Continental - Kursziele
siehe es mal so ... man erwischt fast nie den absoluten Tiefpunkt zum Einstieg und auch nicht das Hoch zum Ausstieg. dem ist nunmal so ... er aktien kauft, sollte überzeugung für das Unternehmen haben.
und wer von kursnotierungen bei conti in den nächsten 6-12 Monaten von 200 EUR +- ausgeht, für den ist es auch egal ob er bei 154 EUR oder bei 148 EUR kauft. wer eine aktie nicht hat, wenn sie fällt, hat sie in der regel auch nicht wenn sie steigt.
den beitrag von Broker sehe ich anders. statistisch gesehen machen indizes mit einem tagesverlust > 2% und Einzelwerte > 8% am Folgetag noch ein weiteres tief. daher kauft man auch nie an einem gemetzeltag ... thema fallendes messer. fängt sich eine aktie dann, beginnt die bodenbildungsphase. der wert dümpelt am tief dann erstmal eine zeit herum, bis käufer zuschlagen.
wie zuvor schon geschrieben ... wir sind aktuel auf Kurslevel von 2015. da ist schon viel eingepreist.
meine meinung und ich glaube auch vorwegnehmen zu können, dass sie neueinsteiger aktuell bei conti an weihnachten freuen werden.
und wer von kursnotierungen bei conti in den nächsten 6-12 Monaten von 200 EUR +- ausgeht, für den ist es auch egal ob er bei 154 EUR oder bei 148 EUR kauft. wer eine aktie nicht hat, wenn sie fällt, hat sie in der regel auch nicht wenn sie steigt.
den beitrag von Broker sehe ich anders. statistisch gesehen machen indizes mit einem tagesverlust > 2% und Einzelwerte > 8% am Folgetag noch ein weiteres tief. daher kauft man auch nie an einem gemetzeltag ... thema fallendes messer. fängt sich eine aktie dann, beginnt die bodenbildungsphase. der wert dümpelt am tief dann erstmal eine zeit herum, bis käufer zuschlagen.
wie zuvor schon geschrieben ... wir sind aktuel auf Kurslevel von 2015. da ist schon viel eingepreist.
meine meinung und ich glaube auch vorwegnehmen zu können, dass sie neueinsteiger aktuell bei conti an weihnachten freuen werden.
Moin zusammen,
Also nur mal so zur Info, Leerverkäufe über 3% haben wohl nicht statt gefunden. Alles sehr komisch wie es zu dem Kursrutsch kam. Auf einen Squeeze würde ich also nicht hoffen. Ich denke auch dass das langsam wieder steigt so. Die Sache mit VW war damals was völlig anderes. Wobei das natürlich auch mein Wunsch wäre...
Also nur mal so zur Info, Leerverkäufe über 3% haben wohl nicht statt gefunden. Alles sehr komisch wie es zu dem Kursrutsch kam. Auf einen Squeeze würde ich also nicht hoffen. Ich denke auch dass das langsam wieder steigt so. Die Sache mit VW war damals was völlig anderes. Wobei das natürlich auch mein Wunsch wäre...
ich erachte den Kursabschlag im Algorithmen- Panikmodus der Machinen als völlig überzogen.
Hatte Conti schon länger auf der WL und bin froh, dass ich auf diesem Niveau zuschlagen konnte.
Die Unternehmensdaten sind für mich nach wie vor hervorragend.
9,xx% Rendite lassen sich mehr als sehen für einen Autobobilzulieferer.
Ich glaube auch nicht, dass es noch wesentlich weiter nach geht, dafür ist das Unternehmen zu solide gebaut.
Hatte Conti schon länger auf der WL und bin froh, dass ich auf diesem Niveau zuschlagen konnte.
Die Unternehmensdaten sind für mich nach wie vor hervorragend.
9,xx% Rendite lassen sich mehr als sehen für einen Autobobilzulieferer.
Ich glaube auch nicht, dass es noch wesentlich weiter nach geht, dafür ist das Unternehmen zu solide gebaut.
Peugeot liegt bei 8% und damit weit vorne.
Also was geht hier ab? Blinde Panik. Gewinnwarnung klingt immer so schrecklich. Einfach mal die Zahlen lesen. Das ist eine Minikorrektur, die aber Gewinnwarnung genannt werden muss.
Also was geht hier ab? Blinde Panik. Gewinnwarnung klingt immer so schrecklich. Einfach mal die Zahlen lesen. Das ist eine Minikorrektur, die aber Gewinnwarnung genannt werden muss.
die Zulieferer sehe ich da aber in dem technologischen Wandel am wenigsten Gefährdet. Conti hat ja schon einiges in der Schublade fürs elektrische und autonome Fahren. Ob sie es dann an Tesla, Google oder Apple verkaufen oder an Daimler und Co. wird sich dann zeigen.
geht doch :) Momentan bin mit meinem Longpapier saftig im Plus. Hab gerade stop loss nachgezogen und lasse gewinne weiter laufen
freitag noch geschrieben und heute ist es schon soweit. es bleibt beim azit, wer eine aktie nicht hat wenn sie gefallen ist, hat sie auch nicht wenn sie steigt.
psychologisch wichtige Hürde genommen. Das war deutliche eine Übertreibung. Auch der Intraday-Verlauf ist interessant. Nur leichte Gewinnmitnahmen und hohe Umsätze. Kaufen und liegen lassen. Wie derdendemann schon sagte: Zu Weihnachten wird man sich drüber freuen.
es ist noch nicht zu spät. Aktie ist nach wie vor sehr billig und auch auf aktuellem niveau schöne rendite verspricht
bieten chancen. us-Börsen laufen zwar künstlich, aber wem interessiert das. Wichtig ist das longpapiere steigen :)
Die Anleger in den USA spekulieren sogar auf kredit, weil sie der meinung sind, dass die märkte nicht mehr fallen können. Es ist eine wahre euphorie in den usa ausgebrochen. jeder kauft sich aktien und zahlen jeder preis.
Deustchland ist da noch zu vorsichtig. Super aktien um wenig geld dürfen nur weniger anleger kaufen. Andere parken ihr geld lieber auf sparbuch.
Ich habe conti gekauft und hoffe 5% rendite bis ende des jahres zu erzielen
Die Anleger in den USA spekulieren sogar auf kredit, weil sie der meinung sind, dass die märkte nicht mehr fallen können. Es ist eine wahre euphorie in den usa ausgebrochen. jeder kauft sich aktien und zahlen jeder preis.
Deustchland ist da noch zu vorsichtig. Super aktien um wenig geld dürfen nur weniger anleger kaufen. Andere parken ihr geld lieber auf sparbuch.
Ich habe conti gekauft und hoffe 5% rendite bis ende des jahres zu erzielen
DE000PA8F525 spekulativ gekauft
es gibt noch ne mit ca. hebel 5 / knock out €129,xx
hab auch aktien gekauft...alles drei papiere laufen momentan sehr gut. das kann sich natürlich auch ändern in positiven so wie im negativen. das ist ja die börse...
es gibt noch ne mit ca. hebel 5 / knock out €129,xx
hab auch aktien gekauft...alles drei papiere laufen momentan sehr gut. das kann sich natürlich auch ändern in positiven so wie im negativen. das ist ja die börse...
Sieht man gut an Netflix. Erster Einbruch nach den Q Zahlen wurde direkt aufgekauft, Hab mich dann mit dem Call verspekuliert und bin mit nem blauen Auge noch raus. Dann Einbruch auf 310 .... nun 360 vorbörslich. In 1 Woche ist das Teil 15% hoch,glaube die 400$ fallen auch bald wieder. Dort wird einfach alles gekauft, fundamental lässt sich das nicht begründen ebenso wenig Amazon. Sind halt Momentum Aktien.
ja spekulativ aber mit ganz wenig geld. D.h. trotz ca. 30% gewinn, bin nicht zufrieden. das lasse ich weiter laufen. ziehe stop loss an. bei aktie hab etwas mehr geld drin. zerties sind äußerst gefährlich. Aktien kaufen macht sinn, denn glaube nicht an totalverlust was nicht selten bei zerties passiert. so meine handelsstrategie. Bin auch mit einem short drin. Man muss einfach mit strategie arbeiten. dann gelingt es gegen finanzmafia ein paar euronen zu verdienen. Börse ist ein legaler betrug und spielcasino das darf man nie vergessen. Wer das kappiert hat eine chance an der börse
grüße
grüße
und bin we.
ich sehe zu viel Euphorie an den börsen. In deutschland in maßen, in US sind anleger einfach zu euphorisch, die sogar massiv auf kredit zocken. deswegen schließe ich nicht aus, dass die börsen heute nachmittag oder bis mitte der woge kräftig absacken. nach so viel euphorie passiert es nicht selten, dass die börsen an einem tag bis zu 3 und megr prozent verlieren um markt zu bereinigen
ich sehe zu viel Euphorie an den börsen. In deutschland in maßen, in US sind anleger einfach zu euphorisch, die sogar massiv auf kredit zocken. deswegen schließe ich nicht aus, dass die börsen heute nachmittag oder bis mitte der woge kräftig absacken. nach so viel euphorie passiert es nicht selten, dass die börsen an einem tag bis zu 3 und megr prozent verlieren um markt zu bereinigen
das sollte jedem bekannt sein. Alles eine Frage der Zeit, wann es in den USA zu einem Rücksetzer von mind. 15-25% kommt. Wie ihr wisst bedeutet das für den ängstlichen Deutschen DAX, dass es mind. 10% tiefer geht.
Die Änderungen Von Umsatz/EBIT etc.. aus der Gewinnwarnung habe ich hier mal in einen Bilanzvergleich eingearbeitet 2017 zu 2018.
Assets/Equity fehlt noch.
https://docs.google.com/spreadsheets/d/...j4n9SCE/edit#gid=1022311262
Aktuelle jahrhunderhausse kann nicht einfach sterben ohne Systemzusammenbruch zu riskieren. US.Firmen sind extrem verschuldet, also si müssen alles tun um diese Firmen vor dem Untergang zu retten. Firmen selbst verschulden sich um eigene Aktien zu kaufen. Auch FED schläft nicht und unterstützt die Kurse weiter. Deswegen ist ein crash oder größere Korrektur einfach nicht mehr möglich.
Finanzmafia hat sehr viel Angst vor Börsenausverkauf. natürlich die US-Börsen sind längst im Blasenmodus und die Kurse unrealistisch hoch bewertet. Das ist zwar reine utopie was sich dort in den USA abspielt. Wie gesagt, sie haben keine andere Wahl außer die Kurse weiter aufzublähen und auf hohem Niveau halten, sonst CRASH kommt wie das Amen in der Kirche
Darum kann man mit Longs weiter geld verdienen. Mal ganz spekulativ, mal etwas konservativer aber mit mehr geld. Ijn alle Fälle müssen Positionen abgesichert werden und dann gelingt es mit steigendem Markt zu schwimmen
Finanzmafia hat sehr viel Angst vor Börsenausverkauf. natürlich die US-Börsen sind längst im Blasenmodus und die Kurse unrealistisch hoch bewertet. Das ist zwar reine utopie was sich dort in den USA abspielt. Wie gesagt, sie haben keine andere Wahl außer die Kurse weiter aufzublähen und auf hohem Niveau halten, sonst CRASH kommt wie das Amen in der Kirche
Darum kann man mit Longs weiter geld verdienen. Mal ganz spekulativ, mal etwas konservativer aber mit mehr geld. Ijn alle Fälle müssen Positionen abgesichert werden und dann gelingt es mit steigendem Markt zu schwimmen
müssen weiter die kurse unterstützen, damit trump zwischenwahlen im november gewinnt. Deswegen tun sie alles damit amerikaner mit aktien geld verdienen. Sie verschenken faktisch geld an bürger über aktien, weil amerikaner mit aktien geld sparen. Deswegen können die börse nicht fallen, zumindest bis november nicht, dann schaun wir mal. Ich hoffe, sie merken das????
Wenn die Börsen beginnen zu fallen, sofort wird der markt aufgekauft und hochgetrieben, also das ist Planstrategie von US-regierung und FED.
ich bin deswegen investiert und bleibe über nacht investiert, denn möglich sind morgen weiter steigende Kurse. Sogar wenn nasdaq100 500 Punkte fällt, der Markt ist nach wie vor in einem jahrhundert-aufwärtstrend und das soll man ausnutzen.
Wenn die Börsen beginnen zu fallen, sofort wird der markt aufgekauft und hochgetrieben, also das ist Planstrategie von US-regierung und FED.
ich bin deswegen investiert und bleibe über nacht investiert, denn möglich sind morgen weiter steigende Kurse. Sogar wenn nasdaq100 500 Punkte fällt, der Markt ist nach wie vor in einem jahrhundert-aufwärtstrend und das soll man ausnutzen.
heute erste gewinne bei conti mitgenommen. Also hab spekulativen derivat verkauft. Momentan halte nur noch Aktien mit stop loss bei 150 € abgesichert. Wenn der kurs über 165 € steigt werde stop loss order eng nachziehen und die gewinne weiter laufen lassen, so meine handelsstrategie. Zur zeit bei us. indizes spekulativ drin, auch abgesichert.
In diesem Sinne uns alle investierten viel viel glück und schönen abend noch
In diesem Sinne uns alle investierten viel viel glück und schönen abend noch
Conti haben die ahnungslosen Banker und Fondsmanager bis 250 Euro hochgekauft. Das war natürlich Unfug, weil Conti nun mal nicht Apple ist.
Aber Conti nun bei unter 160 Euro zu verkaufen, zeigt erneut, wie blöde Banker und Fondsmanager sein müssen. Conti ist der weltbeste Zulieferer. Das starke Umsatzwachstum ist nicht durch die steigenden Autoverkäufe entstanden, sondern weil Conti immer mehr Aufträge erhalten hat. Hinter Conti steht immer noch Schäffler, eine seit Jahrzehnten erfolgreiche Autofamilie, die zahlreiche erfahrene Automanager in den verschiedenen Unternehmen beschäftigt. Das Conti-Management kann sich gar keine großen Fehler erlauben, ohne dass Familie Schäffler dies von anderen Managern ihrer Unternehmen erfährt. Eine bessere "Aufsicht" als zahlreiche Manager, die in der Autoindustrie bestens vernetzt sind, kann Familie Schäffler nicht haben. Conti hat stark in Wachstum investiert, was natürlich zunächst einmal auch die Margen belastet. Und der Börsengang von Powertrain ist auch nicht vom Tisch, sondern wird noch ordentlich Geld in die Kassen von Conti spülen. Vor dem Hintergrund war es auch dringend ratsam, jetzt alle Belastungen zu zeigen und nicht wie die Banken über Jahre hinauszuschieben.
Ich gehe davon aus, dass der Newsflow sich in den nächsten Wochen wieder deutlich verbessern wird. Der Kurs sollte dann schnell wieder die 180 Euro übersteigen. Denn irgendwann merken auch die Banker und Fondsmanager wieder, dass Conti nicht die Probleme hat, die Daimler & Co. haben. Denn Conti hat schon längst den technologischen Wandel vollzogen bzw. vollzieht in weiter, während Daimler und Co. weit hinterherhinken.
Aber Conti nun bei unter 160 Euro zu verkaufen, zeigt erneut, wie blöde Banker und Fondsmanager sein müssen. Conti ist der weltbeste Zulieferer. Das starke Umsatzwachstum ist nicht durch die steigenden Autoverkäufe entstanden, sondern weil Conti immer mehr Aufträge erhalten hat. Hinter Conti steht immer noch Schäffler, eine seit Jahrzehnten erfolgreiche Autofamilie, die zahlreiche erfahrene Automanager in den verschiedenen Unternehmen beschäftigt. Das Conti-Management kann sich gar keine großen Fehler erlauben, ohne dass Familie Schäffler dies von anderen Managern ihrer Unternehmen erfährt. Eine bessere "Aufsicht" als zahlreiche Manager, die in der Autoindustrie bestens vernetzt sind, kann Familie Schäffler nicht haben. Conti hat stark in Wachstum investiert, was natürlich zunächst einmal auch die Margen belastet. Und der Börsengang von Powertrain ist auch nicht vom Tisch, sondern wird noch ordentlich Geld in die Kassen von Conti spülen. Vor dem Hintergrund war es auch dringend ratsam, jetzt alle Belastungen zu zeigen und nicht wie die Banken über Jahre hinauszuschieben.
Ich gehe davon aus, dass der Newsflow sich in den nächsten Wochen wieder deutlich verbessern wird. Der Kurs sollte dann schnell wieder die 180 Euro übersteigen. Denn irgendwann merken auch die Banker und Fondsmanager wieder, dass Conti nicht die Probleme hat, die Daimler & Co. haben. Denn Conti hat schon längst den technologischen Wandel vollzogen bzw. vollzieht in weiter, während Daimler und Co. weit hinterherhinken.