Elliott Wave DAX daily
Seite 232 von 1829 Neuester Beitrag: 19.04.25 19:58 | ||||
Eröffnet am: | 09.05.11 13:54 | von: meinkursziel | Anzahl Beiträge: | 46.702 |
Neuester Beitrag: | 19.04.25 19:58 | von: meinkursziel | Leser gesamt: | 5.802.414 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 6 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 230 | 231 | | 233 | 234 | ... 1829 > |
sodele - tageswerk getan - der rest ist trail
dann siehts gerade mit den indikatoren gut aus
http://www.ariva.de/forum/...ules-and-Examples-440819?page=0#jumppos4
So wie es aussieht kommt die v im Dow nicht mehr (Bild oben) und ich Vollpfosten hab den long Einstieg verpasst obwohl ich ihn die ganze Zeit vor Augen hatte, und den Finger am Abzug...grrrrrrrrrrrrr
abgeschlossen wurde. Hier muß eben vorher die Welle iii exakt ausgezählt werden.
dow future zeigt ein anderes bild???????????
nacht
Also wenn man den Impuls auf den fut ansetzt, dann wäre i-v abgeschlossen. Hab ich Dich jetzt richtig verstanden?
In diesem Fall wäre aber Deine Frage mMn sinnlos, denn der Bruch der 0-ii wäre schon heut morgen gegen 6:00 erledigt.
Dow fut 15min:
Aber vielleicht hilft folgende Überlegung:
Die Frage ist immer dem Kurs einen Schritt voraus zu sein und dementsprechend einen Einstieg zu finden, dem eine Kursentwicklung in die erwartete Richtung folgt. Dies setzt ein Signal voraus. Dieses Signal kann a) einerseits die individuellen Interprätation eines Kursbildes oder einer Wellenstruktur sein, oder b) einem Ereignis zugeordnet werden.
a) Stell dir mal vor du befindest dich irgendwo in der iii, weißt, dass es eine iii sein muss, weißt aber nicht wie lang die wird. Da hilft nur auszählen. Das funktioniert in deinem Beispiel oben genauso wie für den übergeordneten Impuls. Wo deine 3 steht befindet sich dann die v' der iii. Zu diesem Zeitpunkt ist der Bruch der 0-ii noch nicht erfolgt, man könnte aber schon ggf mit einem long in die iv starten. Das meint enri vielleicht in #5792.
b)Signal abwarten für den long, in dem Fall Bruch der AWT 0-ii als MoB, was vielleicht sicherer ist
so gehe ich jedenfalls... meistens... vor.
Er spiegelt aber nicht die Mehrheit der Marktteilnehmer wider, sondern ist eben nur ein "Vorbote" oder eben "Zockerindex" ;-)
Das ist jedoch meist leichter gesagt als getan, siehe DOW Chart #5796.
Es bleibt also häufig das Restrisiko, daß die komplette Welle schon vor dem Bruch der 0-ii Linie beendet wurde.
Da wir hier aber nur eine sehr kleine ii hatten, scheint die iv ab 13120 sehr gut ins Bild zu passen (die Rule of Alternation sagt ja, daß sich ii und iv zeitlich und preislich unterscheiden).
Ansonsten gibt - wie du richtig bemerkt hast - der Rücklauf Auskunft über eine noch ausstehende v. Eine Welle iii, die um mehr als 61.8% retraced wird, ist meist ein Zeichen dafür, daß die Welle komplett beendet wurde, auch wenn der Rücklauf noch nicht in das Preisniveau der i vorgedrungen ist.
@shortterm: SKS? Würde bedeuten, dass ne iii, v, b als echte Umkehrformation zählbar sein müssten. Heißt jetzt in einer a runter bis 6950+- dann die b rauf auf das Niveaux der iii und dann runter zur c bis 6910.
Mkz zählt mom. anders. Bin mal gespannt, was er dazu sagt.