In Japan droht ein zweites Tschernobyl-


Seite 171 von 211
Neuester Beitrag: 11.03.15 20:43
Eröffnet am:11.03.11 13:44von: satyrAnzahl Beiträge:6.262
Neuester Beitrag:11.03.15 20:43von: eckiLeser gesamt:228.517
Forum:Talk Leser heute:64
Bewertet mit:
101


 
Seite: < 1 | ... | 169 | 170 |
| 172 | 173 | ... 211  >  

234285 Postings, 7587 Tage obgicouheute morgen

 
  
    #4251
01.04.11 14:54
war TEPCO's Aprilscherz zur Auflockerung der Stimmung  

1289 Postings, 5126 Tage Marshall Zhukov#4237

 
  
    #4252
01.04.11 14:55
da kommt wieder der Faschist in dir durch !  

95441 Postings, 8815 Tage Happy EndJapan gibt Gebiet weitgehend auf

 
  
    #4253
1
01.04.11 14:56
Japan gibt Gebiet weitgehend auf
Die Situation im havarierten Unglücksreaktor Fukushima 1 ist katastrophal - und ständig kommen neue Schlampereien des Betreibers ans Licht. Offenbar sind viele Arbeiter schlecht geschützt, außerdem werden schon wieder falsche Messwerte veröffentlicht. Nun kann auch noch ein Fremder in ein Kraftwerk eindringen. Für die Anwohner gibt es kaum noch Hoffnung auf eine Rückkehr in das verseuchte Gebiet.

weiter: http://www.n-tv.de/Spezial/...biet-weitgehend-auf-article2992911.html  

35553 Postings, 6118 Tage DacapoGegen die Japaner

 
  
    #4254
01.04.11 14:56
ist Baron Münchhausen ein Anfänger...

Die Japsen lügen das Blaue vom Himmel.....


Ich glaube denen kein Wort mehr.....

61594 Postings, 7798 Tage lassmichreinOh mann, könntest Du Deine blöden Witze woanders

 
  
    #4255
1
01.04.11 14:59
machen, obgicou ? In diesem Thread wollen sich manche Leute ernsthaft informieren und/oder austauschen.

Ultra-"komische" Japan-Gau-Threads gibts schliesslich genug. Dann kann man wenigstens diesen hier ernsthaft lassen.

Danke.

33746 Postings, 5884 Tage Harald9egal was sie sagen, haben dabei aber immer ein

 
  
    #4256
2
01.04.11 15:00
strahlendes Lächeln ............  

234285 Postings, 7587 Tage obgicou@lasse

 
  
    #4257
1
01.04.11 15:08
was kann ich dazu, wenn die von TEPCO so einen Murks machen?
wobei diesmal haben sie ja gar keinen Murks gemacht; die jap. Atomaufsicht hatte nur verfürchtet, daß sie Murks gemacht hätten und nochmal eine Nachmessung beantragt  

776 Postings, 5081 Tage TschuckMorriswenn du es schon selbst sagst, jennen

 
  
    #4258
01.04.11 15:08
will ich dir mal nicht widersprechen  

129861 Postings, 7770 Tage kiiwii...auch hier gilt: Schwaben können alles

 
  
    #4259
01.04.11 15:29
AKW-Katastrophe: Schwäbische Pumpen gegen den Super-GAU - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Panorama
Ein schwäbisches Unternehmen liefert Spezialpumpen nach Fukushima, die Maschinen sind die weltweit größten ihrer Art. Was sie im Einsatz wertvoll macht, ist nicht allein die bloße Wucht, mit der sie das Wasser herausschleudern - sondern ihre Präzision und Vielseitigkeit.

51345 Postings, 9015 Tage eckiSchwäbische Ingenieure und Schwäbische Firmen

 
  
    #4260
1
01.04.11 15:30
können sehr viel. Sogar den Fortschritt wählen. ;-)  

129861 Postings, 7770 Tage kiiwiiTEPCO heißt jetzt Deppco-ihnen muß geholfen werden

 
  
    #4261
01.04.11 15:30
....aber keine Sorge, die Schwaben machen das...

129861 Postings, 7770 Tage kiiwiiden haben die Schwaben gepachtet

 
  
    #4262
01.04.11 15:31
aber die Grünen könnten alles kaputt machen  

129861 Postings, 7770 Tage kiiwiiSchwäbische Pumpen und russische Antonovs

 
  
    #4263
01.04.11 15:33
...dann klappt das

51345 Postings, 9015 Tage ecki10 000-fach erhöhte Werte im Grundwasser bestätigt

 
  
    #4264
01.04.11 15:35
+++ 14.27 Erhöhte Jod-Werte im Grundwasser +++
Der japanische Atomkonzern Tepco bestätigt frühere Messungen, nach denen im Grundwasser nahe des beschädigten Kernkraftwerks Fukushima 10.000-fach erhöhte Werte von Jod-131 entdeckt wurden. Tepco hatte die Analyse auf Anordnung der Atomsicherheitsbehörde wiederholen müssen, da es Zweifel an der Richtigkeit der Ergebnisse gab. Am Donnerstag hatte man Fehler bei der Analyse bei den seltenen Elementen Tellurium, Molybdän und Zirkonium entdeckt.  

50950 Postings, 7764 Tage SAKUna denne...

 
  
    #4265
01.04.11 15:36
In rund drei Monaten haben wir nur noch ca ne 40fach erhöhte Konzi. Und das immer unter der Prämisse, dass nix nachkommt...

129861 Postings, 7770 Tage kiiwiiJod verschwindt von allein,also ecki,mach halblang

 
  
    #4266
01.04.11 15:38

51345 Postings, 9015 Tage eckiJa kiiwii, Saku hats schon vorgerechnet.

 
  
    #4267
01.04.11 16:08
In 3 Monaten nur noch 40-fach über dem Grenzwert, falls nix nachkommt.  

51345 Postings, 9015 Tage eckilehna, bischen warm geworden, sonst nix passiert?

 
  
    #4268
3
01.04.11 16:19

Kannst du erklären, warum die Gebiete dann langfristig aufgegeben werden?

Freitag, 01. April 2011

Schlampereien in Fukushima 1

Japan gibt Gebiet weitgehend auf

Die Situation im havarierten Unglücksreaktor Fukushima 1 ist katastrophal - und ständig kommen neue Schlampereien des Betreibers ans Licht. Offenbar sind viele Arbeiter schlecht geschützt, außerdem werden schon wieder falsche Messwerte veröffentlicht. Nun kann auch noch ein Fremder in ein Kraftwerk eindringen. Für die Anwohner gibt es kaum noch Hoffnung auf eine Rückkehr in das verseuchte Gebiet.

Drei Wochen nach Beginn des Atomdesasters in Japan wächst im Unglücksgebiet die Angst vor einer langanhaltenden Strahlenkatastrophe. Die Anwohner des havarierten Atomkraftwerks Fukushima werden möglicherweise nie wieder in ihre Häuser zurückkehren können. Die Evakuierung des Katastrophengebiets sei langfristig angelegt, sagte Regierungssprecher Yukio Edano.

Um das AKW gilt bislang eine Sperrzone von 20 Kilometern, wovon mehr als 70.000 Menschen betroffen sind. Nach UN-Angaben wurden aber auch in einem Dorf 40 Kilometer von Fukushima entfernt hohe Strahlungswerte gemessen. Nach Einschätzung von Experten könnte der Boden im Unglücksgebiet über Jahrzehnte verseucht sein.

Der AKW-Betreiber Tepco werde für die Schäden zahlen müssen, betonte Ministerpräsident Naoto Kan. Eine Verstaatlichung des Konzerns strebe die Regierung zwar nicht an. Angesichts erwarteter Entschädigungsforderungen in Milliardenhöhe werde der Staat allerdings nicht um Finanzhilfen an das Unternehmen herumkommen. "Wir können mit Sicherheit sagen, dass Tepco am Ende zur Zahlung von Entschädigungen verpflichtet sein wird", sagte Kan auf einer im Fernsehen übertragenen Pressekonferenz. "Wir werden sie unterstützen müssen. Aber grundsätzlich würde ich gerne sehen, dass Tepco als privates Unternehmen hart weiterarbeitet."

In japanischen Medien war spekuliert worden, dass die Regierung die Kontrolle über den Betreiber übernehmen könnte. Der Konzern ist seit dem Unglück wegen Führungsschwäche und diverser Fehler heftig unter Beschuss geraten. Der Börsenwert des Versorgers ist seit dem Unglück um rund 80 Prozent gefallen. Analysten von Bank of America/Merril Lynch schätzen die Höhe der Entschädigungsforderungen auf mehr als 130 Milliarden Dollar.

usw....

http://www.n-tv.de/Spezial/...biet-weitgehend-auf-article2992911.html

Und dann noch bitte: Auf wessen Stromrechnung werden diese Kosten auftauchen? Wieder nirgends, damit der Strom so billig bleibt? Japan-Michel zahlts auch hintenrum und nicht direkt mit dem Atomstrom auf der Rechnung.

 

776 Postings, 5081 Tage TschuckMorrisatomkraftbefürworter

 
  
    #4269
2
01.04.11 16:23
gehören endlich geächtet! überall!  

4506 Postings, 8831 Tage verdiAm Ende gilt wie immer: Gewinne privatisieren,

 
  
    #4270
3
01.04.11 16:38
Verluste sozialisieren.

Die Firma ist am Boden. Wie sollen die das bezahlen? Dafür wird es auch
keine Versicherung geben!

Hier wird hoffentlich dem letzten Idioten klar, dass der "billige" Atomstrom
ein Märchen der Atomlobby und einiger hirnverbrannter Politiker ist.  

776 Postings, 5081 Tage TschuckMorrisda wette ich dagegen, verdi

 
  
    #4271
1
01.04.11 16:40
"Hier wird hoffentlich dem letzten Idioten klar, dass der "billige" Atomstrom
ein Märchen der Atomlobby und einiger hirnverbrannter Politiker ist. "

-> da braucht man ja nur mal hier bei ariva reinschauen, wie viele von diesen volldeppen es noch gibt.  

129861 Postings, 7770 Tage kiiwiiob SAKU das richtig gerechnet hat ?

 
  
    #4272
01.04.11 16:48

234285 Postings, 7587 Tage obgicounach 88 Tagen

 
  
    #4273
2
01.04.11 16:54
komm ich auf das 4,88 fache
ist aber nebensächlich

     10000                              §
      5000                   8          §
      2500                  16          §
      1250                  24          §
       625                  32          §
     312,5                  40          §
    156,25                  48          §
     78,13                  56          §
     39,06                  64          §
     19,53                  72          §
      9,77                  80          §
      4,88          §88  

51345 Postings, 9015 Tage eckiWas kriegst du so raus bei Halbwertzeit 8 Tage

 
  
    #4274
01.04.11 16:56
Natürlich liegt SAKU richtig:

Tage Grenzwertüberschreitung
         0    100000
         8     50000 
        16     25000 
        24     12500 
        32      6250 
        40      3125 
        48      1563 
        56       781 
        64       391 
        72       195 
        80        98 §
     88§49 -> Ca. 40-fach nach 3 Monaten
        96        24
       104        12 
       112         6 
       120         3 
       128         2 
       136 1
§
Nach 136 Tagen könnte die Grundwasserbrühe wieder unter den Grenzwert absinken. Falls das AKW ab heute dicht ist.  

129861 Postings, 7770 Tage kiiwiidas 40 fache ist nach 2,1 Monaten erreicht

 
  
    #4275
01.04.11 16:58
nach drei Monaten ist es weg

Seite: < 1 | ... | 169 | 170 |
| 172 | 173 | ... 211  >  
   Antwort einfügen - nach oben