

Moderation erforderlich
Grund: Der Beitrag wurde gemeldet.
Ein Moderator wird den Beitrag prüfen und anschließend freischalten oder entfernen.


 

4287 Postings, 5944 Tage DreiklangDie Grundsteuer muss im Mietvertrag als Teil

 
  
    #196809
24.02.25 14:20
der Nebenkosten aufgezählt werden. Damit ist sie Teil des Vertrages.

Es steht dem Mieter natürlich frei, einen solchen Mietvertrag nicht zu unterzeichnen.

"pacta sunt servanda"

8190 Postings, 9160 Tage fwsNicht mehr up-to-date?

 
  
    #196810
1
24.02.25 14:24
Einige Mieterverbände und Parteien fordern zwar, dass die Grundsteuer generell nicht mehr auf Mieter umgelegt werden sollte, aber bislang ist dies nur eine Forderung und keine geltende Regelung.

"Newsx20.01.2025
... Die neue Grundsteuer wird ab dem 15. Februar fällig. Viele Eigentümer warten noch auf den finalen Bescheid. In der Regel können Vermieter die Kosten auf die Mieter umlegen. Was zu beachten ist, damit es nicht zum Streit kommt.

Im Januar trat die Grundsteuerreform in Kraft. Noch immer weiß aber nicht jeder Eigentümer, was er zu zahlen hat. Wie hoch die Grundsteuer wird, steht im Steuerbescheid. Vermieter dürfen die Grundsteuer als Betriebskosten auf Mieter umlegen. Voraussetzungen und Möglichkeiten. Bild: AdobeStockWie teuer die neue Grundsteuer für Eigentümer wird, ist vielerorts noch offen. Sicher ist: Sie kann auf die Mieter umgelegt werden

Grundsteuer als Betriebskosten umlagefähig

Die Grundsteuer kann in die Betriebskostenabrechnung aufgenommen und damit auf Mieter umgelegt werden (§ 2 Nr. 1 Betriebskostenverordnung – BetrKV). Zur Berechnung der Umlage dient in der Regel die Wohnfläche als Verteilerschlüssel.

Die Umlage der Grundsteuer muss im Mietvertrag vereinbart worden sein und Mietern innerhalb von zwölf Monaten nach Ende des im Idealfall im Mietvertrag vereinbarten Abrechnungszeitraums mit der Betriebskostenabrechnung zugestellt werden.

Ist ein Haus vollständig vermietet, kann die Grundsteuer anteilig auf die Mietparteien verteilt werden. Für leerstehende oder vom Vermieter selbst genutzte Wohnungen ist die Grundsteuer nicht umlagefähig. ..."

https://www.haufe.de/immobilien/verwaltung/...higkeit_258_499526.html

 

30538 Postings, 8695 Tage Tony Fordhöchstwahrscheinlich an der FDP gescheitert ...

 
  
    #196811
24.02.25 14:46
das ist höchstwahrscheinlich an der FDP gescheitert.
Aber Danke für den Hinweis.  

30538 Postings, 8695 Tage Tony FordMerz ...

 
  
    #196812
1
24.02.25 14:55
Auch wenn ich Merz und die Union nicht gewählt habe und mir die politische Ausrichtung nicht gefällt, wünsche ich Merz viel Erfolg und ein gutes Händchen.  

30538 Postings, 8695 Tage Tony FordTrump Loser ...

 
  
    #196813
24.02.25 16:10
seit Trump an der Regierung ist, geht es mit den Kursen in den USA und beim USD tendenziell abwärts, während die Kurse in Europa und Asien deutlich besser performen.

Weiter so Mr. Trump  

30538 Postings, 8695 Tage Tony FordUnsicherheit ...

 
  
    #196814
1
24.02.25 16:36
ohne jede Not verbreitet Trump mit seiner Politik ein hohes Maß an Unsicherheit.

Soetwas ist nie gut und lässt nicht grundlos die Sorgenfalten in Industrie und Wirtschaft auch in den USA immer größer werden.

Und obwohl die Rahmenbedingungen wirtschaftlich in den USA gerade hervorragend sind, die Wirtschaft brummt und auch die Wachstumsprognosen in der Breite für dieses Jahr enorm hoch sind, veranstaltet Trump ein solch hohes Maß an Unsicherheit und verprellt dabei gute Verbündete.

Meiner Meinung nach könnte jetzt die Stunde Europas schlagen, welche angesichts der sich verändernden Herausforderungen zu einer Investitionsoffensive geradezu gezwungen werden.
Das wiederum könnte Investoren anlocken und Kapitalströme aus den unsicher gewordenen USA in Richtung Europa fließen lassen.
Denn Fakt ist, europäische Unternehmen sind niedrig bewertet, oftmals geradezu ein Schnäppchen, während Uncle Sam weit gelaufen auf relativ hohem Niveau notiert.
 

8190 Postings, 9160 Tage fwsDrei Jahre russischer Angriffskrieg

 
  
    #196815
1
24.02.25 16:46
Ungeachtet der aktuell schwierigen militärischen Situation der Ukraine - mitverursacht durch die Ein- und Zweideutigkeiten der Trump-Regierung - mußten sich diejenigen, die Selenskyj immer nur als Komikerpräsidenten gesehen haben, in den letzten Jahren eines Besseren belehren lassen.

Der Völkerechtsverbrecher und Massenmörder Putin hatte mit Selenskyj ein leichtes Kriegsspiel erwartet. Bei mindestens rund 100.000 toten russischen toten Soldaten, "der russische Dienst der BBC nannte eine Bandbreite zwischen 159.500 und 223.500 toten Soldaten" und noch mehr Schwerverwundeten, ist dies für Russland eine wirklich sehr verlustreiche "Spezialoperation" geworden. Und natürlich ebenfalls für die völkerrechtswidrig von Putins Russland angegriffene Ukraine.

"Drei Jahre russischer Angriffskrieg
Wie steht es heute um die Ukraine?
Am 24. Februar 2022 griff Russland an, um die Ukraine zu unterwerfen. Wie hält sich das überfallene Land drei Jahre später? Bricht die Unterstützung aus dem Ausland ein? Und: Könnte es Frieden geben? Die wichtigsten Antworten.
24.02.2025,

Drei Jahre nach Beginn des russischen Angriffskrieges ist die Lage der Ukraine ausgesprochen schwierig. Am 24. Februar jährt sich der Beginn der Invasion zum dritten Mal, an diesem Tag 2022 gab Russlands Staatschef Wladimir Putin seinen Truppen im Morgengrauen den Befehl zum Einmarsch in das Nachbarland. Seitdem ist das zweitgrößte Land Europas in seiner Existenz bedroht. Die Sicherheitsarchitektur des Kontinents ist ins Rutschen geraten. Wo steht die Ukraine heute? ..."

https://www.spiegel.de/ausland/...5132235-ae95-404e-b378-cdf6e3407799

 

8190 Postings, 9160 Tage fws815: Die einzigen Gewinner in diesem Krieg ...

 
  
    #196816
24.02.25 17:00
... sind die Unternehmen der weltweiten Rüstungsindustrie!

 

8190 Postings, 9160 Tage fwsEine verlustreichere "Spezialoperation" ...

 
  
    #196817
24.02.25 17:06
... gab es vermutlich weltweit noch nie - insofern hat der Kriegsverbrecher Putin damit einen ganz speziellen Rekord inne.

 

111414 Postings, 9113 Tage KatjuschaFreakshow aus europäischen Nationalisten

 
  
    #196818
24.02.25 17:31
und amerikanischen auf dieser Maga-Veranstaltung.

Mittendrin europäiscvhe Staatschefs wie Meloni und Fico, oder deutsche Politiker wie H.G Maaßen und einige AFDer.

https://www.rnd.de/politik/...HU.html?utm_source=firefox-newtab-de-de

Da dürfte wohl klar sein, was uns in Europa blüht, wenn sich in Argentnien und den USA diese Haltung durchsetzt.

259 Postings, 587 Tage bordguard17:31 - finde ich prima, denn:

 
  
    #196819
24.02.25 17:48
 
Angehängte Grafik:
gleichgewicht.jpg (verkleinert auf 60%) vergrößern
gleichgewicht.jpg

1549 Postings, 968 Tage BabcockWagenknecht prüft Wahlanfechtung!

 
  
    #196820
24.02.25 18:03
BSW: Ist die Bundestagswahl anfechtbar? Staatsrechtler hat eindeutige Meinung
Das BSW scheiterte knapp an der Fünf-Prozent-Hürde, viele Auslandsdeutsche konnten nicht wählen. Wie sicher ist das Wahlergebnis?
 

Seite: < 1 | ... | 7870 | 7871 | 7872 |
| 7874 >  
   Antwort einfügen - nach oben