Freenet Group - WKN A0Z2ZZ
Mindblog: "...In der Wettbewerbssituation müssen jedoch alle gleiche Chancen erhalten, dürfe niemand diskriminiert werden ..."
=============================
Klingt im ersten Augenblick schön. Aber Diskriminierung läge ja nicht vor, wenn ALLE Drittanbieter ( wie z.B. Freenet) nicht Zugang zu 5G bekämen von den drei großen Netzbetreibern, da alle die keine 5G Lizenz haben dann gleich (schlecht) behandelt würden und keiner weniger schlecht. Und man kann ja z.B. auch den Preis dafür so hoch auch ansetzen, daß die Drittanbieter nichts daran noch verdienen. Freie Marktwirtschaft, wenn die Regulierungsbehörde das nicht vorschreibt ( so wie es aktuell scheinbar aussieht). Ob sich daran noch was ändern wird bleibt anzuwarten, bis im Herbst dann die finale Entscheidung fällt.
zu beschweren ... und dann käme es auf das Ergebnis der folgenden Verhandlungen an.
Die Lage ist also ernst, aber nicht hoffnungslos ...
Entweder Freent bietet alleine und bekommt die Lizenz günstiger als erwartet
oder
Freenet schliesst sich einer Bietergemeinschaft an, die dann ein gemeinsames G5 Netz für die Gemeinschaft hält
oder (relativ wahrscheinlich)
Zumindest EINER der DREI großen wird sein Netz öffnen. Dann natürlich für ALLE .... um ALLE gleich zu behandeln. Hintergrund ist, dass dieser EINE dann eine bessere Auslastung hätte als die anderen BEIDEN. .... Dies könnte wiederum dazu führen, dass am Ende ALLE DREI ihre Netze nach und nach öffnen.
Die letzte Möglichkeit halt ich für sehr wahrscheinlich!
Es wäre wünschenswert, dass die Netzbetreiber dann von den Kosten her nicht höher liegen so wie bisher, sondern, dass es preislich im Grunde kaum einen Unterschied macht, ob man direkt bei der Telekom abschliesst oder bei einem Drittanbieter. .... Die Entscheidung bei WEM ich mich verhaften lasse, sollte schliesslich auch durch Mehrwertdienste bzw. Mehrleistungen erfolgen. Hier könnte Freenet mit seinem WAIPU-TV aufwarten und einem bestimmten Kundenkreis Alleinstellungsmerkmale bieten.
Es bleibt natürlich auch stets offen, dass Freenet sein Mobilfunkgeschäft an 1und1 oder einen der Netzbetreiber veräußert .... wenn man nicht suggerieren möchte, die bekommen die Kunden ja sowieso irgendwann wenn Freenet nur maximal 4G anbieten könne.
Wie gesagt ich bin mir ziemlich sicher es wird damit beginnen, dass zumindest EINER (ich vermute Telefonica) sein Netz für Drittanbieter öffnet. ... die anderen könnten/werden dann evtl. folgen oder ihr "Nicht-Öffnen" als Alleinstellungsmekrmal deklarieren!
Ein Grund mehr, dass Freenet evtl. schon jetzt die Gespräche hierzu im Hintergrund mit telefonica eröffnen sollte!
Da haut man aber ganz schön auf den bärischen Putz bei godmode:
Mittwoch, 12.09.2018 - FREENET - Desaster für Investoren!
https://www.godmode-trader.de/video/...saster-fuer-investoren,6409876
'".... aus technischer Sicht droht Investoren in Freenet ein Desaster. Kursziele bei 15 EUR und tiefer lassen sich ableiten!.."
und von da könnte es wieder aufwärts gehen.
Dafür sprechen eigentlich die stabilen Geschäfte von freenet
Bist ein ganz lustiger Smileyboy.
Geh zu Drillisch und bleib da!
Auf meine jüngste Anfrage kam die Antwort, dass man auch künftig damit rechne, alle Standards
anbieten zu können
Knapp 8%! divrendite aktuell locken auch keine käufer hervor.ist schon desolat.
Scheint einfach mausetot zu sein.aber wie du sagtest interssierts vilanek und co nicht die bohne.
https://www.ariva.de/forum/...tie-mit-zukunftsaussicht-457094?page=44
https://www.finanznachrichten.de/...netz-fuer-kleine-anbieter-015.htm
Wer immer diese Unterstützer sind...und wieviele...