Drillisch AG
Doch heute habe ich die 100 % voll gemacht und möchte auch mal einen Dank aussprechen. Ihr macht einen ja förmlich reich mit dieser Anlage.
Auf die nächsten Jahre mit euch!! Hoffen wir mal alle auf eine evtl Übernahme mit dem 100 Mio. Kredit!
(Neu: Konkretisierte Unternehmensaussagen, Analystenkommentare von der Commerzbank und Equinet)
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Drillisch-Aktien haben am Mittwoch mit einem weiteren Rekordhoch auf die Zahlenvorlage und den Ausblick reagiert. Am späten Vormittag verteuerten sich die Titel des Mobilfunkanbieters unter den TecDax-Favoriten um 1,54 Prozent auf 24,020 Euro. Zuvor hatten sie bei 24,485 Euro einen neuen Höchststand markiert. Der Auswahlindex für deutsche Technologiewerte legte zeitgleich um 0,66 Prozent zu.
Drillisch will nach einem starken Schlussquartal auch im neuen Jahr weiter zulegen. Das Unternehmen übertraf 2013 die eigene Prognose für das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) und bestätigte das Ebitda-Ziel von 82 bis 85 Millionen Euro für das laufende Jahr. Für 2013 will Drillisch eine Dividende von 1,60 Euro je Anteilschein ausschütten. Mindestens dieser Betrag soll auch in diesem und dem kommenden Jahr fließen.
Analyst Usman Ghazi von der Privatbank Berenberg sah das vierte Quartal über seinen Erwartungen, die des Marktes seien erfüllt worden. Er hält eine Anhebung der Unternehmensziele für 2014 weiterhin für möglich und hob sein Kursziel für die Aktie von 20 auf 29 Euro an. Zudem blieb er bei seiner Kaufempfehlung.
Commerzbank-Analystin Heike Pauls sprach von einem gesunden Schlussquartal. Umsatz und Ebitda hätten ihre Schätzungen um rund zwei Prozent übertroffen. Das Kundenwachstum habe ihren Erwartungen entsprochen, die Entwicklung der für Drillisch lukrativen Budget-Verträge aber positiv überrascht. Entsprechend sehe sie sich in ihrer Ebitda-Jahresschätzung bestätigt, die über der Unternehmens-Zielspanne liege. Angesichts des zunehmenden Wettbewerbs dürfte das Kundenwachstum im Schlussquartal allerdings den Höhepunkt erreicht haben, so Pauls weiter. Zudem sei die Aktie im Sektorvergleich hoch bewertet. Daher blieb sie beim "Hold"-Votum mit einem Kursziel von 21 Euro.
Die Investmentbank Equinet konstatierte insgesamt solide Zahlen und hob ebenfalls die Budget-Verträge als positiven Überraschungsfaktor hervor. Allerdings sei die Nachhaltigkeit dieser Entwicklung fraglich, schrieb Analyst Adrian Pehl. Angesichts der unveränderten Aussagen zu den Jahreszielen und zur Dividende sehe er aber wenig Grund, an seinem Bewertungsmodell etwas zu ändern. Der Experte hob zwar das Kursziel für die Aktie von 24 auf 26 Euro an, blieb aber beim Votum "Accumulate"./gl/ag
ISIN DE0005545503
AXC0089 2014-02-12/11:30
http://www.finanznachrichten.de/...prognose-steht-nach-zahlen-016.htm
"gesundes Schlussquartal".. "ihre Schätzungen um rund 2% übertroffen"... "sieht sich bestätigt"... bleib beim Hold mit Kursziel 21??
Vielleicht hat sie keinen Zugang zum aktuellen Kurs der gut 3Euro, also gut 14%, über ihrem Kursziel liegt.. was dann logischerweise ein "Sell" für ihre wiedermal fantastische Analyse bedeuten würde.. ganz zu Schweigen dass 21 Euro einer Dividendenrendite von 7.6% entspricht.. aber sicherlich kriegt das die Heike auf ihren Commerzbank Festgeldkonto auch weshalb sich für sie eine Investition in Drillisch nicht so wirklich lohnt...
Ist ein Kind aus dem Haus, bekommt das verbleibende Kind die volle "Mutterliebe" ab ....
Ih denke schon, dass hier noch Potential bis zur HV drinsteckt.
Die Aufstockung erfolgte aus Mitteln anderer Papiere, FRN wurde nicht angetastet, Telcoms haben jetzt ein absolutes Übergewicht im Depot!
schon unter dem Tisch. Das interessiert heute keinen mehr. ;)
================
Ich fühle mich ertappt ;)
Also da war wohl niemand so echt überzeugt, wie's aussieht ...
Sieht so aus als würden da viele an Gewinnmitnahme denken ???
Mach ne Flasche leer und schlaf mal richtig aus. Ich bin mir sicher, dann sieht's hinterher besser aus!
Nach Q3 konnte man ja erwarten, dass es rund 71 Mio € Ebitda waren.
Nach der Kapitalmaßnahme war auch inklusive des OCF aus Q4 die Höhe der liquiden Mittel so zu erwarten.
Nun ist man cashbereinigt mit Ebitda Multiple von 14 bewertet. Auf der ersten Blick teuer, aber da DRI halt ab kommenden Jahr die 1,6 € Dividende pro Aktie wohl aus dem OCF zahlen kann, ist DRI mit ner DIV-Rendite von 6,7% eine der günstigsten TecDax Aktien, so komisch es klingt.
Weitere Fantasie muss jetzt durch das neue Segment her. Der Ebitda Anstieg aus dem operativen Geschäft dürfte jetzt bei 24-25 € eingepreist sein. Bin echt gespannt wie hoch es während der Dividendenrallye geht.
Mensch flappadap - mach dich mal locker...
Geile Umsätze heute - große gehen raus, große gehen rein - Perfekt...