Freenet: Platow Brief spekuliert auf Übernahme


Seite 205 von 365
Neuester Beitrag: 25.11.22 12:42
Eröffnet am:19.03.09 13:28von: BozkaschiAnzahl Beiträge:10.103
Neuester Beitrag:25.11.22 12:42von: RicjosLeser gesamt:1.195.413
Forum:Hot-Stocks Leser heute:164
Bewertet mit:
23


 
Seite: < 1 | ... | 203 | 204 |
| 206 | 207 | ... 365  >  

3321 Postings, 5448 Tage Trendsellermhhhhh

 
  
    #5101
29.11.10 12:38
ja, gebe dir ein wenig recht! Aber manchmal klappt es halt! So wie heute! TEC grün Freenet grün! Wenn TEC grün geblieben wäre , dann bin ich mir sicher das auch FREENT grün wäre!  Gruß  

1282 Postings, 7332 Tage DickerBertso, jetzt

 
  
    #5102
29.11.10 12:41
gesamter vormittagsgewinn pulverisiert...ich gebe zu der kursverlauf nervt, insbesondere der heutige indraday...ich versuche aber mittlerweile etwas cooler zu bleiben...  

14257 Postings, 5598 Tage Geldmaschine123Der Anfang für den Trendwechsel ist gemacht!!

 
  
    #5103
29.11.10 13:54
Der Markt hat vorerst nicht mitgespielt
trotzdem könnte Freenet die tiefstkurse letzte Woche gesehen haben!!  

1282 Postings, 7332 Tage DickerBertDa hat der Vilanek auf den Kurssturz reagiert...

 
  
    #5104
29.11.10 14:58

4079 Postings, 5203 Tage bagatelavilanek

 
  
    #5105
2
29.11.10 15:27

 nix hat er gesagt.business as usual...

 

7790 Postings, 6879 Tage charly2Warten wir auf die Dividenden-Rally!

 
  
    #5106
29.11.10 15:31
 

500 Postings, 6113 Tage Systemlördchentotal "logisch"

 
  
    #5107
29.11.10 15:49
Tja und wie immer. Trotz weiterer BUY Empfehlung gehts hier wieder mal abwärts.  

111334 Postings, 9098 Tage Katjuschasoo, noch 8 Cents bis zum Jahrestief

 
  
    #5108
29.11.10 16:01
Entweder die Märkte stabilisieren sich jetzt oder FRN wird neue Tiefs sehen. Könnte sich morgen schon entscheiden, denn US-Aktienmärkte und Euro stehen heute richtig auf der Kippe. Entweder das ist heute eine Bärenfalle im Dow, S&P und Euro oder wir sehen noch deutlich tiefere Kurse.

1282 Postings, 7332 Tage DickerBertich glaube fast

 
  
    #5109
29.11.10 16:07
weihnachten fällt aus, insbesondere für alle freenet aktionäre... :-(  

4079 Postings, 5203 Tage bagatelaheute

 
  
    #5110
29.11.10 16:09

 ist es portugal das angeblich sorgen macht.ist morgen schon wieder besser,so das man sich übermorgen

griechenland wieder zur brust nimmt.wird am donnerstag wieder gut damit dann am freitag korea für den

ganzen käse herhällt.  

ach ja,hab ich vergessen,freenet macht die korrekturen nach oben dann natürlich nicht mit

 

4079 Postings, 5203 Tage bagatelaumsatz

 
  
    #5111
1
29.11.10 17:52

 was sind das denn immer für monster umsätze um 17.35...

 

111334 Postings, 9098 Tage KatjuschaDas nennt man Schlußauktion

 
  
    #5112
29.11.10 18:12

1851 Postings, 6051 Tage holly1000Also ich finde die Aussagen

 
  
    #5113
29.11.10 18:26

von Vilanek schlüssig....außerdem lassen sie Raum für Spekulationen. Denke, er wird in Verhandlung mit Strom und Gasanbietern stehen, deren Produkte er in seinen Shops anbieten wird. Denke generell, dass diese Shops vielschichtig genutzt werden könnten...also zum verkauf von Serviceleistungen...man muss halt nur aufpassen, dass man die nötig Beratungsexpertise hat und eine glaubhafte Linie.

Was ich an dem Absturz nicht ganz verstehe.... weshalb. Geht es mit dem Markt bergab - gab es ein GAP bei 6xx oder 7xx welches geschlossen werden muss - KAT? Einzig schlüssig ist, dass die Instis glauben bei FRN Zeit zu haben und das Geld anders, kurzfristig besser einsetzen zu können. Von der Substanz, so denke ich, ist FRN i.O. !

 

 

24107 Postings, 5349 Tage xpressfreenet als Galshändler?

 
  
    #5114
29.11.10 19:33

Also das ist mal was feines :-)

Herrlich ich kenne viele die kleine 02 Shpos besitzen und den geht es mächtig gut..aber das die jetzt auch noch anfangen würden Gas zu vekraufen ? Kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen...

Aber früher konnte man sich bei Aldi auch keine Computer vorstellen ..und damals als der erste Aldi Computer kam waren sogar meine Eltenr an der Schlange.. bis Mittag...

Ne lass uns die Kirche im Dorf lasen. Gas und Strom Anbieter gibt es zu Genüge auf dem Markt. Was man jetzt machen müsste ist Masse genierieren. Das Problem nur der Markt ist mit viele Anbieter und Nachfragen geprägt. Polypol. beidseitig fast....

Was muss man also machen um nun noch mehr Umsatz und Gewinne gerenieren. Genau jemanden aufkaufen oder ruinösen Wettbewerb betreiben...was aber kein Sinn macht. Ego Langfristig führt der Wettbewerbt im TEL Sektor zur Konzentration der Anbieter. Märkte.. d.h Eplus wird wegfallen vielleciht Telefonica zuschlage Freenet - Vodafone ? ich weiss es net...aber meine Theese.....

Daher wenn jemand verkaufen will gern ich halte....und wenn wir die 7 EUR noch fallen, wei gesagt es ist von den Kennzahle und Cashflow nicht möglich....aber an der Börse ist ja alles möglcih :-)

ich glaube, ja glabuen sollen wir in der Kirch, hier sollten wir es wissen,  werden wir hier nicht schlecht Fahren

Nur zu wer verkaufen will please...ich bleibe auch wenn ich nicht so stark investiert bin :-) Die Div ist dann in allen Munde als Rekord Div bald von 15% und da wird einiges pasiseren...und der Zug ist weg ;.)

 

 

4079 Postings, 5203 Tage bagatela#5112

 
  
    #5115
29.11.10 20:02

 schlussauktion von wem?

 

111334 Postings, 9098 Tage Katjuschaxpress

 
  
    #5116
1
29.11.10 20:08
Freenet soll ja nicht selbst in den Strom/Gas-Markt einsteigen, sondern nur seine Räume bzw. seinen Vertreib für Andere zur Verfügung stellen. Dann kassiert man völlig ohne weitere Kosten eine geringe Umsatzbeteiligung, die mit Cash gleichzusetzen ist.  

111334 Postings, 9098 Tage Katjuschafalls die Frage ernst gemeint war

 
  
    #5117
1
29.11.10 20:12

24107 Postings, 5349 Tage xpresskatuja

 
  
    #5118
29.11.10 20:35

Sorry wenn ich deinen namen falsch geschrieben habe....

Du meinst Prinzip Media Markt  ?

Man stelle seine Räume zur Verfügung und kassiere an den Verkäufen im Geschäft ,Filiale  und muss nicht mal 1 Min Personalaufwand geschweige irgnewlche Aufwände dafür berücksichtigen und verbuchn ? 

Die Idee ist zu überlegen aber ich weiss nicht... Ich frage mal meine Kollegen der diverse Filalen von 02 unterhaltet ...

Wobei 02 sorry Telefonica SA,  hat es doch jetzt mit Alice gemacht. Okay sie wurden gekauft aber jetzt wird über ein POS beides vertrieben...Optimiert die Verriebskosten da hast du schon recht ...Casflow etc..

Tel, Handy, Festnez , Internet etc aus einer Hand bzw Vertriebspunkt ja ...

aber Gas glaube ich weniger....Gas ist doch was anders oder :-) ?

 

Aber das spricht doch wieder für United Internet and Freenet aus einer Hand, Stichwort  02 & Alice...

 

111334 Postings, 9098 Tage Katjuschalol

 
  
    #5119
29.11.10 20:47
Wenn du merkst, dass du meinen Namen falsch schreibst, wieso änderst du es nicht? War doch im selben Posting.


Was meinst du mit Gas ist doch was anderes? Anders als was? Und in wie weit ist das von Belang?

Welche geringen Kosten entstehen, hängt vom genauen Vertrag bzw. Geschäftsmodell ab. Welches Produkt genau vertrieben wird, ist da ja fast nebensächlich. Muss halt nur halbwegs zu den Kundenbedürfnissen eines Kunden von Freenet passen, aber ob Strom/Gas oder ne Versicherung wär mir egal. Die Konditionen müssen dem Potenzial halt angepasst werden.

24107 Postings, 5349 Tage xpressKatjuscha

 
  
    #5120
29.11.10 21:17

so nun kopiert für dich ...

Katjuscha

Das ist ja genau der Punkt..."Den Bedürnisses des Kunden von Freenet passend ausgerichtet sein ...."

Sorry, aber  ich habe da keien Ahnung was ein Freenet Kunde für Bedürfnisse hätte...

ich bin bei Vodafone und Telefonica   aber hier inviestiert... und Vodafone .:-)

 

Deine Logik ist schon richtig bzw geht auf den richtigen Pfad zu aber nach meine Prämissen ist Gas das Falsche.

Versicherung macht nur Sinn wein ein Versicherungskonzern Anteile hat bzw hier einsteigt....da muss mehr Synergieefekte zu sehen sein können..für beide nicht nur für FFN.

Die Zukunft wird es zeigen .... we will seee ....

Schönen Abend

Xpress

 

4079 Postings, 5203 Tage bagatelakönnen

 
  
    #5121
29.11.10 21:24

 ja caffe und donuts verkaufen.hauptsache es macht geld.

wie kommt denn der kursprung von 7.36 auf 7.45 zu stande?

 

 

111334 Postings, 9098 Tage Katjuschawas verstehst du unter konkreten Synergien?

 
  
    #5122
29.11.10 21:26
Es braucht doch keine Beteiligung an Freenet, um seine Produkte in deren Shops zu verkaufen. Freenet stellt den Vertrieb bzw die Räumlichkeiten, und der Partner das Produkt und möglicherweise zusätzliches Personal oder zumindest Schulungen für das FRN-Personal. Nur bei letzterem spielt es doch eine Rolle welches Produkt es ist, da dann weniger Personal benötigt wird, wenn das Produkt leicht (also nicht sonderlich personalintensiv) zu vermarkten ist.

1851 Postings, 6051 Tage holly1000so sehe ich das auch

 
  
    #5123
29.11.10 21:27

Amazon ist ein Internetprovider für Waren aller Art....und FRN wird der Provider für Menschen, die Kontakt zum Berater wollen...oder so...

...aber im Ernst, sehe das wie Kat. Man stellt eine etablierte Plattform...die FRN/MOB Shops zur Verfügung...und ein oder mehrere Drittanbieter nutzen diesen Shop, um ihre Waren anzubieten....denke, dass ist lukrativ...

....wenn diese Idee mit einem tragfähigen Konzept kommt, dann bekommt die Aktie neben der soliden Div eine Phantasie...und wir endlich wieder Kurse, mit denen wir leben können.. 

 

24107 Postings, 5349 Tage xpressMedia Markt wir sind doch nicht blöd

 
  
    #5124
29.11.10 21:50

Das spricht für das Media Markt Prinzip was sich alle kopieren Amazon wie schon genannnt.

Ich weiss nicht wie Freenet das schaffen will, aber es ist machbar...wie schon gesagt der Pfad ist schon richtig, aber die Umsetzung die ist nicht einfach.

Ich kenne die Geschäfte bzw. die Standortfaktoren bzw da wo die Gechäfte von Freenet sitzen nicht. Sollte es wirklcih lukrative Plätze sein könnte man da ohne Probleme ander Produkte vertreiben....

Für mich als Versicherungskonzern macht es nur Sinn wenn ich auch So an das Unternehmen beteiligt wäre weil ich auch von den gesamten Geschäften neben meiner Dienstleistung profitiere...

Wenn z.B. jetzt eine Versicherung sich überlegt okay, optmierie meine Vertreibskosten...Spare Millionen dafür nutze ich die Filalen und vielleicht MA von Freenet. etc...dann möchte ich auch als Versicherung aber in den Partner einsteigen beteiligt sein.

Warum damit jeder Cent den er FNN mehr verdient durch meine kooperation auch ich verdiene bzw profitiere...I

Aber schauen wir doch was passiert... Sowas in der Art wird schon passiserne oder United Internet kauft FFN was ich net glaube aber FFN - United Internet...so genug jetzt...

.

 

 

14257 Postings, 5598 Tage Geldmaschine123Das hört sich gut an Aktienrückkauf neue G.Felder!

 
  
    #5125
1
30.11.10 08:41
Diese Seite bookmarken bei:FacebookTwitterMISTER WONGdeliciousGoogle Bookmarksy!ggredditNetvibes Share.Wie funktioniert Bookmarken?Wenn Sie sich die mühsame Suche nach Links ersparen möchten, dann speichern Sie Ihre Lesezeichen bei Diensten wie Mr. Wong oder Delicious. Von nun an können Sie einfach und bequem von jedem Internetzugang darauf zugreifen.
Möchten Sie neu entdeckte Seiten mit anderen Usern teilen? Ein Klick und Sie können den Link auf Ihrem Profil (z.B. Facebook) veröffentlichen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, bei anderen Diensten gemeinsame Verzeichnisse zu erstellen oder sich in Gruppen zu vernetzen.
schließen..Empfehlungen
heute, 13:02 TRADECENTRE.DE
freenet setzt auf Strom und Gas

Lichtenstein (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "TradeCentre.de" raten die Aktie von freenet (ISIN DE000A0Z2ZZ5/ WKN A0Z2ZZ) in Tranchen wieder zu kaufen.

Der Mobilfunkserviceprovider sei auf gutem Wege das Ertragsziel für das Jahr 2010 zu erreichen. "Wir erwarten ein um Sondereffekte bereinigtes EBITDA von 350 Millionen Euro". Das habe Vorstandschef Christoph Vilanek den Experten im Hintergrundgespräch gesagt. Nach den Berechnungen der Experten würde sich abzüglich Capex von circa 30 Millionen Euro, einer Zinsbelastung von rund 60 Millionen Euro sowie einer moderaten Steuerquote von zwölf Prozent aufgrund milliardenschwerer Verlustvorträge, für dieses Jahr ein Free Cashflow von circa 230 Millionen Euro ergeben.

Anzeigen von Google Neu: Strom Vergleich 2011
Die Strom Vergleich Testsieger 2011 Stromvergleich Test Note "Sehr Gut"
www.Strom.Preisvergleich.de
..Der freie Mittelzufluss ermögliche den Hamburgern eine üppige Ausschüttung von Dividenden. "Pro Aktie wollen wir zwischen 80 Cent und ein Euro ausschütten", so Vilanek. Die Dividende sei im Inland steuerfrei.

Einziges Haar im Zahlenwerk von freenet sei der massive Verlust von Kunden. Innerhalb eines Jahres habe sich die Anzahl auf 1,8 Millionen summiert. Auch für das Schlussquartal erwarte der CEO einen weiteren Kundenrückgang. "Das wird auch noch in 2011 so sein, allerdings wird sich der Schwund gegenüber diesem Jahr drastisch reduzieren, und wir werden auch Quartale sehen, die neutral sind". Allerdings sei der Rückgang im Wesentlichen auf wenig lukrative pre-paid-Verträge zurückzuführen.

Anzeigen von Google Neu: Strom Vergleich 2011
Die Strom Vergleich Testsieger 2011 Stromvergleich Test Note "Sehr Gut"
www.Strom.Preisvergleich.de
..Der Durchschnittserlös pro Kunde stabilisiere sich zusehends. "Im kommenden Jahr wird sich der ARPU weiter stabilisieren, wenn sich der Preiswettbewerb nicht weiter verschärft", betone Vilanek. Für das Jahr 2011 habe der diplomierte Betriebswirt allerdings noch keine Ertragsprognose abgeben wollen. Nach den Berechnungen der Experten sollte sich das EBITDA im kommenden Jahr zwischen 305 und 320 Millionen Euro stabilisieren. "Unter der Annahme eines unveränderten Capex und gleicher Steuerquote wird sich die Zinsbelastung aufgrund der Auflösung eines teuren SWAP-Vertrages zum Ende Juli dieses Jahres und einer erheblich geringeren Verschuldung weiter reduzieren", sage Vilanek. Sodann müsste sich der Gewinn je Aktie trotz reduziertem EBITDA leicht verbessern.

Der Free Cashflow sprudle weiter und sollte gemäß den Expertenerwartungen auch für das Jahr 2011 eine ähnlich hohe Ausschüttung wie für 2010 ermöglichen. Außerordentliche Abschreibungen auf Firmenwerte und immaterielle Vermögenswerte erwarte Vilanek stand heute nicht. Die hohen Kaufpreisallokationen auf debitel (ISIN DE0005408009/ WKN 540800) würden sich ab 2013 deutlich reduzieren und positiv im Ergebnis je Aktie wiederspiegeln.

Abgeschlossen sei inzwischen weitgehend die Restrukturierung und Integration von debitel. Die Migration aus zwei Abrechnungssystemen zu einer einheitlichen Lösung solle Ende Q2 des kommenden Jahres abgeschlossen werden. "Das schafft eine höhere Effizienz und Flexibilität". Die Einspareffekte wolle Vilanek allerdings nicht auf das EBITDA hochrechnen, da die Branche einem starken Wettbewerb ausgesetzt sei.

Telekommunikation sei kein Wachstumsmarkt und ein Markt mit beinhartem Preisdruck. Das klinge für Investoren auf den ersten Blick wenig attraktiv. Vilanek wolle sich indes nicht auf seinem sehr cashflow-starken Kerngeschäft ausruhen, sondern lote Wachstumschancen für das Unternehmen aus. Nach eigenen Angaben würden mehrere strategische Optionen geprüft. Die Anzahl von mehr als 15 Millionen Kunden inklusive einer starken Vertriebsmacht könne durch den Verkauf von anderen Produkten optimal monetarisiert werden.

Ganz oben auf der Prioritätsliste stehe der Strom- und Gasmarkt. "Das ist ein sehr spannendes Feld. Stromverträge passen ideal zu unserem Geschäft. Ziel ist Anfang 2011 nähere Details nennen zu können". Eine weitere Option sei die Vertriebsstärke auch einen Partner nutzen zu lassen. "Beispielsweise wäre ein Verkauf von Hardware-Zubehör über unsere Strukturen über einen Partner, der unsere Vertriebsflächen nutzt, denkbar", erkläre Vilanek.

Der Börsenwert von freenet betrage aktuell rund eine Milliarde Euro. Die Verschuldung sei angesichts der Cashflows mit dem zweifachen EBITDA moderat. Selbst bei einer Reduktion des EBITDA auf mehr als 300 Millionen Euro sei die Bewertung nicht teuer. Sexappeal habe die Aktie vor allem aufgrund der hohen, steuerfreien Dividendenrendite von mehr als zehn Prozent. Zudem könnte freenet früher oder später eigene Aktien zurückkaufen und diese dann einziehen.

Gar nicht einberechnet in die Bewertung sei der Einstieg in neue Geschäfte. Für die Aktie wäre dies der größte Treiber. Dann werde freenet wieder wachsen und nicht zu einer "langweiligen" Dividenden-Aktie mutieren.

Angesichts der günstigen Bewertung und der Super-Rendite raten die Experten von "TradeCentre.de" nach der Kurskorrektur wieder zum Kauf der freenet-Aktie in Tranchen. Bei weiterer Kursschwäche könne die Position ausgebaut werden. Im Hinblick auf die Ausschüttung in 2011 werde das Papier früher oder später eine Dividenden-Rally starten. (Analyse vom 29.11.2010) (29.11.2010/ac/a/t)  

Seite: < 1 | ... | 203 | 204 |
| 206 | 207 | ... 365  >  
   Antwort einfügen - nach oben