Freenet: Platow Brief spekuliert auf Übernahme
Unter dem Begriff Terminierungsentgelt versteht man den Betrag, den Telefongesellschaften bei der Netzzusammenschaltung für die Gesprächsterminierung (Anrufzustellung, Gesprächsabschluss) in fremden Netzen zahlen müssen.
Das Terminierungsentgelt wird jeweils dann fällig, wenn ein Anrufer (A-Teilnehmer) ein Gespräch zu einem Telefonanschluss (B-Teilnehmer) über einen Netzbetreiber herstellt, wobei der angewählte Anschluss nicht von diesem Netzbetreiber betrieben wird.
Ich würde sagen das sich normal nicht großartig was ändern dürfte. Weil doch die Netzbetreiber Geld einsparen wenn sie Fremd Netze nutzen müssen.
Vorrausgesetzt die Telefonkostenpreise werden nicht gesenkt.
Vielleicht senkt man dennoch die Preise um seine Produkte billiger anzubieten und Kunden an sich zu binden.
Weniger als 3,4 Cent: Mobilfunk-Terminierung soll drastisch sinken
30.11.2010
16:29
Neue Preise für Mobilfunk-Interconnection sind nur vorläufig gültig
Die Bundesnetzagentur in Bonn hat vorgeschlagen, dass die Preise für die Mobilfunkterminierung deutlich abgesenkt werden. Um etwa die Hälfte will die Bundesnetzagentur die Entgelte senken, die die vier deutschen Mobilfunkanbieter ihren Wettbewerbern für die Durchleitung von Verbindungen in ihre Netze berechnen dürfen. Entgeltvorschläge für die als Terminierung veröffentlichte die Behörde heute. Demnach soll die Telekom 3,36 Cent pro Minute, Vodafone 3,33 Cent pro Minute, Telefónica o2 Germany 3,37 Cent pro Minute und E-Plus 3,33 Cent pro Minute berechnen dürfen.
Erstmals treten die neuen Entgelte allerdings nicht wie gewohnt sofort in Kraft. Wegen der erforderlichen nationalen und europäischen Konsultationen sind sie nur vorläufig genehmigt worden. Eine definitive Entscheidung werde wahrscheinlich erst Mitte bis Ende des ersten Quartals 2011 ergehen.
Matthias Kurth, Präsident der Bundesnetzagentur, sagte, bei der erneuten Überprüfung habe sich ein Trend bestätigt, der sich bereits in den letzten Genehmigungsverfahren gezeigte hatte. Mobile Sprach- und Datendienste werden erheblich stärker als bisher genutzt. "Die von uns vorgeschlagene Reduzierung beruht ganz wesentlich auf dieser Entwicklung, die bei einer weitgehend stabilen Kostensituation und effizienten Netzen zu deutlich geringeren Minutenpreisen führt", so Kurth.
Preise laut Entwurf befristet bis Ende 2012
Bis einschließlich heute liegen die Terminierungsentgelte, die auch als Interconnection bekannt sind, bei 6,59 Cent pro Minute bei Gesprächen in die D-Netze sowie bei 7,14 Cent pro Minute in die E-Netze. Alle Preise sind Netto-Preise. Ab morgen werden zunächst die nun als Vorschlag gemachten Preise berechnet, letztlich sollen aber rückwirkend die Minutenpreis aus der endgültigen Entscheidung zum tragen kommen. Befristet sind sie nach dem Konsultationsentwurf bis zu 30. November 2012.
Die Entscheidung ist laut Netzagentur aber noch vorläufig: Zunächst sei ein nationales Konsultationsverfahren notwendig, anschließend müsse die Entscheidung an die EU-Kommission und die anderen europäischen nationalen Regulierungsbehörden weitergeleitet werden. Die endgültige Entscheidung solle dann Mitte oder Ende des ersten Quartals 2011 fallen und rückwirkend zum 1. Dezember gelten.
Dieses und das erste Quartal dürften dann wohl viel besser ausfallen, weil die Kosten sicher so früh und ohne endgültige Entscheidung an den Kunden nicht weitergegeben werden und man Rückwirkend das zu viel gezahlte Terminierungsentgeld erstattet bekommt.
Kurz gefasst:
Weniger Geld für Telekommunikationsnetzbetreiber
Mehr Geld für Telekommunikationsdiensteanbieter
Na dann drücken wir mal die Daumen, dass Freenet heute positiv in den Dezember startet *lach*
go freenet go... lauf ...
Denn diese Nachricht ist schon seit ca. 18 Uhr draussen und es hat sich hier nicht viel getan.
Hoffentlich dringt sie noch zu denn anderen Unwissenden durch.
man den Nachlass ein zu eins weitergibt.
Nachdem ich keine Experte hier bin. Kennt hier vielleicht jemand Gründe, warum diese Entscheidung die Freenet-Margen nicht positiv beinflußen sollte?
stuft roth und rau von 22 auf 12,und was macht die aktie......natürlich +5%.
freenet immer positive analysen,und was machte die aktie.....natürlich ab in den keller
kommt da heute noch mehr,könnte die Gegenbewegung
nach diesen herben Verlusten jetzt etwas üppiger ausfallen.
Mit Put Scheinen jetzt richtig spannend!
Oder auch nicht!!
Wir sind ja hier bei Aktien um besseren Gewinn zu erzielen, und da Kauf für 10T€ Freenet und bis Weihnachten hat man bestimmt gute 500€ Gewinn eingefahren, aber nicht so gierig!
Achtung - nur meine persönliche Einschätzung- keine Garantie!
...sollte man alle Lebenslang sperren !