Freenet Group - WKN A0Z2ZZ
Dass Ceconomy nicht ans laufen kommt sehen wir alle, das ist im Kurs genau so enthalten, wie Metro, da gehts ja mittlerweile.
Ich sehe hier viel Luft für gute Nachrichten, nachkaufen werde ich hier aber nicht mehr
Fehlt noch "divi sichert nach unten ab ".
Ich brauche mir am Abend nur die Kursentwicklung in den USA anschauen und dann weiß ich, dass es am nächsten Tag mit den deutschen Werten identisch sein wird.
Da meldet zum Bsp. eine Wirecard eine gute Unternehmensmeldung nach der nächsten. Und der Kurs? Von knapp 200 Mitte August aktuell bei 130!
Warum sollte auch eine Freenet von dieser Entwicklung nicht davon betroffen sein? Ist ja auch noch im Tec-DAX notiert.
Ansonsten halte ich es wie Minikohle.
Wachstum ist für mich nicht erkennbar, allenfalls Stagnation. Die Gesamtkundenzahl im Mobilfunkbereich
ist sogar leicht rückläufig, wenn man die die Quartale 2 und 3 miteinander vergleicht.
Klar, der Bereich wirft z.Zeit noch genügend Cash ab ...
aber selbst Herr Vilanek räumt in der Vorstandswoche ein, dass man im Mobilfunkbereich
nicht von Wachstum reden könne, allenfalls (er meint wohl "bestenfalls") von Stabilität.
Also richtig entspannt kann man hier wohl nicht in die Zukunft blicken,
zumal man sich ja auch mit ceconomy verzockt hat, und dies natürlich
in irgendeiner Weise das Gesamtergebnis auch künftig belasten wird
Das die Gesamtkundenzahl im Telekombereich weniger wird war vorauszusehen. Der no-frills Bereich schrumnpft gewollt. Dafür haben wir immer noch ein leichtes Wachstum, über die letzten 12 Monate betrachtet, bei den werthaltigen Kunden. Auch ist der ARPU im letzten Quartal mit 21,9 Euro, so ich richtig erinnere, auf einem stabil hohem Niveau. Im Gegensatz zu Pro7 ist bei Freenet auch keine Dividendenkürzung kommuniziert worden.
Die Fehlinvestition Ceconomy lasse ich wegen der überschaubaren Belastung mal außen vor. Wird durch die Sunrise-Dividende zahlenmäßig einigermaßen kompensiert.
Fazit: Wachstum im Mobilfunk und Fernsehbereich ist nicht da. Das spiegelt sich im Kurs wieder. Waipu
noch zu jung und klein um signifikant kurssteigernd zu wirken. Das betrifft Freenet allein.
Leider sind die Vorzeichen für einen gut laufenden Gesamtmarkt eher mau. Alle Indices sind seit dem Hoch Mitte Januar ziemlich unter die Räder gekommen. Einige mehr, andere weniger.
Ist für mich jetzt nur die Frage, was in 5 Jahren sein wird. Ein Zeitraum, der von niemandem zu überschauen ist.
Letztendlich muss jeder selber entscheiden, ob er hier neu einsteigt oder, wie ich, zwar buchtechnischen Verlust hat, aber mit der Dividende zufrieden ist. Aber ich habe meinen Anteil an Freenet in der letzten Zeit auch reduziert.
Als Börsenneuling würde mich die hohe Dividendenrendite aber definitiv sehr reizen.
Jetzt seh ich das anders. Die Unsicherheit bei 5G ist ja auch bei den großen Dreien spürbar. Hohe Investitionskosten werden teure Tarife bringen. Freenet steht da gut an der Seitenlinie, hat kaum Risiko. Bedient eh mehr den kleinen Mann.
Jetzt hab ich meine Strategie geändert. Was die nächsten 8 Wochen bringen, wissen wir nicht. Im März wird der Kurs jedoch steigen, wegen der Divi. Nur, meine Erfahrung: Nach der Zahlung fällt der Wert auch wieder schnell. Also Divi mitnehmen oder Kurs? Beides werde ich nicht bekommen.
Jetzt also doch nicht KZ36€ wie es Equinet vor wenigen Tagen ausrief? ;) Stellt sich also die Frage, ob der Sack Reis in China nach links oder nach rechts umfällt. Von daher ist 16 Euro auch nur ein weiteres Los in der großen KZ-Trommel und keiner hat Ahnung welches Los Mr.Market am Ende ziehen wird. Am wenigsten wissen das Analysten. An der Börse und bei Freenet ist soviel möglich, daß es naiv wäre sich in irgendeiner Form auf Analysten zu verlassen.
=> https://www.welt.de/finanzen/geldanlage/...nalysten-sinnlos-sind.html
=> http://www.presseportal.de/print/1234164-print.html Analysten liegen mit ihren Aktien-Empfehlungen regelmäßig schief ... Auswertung von rund 7.150 Aktien-Empfehlungen...Im Kasino auf Rot oder Schwarz zu setzen, hätte wohl eine bessere Trefferquote gebracht.."
Das ding ist mausetot!.null lebenszeichen.
@Crunch. Mit den 19 hatten die goldmänner definitiv einen treffer gelandet.da waren wir weitaus höher als sie das kursziel raushauten.
Ich hab das Gefühl das wird so ne Covestro Nummer bei denen.
Erst Zahlen bestätigen um sie dann doch über den Haufen zu werfen.
Reines Bauchgefühl.
Die 5G Entscheidung wird auch erst operative Dinge beeinflussen die deutlich jenseits des Jahres 2020 liegen. Zu diesen Zeiträumen gibt es eh keine öffentlichen Prognosen. Im Bereich DVB-T2 werden die letzten kleinen Flecken jetzt noch technisch umgestellt und somit kommen von dort auch noch die üblichen 10-15% der Nutzer aus diesen Regionen hinzu als zahlende Kunden. Waipu wächst ja auch, wenn auch vielleicht mit der großen Rasanz wie mancher hofft. Ist aber eh eine Kleckersparte von der Bedeutung. Sollte also auch nicht viel Einfluß haben auf sie Zahlen in Q.4 18. Bei den Beteiligungen muß man abwarten was passiert bei Ceconomy und Sunrise. Sollte sich da auch nichts groß ändern gegenüber den aktuellen Ständen, dann wird man keine Wertberichtungen machen. Sehe also die Wahrscheinlichkeit bei 98%, daß hier (wie eigentlich seit einer gefühlten Ewigkeit) Freenet im Rahmen der Prognosespanne bleiben wird. Simit muß man sich fragen, ob einem das reicht was dort abgeliefert wird und ob einem genügt was die weiteren Aussichten 2019ff sind. Könnte sein man tut sich mit der TV&Mediensparte doch etwas schwerer und das Gesamtwachstum wird weiter lahm bleiben.
Was bei 5G ab 2020ff passiert muß man abwarten, da hier private Verhandlungen mit den Netzbetreibern noch kommen müssen. Und ob die Sunrise-Anteile je übernommen werden von einem Investor der Sunrise als Ganzes schlucken will steht in den Sternen. Könnte auch sein, daß Salt gekauft wird. Kann man also auch nicht klar einplanen. Entsprechend gehe ich erstmal noch weiter davon aus, daß hier die Stagnation bzw. ein sehr langsames organisches Wachstum an der Tagesordnung bleibt und man künftig weiter mindestens die Divi des Vorjahres weiter zahlt. Kann natürlich sein, daß die Freenet Aktie unter die letzten Tiefststände nochmal fällt, wenn der Gesamtmarkt nochmal wegsackt oder man übertrieben negativ auf die Entscheidung der BNEtzA reagiert. Für mich ist aber aus fundamentaler Sicht ein Kurs von 22-24€ hier weiter noch immer zu rechtfertigen, solange keine weiteren negativen nachhaltigen Dinge sich ändern solltem. Hängt aber natürlich wie immer davon ab, daß der Gesamtmarkt mitspielt. Und da ist die letzte Zeit der Gesamtmarkt eben der Spielverderber. Wäre zu hoffen, daß man vielleicht noch Anfang Dezember die Kurve bekommt und es doch noch eine Jahresendrallye gibt Richtung letztem großen Verfallstag in 2018. Am 30.11/1.12. ist G20 Treffen und da werden Trump und der chinesische Präsi über die Zollkonflikte reden, die ja die letzten Monate massiv die Börsen drückte in Europa und Asien und was jetzt auch inzwischen auf die US Börsen zurückschwappt. Wäre auch für Trump besser er bekommt nicht jetzt noch den Ruf die Börse am Ende gekillt zu haben. Sollte es da irgendein Zeichen der Entspannung geben beim G20 Treffen, dann würden die Börsen wohl sehr dynamisch nach oben reagieren und der DAX könnte doch nochmal Richtung 11720/11860 (Nackenlinie SKS) rennen anstatt weiter Richtung 10860 zu fallen. Würde auch eine Freenet Aktie mitziehen. Ist aber noch ein ungelegtes Ei. Aber lange ist es ja nicht mehr bis dahin.
Also mal auf der Lauer bleiben und noch nocht die Flinte voreilig schon ins Korn werfen bzgl. Jahresendrallye. Eine Resthoffnung gäbe es noch. Allerdings sollte man bei einem Wirrkopf wie Trump auch nicht zu sehr darauf wetten, daß ihn die Vernunft doch mal wieder einholt.
Für mich siehts aber so aus als ob die Amis noch weiter nach unten wollen.
Nas100 auf 6000 Punkte z.B. könnte ich mir vorstellen.
Beim Dax sieht das für mich so aus als ob oberhalb der 11000 die breite Masse
noch mindestens mit einer Jahresendrally rechnet. Da die Masse
abgeschüttelt werden muss, müsste es mal ein fettes Aufwärtsgap geben.
Ich rechne aber eher mit nem schnellen Fall in den tiefen 10000er Bereich und
dann werfen alle die Flinte ins Korn. Dann kanns steigen...
Freenet schreibe ich nicht ab. gibt diverse kaufargumente. Das
sind aber aber weniger die gut laufenden Geschäfte oder die grossartigen Aussichten sondern eher kgv,überverkauft,saisonalität,dividende usw.
Sich nur auf die Dividende zu verlassen ist fahrlässig.
für deine detaillierten Beiträge !
Die Frage die an Freenet zu stellen ist doch,
was kann und muß FNTN tun ,
damit man aus dieser Kurs Misere wieder raus kommt.
Ich bin sicherlich kein Schwarzseher ( sonst wäre ich ja nicht investiert )
habe aber denn noch das Gefühl,
das Freenet sturmreif geschossen werden soll ,warum auch immer .
Übernahme ?
Wäre es vielleicht besser,wenn man übernommen würde ?
Mir fehlt so eine gewisse Power von Freenet sich dagegen zu stämmen !
Bin gespannt auf die weitere Strategie von Freenet,
und auf das was weiter passiert.
Aber bis es da was zu vermelden gibt steht freenet bei 15.- .vilanek hat ja da wohl keine eile.
Der sitzt auf seinem thron und wartet auf angebote und nebenher schimpft er auf den ceconomy kurs anstatt das er mal auf den eigenen schaut.
wieso willst du für 15 rein ? haha
ich würde bei 15 noch mal fett nachlegen, obwohl ich nicht glaube das es soweit runter geht. Hier gibt es bald eine Explosion nach oben. Alleine schon deshalb wenn es wieder Richtung Divi geht.
https://www.finanztrends.info/...nd-software-ag-sowie-draegerwerk-in/
Zusammengehen von Notebooksbilliger und Medimax findet nicht statt!
Das kann dann wohl auf diesem Niveau nur Ceconomy?! https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...-de-ist-geplatzt-6867085