Elliott Wave DAX daily
Seite 243 von 1829 Neuester Beitrag: 19.04.25 19:58 | ||||
Eröffnet am: | 09.05.11 13:54 | von: meinkursziel | Anzahl Beiträge: | 46.702 |
Neuester Beitrag: | 19.04.25 19:58 | von: meinkursziel | Leser gesamt: | 5.818.225 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 4.486 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 241 | 242 | | 244 | 245 | ... 1829 > |
Deine pinken kamen übrigends genau so, wie Du sie in meinem chart eingezeichnet hast.
Respekt Nostradamus!!!
Hast du keine Magnetisierungsfunktion ?
.
Wie auch immer, durch das GAP können Fehlinterpretationen auftreten.
So hätte ich z.B. erwartet, daß die Welle ab 7015+- (also ab Topp der c) in einem Rutsch durchläuft bis zum Mindestziel 6988.
Trotdem habe ich jede Welle "mitgenommen". Die volle Punktzahl erwischt man eben nicht immer.
.
Das rosafarbene a-b-c KANN auch erst die erste Korrekturformation sein = a/w.
Dann die b/x runter auf 6998+- und jetzt die c/y.
.
Was sollen die schließlich bis 15:30 sonst tun außer Wellen produzieren :)))
.
Für das ZZ abwärts gelten nach wie vor die 7026.
.
http://www.twiccs.com/buch/Buch.html#020TextmarkerMFK
1. siehe chart oben
2. 61er Fibo RT der dicken grünen A
3. üb am BB (Gruss an Meister Mike von dieser Stelle)
.
@morleene
Die 6100 sehe ich aktuell noch nicht, dazu hätte es ab 699x- schneller rauf gemußt.
Aber wenn man nicht mit Annahmen handelt, hat man nichts woran man sich festhalten kann ;-)
.
Da die "B" nun das 62er hingerichtet hat, kann sie auch noch höher laufen, auch wenn sie nicht schnell unterwegs ist. Die Hoffnung auf 71xx scheint sie zu treiben.
.
Wie schon vor Tagen festgestellt, reichte die Geschwindigkeit der schon vor Wochen angenommenen (b) nicht aus, um per "in-time up" an der (a) vorbei zu kommen.
Dadurch wurde die (b) als b-Welle bestätigt.
Es ist also nur eine Frage der Zeit, wann wir die zur Zeit gültigen 6368 als Mindestziel sehen.
.
NUR muß man halt zweierlei berücksichtigen : Der Markt hat es nicht immer so eilig wie wir Trader. Die (b) kann sich noch hinziehen und sie könnte sogar auf 6500 runter um dann wieder über 7100 zu steigen (die (b) als großes a-b-c = FLAT).
ODER die (b) schleicht sich weiter nach oben (wie schon in anderen Charts angedeutet).
.
Da hilft nur :
Immer wieder einen sinnvollen Einstieg finden und Ausstiegs-Bedingungen beachten.
.
Ein von uns "heißgeliebtes EDT" sehe ich in der Formation ab 5914 nicht.