Conergy, Pro und Contra...
Seite 146 von 537 Neuester Beitrag: 01.09.23 10:17 | ||||
Eröffnet am: | 23.09.10 11:32 | von: woodstock99 | Anzahl Beiträge: | 14.406 |
Neuester Beitrag: | 01.09.23 10:17 | von: extrachili | Leser gesamt: | 1.281.952 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 207 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 144 | 145 | | 147 | 148 | ... 537 > |
http://www.mittelstand-nachrichten.de/...frankfurt-oder-20110829.html
("Produktion von Wafern und Zellen soll eingestellt werden")
Nun ja langsam wirds konkret was ich schon seit über einem Jahr schreibe, dass Conergy die Zellproduktion einstellen muss um überhaupt ein Fünkchen an Überlebenschance zu haben. Dabei wird es Conergy wohl Q-Cells gleich tun und die Modulproduktion ausbauen bei gleichzeitiger starker Reduktion der Zellproduktion (bei Conergy wird wohl die Zellproduktion komplett eingestellt werden) um damit so wenig wie möglich an Arbeitsplätzen abbauen zu müssen, denn sonst müssen Subventionen zurückbezahlt werden. Konnte man auch erwarten, zumindest für diejenigen die Ahnung haben was in der Solarbranche wirklich abgeht.
Dieser Schritt hätte spätestens schon vor einem Jahr erfolgen müssen meiner Meinung nach. Ich habs ja immer schon mal erwähnt die Frankfurter Zellproduktion ist zu klein, veraltet und hinkt technologisch hinter der Konkurrenz hinterher wie der Zellwirkungsgrad mit gerade mal 17,5% zeigt.
Neben der Restrukturierung der Frankfurter Produktion muss Conergy auch dringend in der Verwaltung was stellentechnisch unternehmen. Habs auch mehrmals schon angeführt, dass die Kostenstruktur der Holding alles andere als gut ist. Mit einer Rohertragsmarge von 19% sollte ein Unternehmen dann schon fähig sein zumindest auf Nettobasis ein ausgeglichenes Ergebnis ausweisen zu können. Tut aber Conergy nicht wie die letzten zwei Quartale deutlich aufzeigten.
Man kann mal gespannt sein wer diese Restrukturierung bezahlt, denn Conergy wird das mal sicher nicht aus ihrem operativen Geschäft heraus bezahlen können und von der vorhandenen Liquidität mit knapp 30 Mio. € auch nicht, denn die wird man dazu benötigen um die laufende Kosten bezahlen zu können und Projekte müssen auch irgendwie vorfinanziert werden. Denke mal, dass Conergy so gut wie keine Chance hat über Banken an neue Kredite ran zu kommen.
Jedoch macht sich Conergy mit diesem Schritt etwas hübscher und interessanter für einen neuen Partner, denn ohne Frage Conergy hat einen guten Vertrieb und verfügt auch immer noch über einen guten Namen und so könnte man auch die höheren Modulkapazitäten verkaufen. Vorallem Zellproduzenten wie JA Solar oder eine Gintech, um nur mal zwei große Zellproduzenten zu nennen, könnten durchaus Interesse haben einen großen Abnehmer für ihre Zellen zu haben, denn vorallem die voll vertikal integrierten PV-Unternehmen wie Yingli oder eine Trina Solar machen den Zellproduzenten durch den massiven Fertigungskapazitätsausbau und durch ihre sehr günstigen Produktionskosten immer mehr zu schaffen. So ist ja z.B. der taiwanesische Zellproduzent Sunrise im letzten Jahr in einen italienischen Modulproduzenten eingestiegen umso Teile seiner Zellproduktion an den Mann zu bringen. Ebenso könnte ich mir vorstellen, dass der taiwanesische Elektronikkonzern AUO (AU Optronics Corporation) durchaus Interesse an Conergy haben könnte. AUO ist derzeit sehr aktiv um ihr noch kleines Solargeschäft auszubauen. So baut die AUO derzeit zusammen mit Sunpower eine 1,4 GW Zellfabrik in Malyasia, hat den japanischen Polysilziumproduzenten M.Setek gekauft, baut derzeit eine Wafer- und eine Modulproduktion in China und baut in Tschechien ihre relativ kleine Modulproduktion gerade aus (von 50 MW auf ca. 100 MW). Zudem will die AUO ihr Solargeschäft sehr wahrscheinlich noch in diesem Jahr ausgliedern und an die Börse bringen. Da könnte eine runderneuerte Conergy schon dazu passen und die AUO hätte auch genügend Geld um bei Conergy einsteigen zu können oder auch ganz zu kaufen. Außerdem stellt AUO auch Wechselrichter her und hat auch schon kleinere PV-Kraftwerke gebaut. Da würde Conergy schon dazu passen ohne Frage und würde AUO Solar ein gutes Stück nach vorne bringen.
Die Frage bei einem Einstieg eines asiatischen PV-Unternehmen stellt sich dann halt wie der geschehen soll. Kann im Prinzip eigentlich nur durch ein neuerliche Kapitalerhöhung erfolgen, denn irgendwie will ja der neue Partner an Conergy beteiligt sein und Conergy braucht Geld um diese Restrukturierung überhaupt bezahlen zu können, oder Conergy wird komplett aufgekauft.
Die Restrukturierung wird nicht gerade billig. Denn erstens muss die Zellproduktion abgebaut und wohl verschrottet werden bis auf die Roboter, die neue Modulproduktion muss bezahlt werden (100 MW kosten ca. 15 bis 20 Mio. €), bei der neuen Modulproduktion würden Überbrückungs- und Anlaufkosten entstehen und auch die Entlassung von rd. 200 Mitarbeiter kostet Geld. Auch der Wafervetrag mit MEMC könnte die eine oder andere Mio kosten, wenn man ihn auflösen muss. 40 bis 60 Mio. € würden da wohl locker zusammen kommen ohne Abschreibungen, denn die wird man bei der Zellproduktion sicher vornehmen müssen.
Es wird jedenfalls interessant werden in den nächsten paar Wochen was bei Conergy passiert. Habe es aber schon am Samstag geschrieben, bevor die ganzen Restrukturierugen nicht durch sind, vor allem der Arbeitspaltzabbau, wird meiner Meinung niemand bei Conergy einsteigen bzw. komplett übernehmen, denn niemand will der Buhmann sein. Ist gerade in einer ökologsichen Branche nicht gerade sehr vorteilhaft im Zusammenhang mit einem größeren Arbeitsplatzabbau genannt zu werden. Schadet nur dem Markennamen.
Schon tragisch, daß all die Kurzzeitzocker, welcher hier in die Scheiße gegriffen haben so gar nicht damit zurecht kommen, daß ihr Taschengeld nun möglicherweise zig Jahre festgeeist oder gar komplett verloren ist.
Mal abgesehen davon, daß es um den Solarsektor eh mies bestellt ist, warum sollte grade jemand zur Zeit in Conergy investieren und damit für steigende Kurse sorgen? Es gibt GENUG Alternativen, wo ein Invest weniger Risiko beduetet und mehr Gewinn verspricht. Kein Mensch bei Sinnen investiert in diese scheintote Klitsche mit der Tendenz zur Insolvenz. Einzig Geier und Hardcorezocker treiben hier von Zeit zu Zeit ihr Spiel, aber einen nachhaltigen "Anstieg" wird das auch nicht bringen.
flipp
Conergy macht Verluste wie halt schon in den vergangenen 4 Jahren. Alles wie gehabt und genau deshalb ist ja der Kurs gefallen. Sehr tief gefallen. Also warum soll denn jetzt die Conergy-Aktie steigen ?? Die massiven Überkapazitäten sind da mit rd. 50 GW bei einer Nachfrage von ca. 20 GW und die werden auch nicht mehr verschwinden, im Gegenteil, denn in 2012 wird weiter kräftig ausgebaut (siehe Bosch Solar, China Sunergy, Sunpower oder First Solar), und die Modulpreise rutschen weiter in den Keller. Anfang 2012 steht dann auf diesem tiefen Preisniveau wohl noch mal eine scharfe Preisrunde für die Modulpreise an.
In dieser äußerst schwiergen Branchenfase muss Conergy sich teuer restruktieren. Das ist dann schon eine Harikiri-Aktion. Wie schwierig die Branchenfase ist zeigen doch die Pleiten von Evergreen Solar, Spectra Watt und dem österreichischen Zellbauer Blue Chip Energy. Meiner Meinung nach sind wir gerade erst am Anfang eines Marktbereinungsprozesses bei PV und der wird knüppelhart werden, denn es gibt ganz einfach viel zu viele Hersteller. Vor allem so kleine und finanzschwache wie Conergy.
Ich lach mich eh kaputt, wenn ich in einem Thread lesen muss "nur wer wirklich zu diesem Unternehmen steht wird den Erfolg miterleben." Alles was recht und Gut ist, aber ein solcher Satz ist für mich schon mehr als daneben und dann noch dieser Satz "Geld muss erst eingespart werden und gleichzeitig neues Kapital aufgetrieben werden um eventuelle Akquistionen zu tätigen." Bin fast unter meinem Börutisch geflogen vor lachen als ich das gelesen habe. Witziger geht nimmer.
Wenn Du hier nicht Investiert bisch(Hessisch), was machst Du dann hier?
die Idee keine Zellen mehr zu fertigen (ausser vielleicht fuer ex Vorstaende) ist zweifellos richtig. Fehlt nur:
- das Geld um die Abfindung fuer die Mitarbeiter dort zu bezahlen
- das Geld um die vergroesserung der Modul Kapa zu bezahlen
- die Overheads (SG&A) sind noch viel zu hoch. stichwort bruttomarge vs EBIT
ich erwaege selbst ein paar aktien zu kaufen, aber erst wenn ich sehe dass in die richtung der offenen Punkte irgendein Fortschritt erzielt wird. Derweil ist Conergy immernoch 1:1 in den fusstapfen von Qimonda. Die haben sich auch am ende spezialisiert - zu spaet - und wurden denn von den Kosten im regulaeren betrieb platt gemacht. weil selbst zum schlissen das Geld gefehlt hat.
Und die rund 20 Mitarbeiter in Hamburg kann man auch durch Nichtbesetzung abbauen. Ansonsten eh Peanuts.
Ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr wenn das Licht angeht.
Mit dem Kurs ist doch alles in Ordnung. Eigentlich steht er doch schon jahrelang viel zu hoch. Woran liegt das nur?
Wenn ich mir mal bei Conergy die sehr sehr hohen Verwaltungskosten anschaue, dann ist da mit einem Arbeitplatzabbau von 20 Mitarbeiter ganz bestimmt nicht getan.
Conergy wird sich aufhübschen müssen um eine Braut zu finden und das wird nur über einen größeren Arbeitsplatzabbau gehen und zwar in der Produktion (direkte und indirekte Stellen wie Arbeitvorbereitung), in der Entwicklung (ohne Zellproduktion kann die locker halbiert werden) und in der Verwaltung. Die Hedge Fonds werden wohl da kein Erbarmen kennen, wenn sie Conergy verkaufen möchten und Conergy wird ein Investor brauchen um die nächsten 12/18 Monate überleben zu können.
Das ist keine Kritik, sondern Gift spuken.
Ist nur meine Meinung.
Und was Hamburg angeht, so könnte man in der Verwaltung sicherlich die Hälfte einsparen oder Outsourcing groß schreiben.
Das dahinter Menschen stehen ist mir klar, aber Geschenke gibts nur noch selten.
Außerdem fallen beim Kauf der neuen Modulproduktionslinien, bei den Überbrückungs- und Anlaufkosten, die mit Abstand größten Restrukturieungskosten an. Wenn Conergy ihre Modulkapazitäten um 100 MW aufbaut, dann würde das alleine so um die 30 Mio. € kosten. Wenn das überhaupt reicht. Abfindungen für 100 Mitarbeiter dürften nur so 2 Mio. € kosten.
Wie auch schon erwähnt, könnte die Auflösung des Wafervertrages mit MEMC, der wurde ja erst vor 15 Monate neu ausgehandelt, recht teuer werden. Sicher teurer als die ca. 2 bis 4 Mio. €, die an Abfindungen fällig werden. Andere langfristige Lieferverträge hat Conergy bestimmt auch noch, die man nur bei der Zellproduktion benötigt (z.B. Silberpaste, Antireflexglas, Halbleiter, ....). So einfach kommt man aus abgeschlossenen Verträge aber nicht raus.
Diese Restrukturierung wird schon eine ganze Stange an Geld kosten (meine Schätzung: um die 50 - 60 Mio. €) und Conergy wird das mal sicher nicht aus dem operativen Geschäft heraus bezahlen können.
flipp
200 MW an neuen Modulfertigungslinie kosten schon alleine ca. 40 Mio. €, Überbrückung Personal von Abbau der Zell- zu neuen Modulfertigungslinien (etwa 4 bis 5 Monate) ca. 2 Mio. €, Anlaufkosten inkl. Einarbeitung ca. 1 Mio. €, Auflösung von Rahmen/Lieferverträge (Wafer, Silberpaste, Antireflexglas) ca. 2 Mio. € und Abfindungen ca. 1,5 Mio. €.
Ist alles aber recht vorsichtig und zu Gunsten von Conergy von mir geschätzt.
Was auch noch interessant sein wird welche Abschreibungen denn Conergy vornehmen muss für die Zellproduktion. Nach den ganzen Kapitalmaßnahmen hatte Conergy Ende Juni ein pro Forma Eigenkapital von 194 Mio. €. Ich gehe mal davon aus, dass Conergy etwa 70 Mio. € für die 3 1/2 Jahre alten Zellfertigungslinien abschreiben muss. Somit wird entweder Q3 oder Q4 wieder tief rot werden und die Eigenkapitalquote würde von 35% auf 22% sinken. Da aber Conergy durch die Restrukturierung neue Schulden aufnehmen muss, wer auch immer Conergy das Geld zur Verfügung stellt, dürfte die Eigenkapitalquote sehr wahrscheinlich dann wieder unter 20% betragen. Zumal ich ja die Abschreibungen auf die Zellproduktion und die Restrukturierungskosten sehr vorsichtig geschätzt habe.
Ist alles schon verdammt schwierig abzuschätzen was bei Conergy passieren könnte. Über dem berg ist Conergy nun bei weitem nicht, denn der Konkurrenzkampf wird immer härter.
Sehr undurchsichtig alles momentan...
Hier gibts noch einen Artikel der die aktuelle Lage bei Conergy ganz gut zusammenfasst: shw.se/oPmd8R
ich riskier einen trade, neen paar post weiter; bei sm wirds eng....
deine post und deine handlungsweise sind total verschieden.
natürlich sagst du jetzt, das eine beißt das andere nicht! nur, dann darf man ananas überhaupt nicht kritisieren. denn der macht es nicht anderst!
mußt ja jetzt auch schon dicken verlust haben!!
Traden tut man nach Chartmarken oder wenn ein hohe Vola da ist und ich stelle einen Trade am Abend fast immer glatt. Traden hat nun wirklich nichts mit Fundamentals zu tun. Weißt du wohl offensichtlich nicht. Ich habe jedenfalls in der letzten Woche richtig schönes Geld verdient mit SM. Wenn du bei SM mitliest, tust ja wohl offenbar, dann weißt du das auch, denn dort schreibe ich punktgenau wann ich rein gehe und wann ich raus gehe inkl. Stopp Loss. Von diesem Ananas habe ich so was nie gelesen. Der hat in keiner Post zeitnah geschrieben, dass er raus ist. Deshalb glaube ich dem kein Wort, dass er jemals einen Euro Gewinn gemacht hat mit Conergy. Ich denke der sitzt ganz dick auf Verlusten. Ist aber auch egal.
Noch kurz zu deinem Satz "mußt ja jetzt auch schon dicken verlust haben". Ist aber nicht. Dieser Satz passt aber mal wieder voll und ganz zu dir. Ich habe bei SM schon Ende Mai zum Rausgehen geblasen und da lag der Kurs bei 19,20 € !!!! Nur für dich zur Info. Kann alles wunderschön im SM-Thread nachgelesen werden. Dafür sind mir mittlerwele etliche User schon mehr als dankbar. Ein Invest sollte man immer überdenken. Das gehört an der Börse dazu und wer das nicht tut, der bleibt halt eventuell auf dicken Verlusten sitzen. So wie sehr viele halt bei Conergy.
Damit war es aber mit dir Arasu, denn ich habe echt keine Lust mich mit dir zu unterhalten, denn eines was ich gar nicht mag, das sind Worte verdrehen und genau das ist deine Lieblingsbeschäftigung bei Ariva.
außerdem sind dir auch etliche nicht dankbar. kann man auch alles nachlesen.
end!
Ich stehe auch nicht darauf wenn man laufend etwas verdreht um eventuell einen Kommentar herauszukitzeln oder zu provozieren.
Ich habe auch keine Lust mich zu unterhalten, ich habe fertig.
Genau an deinen zwei letzten Posts hier sieht wunderbar wie du die Tatsachen verdrehst wie du gerade lustig bist. Genau deshlab will ich mit dir nichts zu tun haben. Außerdem ist das ein Conergy-Thread falls du das schon festgestellt hast.