Freenet Group - WKN A0Z2ZZ
Telefonica
United Internet und freenet heute ganz oben mit kleinen Verlusten.
ich persönlich bin generell auf dem Aktienmarkt aktuell sehr defensiv eingestellt mit Telefonica und freenet im Portfolio. Mein Schwerpunkt liegt schon seit Monaten ganz klar auf Bitcoin und Ripple (XRP)
So war das auch nicht gemeint. Telefoniert, gestreamt, und ... wird auch in Zukunft werden.
Ich meinte eher, da kommt diese Nachricht gerade recht, https://www.teltarif.de/...ational-roaming-beschwerde/news/79870.html das die TelCos sich gegenseitig bearbeiten und versuchen, einen Teil vom Kuchen, der bekanntlich von den Nutzerzahlen nicht größer wird, zu bekommen.
Zu beobachten an immer größer werdenden Datenmengen zu immer geringeren Preisen, sinkenden ARPUs etc.
Aber Freenet heute auf der Gewinnerseite. Ich bin angenehem überracht!
von den Nutzerzahlen nicht grösser wird ? und was ist mit den zig Wirtschaftsflüchtlingen die regelmässig und dauerhaft in unser Land strömen ? auch die surfen, streamen und telefonieren und zwar nicht zu knapp. Diese Flüchtlinge sind nicht nur für die Telcos ein gutes Geschäft ansonsten wären sie nämlich nicht hier.
Meine Hoffnung für den TelCo-Sektor bleibt diese: Auch oder gerade in Zeiten zunehmender mitmenschlicher Isolierung wird der Datenstrom nicht unbedingt weniger werden. Kommunikation und bewegte Bilder sind ein menschliches Grundbedürfnis und bei den geringen Preisen auch in Rezessionsphasen bezahlbar.
Bin gespannt, wer am Ende des Tages vorne liegt. Drillisch oder Freenet.
Die Entwicklung bei Drillisch ist wirklich bedauerlich. Die Dividende fehlt als Nervenberuhiger. Wachstumswerte ohne große Dividenden gibt es derzeit einfach attraktivere. Nun ja, ich wünsche Dir und allen anderen gute Nerven.
Wenn sich nix mehr regt regt sich nix mehr. Die Grenzen werden so langsam weltweit, auch EU, dicht gemacht. Waren- und Geldströme brechen ab.
Auch wenn das Virus in 2 Monaten von der Bildflächw verschwinden sollte: Ich befürchte, dass sich die Gewinne der Unternehmen aufs Jahr bezogen so reduziert haben, dass im nächstenJahr auch die Dividenden massiv gekürzt werden.
Ich denke auch, dass es viele Dividendenkürzungen nächstes Jahr geben sollte, allerdings werden das die Sektoren sein die das auch in den letzten 20 Jahren in schwachen Phasen machen mussten.
Warum freenet die Dividende wegen Corona kürzen sollte sehe ich nicht.
Mal schauen was wird!
Freenet kurstechnisch vor Drillisch. Wenn auch nur knapp. Unglaublich!
https://www.boerse.de/nachrichten/...und-Ziel-auf-95-Franken/22427120
Klar wird es gewisse Einbußen in den Shops geben, aber das erscheint mir alles verglichen mit anderen Branchen doch relativ gut überschaubar.
Wenn man vom jetzigen Kurs noch die sozusagen fixe Dividende für 2019 "abzieht", steht man bei 13,4. Und für 2020 gibt es, anders als bei vielen anderen Unternehmen, ja wohl auch was.
Freenet dürfte jetzt spüren wie wichtig es ist, die Aktionäre am Unternehmenserfolg zu beteiligen.
------------------------------------------------
Die Frage ist, wie lange die Börse einen solchen Dividendenwert fallen lässt. Dazu ein Blick in die Historie. Hier eine Auflistung vom Durchschnittskurs jeweils in der zweiten Märzhälfte, dazu die Dividende absolut und relativ:
2010: 9,60 € - 0,80 € - 8,9 %
2011: 8,00 € - 1,20 € - 15,0 %
2012: 12,30 € - 1,35 € - 11,0 %
2013: 18,50 € - 1,45 € - 7,8 %
2014: 25,00 € - 1,50 € - 6,0 %
2015: 28,00 € - 1,55 € - 5,5 %
2016: 26,00 € - 1,60 € - 6,1 %
2017: 30,00 € - 1,65 € - 5,5 %
2018: 25,00 € - 1,65 € - 5,5 %
2019: 20,00 € - 1,65 € - 8,3 %
2020: 14,00 € - 1,65 € - 11,8 %
Falls wir Verhältnisse von 2011 bekommen, so wäre das Kursziel 11 €.
Charttechnisch kann ich gar keinen Boden mehr finden.
- - - - -
Wer mag sagt noch etwas zur Verschuldung von freenet. Durch den aufziehenden Kreditcrunch kann das zu einem Problem werden.
Beste Grüße aus dem Norden
Auch im nachfolgenden Chart macht das Sinn.......
Müsste aber noch irgendwie durch entsprechende Veröffentlichungen bestätig werden.