Elliott Wave DAX daily
Seite 233 von 1829 Neuester Beitrag: 19.04.25 19:58 | ||||
Eröffnet am: | 09.05.11 13:54 | von: meinkursziel | Anzahl Beiträge: | 46.702 |
Neuester Beitrag: | 19.04.25 19:58 | von: meinkursziel | Leser gesamt: | 5.803.302 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 894 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 231 | 232 | | 234 | 235 | ... 1829 > |
So sollten ja beide "Arme" die zur Schulter führen von deutlichem Umsatz geprägt sein, damit die Umkehr auch "bestätigt" ist.
.
Mit den blauen Parallelen habe ich die EDT Option deutlich gemacht. Wie aber schon in Chart 1 b gelabelt, könnte am Topp auch erst die a' of 3-EDT stehen. In der aktuellen Form muss der DAX kurz unter 7000 OHNE die Parallele zu brechen (konvergierende Linien) und würde dann noch einmal mind. 70% der 4-EDT steigen, also 708x-7110.
.
Das ist alles noch offen !
Da es ziemlich schwierig ist innerhalb der roten iii in-time's zu bestimmen bin ich einen Kompromiss eingegangen, indem die grüne iii' rechts der grünen 0-ii' verläuft (nach EW-Theorie eigentlich falsch, da Bruch der 0-ii' die iii' beendet).
mMn kann man das nicht auf den Millimeter genau betimmen, aber ist man erst mal drin und der SL ist plus, dann reicht mir das schon.
Das interessante dabei finde ich, dass ein Keil grüne 0-ii' und ii'-iv' entstand, der gebrochen wurde (Kreis im chart) und somit die rote iv einleitete.
Auf den Hinweis von MKZ: @Ibra Da fehlt noch ein Stückerl bis 0-ii Linie
@Ibra meistens sind 1-Min Charts erforderlich !
Dies hab ich nun versucht in Dow 1er, also die rote iii auszuzählen
Welche Auflagepunkte hast Du MKZ, meine sind:
Würde auch beim Dax dann passen mit dem kurz unter 7000 von MKZ:
http://www.ariva.de/forum/...ve-DAX-daily-440278?page=232#jumppos5803
Ist der Dax jetzt in der iv seit heute morgen, dann die v mit den AL-Zahlen evt.?
Und wie geschrieben, der DOW ist noch nicht an der 0-ii Linie.
Mit diesem hier verbinde ich "stick to high" und bekomme endlich auch die richtige 0-ii Linie, also praktisch wie die von Dir.
Also neue Bastelrunde für die grüne iii':
diesmal richtig?
Was heißen soll, im schlimmsten Fall endete "unten" erst die I of III.
liegt aber auch daran weil ich mich nur rudimentär mit dem ganzen beschäftige
was natürlich keine kritik ist - ich vergleiche das immer mit den typischen scheuklappen eines pferdes
Setze ich die 0-ii' Linie bei ii an habe ich dieses hier:
http://www.ariva.de/forum/...ve-DAX-daily-440278?page=232#jumppos5805
Dann kommt MKZ und sagt: falsch! Setzen sechs! Die iii' darf nie rechts der 0-ii' laufen!
Ok, neuer Versuch:
http://www.ariva.de/forum/...ve-DAX-daily-440278?page=232#jumppos5805
MKZ meint: schon besser, die iv geht nur im worst case bis zur 0-ii.
Fazit, sie lassen sich nicht millimetergenau berechnen, wir haben sie aber erkannt und konnten wahrscheinlich nicht alle Punkte, aber ein paar schon, mitnehmen!
p.s.: Quelle Jandaya
USA: Fortgesetzte Anträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche von 3,305 Mio auf 3,313 Mio revidiert.
USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche von 365.000 auf 368.000 revidiert
USA: Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe beträgt 372.000, erwartet wurden 365.000 nach 366.000. (w/w)
USA: Fortgesetzte Anträge auf Arbeitslosenhilfe 3,317 Mio, erwartet wurden 3,3 Mio nach 3,305 Mio zuvor. (w/w)
Die erste grüne AWT war gestern ca. 18:30 richtig, 10 min später aber schon überholt...
und damit die zweite auch.
Wenn das eintritt, was mkz eingezeichnet hat, können wir uns auf eine lange III' einrichten, da eine iii nie der kürzeste Impuls in einer Welle ist. Zum jetzigen Zeitpunkt muss die III' schon mal länger als die I' werden. Sie darf nur kürzer werden, wenn die V' der kürzeste Impuls wird.
http://www.ariva.de/forum/...ve-DAX-daily-440278?page=232#jumppos5815
Das wäre aber ein ziemlich schreckliches Szenario für die Bullen. Oh mein Gott, wenn das wirklich erst die i' von iii war!!!
Daran will ich gar nicht denken!
Das heisst dann für Dax, die c ist im Anmarsch:
Aber er ist natürlich noch voll unter der 0-ii/b Linie.
FAKT ist aber, daß die (b) definitiv langsamer ist und wie gesagt ein größeres EDT kann es immer noch werden.
Aber dann muß BEN sofort anrücken, obwohl ich nicht weiß, wie denn der Anleihenankauf in QE3 den Arbeitslosen bzw. der Beschäftigungsrate dienen sollte ???