Elliott Wave DAX daily
Seite 242 von 1829 Neuester Beitrag: 19.04.25 19:58 | ||||
Eröffnet am: | 09.05.11 13:54 | von: meinkursziel | Anzahl Beiträge: | 46.702 |
Neuester Beitrag: | 19.04.25 19:58 | von: meinkursziel | Leser gesamt: | 5.816.289 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2.550 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 240 | 241 | | 243 | 244 | ... 1829 > |
Ich erlaube mir mal stattdessen die Mike'sche bnr einzutragen, aber nur wenn die "alten Schlachtrösser" auch zustimmen. Sie hat mMn den Vorteil, dass sie nicht so empfinlich ist wie z.B. wenn die angenommen IV in den Bereich der I geht.
Ich würde meinen, es geht hoch bis 7100 +- 20 Pkt. und dann runter in der dicken C?!
Nur meine Meinung, keine Handelsempfehlung.
Deshalb die Fragen, MKZ, wird das ein DZZ in der dicken B, wie weit kann, darf sie gehen? Sie sollte ja zeitlich solange dauern wie die A?!
Und woher hast Du jetzt die v schon wieder?
Ja ich weiss, ich nerv langsam, aber bitte Leute, lasst mich nicht dumm sterben!!!
Ich hatte mit dem long heute vormittag so ein sicheres Gefühl, und musste im Nachhinein feststellen, dass meine Annahme nach EW-Theorie total falsch war mit der IV und ich mehr Glück als Verstand dabei hatte. Könnt euch ja vorstellen wie man sich nach so einer Erkenntnis fühlt...
Aber der Markt gibt ihnen keine Chance.
Der Dax läuft den Bären davon. Wie werden die Bären nun am effektivsten geschlachtet? Viele Hedge-Fonds wollen nicht gerade knapp unterhalb des Jahreshochs ihre Verlusttades einfahren.
Welche Konsequenz ergibt sich hieraus?
Klarer Fall. Bis zum 15.09.12 gibt es keinen nennenswerten Downer. Allenfalls Antäuscher als Bärenfalle. Am 15.09.12 werden viele Posis zwangsweise geschlossen.
Wie verfeinert man dieses Szenario?
Viele Hedge-Fonds -und nicht nur diese- werden knapp oberhalb des Jahreshochs ihren SL gelegt haben. Fazit für alle SL-Fischer: Schnell noch vor dem 15.09.12 die SLs um die 7250 oder etwas mehr abfischen. Was bedeutet dies? Nach dem Jahreshoch sehen wir wohl noch einen Sprung nach oben. Bullishe trendtrader + aufgerissene Bärenposis.
Und zum Verständnis (für morleen ua.):
Die Ami-Indices feierten Rekorde. Der Dax ist noch weit von 8100 entfernt. Die Dax-Unternehmen fahren gerade reale Rekordgewinne ein. Sie zahlen Rekorddividenden. Die Arbeitslosigkeit ist in Deutschland so niedrig wie schon seit Jahren nicht mehr.
Kurzum: Die Wirtschafft brummt. Und in den USA? Im Grunde genommen das Gegenteil. Worauf ich hinaus will?
Die Bewertung von Unternehmen der Dax-Werte ist fundamental gesehen geradezu unverschämt realitätsfremd niedrig. Der Dax arbeitet derzeit die fundamental zu keiner Zeit gerechtfertigten und insofern zumindest teilweise gefaketen Crashs (5000 und 5900) ab.
Fazit:
Charttechnisch hat der Dax noch viel Platz nach oben bis zu den Rekordwerten aus 2008. Der Dow nicht. Fundamental begründet ist ein Anstieg auf diese Rekordwerte für den Dax allemal. Wer in einer solchen Situation immer noch der Ansicht ist, dass der Dax sich entsprechend dem Dow verhalten sollte, sollte aufhören zu traden.
erster einwand: verquick technisch nicht mit fundamental oder lass uns über eine chart diskutieren
zweiter einwand: zum ersten mal vom einwand zu den hedgefonds habe ich glaube ich von musicus gelesen - ich weiss es aber nicht mehr
meine erste reaktion war dies zu verifizieren - dies ging aber bis auf einen mehr oder minder "inhaltslosen artikel" bei bloomberg nicht
stellt sich mir die frage - ob hier wenn wir schon von manipulation sprechen - an die ich nicht bzw nur bedingt glaube - nicht bewusst infos gestreut werden um das sentiment zu verändern - denn mit shorts an der backe und einem z zt überdurchschnittlich bärischem sentiment wird es den hedgern schwer fallen diese sinnvoll an dne mann zu bringen - so weit bin ich bei dir
was wenn die leute in gegenpositionen gedrängt werden sollen ?
neben der tatsache - dass wir bald wieder monatsende haben
aber wie gesagt ich vertraue da mehr der technik - denn der rest ist mir zu viel raten udn vermuten udn spekulieren - auch wenn das letzte zum thema passt
------------
short von 43 bei 27 aufgelöst
Denn: Für die iv galt die ca. 7005 als MoB. Die hat der DAX durchbrochen, wobei der Eintritt in eine b und c (= iv mit anschließender v down) als Korrektur obsolet wurde (siehe deine #6011). Statt dessen war die ii' mit MoB 0-ii (dicke Rote) zu favorisieren. Diese hat er ja schließlich auch angelaufen und sogar durchbrochen (grüne c).
Solange die graue AUT nicht gebrochen wird, ist auch eine v des Impulses von 6885 aus noch möglich (zählbar).
wenn also die v dieses Impulses noch kommt, dürfte man sie dann auch so bezeichnen wie hier:
(der ganze Impuls wäre im chart die grüne B bzw. ein DZZ)
http://www.ariva.de/forum/...ve-DAX-daily-440278?page=241#jumppos6027
muss ich fragen, weil ich mir bei manchen Bezeichnungen immer noch nicht sicher bin.
Das gelesene hat sich noch nicht ganz gesetzt und Übung fehlt noch reichlich...
.
Update aller DAX Charts auf www.twiccs.com.
.
Die Seite läuft noch bis zum 26.09.2012, danach bin ich auf "Blogspot".
Was heißt es schon, daß die DAX Unternehmen evtl. unterbewertet sind ?
Die Kurse entstehen nicht nur durch Addition von KGV's und Dividenden oder gänzenden Umsatzzahlen. Die Zukunft wird betrachtet und da sieht es Sch...e aus.
Deutschland boomt auf dem Rücken von Billiglöhnern, 400Eur-Jobbern, Leiharbeitern und "Zuwanderern". Erst heute ist zu lesen, daß Rentner immer öfter arbeiten gehen um noch genügend Geld zum Leben zu haben.
Unser Exportmotor wird - oder tut es bereits - ins Stottern kommen, wenn es in Europa so weitergeht und z.B. VW nicht mehr genügend Käufer finden sollte (die sehe ich aber recht gut aufgestellt).
Egal wie, das ganze System "blendender DAX" ist eine Zeitbombe. Wie auch das System "Wachstum" um jeden Preis. Es kann nicht funktionieren, wenn ausnahmslos ALLE anfangen zu stöhnen und tausende Arbeitskräfte entlassen, wenn es um 1 % mit dem Wachstum abwärts geht.
Wo bleibt in diesem System die Vorsorge, das Sicherheiten und Puffer schaffen ?
Gibt es nicht ! Deshalb hat Vatter Staat ja auch in den guten Zeiten kein Geld beiseite gelegt oder die eingezahlten Gelder gesichert, sondern verpraßt.
.
Dieser Irrsinn spiegelt sich in den langfristigen Elliott Wellen wider. Die Übertreibungen werden dann in fast "Nullkommanix" wieder zurückgeführt. Wobei die "perversen Hedgefonds" ihren Teil dazu beitragen.
.
Die Welt ist zum Spielcasino geworden und dieses Spiel schafft immer eine große Masse an Verlierern und nur wenige große Gewinner. Auch wir sind Teilnehmer am Spieltisch, wenn auch mit bescheidenen Ambitionen.
.
Fundamental sehe ich die Börsen- und Finanzwelt eher am Abgrund als auf einem Allzeithoch. Da bleibe ich doch lieber bei meinen wellentechnischen und charttechnischen Betrachtungsweisen.
M ist das Paradebeispiel dafür, wie der "Führer" eines Staates beklatscht und lobgehudelt wird, obwohl er UNS BÜRGERN mit jeder neuen Entscheidung neue Lasten aufbürdet.
Was sich die heutige Politik erlaubt ist ein Verbrechen an der jungen Generation.
Das gehört meines Erachtens mit Haft nicht unter 20 Jahren bestraft !
Wovon soll diese Generation die Schulden zurückzahlen ?
Von einem Wachstum von 20% vielleicht ?
.
Das ganze System ist faul, sonst hätten "WIR" längst etwas getan.
Selbst die Presse hält die Fr....e !
Das nannte man irgendwann mal "Gleichschaltung".
das spiegelt zu 100% meine Meinung und vieler anderer wieder
.
So ungefähr das, was im DOW auch EW-technisch möglich ist.
Dann zähle ich lieber w-x-y.
.
Auf jeden Fall hat ein "in-time down" der letzten Welle stattgefunden und damit ein Signal gesetzt :
.
Entweder ist es ein kompletter Impuls ab 6885 oder eine Korrekturkombination.
Das wird JETZT der Verlauf entscheiden.
Ansonsten wird das GAP mehr oder weniger zügig geschlossen.
.
Doch zunächst müssen wir uns an ganz kleinen Mustern orientieren !
.
Davon ausgehend, daß bei 7049.x oder 7047.x die Korrektur begann, darf der DAX für ein erstes ZigZag abwärts nicht über 7027/28 steigen (b-Welle).
.
Wenn die laufende b absolviert ist, kann man die Meßlatte anlegen und sehen, ob aus dem ZigZag eventuell doch ein erster größerer Abwärtsimpuls wird, der zu einem größeren ZigZag wird.
Zeit genug hat der DAX ja und Platz im 60er ist auch genügend vorhanden.
.
Also gehe ich erst einmal davon aus, daß dieses eine einzige AbwärtsWelle war und JETZT die b läuft.
Finde den Dax stark unterstützt bei 6970 - 90, siehe Kreise im chart...