Drillisch AG
Die Aktie von Drillisch befindet sich seit Jahre in einer starken Rally. Diese Rally führte die Aktie auf ein Hoch bei 23,00 Euro am 21. Januar 2014. Dieses Hoch durchbrach die Aktie am 07. Februar 2014. Seitdem bewegt sich der Wert oberhalb dieser Marke volatil seitwärts. Aktuell setzt sich die Aktie nach oben ab.
Die Aktie von Drillisch dürfte in den nächsten Tagen und Wochen weiter ansteigen. Der nächste Zielbereich liegt um 30,00 Euro. Sollte die Aktie allerdings unter 23,00 Euro abfallen, dann droht eine größere Verkaufswelle.
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.
Quelle: GodmodeTrader.de
Nur sollte man bedenken, je weniger Platz, desto teurer die Preise für die Plätze ;-)
wenn ihr mich fragt: ich würde tippen, dass vor der hv noch ein Übernahmeangebot kommt...sagen wir mal zu 28 euro für die drilli und mit einem beherrschungsvertrag für uns longies ala vodafone und kabel Deutschland ....das wäre einsame spitze...
das ist mein gedankenspiel....!!! ich bin auch für 30 eur sehr erfreut
http://www.redensarten-index.de/...h%20reden&suchspalte[]=rart_ou
Auszug : umgangssprachlich, salopp; Das dünne Eisenblech dient zwar der Verfertigung vieler Haushaltswaren, gilt aber gleichwohl nicht als solides Material. Da Blechgefäße zudem einen unschönen Klang aufweisen, konnte sich der redensartliche Gebrauch dieser Wendung durchsetzen
Mach dir das Angebot, dein Stück Erdbeerkuchen auf der HV zu übernehmen :-D
P.S.: PapaPepper wird Dich auf der HV mit Erdbeerkuchen wieder aufpäppeln. Wenn es nicht reicht, bekommst Du meine Stücke.
Das passierte mehrfach und war ideal zum Traden!
Momentan scheint eine gewisse Unsicherheit im Kurs zu sein, großartige Bewegungen gibts nicht!
Oder soll nun auf Teufel komm raus, Kundenwachstum generiert werden???
Naja, mal abwarten... die Griechen sollten schon wissen, was sie tun.
Smartphone-Nutzer aufgepasst: Top-Tarife mit bis zu 46 % Rabatt noch bis 12.03. sichern
- alle Marken:
All-in XL plus - Smartphone-Tarif mit 250 Minuten + 250 SMS + Internet-Flat für 7,95 Euro
(statt 14,95 Euro) mtl.
- simply & maXXim:
Flat XS plus - Allnet-Flatrate mit Internet für nur 12,95 Euro (statt 16,95 Euro) mtl.
- helloMobil & Phonex:
Flat XM plus - Allnet-Flat mit Sprach-, SMS- und Internet-Flat 1 GB für nur 16,95 Euro
(statt 24,95 Euro) mtl.
Smartphone-Nutzer haben noch bis zum kommenden Mittwoch die Chance, mit den
Aktionstarifen der Drillisch-Gruppe kräftig zu sparen - mit einem Preisvorteil von bis zu 46
Prozent. simply, maXXim, helloMobil, McSIM und Phonex bieten ihre Aktionstarife bis zum
12.03.2014, 24:00 Uhr an.
Der ohnehin sehr günstige Rundum-sorglos-Smartphonetarif All-in XL plus ist weiterhin für
extrem niedrige 7,95 Euro zu bekommen. Statt für 14,95 Euro profitiert man von einem
unglaublichen Rabatt von 46 Prozent. Darin enthalten sind eine starke 500 MB Internet-
Flatrate sowie 250 Freiminuten und 250 Frei-SMS.
simply und maXXim haben die Allnet-Flatrate Flat XS plus für extrem günstige 12,95 Euro.
Smartphone-Nutzer können mit ihr in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze telefonieren
und unbeschwert surfen mit bis zu 7,2 Mbit/s (inkl. 500 MB Highspeed-Volumen). Gegenüber
dem normalen Preis von 16,95 Euro profitiert man bei simply und maXXim von einem
Sparvorteil von mehr als 20 Prozent.
Wer noch mehr Leistung zum besten Preis möchte, findet bei helloMobil und Phonex die
richtige Allnet-Flatrate: Sprach-, SMS- und Internet-Flat mit üppigen 1 GB Highspeed-
Volumen für zusammen nur 16,95 Euro (statt 24,95 Euro) mtl. ist ein absoluter Spitzenpreis
für ein Allnet-Flatrate, die wirklich alles enthält.
Flexibilität statt lästiger Bindung: Alle Tarife sind laufzeitfrei und jederzeit kündbar. Wer bis
Mittwoch, 12.03.2014 (24:00 Uhr) zugreift, sichert sich den Aktionspreis dauerhaft.
Ihr Pressekontakt:
Peter Eggers
Pressesprecher (Produkte)
Drillisch AG
- Unternehmenskommunikation -
Telefon: 06181-412124
E-Mail: presse@drillisch.de
Ich weiß auch nicht wie die daran verdienen, aber irgendwie scheint sich das zu lohnen...
======================
Will man da mit der Brechstange vor Quartalsende noch irgendwie Neukunden anwerben, egal wie der Gewinn dabei ist ( => 46% Rabatt), weil das Kundenwachstum im 1.Q. bislang nicht so zufriedenstellend war oder will man mit so einem Angebot irgendeinem Ramsch-Angebot der Konkurrenz lediglich kontern? Verfolge die Angebotsschlachten nicht so genau. Man sollte nur aufpassen solche eher gewinnarmen Ramschangebot-Aktionen nicht zu oft zu machen, sonst könnten auf Dauer immer weniger Leute noch Lust haben zu teureren regulären Tarifen ihre Verträge abzuschließen, weil sie wissen man braucht nur etwas warten, dann spart man wieder Geld. Sowas ist ja Praktiker zum Verhänginis geworden ist, wo die Leute nurnoch kamen, wenn es mal wieder 20% auf alles gab.
Der Vorteil von IQ-Optimize hat man den hauseigenen Experten, wo mehr Kunden locker verarbeitet werden könnten ohne viel grössere Verwaltung. Mag die Marge daran auch leicht leiden, Umsatz- und Kundenwachstum fände ich eine gute Nachricht in den kommenden Quartalen. Wobei die neuen Kunden ja direkt MVNO-Teilnehmer wären und von Grund auf höhere Margen abwerfen dürften als Kunden bei den Grossen der Branche.
All-in XL plus - Smartphone-Tarif mit 250 Minuten + 250 SMS + Internet-Flat für 7,95 Euro
(statt 14,95 Euro) mtl.
Es wird Leute geben, die schaffen die 250 Minuten Telefonie (4,48 €) und dann gibt es welche die kommen auf eine deutlich geringere Airtime und der Rest verfällt. Dadurch sinkt natürlich auch wieder der durchschnittliche Minutenpreis. Über die 250 Minuten hinaus zahlt man dann eh den Standardtarif 8 Cent. SMS kannste mittlerweile vernachlässigen. Wer schickt denn im Whatsapp-Zeitalter noch großartig SMS und dann gleich 250 im Monat. Das ist doch nur ein Augenschmeichler in der Headline. Die Bereistellungskosten für eine 200er oder 300er MB-Flat kann ich nicht einschätzen, wird sich aber im Rahmen halten und auch da wird es Nutzer geben, die die Flat nicht ausreizen.
Zudem werden diese Angebote i.d.R. im O2-Netz realisiert. Es ist ein offenes Geheimnis, dass DRI bei "einem der vier Netzbetreiber" Sonderkonditionen eingeräumt bekommt. Bei wem wohl. ;-)
Ich denke DRI ist im Vergleich zu anderen Discountern schon sehr gut aufgestellt. Aber auch die Margen-Cow DRI braucht künftig mehr neue Kunden, da ich der Meinung bin, dass die Margenschraube irgendwann mal bricht. Kennt jeder Schrauber; nach fest, kommt ab.
Lassen wir uns überraschen. :-)
danke!
Meiner Meinung nach verdeutlicht der Spread auch das gestiegene Risiko für den Anbieter. Dürfe sich aus dem volatilen Markt ergeben.