Freenet Group - WKN A0Z2ZZ
https://www.onvista.de/etf/...S-UCITS-ETF-DE-EUR-DIS-ETF-DE000A0H08R2
Premiere für die Regionen Heilbronn, Kaiserslautern und Trier: Das verschlüsselte Privat-TV-Bouquet freenet TV sendet dort ab 28. November 2018 erstmals kommerzielle TV-Programme über DVB-T2 HD.
Der Ausbau von DVB-T2 geht ja jetzt dem Ende entgegen.
Media Broadcast schließt DVB-T2-Ausbau ab - https://www.golem.de/news/...liesst-dvb-t2-ausbau-ab-1811-137923.html
Da stets eine gewisse Prozentzahl ( schätze 10-15%) der neuen Empfänger die privaten Sender zubuchen, diese Prozentzahl aber offenbar nicht steigt (sondern scheinbar nach und nach wieder sinkt, wie man den letzten Q.Bericht entnehmen kann), sollte damit auch der Peak bald erreicht sein, was die Anzahl der zahlenden Kunden bei DVB-T2 betrifft. Somit also hier künftig ab 2019 eher Stagnation zu erwarten (oder wieder leicher Rückgang).
Auf DVB-T2 dürften die großen Netzbetreiber auch nicht gut zu sprechen sein, da der 5G Ausbau dadurch deutlich teurer wird, daß die besser geeigneten Frequenzen von DVB-T2 belegt sind. Das weckt vermutlich immer stärkere Begehrlichkeiten. Und spätestens bei 6G dürfte da die Politik überlegen, ob man DVB-T2 nicht abschaltet zugunsten des digitalen Fortschritts bzw. um wirklich auch die wenig besiedelten Gebiete entsprechend zu versorgen. TV kann man dann ja auch über 5G empfangen.
https://www.golem.de/news/...-frequenzen-beschlossen-1811-137920.html "...Jetzt wird Spektrum bei 3,6 Gigahertz versteigert, das ist allerdings wegen ungünstiger Ausbreitungsbedingungen für die Flächenversorgung gänzlich ungeeignet. Anstelle von 60.000 Funkmasten braucht man im 3,6er-Band 800.000 Funkmasten, um 98 Prozent der Haushalte mit 5G zu versorgen.....In Frequenzbändern unter 1 Gigahertz bräuchte man nicht einmal jeden zehnten Funkmast", erklärte Berg. Hier ist aber in Deutschland DVB-T2 aktiv. Der Frequenzbereich von DVB-T2 liegt im Bereich von 470 MHz bis 690 MHz..."
b) könnten (falls sie "freigegeben werden) diese direkt, ohne neue Vergabe, für 5G genutzt werden ?
falls 2 mal ja - ist dies Verhandlungsmasse von Freenet in gesprächen um 5G beteiligung ?
bin seit 2013 bei freenet dabei, und bleibe es auch - die Dividende reicht mir...
Equinet senkt Kursziel für Freenet von 36 auf 28. Buy.
vor 10 Minuten
solange Freenet weiter steigt kannst du aber gerne weitermachen ...
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...raeftig_fort_Aktiennews-9258013
Sollte es wirklich zu einer Abkühlung der Weltwirtschaft kommen ( was die Fed ja auch durch ihre Zinsaussagen indirekt macht ) dann würde das gut rein passen , selbst eine Minirallay zu Weihnachten würde nichts ändern. USA kann die Zinsen wieder etwas sinken lassen. Was macht dann die EU und Japan ?
Hat aber jetzt nichts mit Freenet zu tun.
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...-shopping-sender-6887474
By the way: TC wurde, auch durch Leute in derem Thread, so weit runtergeprügelt bis sie bei 2,5 waren. Selbst die Beruhigungspille DD hat da nur bedingt was bewirkt in Richtung Kursstabilisierung.Und heute? Alles nicht so schlimm wie befürchtet.
Jetzt noch ein sender ala 9live und freenet rockt die Bude.
4leitungen sind frei,wer findet den feeeeeehler,der hot button schlaegt gleich zu. Tja pech gehabt,auf leitung 9 war nur der vilanek.
Aber mal im ernst,nur wenn die nachricht,"freenet verkauft sunrise anteil",über den ticker läuft wird kurstechnisch leben in die bude kommen.
Divi scheint nicht zu pushen.
Weiss jemend ob die Übertragungsraten wirklich so viel billiger werden?
1/30 der Kosten?? Arbeiten die Errichter der Netzinfrastruktur umsonst bzw. geben dafür, dass sie errichten dürfen, Geld dazu?
Die Aussichten für Umsatz und Gewinn scheinen also nicht berauschend zu sein ...
Verschläft man hier die Zukunft ??
Und schon ist man zukunft.
Wo ist denn eigentlich der vilanek.das macht mich etwas nervös,der bruetet doch bestimmt was aus.