Freenet Group - WKN A0Z2ZZ
Bei godmode hat der Paulus auch alle paar Wochen andere Vorstellungen. Waren es jüngst 15,85 und 13,60 ( historische horizontale Unterstützungen), kommt er jetzt plötzlich mit 14,88 um die Ecke. Das hätte er aber auch schon am 14.11. genauso so berechnen können. Ja was denn nun? Sind damit die "alten" 15,85 und 13,60 nicht mehr erste Wahl oder haut der einfach soviele verschiedene KZ Möglichkeiten raus, daß irgendeine These am Ende der Sache nahe kam und man dann sagen kann man hätte es stets genau gewußt?
Mittwoch, 14.11.2018 - 10:40 Uhr Alexander Paulus : FREENET – Wie tief denn noch? https://www.godmode-trader.de/analyse/...t-wie-tief-denn-noch,6608685 "..Damit deutet sich eine Beschleunigung der Abwärtsbewegung an. In den nächsten Tagen ist mit weiteren Abgaben in Richtung 15,85 EUR und sogar 13,60 EUR zu rechnen.."
Montag, 10.12.2018 - 10:17 Uhr Alexander Paulus: FREENET – Neues Mehrjahrestief https://www.godmode-trader.de/analyse/...neues-mehrjahrestief,6684666 "...Sollte sich der Durchbruch durch die Unterstützung bei 17,12 EUR bestätigen, dann wäre ein relativ direktes Durchfallen in Richtung des rechnerischen Zieles aus dem Doppeltop bei 14,88 EUR zu erwarten. .."
Kalimero-77: #12200 Es war leider zu befürchten. Ich hatte ja vor ein paar Wochen geschrieben, dass über der 11000 die grosse Masse immer noch sehr bullisch war und praktisch alle mindestens eine Jahresendrally erwarteten.
============================
Also für mich war besonders vor wenigen Monaten die Ausbildung der SKS im DAX ein Wink mit dem Zaunpfahl. Das würde laut Lehrbuch nach unten an der Nackenlinie gespiegelt DAX-Stände im potenziellen Zielbereich von ca. 10200 bedeuten bzw. eine Region wo die Tiefs von Herbst 2016 liegen. Also nochmal ca. 500 Punkte tiefer als aktuell. Für mich wäre ein gewisse technische Erholung ( ob man es "Jahresendrallye" nennen sollte sei mal dahingestellt) durchaus vorstellbar gewesen, wenn Trump mit China einen etwas besseren Deal jetzt schon erreicht hätte anstatt es nur weitere 3 Monate zu verschieben. So hängt die Ungewissheit wie Mehltau weiter voll in der Luft und es dürften noch mehr Gewinnwarnungen in den nächsten Monate folgen durch den weiter anhaltenden Zoll- & Handels"krieg". Hätte trotzdem vermutet, daß es wohl nicht über die Region von ca. 11730/860 rausgegangen wäre im DAX (also quasi dann nochmal einen Pullback an die Nackenlinie). Das Freenet sich nicht dem negativen Sog enziehen kann wundert ja nicht. Das es so heftig wird hätte ich es aber vor einiger Zeit nicht erwartet. Allerdings haben natürlich ungeschickte Dinge wie die völlig überteuerte Ceconomy-Beteiligung ( wie immer auf Pump gekauft), die Revison der DAB-T2 Kundenzahl nach unten oder die ganze 5G Geschichte/Diensteanbieter dem Ganzen Sentiment nochmal einen zusätzlichen Schub nach unten gebracht ( was auch die Leerverkäufer zu nutzen wußten). Die Dividendenrendite sollte eigentlich den Kurs langsam mitstützen, denn ca. 10% DiviRendite ist ja kein Pappenstil. Also entweder die Herde ist mal wieder so in "Panik", daß sie solche Dinge in ihrem Fluchtverhalten ignoriert oder man traut Freenet nicht zu auf Strecke weiter so eine hohe Divi auszusschütten. Oder erwartet man nochmal deutlich Rücksetzer bei Ceconomy und Sunrise? Die Ceconomy-Beteiligung ist nurnoch ca. 120 Mio Euro wert (gekauft für 277 Mio). Da ist die restliche Fallhöhe überschaubar geworden. Aber die Sunrise-Beteilgung ist weit über 700 Mio wert. Sollte Salt geschluckt werden und nicht Sunrise und zudem der Gesamtmarkt auch die Schweizer Börse noch deutlicher in den Keller ziehen, dann könnte Sunrise für den Freenetkurs zum Risiko werden, zumal eben zuviel bei FNT die letzten Jahre sorglos auf Pump gekauft wurde. Vielleicht ist FNT ja irgendwann dann sogar genötigt die Divi runterzuschrauben, um dafür die Schuldenquote mehr zu senken.
Im moment purzeln überall die Gewinne und die Kurse..oft gehts dann ja auch im
nächsten Schritt an die Dividende. Zu dieser Jahreszeit auf dem Kursniveau bleibt es ein interessanter Wert. Ich hoffe trotzdem mal auf einen Panik-Peak bevor ich wieder Aktien kaufe.
Vielleicht morgen...
Heute stehen wir bei 16,50 Euro !
Das kann doch alles nicht war sein .
Von Freenet hört man garnichts,
wie es weiter gehen soll.
Wo sollen die Impulse herkommen , dass das Ding mal wieder hoch gepusht wird?
Das die Groß Aktionäre von Freenet nicht auf die Barrikade gehen,
und ein drastisches Umdenken und Handeln einfordern.
Es ist höchste Zeit zum Handeln,in welcher Form auch immer.
PS:
Frustbewältigung
Klar ist die Situation deprimierend. Wird aber durch Kritisieren am Vorstand, pellt sich wahrscheinlich ne Straußenei drauf, auch nicht besser.
Den Großaktionären scheint es nix auszumachen wie es ist. Von deren Seite hätte ich dann irgendwann die Bedenken dass die ihre großen Aktienpakete bei diesem Kurs an UI/Drillisch losschlagen wenn die tatsächlich mangels lokalem Roaming ein eigenes Netz aufbauen und dann die fast 10 Mio Freenet-Kunden auf das eigene Netz migrieren. Da kriegste dann noch für ne Appel und ne Ei 12k Kilometer Glasfaser dazu und ne Menge DVBT2 Frequenzen.
Gibt hervorragende Unternehmen die trotz kräftiger Prognoseanhebung stark im Kurs fallen. Hat aktuell alles keine Bedeutung. Sixt z.B. Oder Amadeus FiRe. Habe ich im Depot. Innerhalb kürzester Zeit von 104 auf 85.
Es wird bei Freenet so weitergehen wie bisher. Stabile Kundenbasis, eingehaltene Prognosen. Geringe Kosten durch 5G etc.
kommt der Donner von außen... dann kann man kaufen...
kommt das Donnern aus der Firma... dann sollte man sich gut informieren...
bevor man einsteigt.
Bundeskartellamt überprüft gerade die Beteiligung von Freenet an diesem WIFI/Cloud-Unternehmen in München.
http://06.12.2018 B7-211/18 freenet AG, Kiel; Anteils- und Kontrollerwerb über die The Cloud Networks Germany GmbH, München, und die The Cloud Networks Nordics AB, Stockholm (SWE)
Hier ein Link zum Unternehmen:
https://www.google.com/....eu%2F&usg=AOvVaw2Sh1WJF3ZMTzlz4nw9zWQo
Kann mir das jemand erklären?
und das netto, d.h. die Besteuerung findet nachgelagert statt,
und die Divergenzen im RSI gefallen mir auch.