C.A.T. Oil - Die Katze überschlägt sich fast
12:46§HSBC belässt C.A.T. Oil auf 'Neutral' - Ziel 16 Euro 76 APA-dpa-AFX-Analyser
Do§Commerzbank belässt C.A.T. Oil auf 'Buy' - Ziel 17 Euro 58 APA-dpa-AFX-Analyser
21.11.§Commerzbank senkt Ziel für C.A.T. Oil auf 17 Euro - 'Buy' 158 APA-dpa-AFX-Analyser
21.11.§Commerzbank senkt C.A.T. oil-Kursziel von 22 auf 17 Euro 91 APA-dpa-AFX-Analyser
10.11.§Commerzbank belässt C.A.T. Oil auf 'Buy' - Ziel 22 Euro 285 APA-dpa-AFX-Analyser
04.11.§UBS belässt C.A.T. Oil auf 'Buy' - Ziel 18 Euro 217 APA-dpa-AFX-Analyser
03.11.§Commerzbank belässt C.A.T. Oil auf 'Buy' - Ziel 22 Euro 354 APA-dpa-AFX-Analyser
28.10.§JPMorgan senkt C.A.T. Oil-Kursziel von 22,4 auf 20,02 Euro 54 APA-dpa-AFX-Analyser
28.10.§JPMorgan senkt Ziel für C.A.T. Oil auf 20,02 Euro - 'Overweight' 64 APA-dpa-AFX-Analyser
27.10.§Goldman senkt Ziel für C.A.T. Oil auf 20,20 Euro - 'Buy'
entschuldigt bitte das schlechte reinkopieren!
Egal was der ein oder andere von Analysten hält usw. aber keiner wirklich keiner sieht cat oil unter dem jetzigen Niveau.....Keiner wirklich keiner senkt sein Kursziel unter das jetztige Niveau wegen der Übernahme oder dem Ölpreis. Cat Oil ist extrem unterbewertet plus das bald ein Angebot kommt vielleicht schon heute nach Börsenschluss. Wer weiss......
Analysten sind der größte Rotz 10.11 der Analyst meint cat Oil schafft es auf 22 €
Upps der Analyst hat sich vertan 21.11 der Analyst meint cat Oil schafft es auf 17€!
Was wird wohl als nächstes kommen
Upps der Analyst hat sich vertan am 15.12 oder wann auch immer cat Oil Schaft es auf 12€!
Aber kein Problem er hat sich halt geirrt!
Analysten kann man genauso trauen wie bankberatern nämlich gar nicht!
Lassen wir die schwere Thematik in dem Marktumfeld mal außen vor....
Wieso mögt ihr Cat Oil lieber als z.B. Schlauberger oder National Oilwell-Varco?? Das sind mit die besten Companys bei den Dienstleistern....
Es geht mir auch nicht um die Kursziele an sich sondern darum das keiner die Ziele aufgrund dieser "komischen Übernahme/Investor" senkt.
Das heisst für mich das alle davon ausgehen das das Pflichtangebot kommt und ein bisschen mehr Ahnung als wir hier haben die schon und wenn einer schreiben würde die sind verloren, pleite usw. und das würde wirklich passieren wäre er der Held. Aber keiner schreibt wirklich negativ keiner!
Das ist Fakt das was du schreibst ist deine Meinung
Sind US Firmen mag lieber hier direkt Investieren Deutschland höchstes Handelsvolumen bzw.Österreich
Zweitens die Kursziele sind nicht so hoch gesetzt ( Chancen ) wie bei Cat Oil
Keine Sicherheit wie derzeit mit dem Pflichtangebot
Upps das waren 3
Abgesehen davon, jeder valuelastige (langfristig orientierte) Investor muss sich doch ein wenig intensiver mit nem Unternehmen beschäftigen?! Cat Oil mag ein tolles Unternehmen sein und und und...aber bitte begründen :D
Wie siehts denn aus mit EBITDA- & EBIT-Marge, ROIC, Free Cashflow Yield auf EV und KGV. Wenn man sich für 5 Kennzahlen entscheiden müsste, wären diese wohl mit der beste Anfang.
am meisten wissen mit sicherheit die rechtsberater der Joma,
nämlich
-- die renommierte international ausgerichtete rechtsanwaltskanzlei Hengeler Mueller (Dr. Bernd Wirbel, Dr. Maximilian Schiessl), http://www.hengeler.com/sozietaet/kurzportraet/
-- und der auf die CEE/SEE-länder spezialsierte Wolf-Theiss-Partner Dr. Richard Wolf, http://www.wolftheiss.com/index.php/result_deail/items/290.html
http://www.juve.de/nachrichten/oesterreich/2014/...iss-nach-c-a-t-oil
da das Thema aber schon einmal hier aufgetaucht war. Eine fehlende Finanzierung eines Pflichtangebots kann ich mir nicht vorstellen. Man übernimmt nicht einfach mal so knapp 50 % einer Firma und ist sich der Folgen daraus nicht bewusst. Bei Joma sitzen ja nicht irgendwelche Idioten. Wenn ein Exmanager von Schlumberger mit dabei ist, 48 % einer Firma wie CAT zu kaufen, dürften die schon genau wissen, was sie tun und auch einen weiteren Plan haben.
Der dürfte auch die Finanzierung zumindest eines Pflichtübernahmeangebots beinhalten.
Ich gehe nach wie vor davon aus, dass man am liebsten CAT ganz übernehmen würde. Und das so billig wie möglich. Daher ist die Gelegenheit jetzt günstig, da sich die Rahmenbedingungen für CAT zu verschlechtern scheinen, was aber nicht unwahrscheinlich nur ein Anschein ist. Dann wirft man noch einige Papiere in den Markt, drückt den Kurs und schafft weitere Verunsicherung. Dann sind die meisten froh, wenn sie ihre Aktien zum Pflichtangebot oder einer kleinen Schippe mehr an JOMA verkaufen dürfen und alle sind erst einmal happy. Sie werden damit nicht alle Aktien bekommen, aber vielleicht weit mehr, als man noch vor 2 Wochen gedacht hat.
Natürlich kann man auch an eine andere Variante denken. Sie haben einen günstige Calloption ausgeübt und eigentlich kein Interesse an CAT sondern wollen nur ein günstiges Geschäft machen. Dagegen würde aber sprechen, dass man dann eher verhindern würde, dass der Kurs nach unten geht, damit eben nicht möglichst viele JOMA die Aktien andienen und man sogar 2 € mehr bezahlt, als sie an der Börse gehandelt werden.
Ob der große Abverkauf mit großen Umsätzen nach dem täglichen langsamen Abstieg gerade heute ein Zufall ist, bin ich mir nicht so sicher. Heute ist genau der Tag 4 Wochen, nachdem man den Erwerb der 48 % von CAT verkündet hat. Sicherlich sind heute auch einige SLs ausgelöst worden von Leuten, die sich an die Empfehlungen im Aktionär oder bei Börse Online gehalten haben. Aber das dürfte nicht den großen Umsatz heute erklären.
Ich kann es drehen und wenden. Es ist seit dem Übernahmeangebot ein größerer Verkäufer am Markt, der nach und nach nicht unbeträchtliche Aktien auf den Markt wirft. Wer sollte das sein außer JOMA selbst. Wenn der Aktienübergang bereits stattgefunden hatund alles diesbezüglich geprüft ist, hätten sie die dafür notwendigen Aktien. Denn warum sollte ein Fond oder anderr größerer Aktionär in derartiger Größe Aktien in den Markt schmeißen, wenn er in ein paar Wochen 15,23 € bekommen kann. Der Fondmanager wäre die längste Zeit Manager seines Fonds gewesen. Selbiges gilt für Versicherungen und andere Beteiligungsgesellschaften. Und ein privater Großaktionär würde doch auch nicht zu diesen Preisen verkaufen. Und der Kurs stand am 31.10 bei 15,20 zum Schluss mit einem Tageshoch von 15,94, nachdem er gerade ein paar Tage von unter 14 kommend gestiegen war.
Seitdem geht es abwärts. An solche Zufälle glaube ich nicht.
Mal abgesehen davon, die Companys haben wenn es hochkommt die halbe!! Steuerquote gegenüber Firmen in Deutschland. Das ist ein erheblicher Nachteil, wenn es um Profitabilität etc geht. Als Aktionär profitier ich aber letztlich von solchen Faktoren! Das soll nicht heißen, dass ich voll für US Comps einstehe...Wollte nur drauf hinweisen! Und ich geb dir völlig recht, wir haben auch "lokal" klasse Unternehmen.
2. ... Verkaufaufträge zu erteilen, die geeignet sind, falsche oder irreführende Signale für das Angebot, die Nachfrage oder den Börsen- oder Marktpreis von Finanzinstrumenten zu geben oder ein künstliches Preisniveau herbeizuführen ...
http://dejure.org/gesetze/WpHG/20a.html