Freenet: Platow Brief spekuliert auf Übernahme
Schön von dir zusammengestellt!!!
Gruß
Erst die Kaufempfehlung mit Kursziel von 13,50 EUR und dann reduziert ein DWS-Fonds seine Anteile.
Soweit zur Aussagekraft von Analysten.
So long
Die halten die Kleinanleger für Vollidioten. Vermutlich wird demnächst auf Halten und Kursziel 8,50 abgestuft. Ich hoffe, man präsentiert diesen Gaunern rund um Ackermann
irgendwann mal die Rechnung in Form von Vertrauensentzug!
M.m.n. sollten die endlich den Staatsanwalt gestellt werden.
man weiß zwar nicht ganz genau wie viel Stücke DWS vor dem 8.11 hatte, aber wenn es nur die 5,06% waren und jetzt sind es 4,84 dann sprechen wir hier von einer Differenz von 280.000 Aktien. Das ist jetzt ja wohl nicht so sonderlich viel.
Vor allem hatte der Kurssturz erheblich früher mit deutlich mehr Volumen begonnen.
Wenn es also allein an DWS liegt, hätten die seit geraumer Zeit Aktien aufkaufen müssen und dennoch unter der Meldeschwelle von 10% bleiben müssen.
Und dafür war das Volumen ab September nun auch wieder zu gering.
Die letzte Analyse von der DB kam übrigens nach dem 8.11.
DWS muss ja nur melden, wieviel man Tag des Unterschreitens hatte. Kann ja gut sein, dass sie dann weiter verkauft haben.
Das DWS natürlich nicht allein für den Kursverfall verantwortlich sein kann, liegt auf der Hand. Dafür waren die Umsätze zu hoch.
jetzt lese ich hier schon eine weile eure interessanten beiträge.
irgendwie gehts darum warum und wer für den kursverfall verantwortlich ist.
dws....stopp loss ausgelöst und und und
freenet ist unterbewertet,dividende ist gigantisch,kursziele auch im grünen bereich...
meine frage,geht das noch weiter runter oder dreht das ganze auch mal in die andere richtung?
wir in den Marktumfeld erstmal stabil, was Grund zur Hoffnung gibt, dass der Boden - auch wenn er beschissen tief liegt - gefunden worden ist....oder es läuft heut so gut, weil Freitag doch FRN Tag ist :-)
...hm, was die Analyse der DB und dem Verkauf von Aktien der DWS angeht sehe ich keinen Widerspruch. Kat hat hier doch richtig beschrieben, dass bei einigen Fonds im November glatt gestellt wird....also kann man FRN doch problemlos verkaufen, um dann im Dezember wieder einzusteigen. FRN ist doch wahrlich keine Aktie die einem überraschend davonläuft und man auf den Zug nicht rechtzeitig aufspringen könnte. Und so wie es im Moment aussieht, könnten die Fonds im Dez um 8 wieder einsteigen und bis Mai Juni satte Gewinne machen....wo ist das Problem?
Die blaue Trendlinie ist spekulativ, da noch eine Bestätigung fehlt. Sollte es unter das heutige Tief gehen, muss man weiter Kursverluste bis 7,23 € einkalkulieren.
Wenn man bei 7,40 nicht zum stehen kommen sollte, dann wird der Rutsch noch viel größer sein! Dann ist die vielwerwendete 6 in sehr naher weite gerückt!!
am Trendkanal aufgesetzt und gedreht!
Kommt jetzt der längst überfällige Rebound!!
Das abgelaufene Quartal zeigt die Wirkung: Während Freenet einen Umsatzrückgang von knapp neun Prozent verbucht und binnen eines Jahres fast zwei Millionen Kunden verlor, konnte United Internet am Donnerstag ein Umsatzplus von knapp 17 Prozent präsentieren - nicht zuletzt dank der DSL-Kunden, die Freenet Ende 2009 an den Konkurrenten abgab.
will ja nicht klotzen, das mit der dws habe ich letzte woche richtig getroffen. die haben gewinne mitgenommen. das viele anschlussverkäufe gefolgt sind, hat m.m was mit dem misstrauene ggü. frn zu tun:) wünsche den investierten glück
Nach dem freien Fall der letzten Tage nun das Netz...?
Irgendjemand schrieb hier, daß die Situaition an Wirecard erinnert.
Tja, kaum sagt jemand das böse Wort "Staatsanwalt", geht s ab mit dem Kurs.
Ideale für Big- Shorties oder?
Performance heute recht stabil in schmalem Trading-Kanal.
Wenns um 16 uhr was positives aus USA gibt (Konsumklima Uni Michi.)....
wird Freenet heut noch dunkelgrün....?
Schau ma mal ;-)
Minus....sind also nicht die einzigen....und DRI ist auch rot...da stehen wir doch mit leicht grün ganz gut da.
Jetzt dürfte es für die nächsten Tage erst
mal bergauf gehen!!
Am unteren Trendkanal aufgesetzt!!
wem geben wir heute die schuld das es nicht lief?
gut im vergleich zu den anderen ganz passabler tagesschluss.
Nach Angaben von Freenet wird mit keinerlei
kartellrechtlicher Strafe gerechnet!
Wie schon mal gesagt diese Ermittlungen
gehen sowieso auf Kosten der ehemaligen
Debitel und deren dug Shops!!
Hier Könnte Freenet sogar noch Geld für einen
zu hohen Preis für Debitel von Permira und Telekom einfordern!