Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer
Da müssen wohl noch 2-3 Lidar Sensoren ran?"
Das kann bei TESLA nicht passieren!
Tesla ist Waymo weit voraus!
Bei Tesla fährt immer ein Aufpasser mit!
Wenn wieder die Halden ausgepackt werden, die fehlende Nachfrage, die Ignoranz gegenüber was Tesla mit FSD macht, KGV und Buchwert ... gähn
Oder sowas hier: "Funktioniert denn wenigstens die Schildererkennung schon?". Die Tatsache dass Tesla in Nordamerika mit FSD eine ganz andere Software am Start hat als die alten AP Assistenzsysteme mit denen wir in Europa noch leben müssen scheint viele Bären intellektuell zu überfordern.
Ja was nun!
Du schreibst immer wieder, dass es sich um zwei unterschiedliche Softwaren handelt!
Okay, akzeptiert!
Und nun hat Tesla plötzlich Europa-passende FSD-Software in der Schublade!
Die ganzen Anpassungen sind schon gemacht, einschließlich Linksverkehr?
Das glaubst nur du alleine!
Teslamärchen!
Ich vergas, auch die allseits bekannten Bullen im Thread!
Da ist garnichts plötzlich. Die Software würde hier schon sehr lange funktionieren. Das sieht man ja z.B. in Kanada, dort haben sie die gleichen Verkehrszeichen wie hier.
Es hat für Tesla nur keinen Sinn gemacht den Kampf mit den Behörden aufzunehmen bevor die Software einen gewissen Reifegrad erreicht hat. Und vor allem waren die Behörden nicht so weit. Das ändert sich gerade mit neuen Anpassungen der Regeln für autonomes Fahren in Europa. So kann die Niederlande z.B. schon Funktionen freigeben die in anderen Staaten von Europa noch verboten sind. Man muss nicht mehr auf den langsamsten im Glied warten.
Moderation
Zeitpunkt: 08.07.25 09:06
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 08.07.25 09:06
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Provokation
https://x.com/Tesla_AI/status/1923247156447871403
Gott sei Dank!
Es lebe FSD Supervised (Level 2)!
Kommt der Eine und sagt Elon Musk ist drogensüchtig und völlig durchgeknallt, und führt Tesla schnurstracks in den Abgrund. Keine Zehn Posts später postet dann die gleiche Person, dass Tesla nun fertig hat, weil Elon Musk gar nicht mehr dort arbeitet und sich nur noch um Politik kümmert.
Oder auch sehr witzig: St2023 postet ein Foto von seinem frischgewaschenen Tiguan und bekommt dafür ein halbes dutzend "Gut analysiert"-Sternchen - u.A. von Maxl. Wenn ich aber dann einen Artikel zu VWs EV-Absatz poste, werde ich freundlich von Maxl darauf hingewiesen, dass das ja kein VW-Thread sei.
Manchmal interessieren Absatzzahlen, manchmal nicht. Schwache Absatzzahlen in Dänemark sind megainteressant, starke Absatzzahlen in Norwegen sind leider nur Cherrypicking. Manchmal produziert Tesla auf Halde, manchmal ist der Produktionsramp viel zu langsam.
Mal feiern die Bären hier, wie gern sie Auto fahren und niemals nie würden sie sich in ein Robotaxi setzen. Dann feiern sie, dass Waymo Tesla meilenweit voraus ist, und so geht Robotaxi! Und hoffentlich kommt Moia bald zu uns ins Dorf!!
Dann etwa einmal im Monat kommt Frauke an, und stellt Fragen zu drei Monate alten Posts...wird aber dann von irgendeinem schnelllebigen Daytrader abgelöst, der meint in der Betreffzeile irgendein zweistelliges Kursziel ausrufen zu müssen, ohne irgendeine Form der Begründung. Wahrscheinlich hat er es morgens nach dem Stuhlgang gewürfelt, bzw. im Kaffeesatz oder im Chartbild gelesen, aber wir werden die Antwort nie erfahren, denn der Kerl ist schon unterwegs zum nächsten Trade...
Also ich find das herrlich. Aber gut, über Humor lässt sich streiten...
... und zwar vom heutigen 07-JUL-2025:
https://www.ariva.de/news/...dolor-sit-amet-tesla-consetetur-11685660 ...
Bedeutet auf Deutsch: Náchtwaechterí rundgangúnt - cum Spíeßibus atque Latérnis ...
Und danach? Dann wird es ernst: Ohne staatliche Unterstützung droht ein massiver Nachfrageeinbruch. Für Tesla und andere EV-Hersteller könnte das ein herber Rückschlag werden – insbesondere in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt und rückläufigen Margen.
https://www.electrive.net/2025/07/07/...os-laeuft-ende-september-aus/
Der einzige Hersteller der übrig bleibt und nennenswerte Zahlen an E-Autos in den USA zu verkaufen wird Tesla sein. Das ist meine logische Schlussfolgerung.
...steht als Untertitel bei diesem N-TV Artikel, siehe:
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...m-E-Auto-Markt-article25883984.html
Ich würde es nicht so drastisch ausdrücken sondern hier eher "fast keiner" schreiben.
Ich glaube aber auch das die Tesla Modelle mittlerweile in die Jahre gekommen sind.
Tesla ist eine Firma die mittlerweile anscheindend mehr von Versprechungen und Subventionen lebt als das die Autoverkäufe richtig was abwerfen. Wenn diese Subventionen, Steuergutschriften demnächst wegfallen, was bleibt dann übrig?
Die Versprechungen? Hmm alleine dadurch so eine Millardenbewertung?
Das ist so wie wenn VW sagte seine Currywurst, die es in den Kantinen gibt, wird jetzt bald international vermarktet und die Marktbewertung steigt daraufhin um 50 Millarden.
Von heißer Luft kann keine Firma dauerhaft leben...
https://www.finanznachrichten.de/...la-aktie-sofort-verkaufen-486.htm
1 Hj. 2025 - Neuzulassungen Elektroauto in Deutschland
1 VW ID.7 18.017
2 VW ID.4 15.072
3 VW ID.3 14.623
4 Skoda Enyaq 12.973
5 Cupra Born 10.239
6 Skoda Elroq 9.394
7 BMW iX1 7.421
8 Audi Q6 e-tron 6.449
9 Tesla Model Y 6.305
10 Audi Q4 e-tron 6.254
https://ecomento.de/2025/07/08/...kauftes-elektroauto-in-deutschland/
https://eu-evs.com/bestSellers/ALL/Brands/Year/2025
Dann lies besser nicht die Nachrichten von Mercedes Absatzrückgang um 19%
https://www.focus.de/finanzen/boerse/...9-4197-b275-221254a2ae62.html
oder von Porsches Rückgang in China von 28%
https://newsroom.porsche.com/en/2025/company/...-half-2025-39972.html
Moderation
Zeitpunkt: 09.07.25 09:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 09.07.25 09:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Oder bist Du auch einer dieser Trader mit perfektem timing? Hast Du wohl von stockwave gelernt...?