E.ON AG NA


Seite 279 von 1903
Neuester Beitrag: 28.02.25 21:00
Eröffnet am:05.08.08 14:42von: DerBergRuftAnzahl Beiträge:48.565
Neuester Beitrag:28.02.25 21:00von: MarygoldLeser gesamt:9.709.698
Forum:Börse Leser heute:605
Bewertet mit:
90


 
Seite: < 1 | ... | 277 | 278 |
| 280 | 281 | ... 1903  >  

1370 Postings, 5396 Tage Gigabellhey dacapo

 
  
    #6951
09.05.11 18:49

jährlich verhungern oder sterben an vermeidbaren Krankheiten Millionen von Kinder  .  Und  Sie sind gegen Atomkraftwerke.  adjö Joschi

 

 

1370 Postings, 5396 Tage Gigabellhey dacapo,

 
  
    #6952
09.05.11 18:52

wenn  Ihnen diese Kinder gleichgültig sind, warum stört Sie ein AKW ? Gruss Joschi

 

6549 Postings, 5146 Tage curthAn dieser Stelle werfe ich einfach mal etwas

 
  
    #6953
1
09.05.11 20:50
ANDERES in diesen Chat rein als Kernenergie, steigender oder fallender EON-Kurs - zum Nachdenken für ALLE - und hat vielleicht auch bissel mit EON zu tun:

WER DAS LEBEN NICHT GENIEßEN KANN, IST UND BLEIBT UNGENIEßBAR !

Dieser, mein Spruch steht hier an der Stelle zufällig -nicht wegen den letzten Postings hier von Gigabell und Dacapo!- und bezieht sich auf ALLES was so PRO oder CONTRA   EON allgemein und Atomstrom insbesondere in den letzten Wochen und Monaten gepostet wurde...

Wer jetzt darüber lächeln kann - der hat's kapiert :-))  

Optionen

38 Postings, 5166 Tage .pJ.Achtung Ironie TradenwiezuOmas

 
  
    #6954
3
10.05.11 02:41

Bist du verstrahlt?

Bin glücklicher nicht mehr Aktionär von EON und jedem der Atomkraftwerke unterstüzt und befürwortet sei gesagt.

Leute wacht auf! Es ist niemals zu spät die Fesseln der Kapitalistischen Propaganda Unterdrückung abzuwerfen

ODER

meldet euch freiwillig als Helfer in Fukushima

...............................................................................................................................................................

GIGABELL joschi,

Ich will mit dir nicht diskutieren weil wir uns niemals verstehen werden - aber wenn du wirklich helfen willst dann fahre irgendwohin, suche dir ein kind, richte ein konto für ihn ein und überweise regelmässig dein geld.

Garantiert kommen 100% dort an wo sie gebraucht werden und nicht als Rendite.....

 

 

Eure komentare sind mir egal, werde diese seite niewieder besuchen

 

Optionen

6549 Postings, 5146 Tage curtharmer .pJ.,

 
  
    #6955
1
10.05.11 07:46
sehr nett von Dir, diese Seite nicht mehr zu besuchen und wir müssen Deinen Abschaum nicht mehr lesen oder ignorieren. Dich aufregen über Fukushima und andere User als verstrahlt zu bezeichnen - das zeigt nur, wessen Geistes Kind Du bist. Also, schleich Di.

Falls es Dir hier im demokratischen Kapitalismus nicht mehr gefällt - es gibt noch paar kommunistisch angehauchte Ecken oder Diktaturen auf dieser Welt, wo Du Unterschlupf finden kannst. Also, auch dorthin kannste Dich schleichen...  

Optionen

1547 Postings, 5848 Tage aktiennaseGigabell

 
  
    #6956
2
10.05.11 09:44
- da stimme ich dir zu- was dieser Regierung (leider) fehlt, ist Konsequenz in ihrem Tun- wenn es besser für Deutschland und eine kontinuierliche, gesicherte Energieversorgung ist, dann hat dies und nur dies bei allen Entscheidungen diesbezüglich Vorrang zu haben, auch dann, wenn das dann nicht dem Geschrei der Massen entgegenkommt und auch dann, wenn damit der Verlust von Wählerstimmen verbunden wäre. Vernunft und Sachverstand bei den Entscheidungen und vor allem Konsequenz in deren Durchsetzung und das Festhalten an bewährten Werten, das ist letztlich dann auch wieder die Zauberformel für das Halten und Gewinnen von Wählern, denn nur dies definiert Glaubwürdigkeit von Politik. Aber, wie du schon andeutest, da muss personell mit eisernem Besem gekehrt werden- nicht nur in der FDP.
Und von bestimmten Typen aus SPD und den Grünen wird mir derzeit eigentlich nur noch übel.

Und .pJ. ist doch eigentlich nur ein armer, bedeutungsloser Wicht, sicher aus so genanntem guten Haus, als Kind verhätschelt, antiautoritär erzogen, hat sich vielleicht durch eine alternative Schulform bis zur 10. Klasse gespielt- und macht jetzt (ist ja schick) auf Energie- Revoluzzer. Aber hey, wehe Papa sperrt ihm den Scheck fürs Auto und Strom kommt aus der Steckdose (wer ihn dort reingeschüttet hat ist ihm egal), es ist ihm sowieso grundsätzlich egal, wer etwas macht, Hautsache es machen andere- er ist nur für das übergeordnete Geschrei zuständig, weil es einfach und schnell zu machen ist und man dabei Rauchen kann- na .pJ. habe ich noch irgendwas in deiner Beschreibung vergessen?  

1547 Postings, 5848 Tage aktiennaseP.S.

 
  
    #6957
10.05.11 09:52
vielleicht ist .pJ. nur deswegen kein E-On- Aktionär mehr, weil er sich ja sonst (entsprechend seiner "Argumentation" als freiwilliger Helfer nach Fukushima begeben müsste, und sowas liegt ihm gar nicht- zu anstrengend- lieber gegen irgendwas protestieren und wenn es nur gegen Unterarmnässe ist und wenn es Pommes dabei gibt, und was zum Rauchen, und Getränke auch, und warm sollte es sein dabei, und bequem Hinlegen dabei müsste auch möglich sein.......  

2395 Postings, 6946 Tage hello_againGuten Morgen

 
  
    #6958
1
10.05.11 10:22
@TradenwiezuO.
Wo du die 100.000.000.000€ her hast, würde mich mal interessieren.
Im Jahre 2010 wurden für alle Alternativen Energien gerade mal 10 Mrd € an Einspeisevergütung gezahlt. Wenn der Zuwachs so weitergeht, und die Einspeisevergütung nicht drastisch gesenkt wird, könntest du mit deiner Behauptung in 10 Jahren, in Bezug auf PV durchaus recht haben.
Von der Summe aller anderen alternativen Energieträger ganz zu schweigen ( sind dann vielleicht 200-300 Mrd ?)

Wenn ich diese Zahlen jetzt so aufschreibe, finde ich, dass man für dieses Geld sich wirklcih fast es wirklich leisten könnte, ein KKW in die "Luft gehen zu lassen" ... 20km Sperrradius drum. Fertig ist...

@pj
Die Vermischung von fremden Themen ist ein Problem. Ich denke, die Zahl der KKW-Gegner wäre deutlich geringer, wenn nicht dauernd propagiert werden würde, dass die "Großen 4" einen Haufen Kohle machen. Gepaart mit der Finanzkrise und vielleicht eignem Teuerungsempfinden funktioniert diese emotionale Aufladung sehr schnell.

Ein guter Weg wäre gewesen, wenn man die Laufzeitverlängerung besser kommuniziert hätte und eine noch größere Umverteilung gewagt hätte.
Wenn der Staat deutlich mehr vom Profit abgezogen hätte und dieses in Projekte steckt, welche der Bevölkerung direkt nutzen. Bildung, Kindergärten, alternative Energieprojekte, Reduzierung der MwSt von Bahntickets, o.ä.

@aktiennase und Gigabell
da wären wir beim letzten Punkt, der Langfristigkeit.
Dieses hin und her nervt mich auch. Purer Aktionismus.
Aber solange die Wahlperioden bei 4 Jahren bleiben, wird sich das auch nicht ändern... Ich bin für 5 !  

81 Postings, 5643 Tage killswitchdanke @aktiennase

 
  
    #6959
1
10.05.11 12:15

stimmt alles , aber bereits 2009 nach divi gabs schon kurse um die 23, und wenn man da dabei war, mit den letzten beiden divis und einigen guten nachkäufen, kann man sich schon zurücklehnen..., hängt natürlich auch immer von den stückzahlen ab, is klar, aber wie du schon sagst, als langfristdenker(rente) kann man hier kaum was verkehrt machen, man sollte wegen der abgeltungssteuer halt auch paar kinder haben...

 

35553 Postings, 6190 Tage Dacapo@gigabell,

 
  
    #6960
10.05.11 12:19
Adoptiere ein Kind,
und du hast den größten Respekt von mir...

Spenden-Aktionen haben einen zweifelhaften Ruf....
Da bereichern sich zuviele...

Optionen

1370 Postings, 5396 Tage Gigabello.k dacapo ,

 
  
    #6961
10.05.11 12:31

...mit diesem Deinem Schreiben kann ich leben.  Das geht.   Unterscheidet sich übrigens positiv  von Deinen anderen Postings. Will aber nicht den Oberlehrer spielen und Dich bewerten ! -- --Gruß , Joschi

 

438 Postings, 5228 Tage GordonCamelionLöschung

 
  
    #6962
1
10.05.11 12:40

Moderation
Zeitpunkt: 10.05.11 20:45
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Beleidigung - wiederholt und unterstellung pöbeln - unterlassen!

 

 

1370 Postings, 5396 Tage GigabellHalö aktiennase

 
  
    #6963
10.05.11 12:44

"  gar nicht- zu anstrengend- lieber gegen irgendwas protestieren und wenn es nur gegen Unterarmnässe ist und wenn es Pommes dabei gibt, und was zum Rauchen, ....."     schöööööön aktiennase....grins....

Meldung in der Presse : "  SPD will Versorger entmachten....etc...  "  Also wenn ich solch eine Heuchelei dieses Gabriel  lese , könnte ich  an die Decke gehn.  Wer sitzt denn im Aufsichtsrat von RWE (wohlgemerkt auf der Kapitalseite )  ???  Ausser dem Exkanzler ÖVP und einem Exoberbürgermeister CDU  , doch eine amtierende SPDoberbürgermeisterin-  ein Exoberbürgermeister SPD . Sollte da ne Änderung eintreten-

 .....................mit den Leuts  der Arbeitnehmerseite  hätten die Sozis doch alle Macht der Welt....................

Qualität und gesellschaftliche Verantwortung  ist geil.

Gier & Geiz nur asi.

Gruss aus Bonn, Joschi

 

308 Postings, 5915 Tage xx77xxpopulistisch....

 
  
    #6964
1
10.05.11 13:03
SPD will Marktmacht der Strommonopole brechen
12:06 10.05.11

BERLIN (dpa-AFX) - Die SPD setzt auf eine "Demokratisierung" bei der künftigen Energieversorgung. Die bisherige Monopolstellung der vier großen deutschen Stromversorger müsse gebrochen werden, forderte Parteichef Sigmar Gabriel am Dienstag nach einem Treffen mit den Vorstandschefs in Berlin. Diese Unternehmen sollten deshalb bei neuen Investitionen von den staatlichen Zuschüssen in Höhe von 15 Prozent, die ab 2013 nach EU-Recht erlaubt sind, ausgeschlossen werden.

Diese finanzielle Förderung müsse ausschließlich auf mittelständische Anbieter und Stadtwerke konzentriert werden, sagte Gabriel. Dies gelte auch für den Bau neuer Gaskraftwerke und Netze sowie die stärkere Förderung von Windenergieanlagen an Land. Es müsse verhindert werden, dass die Großunternehmen durch den Bau von teuren Offshore-Windparks übermäßig von staatlichen Geldern profitierten.

Laut Gabriel muss für einen Umbau der Energieförderung das bisherige Kartellrecht überprüft werden. Nach seinen Angaben wurde bei dem Treffen deutlich, dass es über die derzeit gebauten acht bis zehn Anlagen hinaus keinerlei Pläne für die Errichtung von neuen Kohlekraftwerken gibt.

An dem Gespräch mit der SPD-Spitze nahmen die Vorstandschefs von Eon (Profil), Vattenfall Europe, RWE (Profil) sowie EnBW (Profil) teil. Daran schloss sich ein Treffen mit Verbandsvertretern der erneuerbaren Energien und der Stadtwerke an.

Gabriel warf Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) vor, sie sei an einem Konsens mit der Opposition beim geplanten Atomausstieg nicht ernsthaft interessiert. "Mein Eindruck ist: Sie ist eine Verfahrensmechanikerin, aber keine Bundeskanzlerin."/jsu/DP/edh

Quelle: http://www.ariva.de/news/...ktmacht-der-Strommonopole-brechen-3735919

War nicht auch eine grund Idee der dezentralen Energieversorgung, dass es egal ist wer den Strom produziert und daher jeder, ob Multinational oder 1 Mann Firma Subventions berechtigt ist !
Nur wenn alle an einem Stang ziehen kann es eine Veränderung in der Energieversorgung geben. Außerdem gibt es doch sowieso schon eine "Vorrang Regelung" für Erneuerbare.....  

246 Postings, 5274 Tage Andy MillerDiese Gedankengänge von dem roten Windbeutel...

 
  
    #6965
4
10.05.11 14:07
...sind schon bestechend einfach:
 
Windstrom von Eon: böse
 
Windstrom von Stadwerken: gut 
 
Und überhaupt sollte Eon sich aus dem Desertec-Konsortium zurückziehen. Strom aus der Lybischen Wüste: sehr sehr böse. Es sei denn, Gaddafi wird gestürtzt. Dann der Strom wieder gut. Aber nicht so gut wie von dem Stadwerk in Travemünde. Ok, die sind auch nicht in dem Konsortium drin. Können aber rein kommen, denn sie kriegen ja 15.000.000.000 EUR Förderung, weil sie ja nett sind. Ok, die restlichen 85.000.000.000 EUR müssen sie schon selber aufbringen. Aber wenn die so viel Geld haben, dann sind die ja grösser als Eon, also böse, sehr böse... Verdammt, ein Teufelskreis. Ach was soll's, irgendiwe klappt es schon (mit der Bevölkerungsvearschung natürlich, nicht mit der Energie..., die Merkel kriegt es ja auch hin). Und wenn nicht, regieren wir ja so wie so nicht mehr bzw. noch nicht.
 

112 Postings, 5186 Tage Sams1974Höret die....

 
  
    #6966
1
10.05.11 15:20

Und jetzt alle^^.

Hörert die Signale auf zum letzten Gefecht, die i...... erkämpft.... äh ja gut eh als Lichtgestalt sag ich mal, Gomez ein super ähh Stürmer ähh.... er trifft das tor, da  muß der uli äh Geld ja geld.

http://www.fvee.de/fileadmin/politik/...chhaltiges_energiekonzept.pdf

Ja jetzt wandert das Gespenst von ganz links mal nach mitte links. Mal ne Studie vom Frauenhoferinstitut damit wir nicht nur über Kommissionen mit Priestern und ähnlichen Fachleuten reden. Hab es selbst mal erst halb durch.

Da bin ich mal gespannt wie unsere CDU die seltsam Planwirtschaftlich denkt, in meinen Augen, die großen bösen 4 zerschlägt und die ganzen vielen kleinen Einheiten zentral über das "Engergieministerium" verwaltet und lenkt.

Die großen bösen 4, klingt ja fast wie in einem Marvel Comic. The Sinister Six. Lol Sommerloch nie warst du so nötig wie heute.

Parkt das Geld auf dem Konto bei der Politik geht der Kurs meiner Meinung nach über den Sommer noch etwas in die Knie, Verluste realisieren oder nachkaufen.

Jetzt geh ich mich mal sonnen.

Ach Dacapo was ist los? Jetzt ehrlich deine Postings gewinnen an Qualität darum wünsche ich dir da du ja der einzige bist der einen einen guten Morgen wünscht einen schönen Nachmittag.

 

 

 

438 Postings, 5228 Tage GordonCamelionSPD- nur noch lächerlich

 
  
    #6967
1
10.05.11 15:52

komischerweise waren die Grünen mit den Ergebnissen wesentlich zufriedener als die SPD. Die Herren Steinbeisser und Gabriel merken immer noch nicht, dass sie sich mit ihrer ''ich bin dagegen- Politik'', langsam unter die 20% katapultieren und selbst im Bundesrat unwichtig sind, solange man sich mit den Grünen einig ist. Entmachtung von Unternhmen sollte dass nicht eigentlich die LINKE formulieren. Die SPD weißß wohl selber nicht mehr, wo sie sich positionieren soll. Ach doch klar IM ABSEITS. Armer Helmut Schmidt, dass du sowas noch erleben musst.

 

112 Postings, 5186 Tage Sams1974Gigabell

 
  
    #6968
10.05.11 17:26

Die SPD verfolgt eine ganz andere Vorgehensweise, das System von innen verändern.

"Demokratisieren" mir kommt die Galle hoch. Hab ich was verpasst? Wo kommt den der Konsenz für den Atomausstieg und die bereitschaft die Kosten Gesellschaftlich zu tragen denn jetzt wieder her? War ne Volksabstimmung? Nö nö solange wir in meinen Augen eher ein Demokratiedefizit haben ist jede AG minderstens genauso demokratisch wie jede Ethikkommision. Bin dagegen ein Büffet von meinem Geld, sprich Steuern, für andere aufzubauen und nichteinmal Aktien dafür kaufen zu können. Da helfen auch keine Kommisionen, auch keine Ausschüsse von Experten in Hinterzimmern, und auch keine Bundesversammlungen. Bald werd ich tiefschwarz und wähl CSU die setzten wenigstens mal manchmal jemanden in ein Ressort von dem er auch was versteht. Ich gebs zu mit leuten wie der Roth tut man sich ja schwer. Bei der FDP endecken ja alle gerade neue Aufgaben und Fähigkeiten. Habe ja meinen Fernsehempfang gekappt, sprich kein öffentliches und privates Fernsehen mehr. Ist die Diskussion im Fernsehen flach oder gehts da in die Tiefe? Ich less in den Schlagzeilen nur bla bla bla. TÄUSCHT MICH DAS?

http://www.all-in.de/nachrichten/...dneten-verdoppelt;art15808,965315

Ich glaub schön langsam verstehe ich wenn Frau von der Leyen bei der Illner in Bezug auf Flächendeckenden Mindestlohn was von deutschen Lösungen erzählt und diese Lösungen mit jeder Branche und jeder Gewerktschaft usw zu tun haben.

Sorry, mir ist langweilig ich schweife ab. Ich höre keine Diskussionsgrundlagen, nur der wirft mal ne zahl rein, 2017. Der nächste CO2, der dritte offshore, der nächste ist gegen alles. Sorry gefrustet und ermüdet. Hab mich verlaufen, finde die Energiediskussion in den Deutschen Medien nicht mehr.

Was dritte Tür links ah ok bin dann mal weg.

 

 

 

1370 Postings, 5396 Tage Gigabellhalööle sams 1974 -zu E.ON etc.:

 
  
    #6969
10.05.11 18:22

....hab alles verstanden. Sind wir Bonner nu Schuld daran , dass die Grünen und die SPD viel erzählen in Sonntagsreden ; im Aufsichtsrat von RWE aber die Oberbürgermeisterin von Mühlheim an der Ruhr ( SPD )  "eigentlich " mit den Bonzen der Gewerkschaft  auch beim real existierenden Kapitalismus  mitmacht , weil es doch so schöööön ist  , Bananen zu futtern....grins.... ("  An der Quelle sass der Knabe " -Spruch meiner Ommi.  )   Gruss  , Joschi  -  Bonn / Rhein

 

1370 Postings, 5396 Tage Gigabell...morgen

 
  
    #6970
1
10.05.11 19:07

13:30 Uhr: Telefonkonferenz für Journalisten
http://www.eon.com/de/media/28422.jsp

15:00 Uhr: Telefonkonferenz für Analysten und Investoren
http://www.eon.com/de/investors/28412.jsp


 

 

1696 Postings, 6373 Tage MöpMöpMal vielleicht wieder was zum Unternehmen

 
  
    #6971
2
10.05.11 20:00
Wenn das 3monatige Moratorium abläuft, dürften die 2 AKW wieder ans Netz gehen. Nochmal eine Pause könnte auf eine Klage hinauslaufen. Ich meine auch, dass der Ausstieg nur in Zusammenarbeit mit den Energieversorgern geht.

Bis wirklich alles läuft, dürften noch Jahre vergehen. Vielleicht einigt man sich auf die Zeiten von vor der Laufzeitverlängerung. Kann selbst die SPD schlecht was sagen.

Die Dividenden sollten für die nächsten 2 Jahre sicher sein und mit Einkehr der Ruhe und Planungssicherheit sollte sich der Kurs auch wieder erhohlen. Langfristig könnten sich die derzeitigen Kurse als gute Kaufgelegenheit erweisen.  

35553 Postings, 6190 Tage DacapoDas Motto lautet

 
  
    #6972
2
11.05.11 08:05
Raus aus Kernenergie
Rein in erneuerbare Energie...
Dieser  Weg sollte sich lohnen

Optionen

35553 Postings, 6190 Tage DacapoPrognose nicht gut für den Kurs

 
  
    #6973
4
11.05.11 08:19
Eon mit deutlichem Gewinnrückgang - Prognose reduziert
07:58 11.05.11

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der größte deutsche Strom- und Gaskonzern Eon (Profil) hat in den ersten drei Monaten wie erwartet einen deutlichen Gewinnrückgang zu verzeichnen. Gründe sind vor allem ein schwaches Ergebnis im Stromhandel und Verluste im Gasgeschäft. Zudem kürzte die Gesellschaft die Prognose für 2011, begründete dies aber im Wesentlichen mit dem im April abgeschlossenen Verkauf des britischen Stromnetzes. Wie Eon am Mittwoch in Düsseldorf mitteilte, ging der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (adjustet EBITDA) um 23 Prozent zurück auf 3,47 Milliarden Euro. Abschreibungen mit eingerechnet (adj. EBIT) fiel der Rückgang mit minus 28 Prozent auf 2,57 Milliarden Euro noch deutlicher aus.

Der unter anderem um Bewertungseffekte bereinigte Überschuss lag bei 1,32 Milliarden Euro und damit 34 Prozent niedriger als in den ersten drei Monaten des Vorjahres. Der Umsatz indes stieg um 8 Prozent auf 27,85 Milliarden Euro. Analysten hatten bei allen Kennziffern bis auf den Umsatz mehr erwartet.

Eon erwartet, dass das bereinigte EBITDA 2011 bei 10,7 bis 11,4 Milliarden Euro liegen wird. Bisher war der Konzern von einer Bandbreite von 11,2 und 11,9 Milliarden Euro ausgegangen. Der bereinigte Konzernüberschuss soll zwischen 3,0 und 3,7 Milliarden Euro betragen. Bisher waren zwischen 3,3 bis 4 Milliarden Euro als Ziel genannt worden. Dies reflektiert den Angaben nach vor allem den Verkauf in Großbritannien sowie andere Verkäufe aus dem Portfolio. Der aktuelle Ausblick beruhe aber auf der Annahme, dass nach dem Moratorium der Weiterbetrieb der Eon-Kraftwerke möglich sei, hieß es./nmu/tw

Quelle: dpa-AFX

Optionen

193 Postings, 5350 Tage TradenwiezuOmasZ.an .pj

 
  
    #6974
1
11.05.11 08:21

und all die anderen drogensüchtigen Kommunisten (Zitat: Nixon):

Euer dümmliches, linkes und allen voran weltfremdes geblubber wird hier nichts anderes bewirken als das Bild welches ich von euch habe zu bekräftigen. Aber es gibt Hoffnung für euch alle: Ich habe einige Zeit beruflich in China verbracht, kenne die Kommunisten also ganz gut.

Geht doch alle dort hin ins lustige Land der Linken, da werdet ihr sehen wie man sich dort freut über solche unbelehrbaren Querolanten. Dort könnt ihr dann nach aller Herzenslust demonstrieren und euch über die Moralische Überlegenheit aller Linken freuen...

Und wenn euch unser Kapitalistisches Deutschland so zu wieder ist: keine Angst! Wenn unsere Politik mit eurer linken unterstützung so weiter macht ist  es nur eine Frage der Zeit bis der Eon Kurs so weit im Keller ist das die Chinesen mit einem lustigen Übernahmeangebot herüberwachsen. Und spätestens wenn die deutsche Kernkraft in Chinesischer Hand ist wird alles besser! oder doch nicht? mal sehen...

bis dahin kauf ich aber fleißig nach...

 

3011 Postings, 5137 Tage Pe78Mehr zur Branche,nicht nur von E-OFF hier:

 
  
    #6975
11.05.11 08:24

Seite: < 1 | ... | 277 | 278 |
| 280 | 281 | ... 1903  >  
   Antwort einfügen - nach oben