Freenet Group - WKN A0Z2ZZ
27.05.16§Vilanek, Christoph Vorstand Kauf 25,03 250.300
20.05.16§Esch, Stephan Vorstand Kauf 24,26 97.040
18.03.16§Weidinger, Robert Aufsichtsorgan Kauf 26,782 8.035
Mir geht es nur gegen den Strich, dass Foren zugespamt werden mit diesem Gelaber von "Short-Attacke", "die LVs sind schuld", etc. Auch bei Aurelius, wie eben auch hier, kann ich den Kursverlauf viel plausibler über fundamentale Daten begründen, als über LVs.
Die LVs sind so etwas wie die Flüchtlinge. Sie sind das Übel von allem und für alles und die, die das permanent behaupten, merken gar nicht, wie lächerlich sie sich damit machen.
dein posting finde ich kompetent und geistreich, aber nicht ganz frei von widersprüchen, z.b. am ende: was brächte ein sunriseverkauf, wenn dann doch leute dieses geld ausgeben, die von exaring und vom digital lifestyle keine ahnung haben?
Und diese mangelnde Ausrichtung wird schon lange kritisiert, wie man in diesem Forum erkennt.
Dabei, weil weder ich, noch sonst wer im Vornhinein schlauer war, waren die einzelnen Schritte (Sunrise, Exaring) gar nicht mal schlecht. Ich habe das begrüßt, nur die Umsetzung und Kommunikation wurde mehr schlecht als recht getätigt und jetzt hat man den Salat.
dargestellt wurde.
Vermisst habe ich Aktionen und Investments, die das Hauptgeschäft, nämlich das
Mobilfunkgeschäft stärken.
Als Vorbild galt für mich Drillisch und die Verträge mit Telefonica.
Warum ist damals freenet nicht auf diesen Zug aufgesprungen?
Statt dessen hat man sich auf Nebenschauplätzen herumgetrieben, statt
sich um die Zukunftssicherung des Kerngeschäfts zu kümmern.
Nun ist man ins Abseits geraten: bei den neuen Technologien
werden die Großen, die ein Netz haben, zum Zuge kommen,
vielleicht auch ein paar Größen aus anderen Industriezweigen (Automobilsektor),
die zusammen mit den Netzbetreibern vielleicht neue Gesellschaften für den 5G Standard gründen,
nach dem Vorbild von "Toll collect" bei der Autobahn-Maut.
Also, für mich ist die Problematik um freenet viel grundsätzlicher,
und nicht erst jetzt an Hand des Zahlenwerks sichtbar geworden.
Es geht um Zukunftsfähigkeit des Geschäftsmodells "freenet"
schlechthin, das von den Anlegern in Frage gestellt wird.
Freenet markierte am 23. Januar 2018 ein Hoch bei 32,99 EUR. Seit diesem Hoch befindet sich die Aktie in einer starken Abwärtsbewegung. Dabei fiel sie am 09. November 2018 sogar unter die Unterstützung bei 18,12 EUR und unter die untere Begrenzung der Abwärtsbewegung seit Januar 2018. In den letzten Tagen hielt sich der Wert unterhalb dieser Zone zwischen aktuell ca. 17,84 und 18,12 EUR auf.
Damit deutet sich eine Beschleunigung der Abwärtsbewegung an. In den nächsten Tagen ist mit weiteren Abgaben in Richtung 15,85 EUR und sogar 13,60 EUR zu rechnen. Erst ein stabiler Anstieg über 18,12 EUR würde den Bullen wieder Spielraum verschaffen.
Bei Godmode bin ich immer Vorsichtig, wenn Alexander Paulus oder der André Rain was schreiben. Bei Letzterem warte ich z.B. noch immer auf die 210€ für Freenet ;) (siehe unten). Da wird zu oft zuviel Bewegung nach unten oder oben in viel zu kurzer Zeit gesehen, wie jetzt wieder mit einer Aussage :" In den nächsten Tagen ist mit weiteren Abgaben sogar in Richtung 13,60 EUR zu rechnen." 13,60? Also das wären 4€ in nur wenigen Tagen nochmal fallen und DiivRenditen von 11-12%? Da müßte aber irgendwas extremes wohl passieren, z.B. Sunrise-Kurs kollabiert oder Gesamtmarkt bricht weiter weit ein. Selbst wenn die BNetzA weiter bei der Haltung bleibt wie Anfang September, würde das kaum so einen Rutsch rechtfertigen, da dies ohnehin das klar wahrscheinlichste Szenario ist und daher zu weite Teilen eingepreist sein sollte.
alte godmode-Analyse:
Dienstag, 10.03.2015 - https://www.godmode-trader.de/analyse/...er-50-rallypotenzial,4135413 "...Im Monatschart sind die nächsten Hürden gut zu sehen: sie liegen im Bereich um 41,00 Euro. Langfristig kommt darüber hinaus auch das Allzeithoch bei 210,00 Euro wieder ins Gespräch.."
Nach Abschaffung des Roaming der nächste Schritt. Dürfte zwar keine sonderlich großen Auswirkungen haben auf die Provider, aber trotzdem ab kommenden Jahr ein weiterer Wermutstropfen
14.11.18, 14:15 Dow Jones News - Telefonieren und SMS-Versenden soll in der EU billiger werden - https://news.guidants.com/#!Artikel?id=6610012
STRASSBURG (AFP) - Telefonieren und das Versenden von SMS ins EU-Ausland soll ab Mitte Mai kommenden Jahres billiger werden. Das Europaparlament verabschiedete am Mittwoch eine Neuregelung, die eine Deckelung der Preise für Auslandstelefonate auf 19 Cent pro Minute vorsieht. Dieser Tarif gilt sowohl für Handys als auch für Festnetztelefonate. Das Versenden einer SMS ins EU-Ausland darf dann maximal sechs Cent kosten. Außerdem sollen Telekommunikationsanbieter wie WhatsApp reguliert werden....Nach der Abschaffung der Roaming-Gebühren sei dies ein "logischer nächster Schritt."
https://www.ariva.de/news/...enkuerzung-oder-kapitalerhoehung-7256895
verpasst haben sie meines erachtens, das kerngeschäft maximal profitabel zu machen, also die kostenstrukturen zu optimieren, das unternehmen richtig schlank zu machen. dafür wäre zeit genug gewesen und das würde ihnen, sollten die regulierer den stecker ziehen, dann wahrscheinlich am härtesten um die ohren fliegen.
stattdessen ging es in die entgegengesetzte richtung. es wurde viel, letztlich auch nicht besonders transparente komplexität aufgebaut, in der einfach zu viele "wenns" stecken (wenn sie sunrise verkaufen, wenn sie mit waipu kunden gewinnen, wenn sie im mediamarkt crossselling machen, wenn die digitalisierung der privathaushalte fahrt aufnimmt, wenn, wenn)
bezeichnet, da man ja mit allen Netzbetreibern Verträge habe und außerdem mit Telefonica bereits gute Konditionen
ausgehandelt hatte. Also, man ist gar nicht erst in ernsthafte Verhandlungen zu dem Angebot eingestiegen.
Vielleicht ein Fehler, wenn man sieht, wie stark das Kundenwachstum bei Drillisch heute noch ist.
Und dazu braucht es keine "Buden" wie Saturn oder Media Markt.
https://www.finanztrends.info/impressum/
Es kann sich auch alles zum guten Entwickeln gar keine Frage!
Aber wie stellt sich das Chancen-Risiko-Verhältnis bei diesem Investment dar. Muss jeder selbst entscheiden. Ich habe meine Anteile verkauft und werde mich hier verabschieden.
Allen investierten wünsche ich viel Erfolg!
ist nicht mit positiven, also kurstreibenden Nachrichten zu rechnen.
Es ist eher wahrscheinlich, dass der Kurs weiter unter Druck gerät,
so meine Einschätzung!